• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
      • Case HR-Stra­­tegie neu Verkehrs­be­trieb
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion
Foto: Mathisa

Agile Trans­for­ma­tion – nach maß

Wollen Sie Ihre Orga­ni­sa­tion agil machen?

Wir beraten und begleiten Sie bei der Entwick­lung Ihrer Orga­ni­sa­tion in Rich­tung Agilität – dort wo es Sinn macht. Bei einem Tele­fonat schauen wir gemeinsam auf Ihre Situa­tion und geben erste Impulse.

Hier sind Sie richtig, wenn …

  • Ihr Unter­nehmen fit für künf­tige Heraus­for­de­rungen werden muss.
  • Sie flexi­bler und schneller auf sich verän­dernde Umwelten reagieren wollen.
  • sich Ihre Orga­ni­sa­tion nach­haltig ändern muss.
  • Agilität für Sie mehr als nur ein Buzzword ist.
  • noch unklar ist, wie Ihr Unter­nehmen agiler werden kann.
  • frühere Erfolgs­re­zepte heute nicht mehr funk­tio­nieren.
  • Sie sich auf turbu­lente Zeiten vorbe­reiten möchten.
  • Ihnen Sicher­heit & Exper­tise aus 40 Jahren Bera­tungs­er­fah­rung wichtig ist.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Wir schreiben oder rufen gern kosten­frei zurück.
Und wir nehmen Daten­schutz ernst.

Darum Agile Trans­for­ma­tion

Es geht um Selbst­or­ga­ni­sa­tion, um das Verteilen von Auto­rität, um Rollen­klar­heit und um die effek­tive Gestal­tung von Meetings und Entschei­dungs­pro­zessen – ohne dass die Orga­ni­sa­tion ins Chaos driftet. 

Agile Trans­for­ma­tion schafft die Grund­lage, in einer sich rasch verän­dernden Umwelt spiel­fähig zu bleiben. Sie brau­chen Veränderungs‑, Lern­fä­hig­keit und Inno­va­ti­ons­kraft. 

Wie Sie das schaffen? Mit neuen Formen der Führung, Zusam­men­ar­beit, Orga­ni­sa­tion und Steue­rung. Wir erfor­schen laufend dieses Thema und haben fundierte Praxis­er­fah­rung, auch in unserer eigenen Orga­ni­sa­tion!

7 gute Gründe für Orga­ni­sa­tionen agil(er) zu werden:

  • Sie sind resi­li­enter.
  • Sie sind adap­tiver und lern­fä­higer.
  • Sie sind fit für die Zukunft.
  • Sie reagieren flexibel auf Kunden­be­dürf­nisse.
  • Sie treffen gut und schnell Entschei­dungen.
  • Sie sind erfolg­rei­cher am Markt.
  • Sie sind attrak­tiver für Mitarbeiter:innen.

Die Bausteine agiler Trans­for­ma­tion

Illus­tra­tion: buero­nardin

Diagnose-Work­shop für Ihre agile Stand­ort­be­stim­mung

Ob und wie Sie Ihre agile Trans­for­ma­tion starten bzw. voran­treiben können? Mit unserem Diagnose-Work­shop!
In diesem Work­shop geht es um die zentralen Fragen der agilen Trans­for­ma­tion Ihrer Orga­ni­sa­tion, z. B. wie agil und krisen­fest ist Ihre Orga­ni­sa­tion eigent­lich? Wie können Sie flexibel auf sich verän­dernde Umwelten reagieren? Was braucht es, um gut und schnell voran­zu­kommen? Gemeinsam mit Ihnen gehen wir diesen Fragen in einem eintä­gigen Diagnose-Work­shop auf die Spur.

Illus­tra­tion: buero­nardin

Über uns

Wie wir arbeiten und was uns ausmacht

Wir sind immer am Ball. Wir beraten nicht nur, wir entwi­ckeln uns perma­nent weiter und das seit 40 Jahren. Es hilft, wenn man die Dinge in der Praxis erlebt hat und nicht nur von grauer Theorie spricht. 
Foto: Alex­ander Chitsazan

Was wir Ihnen zum thema Agile Trans­for­ma­tion anbieten …

  • Unverbindliches Erst­ge­spräch
  • Bera­tung
  • Fall­bei­spiele von Kunden­pro­jekten
  • Publi­ka­tionen
  • Weiter­bil­dung


Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Credo.

Wir erproben unsere Erkennt­nisse erst an uns selbst, bevor wir sie beim Kunden anwenden. Wir arbeiten z. B. mit Hola­cracy, agilen Entschei­dungs­for­maten und verteilter Auto­rität.

Unser Wissen teilen wir in der Bera­tung mit unseren Kund:innen, aber auch in Büchern, Fach­me­dien, Blog-Beiträgen, in unserem Podcast und natür­lich in unseren Weiter­bil­dungs­pro­grammen, in den letzten Jahren verstärkt zu Agilität, Selbst­or­ga­ni­sa­tion und Purpose Driven Orga­niza­tion.

