• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
    • Nach­hal­tig­keit
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Moving Leader­ship
    • Duale Trans­for­ma­tion in disrup­tiven Zeiten Manage­ment Campus
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agiles Universum
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion
virtuell – 24 Jan. 25

6. Neuwaldegger Melange: „Führung entwickeln“

Die Neuwaldegger Berater:innen Franziska Fink und Lorenz Gareis bitten zum frühmorgendlichen gemeinsamen Kaffeegenuss mit Mehrwert. Diesmal geht es um krisenfeste Führung oder auch: „Starke Führungsteams bauen“. Die beiden plaudern aus ihrem Nähkästchen und berichten von Learnings in ihren eigenen Beratungsprojekten.  

Inhalt

Segel­boote gehören zu den belieb­testen Manage­ment Meta­phern. Wir wollen sie nicht weiter stra­pa­zieren, auch wenn es gut passen würde, um ein Manage­ment Team heute zu beschreiben.

Probieren wir es statt­dessen mit einem Fußball­team in der Profi-Liga, in der es Jahr­zehnte stabil und eini­ger­maßen verläss­lich zuging. Hier und da mal eine größere Krise, aber immer wieder verläss­liche Norma­li­sie­rung.

Seit fünf Jahren aber bleibt der Wind rau, die Konkur­renz hat enorm an Tempo zuge­legt und über­rascht mit Spiel­zügen und Tech­niken, in denen wir nicht hinter­her­kommen. Die Fans ändern dauernd ihre Ansprüche oder schauen sich Fußball lieber mit virtu­ellen Spie­lern an. Die Geld­ströme im Profi­fuß­ball werden komplexer und die poli­ti­schen Inter­essen an dem globalen Volks­sport bringen uns zwischen die Fronten geopo­li­ti­scher Macht­spiele. Und mal sehen, welche zusätz­liche Chall­enge morgen aufs Feld kommt.

So unge­fähr fühlt sich Manage­ment in Unter­nehmen seit Anfang der 2020er – damit ringen Manage­ment Teams, die ihr Bestes geben, um ihre Orga­ni­sa­tion in der jewei­ligen „Profi­liga“ zu halten.
Wir arbeiten mit diesen Teams (Vorstand, Geschäfts­lei­tungen, Manage­ment Teams) und haben seither den Fokus deut­lich verän­dert. Diese Jahre sind der Lakmus­test für „Führung“.

Fragen, mit denen wir uns befassen werden:

  • Können wir diese Komple­xität wirk­lich halten?
  • Wie steuern wir eine ganze Orga­ni­sa­tion auf Sicht, wenn sich die Umfelder so rasch ändern?
  • Wie prio­ri­sieren wir, wenn die Ergeb­nisse schlechter werden und wir voll aufs Gas müssen, während unsere Beleg­schaft in die Über­las­tung läuft und die Fluk­tua­tion stetig steigt?
  • Wie balan­cieren wir den Stress Level, der uns im Manage­ment Team vonein­ander distan­ziert und Konflikte evoziert?
  • Wie halten wir uns dabei persön­lich stabil, zuver­sicht­lich, gesund?

Die Antwort ist unser Fokus:

Führung entwi­ckeln heißt, starke Führungs­teams bauen.

„Gemeinsam führen“ klingt so leicht, aber ist es nicht. Wir entwi­ckeln Team­teams als stark verbun­dene Führungs­teams, die mitein­ander in Bezie­hung gehen und so einen starken gemein­samen Boden bauen, auf dem jeder gut steht, der jeden trägt, der jeden Konflikt halten kann und auf dem gemeinsam Führen durch die schwie­rigsten Zeiten Energie gibt und Spaß macht – weil es gemeinsam Führen ist. Diese Teams sind in der Lage, Orga­ni­sa­tionen durch das Krisen­zeit­alter zu führen. Und sie unter­stützen die Teams in ihren Unter­nehmen, auch solche Team­teams zu werden.

Darüber erzählen wir bei unserer Neuwald­egger Melange und sind neugierig auf Ihre Erfah­rungen mit Wind, Fußball, Krisen und Teams.
Wir wissen, dass starke Führungs­teams Quelle sind, aus der unend­lich Kraft geschöpft werden kann.

Und so soll diese Melange auch sein – eine Quelle und ein virtu­eller Ort mit starkem Boden.

Klingt gut oder! Wir reden bestimmt auch über Jürgen Klopp und über Team­teams im Fußball. Aber dann hat die Meta­pher auch schon ausge­dient. Wenn Sie gerne segeln, sind Sie auch herz­lich will­kommen. Und auch ohne Hobby, Haupt­sache Ihnen geht es um Führung, so wie uns.

Zum Schluss planen wir wieder ein kurzes Wrap-up: Welche Impulse und Erkennt­nisse nehmen Sie mit und können Sie viel­leicht sogar gleich in Ihre eigene Arbeit inte­grieren?

Ziel­gruppe

Für alle, deren Thema Führung ist, und die Inter­esse an „gemeinsam Führen“ haben. Geschäftsführer:innen, Vorstände, Führungs­kräfte, Führungskräfte-Entwickler:innen. Wir freuen uns schon auf eine bunte Kaffee­haus-Runde 😊!

