• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
    • Nach­hal­tig­keit
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Moving Leader­ship
    • Duale Trans­for­ma­tion in disrup­tiven Zeiten Manage­ment Campus
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agiles Universum
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Was uns zuletzt bewegt hat …

Uns bewegen so viele Dinge, dass es den Rahmen unserer Start­seite sprengt. Damit die Themen nicht verloren gehen, sammeln wir sie hier in diesem Archiv. Sie können gern durch­schauen. Aktua­lität dürfen Sie sich keine mehr erwarten, aber eine Chro­no­logie der letzten Monate ist erkennbar.

Events

9. Okt.
10:00
Follow-up 2025 des Neuwald­egger Curri­cu­lums
Foto: Sandra Dier­­sche-Schwamm

Gelun­gene Trans­for­ma­tion feiern

Feiern ist wichtig, um das Erreichte in aller Form zu würdigen, sicht- und erlebbar zu machen. Jede:r Einzelne sollte die Wert­schät­zung ihm:ihr gegen­über spüren und genießen, so wollte es unser Kunde BRUGG Pipes. Über 600 Teil­neh­mende aus zehn Nationen folgten der Einla­dung. Zwölf Monate Vorbe­rei­tungs­zeit, drei­spra­chige Gestal­tung, Neuwaldegg unter­stützte in der Planung, als Mode­ra­to­rinnen, Moti­va­to­rinnen und Trouble-Shoo­­te­rinnen. Ein Rück­blick …

Ikigai Coaching mit uns

Jetzt, wo Sie wissen, wie wirksam die Arbeit mit dem Ikigai ist und wie ein Coaching mit diesem Ansatz voran­bringen kann, legen wir Ihnen genau das ans Herz. Nehmen Sie sich 3 Stunden Zeit, um mit unserer Unter­stüt­zung Ihrem Sinn und Zweck auf die Spur zu kommen. Das so enstan­dene persön­liche Purpose-State­­ment gibt Ihnen immer wieder Kraft und Leiden­schaft, um auf Ihrem Weg voran­zu­kommen.

Foto: Aaron Burden

Ikigai – Wenn Lebens­sinn auf Arbeits­freude trifft

Viele Menschen beschäf­tigt wer sie sind und was sie ausmacht. Zum Glück gibt es bewährte Methoden und Ansätze dem eigenen Sinn und Zweck auf die Spur zu kommen. Einer davon ist das Ikigai Coaching. Warum es so wirksam ist …

Zerti­fi­zie­rung unseres Coaching Campus

Wir haben Grund zum Feiern! Der Neuwald­egger Lehr­gang für syste­mi­sches Coaching ist ganz frisch akkre­di­tiert und zerti­fi­ziert! Damit kann man sich nach dem Campus zur Kompe­tenz­zert­fi­zie­rungs­prü­fung mit dem klin­genden Titel ISO 17024 anmelden (nach 50 Stunden Erfah­rung). Nachdem Zerti­fi­zie­rungen aktuell an Bedeu­tung gewinnen, war das für uns ein logi­scher Schritt, unseren Teil­neh­menden diese zusätz­liche Auszeich­nung zu ermög­li­chen.

Heißer Tipp: Purpose Driven werden

Danke Bere­nice Zink, CEO von F. Holi­stics! Bere­nice war eine unserer Teilnehmer:innen beim Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop. Es ist einfach schön, wie sie auf die vier Tage inten­sives Arbeiten zurück­blickt und ein Plädoyer für eine Purpose Driven Zukunft hält. Insge­samt eine wunder­bare Empfeh­lung für die Teil­nahme an unserem Work­shop. Nächste Gele­gen­heit selbst dabei zu sein: Am 11. April 2024 gehts wieder los!

Foto: anya cernik

Agiler Frei­raum „Let it go“, 14. März 2024

Der Agile Frei­raum im Früh­jahr 2024 steht ganz im Zeichen des orga­ni­sa­tio­nalen Früh­jahrs­putzes. Sie kennen das viel­leicht: Immer kommt noch ein Projekt zum bestehenden Workload dazu. Doch erst muss etwas Altes weichen, um etwas Neuem und Wich­tigem Energie & Raum zu geben. Genau das üben und prak­ti­zieren wir beim Agilen Frei­raum mit syste­mi­schem Blick auf die Loslass-Thematik und auf Rituale für Teams und Orga­ni­sa­tionen!

Foto: tyler nix

Wir lieben Groß­zü­gig­keit

Das Thema beschäf­tigt uns, ist uns wichtig in unter­schied­li­cher Hinsicht: in unserer Arbeit, mit unseren Kund:innen, im Umgang mit Kolleg:innen, im Blick auf die Welt und auf uns selbst!

Foto: NDAB Crea­ti­vity

Wirksam: Sensing Jour­neys

Die Future Guides der Ober­ös­ter­rei­chi­schen Spar­kasse unter­nahmen Sensing Jour­neys zu ausge­wählten Orga­ni­sa­tionen, um Selbst­or­ga­ni­sa­tion zu vertiefen. Es wurde gleich auf drei Ebenen gelernt: inhalt­lich, sozial, prozes­sual. Zwei neue Formate (intern und mit dem Netz­werk) wurden entwi­ckelt und so Lernen in der Tiefe und Breite möglich.
Lesen Sie mehr darüber …

Foto: Rawpixel

Volle Kraft für Gleich­stel­lung

Wir wollen große Hebel in Bewe­gung setzen! Mit starken Change-Gestalter:innen! Für Diver­sität, Inklu­sion und Geschlechter-Gleich­s­tel­­lung! Wir bilden dazu aus und packen gleich direkt im Gender Equa­lity Lab mit Ihnen an, an Ihren aktu­ellen Themen So kommen Sie unmit­telbar in die Umset­zung, können Verän­de­rung voran­treiben!