Über uns

Unsere Refe­renzen

Mehr als 1.000 Kunden haben wir seit unserer Grün­dung 1980 in eine immer komplexer werdende Welt begleitet. In den letzten Jahren ging es dabei immer stärker um das Bedürfnis nach mehr Agilität und Selbst­or­ga­ni­sa­tion.
Foto: Kleine Zeitung

„Eine derartig inten­sive Ausein­an­der­set­zung mit Führung (inklu­sive Selbst­re­fle­xion) gab es in der Geschichte der Kleinen Zeitung noch nie“. Anlass war unser Groß­grup­pen­work­shop mit allen Führungs­kräften der Kleinen Zeitung.“

Walter Hauser,
GF Leser- und User­markt,
Kleine Zeitung

„Die virtu­elle Zusam­men­ar­beit bei einem grossen SAP Kunden­pro­jekt hat uns vor neue Heraus­for­de­rungen gestellt. Wir haben fest­ge­stellt, dass uns die bishe­rigen Meeting­struk­turen und auch der Meeting­ab­lauf im opera­tiven Arbeiten nur bedingt helfen das Projekt effi­zient zu steuern.

Anna (Bera­terin Anna Jant­scher) hat uns dabei geholfen, die Lücken gemeinsam mit dem Führungs­team aufzu­de­cken, eine neue Meeting­struktur einzu­führen und zu etablieren. Auch haben wir mit Anna gemeinsam erar­beitet, in welchen Meeting­for­maten wir unsere Bezie­hungen stärken und klären, um gerüstet zu sein, das Projekt erfolg­reich zu managen.“

Sabine Sprenger
Projekt Manager, T‑Systems

Foto: Neuwaldegg

Kunden­fall­stu­dien

In den folgenden vier Bera­tungs­cases berichten wir aus unserer Arbeit in unter­schied­li­chen Orga­ni­sa­tionen. Allen gemeinsam ist der Bedarf nach (mehr) Agilität. Wir haben sie auf ihrem Weg zur Agilen Orga­ni­sa­tion unter­stützt und begleitet.

Bera­tungs­case eines agilen Bildungs­un­ter­neh­mens
Wie kommt Selbst­or­ga­ni­sa­tion wirk­lich ins Laufen

Case eines Auto­mobil-Herstel­lers
Agile Produkt- & Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung

Bera­tungs­case einer IT-Abtei­lung
Selbst­or­ga­ni­sa­tion entwi­ckeln

Bera­tung eines schnell wach­senden Start-ups
Anpas­sung an schnelles Wachstum und Inter­na­tio­na­li­sie­rung

Unsere Weiter­bil­dung zum Thema

Agile Leader­ship Campus

Das Neuwald­egger Programm für Leader­ship in einer agilen Welt. Die Weiter­bil­dung ist bunt und inter­aktiv und richtet sich explizit an Führungs­kräfte, Geschäftsführer:innen und Manager:innen.
Foto: Alek­sandr-Grechanyuk

Worum es da geht? Wissen und Fähig­keiten zu Agilen Methoden, Führung und Trans­for­ma­tion. Eine gute Kombi­na­tion aus theo­re­ti­schem Wissen, metho­di­schen Anre­gungen und prak­ti­schen Übungen. Durch prak­ti­sche Fall­be­ra­tungen und persön­liche Trans­fer­auf­gaben werden die Konzepte in die Praxis umge­setzt. Im Dialog mit anderen Teil­neh­menden entstehen neue Wahr­neh­mungen und Hand­lungs­op­tionen. Neben dem konkreten Hand­werk und der Theorie arbeiten wir an der Haltung und der Inte­gra­tion in Ihre persön­liche Arbeit als Führungs­kraft. Dazu kommt die Gestal­tung eines indi­vi­du­ellen Entwick­lungs­weges.

UNSER BUCH zum THEmA

Moving Orga­niza­tions

Unsere Berater:innen Barbara Buza­nich-Pöltl und Frank Boos beschreiben, wie sich Orga­ni­sa­tionen durch Agilität krisen­fest aufstellen. Sie stellen 6 Thesen auf, zeigen Ihnen 9 wirk­same Hebel, wo Sie ansetzen können, um agiler zu werden. Ganz konkret widmen sie sich auch der Umset­zung der agilen Trans­for­ma­tion. Außerdem: Praxis-Beispiele und Tool-Box. Buch-Website Übri­gens: Das Buch ist 2022 auch auf Englisch erschienen, im Verlag Aldine Publi­shing. 

Unver­bind­li­cher Kontakt

Spre­chen Sie uns an!

Lassen Sie uns bei einem gemein­samen Tele­fonat auf Ihre aktu­elle Situa­tion schauen! Rufen Sie uns an unter +43 1 368 80 70–12 bzw. +43 664 2688093 oder schreiben Sie uns an digital@​neuwaldegg.​at
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Wir schreiben oder rufen gern kosten­frei zurück.
Und wir nehmen Daten­schutz ernst.

