• Veränderung
  • Führung
  • Purpose und Strategie
  • Agile Organisation
  • Weiterbildung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

    • Startseite
    • Über uns
      • Purpose
      • Team
      • Kunden
      • Geschichte
    • Beratung
      • Veränderung
      • Führung
      • Purpose & Strategie
      • Agile Organisation
    • Weiterbildung
      • Neuwaldegger Curriculum
      • Neuwaldegger Change Campus
      • Neuwaldegger Coaching Campus
      • Gender Equality Lab
      • Purpose Driven Organizations
      • Agiler Freiraum
      • Remaking Organizations
      • Events
    • Publikationen
      • Bücher & Artikel
      • Blog
      • Newsletter
      • Podcast
    • Kontakt
      • Abonnieren
      • Anreisen
    • Fokus
      • Agile Transformation
      • Purpose Driven Organization

    Mit Purpose in Führung gehen:
    Beratung eines global agierenden Konzerns

    Was bringen wir in unserer Rolle in die Welt? Beratungs-Case für Führungskräfte eines internationalen Konzerns im Rahmen der Neuwaldegger Purpose- und Strategieberatung.

    Führungskräfte auf Disruptionen vorbereiten

    Ein global agie­render Konzern versam­melt Führungs­kräfte aus aller Welt, um sie auf den Sprung in obere Führungs­ebenen vorzu­be­reiten. Was zunächst wie eine gewöhn­liche Führungs­kräf­te­ent­wick­lung klingt, soll ganz gezielt dazu beitragen, die Führungs­mann­schaft auf große Umwäl­zungen vorzu­be­reiten: Hybride Orga­ni­sa­tion, Busi­ness Model Inno­va­tion, Agilität, Disrup­tion und Enter­prise 2.0 bestimmen die internen Diskus­sionen und Planungen. Und das Top-Manage­ment meint es ernst: Wer Karriere machen will, sollte hier fit sein und in einem solchen Kontext agieren können.

    VUCA-Welt erlebbar machen

    Gemeinsam mit den Verant­wort­li­chen des Konzerns entwi­ckeln wir ein Programm für rund 150 – 180 Führungs­kräfte pro Jahr. In klei­neren Gruppen erar­beiten diese sich über verschie­dene Module hinweg durch Simu­la­tionen, Lear­ning Jour­neys und Impulse von uns neue Kompe­tenzen für die Agili­sie­rung der Orga­ni­sa­tion, die Weiter­ent­wick­lung von Geschäfts­mo­dellen und Führungs­praxis. Eine Frage taucht dabei immer häufiger auf und gewinnt an Bedeu­tung: Was wollen wir in die Welt bringen? Vielen wird klar: Ohne Purpose fehlt es in der VUCA-Welt an Drive und Orien­tie­rung. Zum Ende der Lern­reise sollen daher alle zusam­men­kommen und im Rahmen einer Groß­ver­an­stal­tung den Purpose ihrer Führungs­ar­beit explorieren. 

    Purpose finden im Rahmen einer Großveranstaltung

    In einem kleinen Team entwi­ckeln wir ein Konzept, wie wir mit 180 Personen aus aller Welt am Purpose ihrer Rollen arbeiten können. Als das Groß­ereignis startet, geht es zunächst einmal darum, dass alle sich kennen­lernen und die Lessons learned der bishe­rigen Lern­reise gesam­melt und ausge­tauscht werden. Am nächsten Tag steigen wir dann voll und ganz in das Thema Purpose ein. In Klein­gruppen von acht bis neun Personen lassen wir die Teil­neh­me­rInnen zunächst persön­liche Erleb­nisse erzählen, über Momente in denen sie beson­ders stolz darauf waren, als Führungs­kräfte in dieser Firma zu arbeiten. Die Stories zeigen, wofür „Leadership at its best“ steht. Geschichten, die bei den Grup­pen­mit­glie­dern viel Reso­nanz auslösen, werden dann im Plenum nochmal mit allen geteilt. Was da zutage trat, war über­wäl­ti­gend. Mehr als ein Dutzend faszi­nie­render, berüh­render und kurz­wei­liger Geschichten wurden im Plenum vorge­stellt. Am Ende waren immer noch einige Geschichten uner­zählt, aber der Raum aufge­laden mit Inspi­ra­tion und Stolz über die eigene Orga­ni­sa­tion.
    Danach ging es wieder zurück in die Gruppen. Wir baten sie, aus ihren Geschichten die spezi­fi­schen Beiträge heraus­zu­fil­tern, die Führung für andere geleistet hatte. Diese wurden als Verben und „Action Phrases” fest­ge­halten, die jeweils die Essenz der Beiträge erfassten, und als Word Cloud der Beiträge aller Gruppen auf eine Lein­wand proji­ziert. Trust, Purpose, Inspire, Team und People wurden am häufigsten genannt und kurz im Plenum reflek­tiert.
    In der nächsten Runde gingen die Führungs­kräfte dann auf die Suche nach den in den Geschichten verbor­genen Aussagen über ihre Wirkungen: Welchen Unter­schied machte Leadership für die Mitar­bei­tenden, Teams oder KundInnen in den Geschichten? Satis­fac­tion, Auto­nomy und Trust, aber auch Enga­ge­ment, Perfor­mance, Pride und Empower­ment kamen häufig vor.
    Aus den gefun­denen Begriffen konnten die Gruppen dann ein Purpose-State­ment entwerfen und als Banner mit farbigem Karton visua­li­sieren. Auf diese Weise hingen nach rund vier Work­shops-Stunden auf einmal 21 Purpose-State­ments im Raum. Sie wurden von den Teil­neh­menden via Mode­ra­ti­ons­tool bewertet. Ganz vorne landeten dabei: „Inspi­ring people to create a better tomorrow” und „Empower teams for inspired solutions”.

    Purpose energetisiert

    Mit 180 Führungs­kräften aus aller Welt am Purpose ihrer Führungs­rolle zu arbeiten wirkte zunächst sehr heraus­for­dernd. Wie kann ein Purpose-Prozess im Rahmen einer Groß­ver­an­stal­tung gestaltet werden, der einer­seits öffnet und ener­ge­ti­siert, aber auch ein Outcome produ­ziert, das im Führungs­alltag für Moti­va­tion und Orien­tie­rung sorgt? Mit dem oben beschrie­benen Prozess ist uns dies gelungen. Zudem konnten die Führungs­kräfte die eigene Erfah­rung aus der Veran­stal­tung nutzen, um mit Hilfe kleiner Adap­tionen Purpo­se­ar­beit auch in ihren Berei­chen voran­zu­treiben. Und auch andere Führungs­kräfte, die nicht dabei waren, wurden neugierig und haben gefragt: „Wie habt ihr das gemacht?“ 

    Michael Moeller

    arrow_back Purpose & Strategie

    Bera­ter­gruppe Neuwal­degg
    Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

    Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
    T +43/1/368 80 70, office@neuwaldegg.at, www.neuwaldegg.at
    Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

    News­letter
    Impressum
    Daten­schutz

    Spre­chen Sie uns an!