• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
      • Case HR-Stra­­tegie neu Verkehrs­be­trieb
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Allge­meine Geschäfts­be­din­gungen Bera­tung & Trai­ning

1. Geltungs­be­reich

Diese Allge­meinen Geschäfts­be­din­gungen gelten für alle Leis­tungen der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg im Tätig­keits­be­reich Bera­tung und Trai­ning. Abwei­chungen von diesen Allge­meinen Geschäfts­be­din­gungen sind nur verbind­lich, wenn sie im Einzel­fall verein­bart und schrift­lich bestä­tigt werden.

2. Ange­bote und Vertrags­ab­schluss

Ange­bote sind frei­blei­bend und mangels anderer Angaben nicht länger als 14 Tage gültig.

Der Vertrag gilt mit der schrift­li­chen Bestä­ti­gung des Kundens oder der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg als wirksam abge­schlossen.

Nach­träg­liche Ände­rungen und Ergän­zungen bedürfen zu ihrer Gültig­keit der schrift­li­chen Bestä­ti­gung durch die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg.

3. Leis­tungs­er­brin­gung

Die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg ist berech­tigt, die ihr oblie­genden Aufgaben ganz oder teil­weise durch Dritte, u.a. selb­stän­dige Berater:innen, frei­be­ruf­liche Kooperationspartner:innen, u. Ä. erbringen zu lassen.

Zwischen den Kund:innen der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg und den Dritten entsteht kein Vertrags­ver­hältnis.

Die für die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg tätigen Dritten stehen in einer Vertrags­be­zie­hung zur Bera­ter­gruppe Neuwaldegg, die Kund:innen sind daher nicht berech­tigt, diese zur Über­nahme von Aufträgen auf eigene Rech­nung zu veran­lassen.

4. Leis­tungs­fristen

Die Leis­tungs­ter­mine und -fristen bestimmen sich nach der Auftrags­be­stä­ti­gung.

In Fällen höherer Gewalt ist die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg berech­tigt, Termin­än­de­rungen bekannt­zu­geben, ohne in Verzug zu geraten.

5. Honorar

Für die Bera­tungs­leis­tungen der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg wird ein Honorar gemäß Auftrags­be­stä­ti­gung verein­bart. Voraus­zah­lungen und Teil­zah­lungen können je nach Aufwand verein­bart werden.

Zusätz­lich werden folgende Auslagen in Rech­nung gestellt:

Reise­kosten mit dem PKW werden pro km gemäß dem amtli­chen Kilo­me­ter­geld von EUR 0,42 abge­rechnet. Als Ausgangs­punkt der Reise gilt der Sitz der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg oder ggf. der Wohn­sitz der Berater:innen bzw. Kooperationspartner:innen.

Reise­kosten für Bahn (1. Klasse), Flug, Taxi, öffent­liche Verkehrs­mittel, Garage, Miet­wagen etc. werden gemäß Beleg weiter verrechnet.

Die Kosten für Unter­kunft und Verpfle­gung der Berater:innen sind für die Dauer der Anreise am Tag vor der Veran­stal­tung bis zum Ende der Veran­stal­tung gemäß Belegen zu ersetzen, sofern nicht in der Auftrags­be­stä­ti­gung eine Pauschale verein­bart wurde.

6. Zahlungs­be­din­gungen

Sämt­liche Leis­tungen werden zuzüg­lich jeweils gesetz­li­cher vorge­se­hener Umsatz­steuer in Höhe von derzeit 20% USt. in Rech­nung gestellt. Sofern sich nicht aus der Auftrags­ver­ein­ba­rung im Einzel­fall Abwei­chendes ergibt, sind Rech­nungen ohne Abzug nach Erhalt netto Kassa fällig.

Im Verzugs­fall ist die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg berech­tigt, Verzugs­zinsen und pauschale Betrei­bungs­kosten in gesetz­li­cher Höhe nach §§ 456, 458 UGB zu verlangen.

7. Stor­no­kosten

Absagen bzw. Stor­nie­rung von vertrag­lich verein­barten Leis­tungen haben in jedem Fall schrift­lich zu erfolgen. In diesem Fall werden von der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg folgende Stor­no­kosten in Rech­nung gestellt:

  • Storno ab Auftrags­er­tei­lung bis 8 Wochen vor verein­bartem Arbeits­be­ginn: 25% der Netto Auftrags­summe;
    • Storno zwischen 8 und 4 Wochen vor verein­bartem Arbeits­be­ginn:
      50% der Netto Auftrags­summe
    • Storno zwischen 4 und 2 Wochen vor verein­bartem Arbeits­be­ginn:
      75% der Netto Auftrags­summe
    • Storno kürzer als 2 Wochen vor verein­bartem Arbeits­be­ginn:
      100% der Netto Auftrags­summe

Bereits bei der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg entstan­dene Auslagen sind in jedem Fall zu 100% zu ersetzten.