Foto: Africa Studio

Zum Vertiefen

Mehr zum Thema Agilität

In unseren Blog­bei­trägen teilen wir regel­mäßig unsere aktu­ellen Erfah­rungen aus unserer Bera­tungs­ar­beit. Auch Artikel publi­zieren wir immer wieder in ausge­wählten Fach­zeit­schriften. Außerdem veran­stalten wir inno­va­tive Work­shops und Programme rund um Selbst­or­ga­ni­sa­tion und agiles Arbeiten.

Jetzt auch auf Englisch

Wir freuen uns, dass unser Buch „Moving Orga­niza­tions“ nun auch auf Englisch erschienen ist. Und darum geht es: How to use agile trans­for­ma­tion to make your busi­ness crisis-proof.

Foto: REDPIXEL​.PL

Führung im Kontext agiler Methoden: 1. Scrum

Die neue Blog-Serie rund um Agiles Arbeiten und die Rolle von Führung im agilen Arbeiten widmet sich zuerst dem gängigsten Frame­work Scrum.

Foto: Geralt

Führung im Kontext von Kanban

Agile Experte Gregor Habinger nimmt in Teil 2 unserer neuen Blog-Serie zum Thema Führen im Kontext agiler Methoden „Kanban“ unter die Lupe.

Foto: Gaudilab

Dynamic Leader­ship Boot­camp

Genau am Puls der Zeit: unser neuestes Weiter­bil­dungs­format. Was es braucht, um gut mit komplexen Über­for­de­rungen umzu­gehen, hören Sie hier.

Foto: Alex­ander Chitsazan

Buch­bei­trag zu Selbst­or­ga­ni­sa­tion in Fami­li­en­un­ter­nehmen

frisch gedruckt!

Rema­king Orga­niza­tions

Eine virtu­elle, syste­mi­sche und inter­ak­tive Lern­reise um die Themen agile, digi­tale und krisen­feste Trans­for­ma­tion mit Purpose Drive. Nächster Start: 14. September 2022
Erwei­tern Sie Ihr Wissen über Orga­ni­sa­tion, Agilität, Führung und Verän­de­rung.

Foto: SFIO CRACHO

Wie einen neuen Rhythmus in der agilen Trans­for­ma­tion finden

Blog­post von Barbara Buza­nich-Pöltl

Foto: Katha­rina Schiffl

Time to move

5-Minuten-Speech zur Agilen Trans­for­ma­tion

Foto: jeshoots

Macht & Führung neu gestalten, 31.3.2022

Work­shop der Reihe Agiler Frei­raum, in Wien

Agile​Trans​for​ma​tions​.Impro​vi​sa​tion​.Science

Inter­view and insight into agile trans­for­ma­tions

Illus­tra­tion: ma_rish

Mehr Spiel­fä­hig­keit

Artikel im Chan­ge­ment! Magazin

Foto: Eric Ward

Ein selbst­or­ga­ni­siertes Team in einer hier­ar­chi­schen Orga­ni­sa­tion – geht das?

Blog­post

Foto: Ross Findon

Agile Trans­for­ma­tion in der Krise – die Resi­li­en­z­imp­fung 2021?

Blog­bei­trag

Foto: Alex­ander Chitsazan

So werden Orga­ni­sa­tionen beweg­lich und gut hand­lungs­fähig …

Podcast

Foto: amelie niklas ohlrogge

Nichts ist lang­samer als die Kultur

Inter­view in der Kleinen Zeitung

Foto: Eugene Capon

Agile Trans­for­ma­tion virtuell gestalten

Blog­bei­trag

Foto: Javier Allegue Barros

Single Point of Decision Making

Blog­bei­trag

Agile Trans­for­ma­tion in meinem Bera­tungs­alltag

Blog­bei­trag

Foto: Brian A. Jackson

Entschei­dungs­si­cher durch die Krise

Blog­bei­trag

Wieviel Dynamik herrscht in selbst­or­ga­ni­sierten Teams?

Blog­bei­trag

Foto: Felix Mitter­meier

Kein Platz für Macht in selbst­or­ga­ni­sierten Teams?

Blog­bei­trag

Agile Orga­ni­sa­tion – mehr als ein Trend

Artikel im Personal Manager 3/2019

Agiler Frei­raum

1-tägiges Work­shop-Format, das dem Expe­ri­men­tieren mit agilen Facetten dient. Jeder Agile Frei­raum widmet sich einem spezi­ellen Thema, z.B. Entschei­dungs­pro­zessen, den Dyna­miken selbst­or­ga­ni­sierter Teams, Fehler­kultur, …

Rema­king Orga­niza­tions – A Digital Journey

Eine virtu­elle, syste­mi­sche und inter­ak­tive Lern­reise um die Themen agile, digi­tale und krisen­feste Trans­for­ma­tion mit Purpose Drive.

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!