• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
    • Nach­hal­tig­keit
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Moving Leader­ship
    • Duale Trans­for­ma­tion in disrup­tiven Zeiten Manage­ment Campus
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agiles Universum
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion
Foto: Succus
Linz – 12 Juni 24

Innovationsforum Industrie 2024

Das Jahresforum für industrielle Innovation unter dem Motto „Twin Transition“. 

Öster­reichs produ­zie­rende Indus­trie hat schon oft bewiesen, dass sie sich geän­derten Rahmen­be­din­gungen anpassen kann. Heute stehen wir vor großen Chancen und enormen Heraus­for­de­rungen glei­cher­maßen. Die Kombi­na­tion neuer Tech­no­lo­gien ermög­licht inno­va­tive Geschäfts­mo­delle. Knappe Rohstoffe und der Klima­wandel weisen die Rich­tung zu neuen Wegen.

Die Teilnehmer:innen sind einge­laden anhand praxis­naher Projekte neue Möglich­keiten zur Gestal­tung nach­hal­tiger Wert­schöp­fungs­sys­teme zu entde­cken. Es wird Keynotes, Praxis pur & unge­schminkt geben, Diskus­sionen, Work­shops. Die Idee: direkt vom Inno­va­ti­ons­forum Impulse ins eigene Unter­nehmen zu tragen. Heuer bildet die voest­al­pine Stahl­welt den Rahmen für das hoch­ka­rä­tige Jahres­forum.

Neuwaldegg wird mit unserer Trans­for­ma­tions-Exper­tinnen Insa Meier und Monika Dickinger-Steiner vertreten sein.

Programm:

  • Keynote: DIE UNTERSCHÄTZTE FRAGE | Nach­hal­tig­keit ist die Chance – voraus­ge­setzt, sie wird richtig formu­liert
    Jean-Phil­ippe Hagmann, Autor, Stra­te­gi­scher Berater und Redner, Agentur für radi­kale Inno­va­tion, Zürich
  • Keynote: ZUKUNFTSTECHNOLOGIE LEICHTBAU | Inno­va­tive Produk­ti­ons­lö­sungen für kreis­lauf­wirt­schaft­liche Mobi­li­täts­lö­sungen
    Dr. Chris­tian Chimani, Head of Center for Trans­port Tech­no­lo­gies, AIT Austrian Insti­tute of Tech­no­logy, Wien
  • Praxis pur: TRANSFORMATION MIT WEITBLICK | Ein ganz­heit­li­cher ESG-Ansatz in der Unter­neh­mens­gruppe
    Martin Ohneberg, CEO & Eigen­tümer, HENN Connector Group, Dorn­birn
  • Praxis pur: NACHHALTIGE UNTERNEHMENSTRANSFORMATION | CSRD-Reporting: von der Pflicht zur Kür
    Bene­dikt Brog­hammer, COO, ISOPLUS Group, Rosen­heim
    Stephan Marti­neau, Projekt­leiter, Fraun­hofer Austria, Wien
  • Inter­aktiv: DISKUSSION & AUSTAUSCH
  • Praxis-Impuls: ANOMALIEERKENNUNG BEIM LICHTBOGENSCHWEISSEN | Meta­Fac­tu­ring – Einsatz von Indus­trial AI in der Produk­tion von Metall­teilen
    Dr. Helmut Enns­brunner, Head of Pre-Deve­lo­p­ment BU-PW, Fronius Inter­na­tional, Thal­heim bei Wels
    Dr. Roxana-Maria Holom, Data Science Project Manager and Rese­ar­cher, RISC Soft­ware, Hagen­berg
  • Paral­lel­pro­gramm: COPILOT IN DER INSTANDHALTUNG | Repe­ra­tur­zeiten redu­zieren und Instand­hal­tungs­wissen sichern
    Linus Kohl, Grup­pen­leiter Produk­ti­ons­op­ti­mie­rung und Instand­hal­tungs­ma­nage­ment, Fraun­hofer Austria, Wien
  • Paral­lel­pro­gramm: Inter­ak­tiver Work­shop EXNOVATION ALS TREIBER DES FORTSCHRITTES | Verän­de­rung gestalten durch Loslassen und Beenden
    Insa Meier, Equity Partner & Monika Dickinger-Steiner, Part­nerin, Bera­ter­gruppe Neuwaldegg, Wien
  • Impuls: OPEN STRATEGY UND DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE | Geschäfts­mo­delle im indus­tri­ellen Umfeld gestalten, verzahnen & skalieren
    Kai Schlatt­mann, Partner & Oliver Espig, Projekt­leiter, IMP, München
  • Impuls: NEUE WEGE IM INNOVATIONSMANAGEMENT | KI & die Ambi­dex­trie der Nach­hal­tig­keit
    Andreas Lovric, Head of nextLAB, LIWEST, Linz
  • Inter­aktiv: AUSTAUSCH & REFLEXION
  • Abschluss-Impuls: UNTERNEHMENSKULTUR IST HEBEL UND TREIBER FÜR ZUKUNFTSFÄHIGES BUSINESS | Für Green-Washing ist kein Platz mehr
    Michael Präger, Chief Sustaina­bi­lity Officer, Bystronic Group, Niederönz/CH
  • Get-toge­ther in der Stahl­welt

Ziel­gruppe:

Teilnehmer:innen auf Entscheider-Ebene in großen und mittel­stän­di­schen Unter­nehmen, insbe­son­dere: Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, sowie Leiter:innen aus den Berei­chen Produk­tion, F&E, Busi­ness Deve­lo­p­ment, Inno­va­tion, Trans­for­ma­tion und Technik.

Orga­ni­sa­to­ri­sches

Ort

voest­al­pine Stahl­welt, voest­al­pine Straße 4, 4020 Linz

Termin

12. Juni 2024, 9.00 – 18.00 Uhr

Veran­stalter

Succus Wirt­schafts­foren

Neuwaldegg-Bonus

Als Partner des Inno­va­ti­ons­fo­rums Indus­trie können wir Ihnen eine ermä­ßigte Teil­nahme vermit­teln (beschränktes Kontin­gent). Bitte geben Sie dafür bei Ihrer Anmel­dung den Code „neuwaldegg-560 “ an. Dadurch erhalten Sie die Karte statt regulär um EUR 760,-- (ab 1.6.2024) um EUR 560,-- (zzgl. 20 % USt.)

Infor­ma­tion & Anmel­dung

Für Infor­ma­tionen wenden Sie sich bitte direkt an den Veran­stalter. Tel.: +43 1 319 09 34-10 oder info@​succus.​at Für Ihre Anmel­dung gehen Sie bitte direkt auf www​.inno​va​ti​ons​forum​-indus​trie​.at

Bilder­ga­lerie

Foto: EH Foto­grafie
Foto: EH Foto­grafie
Foto: EH Foto­grafie
Foto: EH Foto­grafie
Foto: EH Foto­grafie
Foto: EH-Foto­grafie

Mehr Eindrücke

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!