8. Geheim­hal­tung

Die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg sowie ihre Kund:innen sind verpflichtet, alle den jeweils anderen Vertragspartner:innen betref­fenden Infor­ma­tionen, die ihnen im Rahmen des Vertrags­ver­hält­nisses bekannt geworden sind und nicht allge­mein bekannt sind, geheim zu halten und diese Verpflich­tung auf ihre Mitarbeiter:innen und sons­tige für sie tätige Dritte zu über­binden. Diese Verschwie­gen­heits­pflicht gilt auch nach Been­di­gung des Vertrags­ver­hält­nisses.

9. Daten­schutz

Die im Rahmen des Vertrags­ver­hält­nisses erfassten perso­nen­be­zo­genen Daten von Kund:innen und deren Mitarbeiter:innen dienen der Erfas­sung und Abwick­lung sowie der Rech­nungs­le­gung und sind somit zur Vertrags­er­fül­lung erfor­der­lich. Die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg behan­delt diese Daten vertrau­lich und gibt sie nicht an Dritte weiter.

10. Schutz des geis­tigen Eigen­tums und Urhe­ber­rechte

Sämt­liche Urhe­ber­rechte an den im Rahmen der Bera­tungs­tä­tig­keit durch die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg erstellten Werken (Präsen­ta­tionen, Entwürfe, Berichte, sons­tige Doku­mente, etc.) stehen der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg zu. Den Kund:innen wird daran ein zeit­lich und örtlich unbe­schränktes Nutzungs­recht einge­räumt, das nicht auf Dritte über­tragbar ist. Ein Recht auf Verwer­tung, Verviel­fäl­ti­gung und Verbrei­tung sowie Zurver­fü­gung­stel­lung ist davon ausdrück­lich nicht umfasst. Die Verwen­dung der Werke, auch auszugs­weise oder in Teilen davon, für andere Zwecke, insbe­son­dere gewerb­li­cher Art, ist ausdrück­lich unter­sagt. Eine Haftung der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg gegen­über Dritten ist ausge­schlossen.

11. Gewähr­leis­tung und Scha­den­er­satz

Die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg haftet nur für grob fahr­lässig oder vorsätz­lich verur­sachte Schäden.

Die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg haftet bei hybriden oder virtu­ellen Erbrin­gungen von Bera­tungs­leis­tungen nicht für die Verfüg­bar­keit und Störungs­frei­heit der verwen­deten Platt­form und für keine bestimmte Qualität der Über­tra­gung. Es gelten die jewei­ligen Daten­schutz­be­stim­mungen der verwen­deten Platt­form.

Bei der Beur­tei­lung der Bera­tungs­leis­tung sind in Hinblick auf deren Rich­tig­keit und Voll­stän­dig­keit Ände­rungen und Fort­ent­wick­lungen der allge­mein aner­kannten Berufs­grund­sätze auf dem Gebiet der Unter­neh­mens­be­ra­tung, die nach dem Zeit­punkt der Erbrin­gung der Bera­tungs­leis­tung statt­ge­funden haben, nicht zu berück­sich­tigen.

Nach Ablauf von 3 Monaten nach Been­di­gung der Bera­tungs­leis­tung sind Ansprüche auf Mängel­be­he­bung und Preis­min­de­rung ausge­schlossen.

12. Verzugs­folgen und Rück­tritt

In Fällen höherer Gewalt oder anderer unvor­her­seh­barer und unab­wend­barer Ereig­nisse wie Krank­heit oder Unfall betref­fend den oder die jewei­lige Berater:in ist die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg zu Termin­ver­schie­bungen berech­tigt, ohne dadurch in Verzug zu geraten. Ein daraus dies­be­züg­li­cher Scha­den­er­satz­an­spruch der Kund:innen wird ausge­schlossen.

Die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg ist berech­tigt, vom Vertrag zurück­zu­treten,

falls die Erbrin­gung der Bera­tungs­leis­tung aus Gründen, die in der Sphäre der Kund:innen liegen, unmög­lich oder trotz Frist­set­zung weiter verzö­gert wird;

falls über das Unter­nehmen der Kund:innen ein gericht­li­ches Insol­venz-verfahren einge­leitet oder ein Konkurs­an­trag mangels kosten­de­ckenden Vermö­gens abge­wiesen wird.

Unbe­schadet weiterer Scha­den­er­satz­an­sprüche ist die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg berech­tigt, Bezah­lung der bereits erbrachten Leis­tungen zu verlangen bzw. erhal­tene Anzah­lungen einzu­be­halten.

13. Salva­to­ri­sche Klausel

Sollten einzelne Bestim­mungen dieser AGB oder ihrer Bestand­teile unwirksam sein oder werden, lässt dies die Wirk­sam­keit der übrigen Bestim­mungen unbe­rührt. Die Parteien sind danach nach Treu und Glauben verpflichtet, die unwirk­same Bestim­mung durch eine ihr im wirt­schaft­li­chen Ergebnis gleich­kom­mende wirk­same Rege­lung zu ersetzen. 

14. Erfül­lungsort und Gerichts­stand

Erfül­lungsort ist Wien. Als Gerichts­stand wird das für den ersten Bezirk in Wien jeweils sach­lich zustän­dige Gericht verein­bart.

Stand April 2021

Unsere AGB für Bera­tung und Trai­ning zum Down­load

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!