Ablauf am 24. Jänner 2025 (8.30 – 9.25 Uhr)

  • Vorstel­lung des Themas und inhalt­li­cher Impuls
  • Q & A-Session: Unsere Autor:innen beant­worten ausge­wählte Fragen der Teil­neh­menden
  • Wrap-up: Welche Impulse oder Erkennt­nisse werden Sie einpa­cken und mitnehmen?
  • Fragen bzw. Themen, die noch für Sie span­nend wären …

Ihre Melange-Hosts

Fran­ziska Fink ist syste­mi­sche Bera­terin und Execu­tive Coach mit lang­jäh­riger Erfah­rung in der Entwick­lung hoch­ef­fek­tiver Führungs­teams. Sie begleitet Vorstände und Geschäfts­lei­tungen durch komplexe Trans­for­ma­ti­ons­pro­zesse. Ihr beson­derer Fokus liegt auf der Stär­kung von Manage­ment Teams in ihrer gemein­samen Führungs­ar­beit und der Entwick­lung krisen­fester Team­struk­turen. Als Buch­au­torin und erfah­rene Bera­terin verbindet sie theo­re­ti­sche Exper­tise mit prak­ti­scher Hand­lungs­kom­pe­tenz in der syste­mi­schen Team­ent­wick­lung auf Top-Manage­ment-Ebene.

Lorenz Gareis ist Partner, Berater und Trainer bei Neuwaldegg. Mit Kund:innen strebt er „nach­hal­tigen Mehr­wert“ und keine kurz­fris­tigen Opti­mie­rungen an. Dafür spannt er den Bogen vom Purpose über die Stra­tegie bis zur opera­tiven Umset­zung. Seine lang­jäh­rige Erfah­rung als Berater und Geschäfts­führer hilft wirk­same Inter­ven­tionen zu setzen. Dazu passend hat er das Buch „PROJEKT.PROGRAMM.CHANGE“ veröf­fent­licht. 

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich jetzt zur „6. Neuwald­egger Melange“ an, unserer Online-Früh­stücks­ses­sion und tauchen Sie mit uns ein in diese span­nende Thematik. Wir freuen uns auf den gemein­samen Start in den Tag!

PS: Wir können nur Ihre intel­lek­tu­elle Versor­gung über­nehmen, nicht aber Ihre kuli­na­ri­sche. Bitte selbst an ein Früh­stück denken, dafür gibt’s dann auch das, was Sie wirk­lich gern haben! 😉

    Hiermit melde ich mich kostenlos zur Online-Früh­stücks­ses­sion „6. Neuwald­egger Melange – Führung entwi­ckeln“ am 24.1.2025 von 8.30 – 9.25 Uhr an. Ich bekomme gleich eine Anmel­de­be­stä­ti­gung inkl. MS Teams-Link zum Einstieg in die Online-Session an die von mir ange­führte E-Mail-Adresse.

    DSGVO-Erlaubnis (Pflicht)

    Im Folgenden infor­mieren wir Sie, wie Bera­ter­gruppe Neuwaldegg GmbH die Infor­ma­tionen verwenden möchte, die Sie in diesem Formular eingeben.

    Sie können Ihre Zustim­mung jeder­zeit wider­rufen, indem Sie uns kontak­tieren unter office@​neuwaldegg.​at. Wir werden die Infor­ma­tionen niemals verkaufen und werden sie mit Respekt behan­deln. Auf unserer Website unter: www​.neuwaldegg​.at/​d​a​t​e​n​s​c​h​utz finden Sie Details zu unseren Daten­schutz­richt­li­nien.

    Span­nende Links zum Thema Führung

    arrow_back Podcast: Stär­ken­ori­en­tierte Führung mit dem PERMA-Lead-Modell
    arrow_back Podcast: Wirksam führen in einer Agilen Welt
    arrow_back Leader­ship by Neuwaldegg: Führungs­be­ra­tung und Führungs­ent­wick­lung
    arrow_back Bera­tungs­case: SINN­volle Führungs­ent­wick­lung im Kranken- und Pfle­ge­be­reich
    arrow_back Bera­tungs­case: Führungs­be­ra­tung inter­na­tio­naler Konzern
    arrow_back Grup­pen­coa­chings für Führungs­kräfte in der Reor­ga­ni­sa­tion
    arrow_back Bera­tungs­case: Profes­sio­nelle Perso­nal­aus­wahl-Prozesse
    arrow_back Bera­tungs­case: Führungs­kultur mit Digi­ta­li­sie­rung im Zentrum
    arrow_back Blog­post: Erfolg­reich Führen mit syste­mi­schem Coaching
    arrow_back Blog­post: Warum Führungs­kräfte bei uns Coaching lernen
    arrow_back Blog­post: Führung im Kontext Agiler Methoden, Teil 4, Spotify
    arrow_back Blog­post: Führung im Kontext Agiler Methoden, Teil 3, SAFe
    arrow_back Blog­post: Führung im Kontext Agiler Methoden, Teil 2, Kanban
    arrow_back Blog­post: Führung im Kontext Agiler Methoden, Teil 1 Scrum
    arrow_back Buch­seite zu „Moving Orga­niza­tions“
    arrow_back Moving Teams – Agile Zusam­men­ar­beit stärken

    Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
    Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

    Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
    T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
    Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

    News­letter
    Impressum
    AGB
    Daten­schutz

    Spre­chen Sie uns an!