Illus­tra­tion: buero­nardin

Altes loslassen, Neues ermög­li­chen

Wenn Mitar­bei­tende über ein „zu viel“ klagen, keine Energie mehr für etwas Neues aufkommt und wenig Fokus möglich ist, dann können wir Sie mit diesem Work­shop unter­stützen, orga­ni­sa­tional auszu­misten, Klar­heit zu erlangen, Selbst­wirk­sam­keit zurück­zu­holen … Neugierig geworden?

Top: Coaching in der Natur

Die Wirk­sam­keit von Coaching in der Natur kennt wenig Grenzen. Ob Kaiser­wetter oder Niesel­regen – beim acht­samen Spazieren lassen sich wunder­bare Tools von Coach und Coachee entde­cken, die hilf­reich und entwick­lungs­för­dernd verwendet werden können. Ein Plädoyer für mehr Draußen-Coaching!

Selbst­or­ga­ni­sa­tion: So wird sie lebendig

Wenn Sie schon selbst­or­ga­ni­siert arbeiten, kennen sie das Problem viel­leicht: Alle halten sich an die Regeln, tech­nisch gesehen wird alles richtig gemacht, aber es fühlt sich noch nicht richtig gut an, es läuft nicht rund.
Wir kennen das aus eigener Erfah­rung und haben uns intensiv mit dieser Thematik ausein­an­der­ge­setzt.
So ist das „Leben­dig­keits­ba­ro­meter“ für Selbst­or­ga­ni­sa­tion entstanden. Es hilft beim Einordnen, in welcher Ebene (Entwick­lungs­stufe) der Selbst­or­ga­ni­sa­tion man selbst gerade unter­wegs ist. Und es lässt sich gut nach­voll­ziehen, wie man von der noch unrunden Praxis der Selbst­or­ga­ni­sa­tion zur immer runder werdenden kommt. 

Check-in Ideen für 2024

Mit diesen Fragen star­teten wir letzte Woche mit NEUwald­eg­gerin Astrid Rein­precht in unser zweites Team-Meeting. Für das, was wir gehen lassen wollten, sollten wir auch ein gemein­sames Ritual in der Klein­gruppe entwi­ckeln. Um uns dann dem Posi­tiven und Stär­kenden zu widmen und schließ­lich den Blick nach vorne zu richten … Lust auf mehr Check-in-Ideen?

Events

9. Okt.
10:00
Follow-up 2025 des Neuwald­egger Curri­cu­lums
Anima­tion: buero­nardin

Wir wünschen Ihnen alles Gute

Ein heraus­for­derndes Jahr geht zu Ende, nahtlos startet ein neues. Und doch: Wir wollen das Alte noch gut abschließen, bevor im neuen Jahr etwas ganz Neues beginnen kann. Es liegt viel Kraft in dieser Idee, diesem Möglich­keits­raum!
Wir sagen unseren Kund:innen, Kolleg:innen und Freund:innen alles Gute für den Rest von 2023 und ein wünschen Ihnen ein neues Jahr voller Frieden und Zuver­sicht, Inspi­ra­tion, Sinn, Verbun­den­heit und Freude 🌞

Foto: STK_08

2023 reflek­tieren

Auch heuer wieder laden wir Sie ein, über das vergan­gene Jahr eine Refle­xi­ons­schleife zu ziehen. Mit der Anlei­tung in Elisa­beth Dudaks Blog­post können Sie erst struk­tu­riert zurück­bli­cken, um dann fokus­siert nach vorne zu gehen.

Foto: magiore stock

Podcast NEU: Name, Look und Episode

Weil jetzt außen drauf steht, was innen drin ist, heißt der Podcast der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg: „Syste­mi­sche Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung“ und hat dafür auch ein neues Logo bekommen.
Für die neue Episode sind Podcaster Lorenz Gareis und (Urge­stein, Senior Partner und Buch-Autor) Frank Boos zusam­men­kommen, um auf die letzten 15 Jahre agile Trans­for­ma­tionen zurück­zu­bli­cken. Warum wurden sie gestartet und wie? Welche Heraus­for­de­rungen gibt es heute? Kriti­sche Erfolgs­kri­te­rien und prak­ti­sche Empfeh­lungen. Los geht’s …

Foto: Chris­tian Escobar

Entwick­lung freud­voll gestalten

Posi­tive Psycho­logie ist mächtig und univer­sell einsetzbar, egal ob in Wirt­schaft, Erzie­hung, Schule, Coaching, Bera­tung und Therapie – mit dem Motto: „Not fixing what’s wrong, but buil­ding what’s strong.” lassen sich Lern- und Entwick­lungs­pro­zesse deut­lich freud­voller, tief­ge­hender und nach­hal­tiger gestalten.

  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 18
  • »

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!