• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
      • Case HR-Stra­­tegie neu Verkehrs­be­trieb
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion
Online – 14 Jun 21 – 13:30 Uhr

Co-Creation Journey 2021

Collaborate or die! Die neue Normalität der Zusammenarbeit entdecken. Eine virtuelle Zukunftsreise von Succus. Organisation meets Innovation. 

Succus Wirtschaftsforen, B2B-Events-Veranstalter im DACH-Raum, hat die Schweizer Innovationsschmiede Creaholic und uns Neuwaldegger:innen zu einem Experiment eingeladen. Und diese Co-Creation Journey kam bei unserem Experiment heraus: Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen und 19 weiteren Zukunftsgestalter:innen in Organisationen zusammentun, um Antworten auf Fragen wie diese zu finden:

  • Wie sehen innovative Organisationen der Zukunft aus?
  • Wie können wir künftige Bedürfnisse in der sich schnell wandelnden Arbeitswelt antizipieren und innovative Lösungen bewusst gestalten?
  • Was muss aufgrund von Covid-19 erneut gelernt respektive verlernt werden und was soll neu entstehen?
  • Was kann aus Agilität, Resilienz, New Work sinnstiftend eingeführt werden?

Wir wollen nicht nur Passagiere in diesem Komplexitätsboot sein, sondern mitrudern und steuern und machen mit diesem Experiment Nägel mit Köpfen.

Darum wird es gehen

Radikal neu kooperieren

Das ist die Zutat, die in Zukunft DEN Unterschied machen wird.

Kreativität sprengt Konformität

Neue Antworten und Disruptionen entstehen nicht, wenn man im selben Fahrwasser fährt. Es braucht neue Zugänge, Wege und ein Verlassen der Komfortzone, damit neue transformative Kräfte entstehen können.

Zukunfts-Toolbox

Wir bringen unsere verschiedenen Tools, Ansätze und Erfahrungen ein, damit wir diese nutzen können, um das Neue zu erforschen. Genau auf diese Reise wollen wir Euch in vier halbtägigen Sessions mitnehmen.

Artefakte der Zukunft

Wir entwickeln mit Euch Artefakte, die Ihr für unterschiedliche Fragestellungen in Organisationen nutzen könnt. Denn durch aktives Ausprobieren kann die Zukunft gestaltet werden. Artefakte sind in unserem Sprachgebrauch bereits vorhandene Gegenstände, Prozesse, Dokumente usw. Wir möchten aber vor allem in die Gestaltung von Neuem gehen und erste Prototypen entwickeln.

Die Inhalte

Eintauchen in die neue Zukunft, 14. 6. 2021

  • Gemeinsame Zukunftsreise starten
  • Impulse von Creaholic und Neuwaldegg
  • Wie kann man die Zukunft greifbar machen?
  • Wie kann man mit Unsicherheit besser umgehen?
  • Die wichtigsten Treiber der neuen Zusammenarbeit finden

Visionieren und kreativ zerstören, 29. 6. 2021

  • Gemeinsam das Neue erschaffen
  • Heutigen Veränderungsbedarf mittels Backcasting ermitteln
  • Ein Bild der neuen Normalität der Zusammenarbeit entwickeln

Erschaffen von Artefakten der Zukunft, 29. 9. 2021

  • Die neue Zusammenarbeit prototypisieren
  • Eine Vielzahl an Methodiken & Tools kennenlernen und anwenden
  • Impulse vom Corporate Culture Jam

Experimentieren lernen und gestalten, 19. 10. 2021

  • Aktive Zukunftsgestaltung aus der Gegenwart
  • Integration in die Organisation der Teilnehmenden besprechen
  • Impulse vom Austrian Innovation Forum
  • Ausblick und mögliche Formen zukünftiger Zusammenarbeit

Die Zielgruppe

Wir wollen proaktiv gestalten können und nicht reaktiv gestalten müssen. Deshalb freuen wir uns auf Teilnehmende (maximal 20) , die mit uns einsteigen und die neue Normalität der Zusammenarbeit mitentwickeln wollen.

Die Gastgeber:innen

Martin „Tinu“ Anders, Berater, Creaholic, Biel/Bienne
Angela Haas, Partner, Creaholic, Biel/Bienne
Barbara Buzanich-Pöltl, Managing Partnerin, Neuwaldegg
Nicole Lauchart-Schmidl, Beraterin, Neuwaldegg
Michelle Baumann, Projektleiterin, SUCCUS | Wirtschaftsforen

Bonus

Die Co-Creation Journey enthält eine virtuelle Teilnahme am Corporate Culture Jam, wahlweise am 8. – 9. Juni oder am 25. – 26. August 2021, sowie die virtuelle Teilnahme am Austrian Innovation Forum am 14. – 15. Oktober 2021.

Banner für die Co-Creation Journey 2021

Organisatorisches

Teilnahmegebühr virtuell (bis 31. 5. 2021)

EUR 1.760,-- mit Neuwaldegg-Partner-Code (BGN_1760) bekommen Sie die Teilnahme zum ermäßigten Preis (regulärer Preis: EUR 1.960,-- )

Teilnahmegebühr virtuell (nach dem 31. 5. 2021)

EUR 1.960,-- mit Neuwaldee-Partner-Code (regulär EUR 2.260,--)
Alle Preise exkl. 20 % USt. Anmeldungen unterliegen den AGBs des Veranstalters Succus: http://www.corporate-culture-jam.at/agb.html

Termine

Modul 1: 14. Juni 2021, 13.30 – 17.00 Uhr
Modul 2: 29. Juni 2021, 9.00 – 12.30 Uhr
Modul 3: 29. September 2021, 9.00 – 12.30 Uhr
Modul 4: 19. Oktober 2021, 9.00 – 12.30 Uhr

Anmeldung

Melden Sie sich online an mit unserem Partner-Code:
https://www.corporate-culture-jam.ch/anmeldung?code=BGN-1960
auch per E-Mail an: anmeldung@succus.at (Führen Sie den Code BGN_1960 an!)

Informationen

Succus ist Veranstalter der Co-Creation Journey 2021. Creaholic und Neuwaldegg sind inhaltliche Gestalter:innen der Reise.

Informationen zur Co-Creation Journey 2021
Informationen zum Corporate Culture Jam am 8. – 9. Juni 2021 und 25. – 26. August 2021 und 22. – 23. 9. 2021 (in Österreich)
Informationen zum Austrian Innovation Forum am 14. und 15. 10. 2021

Bei Fragen wenden Sie sich an das Veranstalter-Team von Succus:
Michelle Baumann, michelle.baumann@succus.at oder
Steafanie Ranftl, stefanie.ranftl@succus.at wenden.
Auch telefonisch unter: + 43 1 319 09 34-10

PROGRAMM.pdf

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!