FOLGE 30
26. Februar 2025
Küche, Krise, Komplexitätslandkarte
– eine Orientierungshilfe in unsicheren Zeiten
In einem lebendigen Gespräch diskutieren Petra Helm (CFO, Voith Hydro) und unsere Beraterkollegin:nnen Frank Boos und Insa Meier, wie sie die Komplexitätslandkarte nutzen. Diese ist ein wichtiges Tool zur Diagnose von Organisationen (oder Bereichen). Die Landkarte hilft festzustellen, was der jeweilige Fokus ist, was hier wirksam ist. Sie diskutieren, was es in Krisen braucht.
Organisationen müssen ihren Grad der Komplexität kennen, um erfolgreich zu sein. Denn der Grad der Komplexität, bestimmt den Fokus einer Organisation. Es macht einen großen Unterschied, ob es um Standardisierung, Leistung, Wissen, Kreativität oder ums Überleben geht. Jeder Fokus braucht seine Tools, seine Struktur, sein Management. Schwierig wird es, wenn die Komplexität steigt und Organisationen ihren Fokus verändern müssen. Hören Sie, wie die Drei dies anhand von Praxisfällen besprechen.
Im Gespräch: Frank Boos, Petra Helm und Insa Meier
Produktion: Neuwaldegg
Ton/Schnitt: Raphael Spannocchi
Weiterführende Links:
[pfeil_rechts] Neuwaldegger Komplexitätslandkarte
[pfeil_rechts] Neuwaldegger Curriculum
[pfeil_rechts] Petra Helm/Kennzahlenliebe
[pfeil_rechts] Einführung in das systemische Management, 2. Auflage, F. Boos/G. Mitterer (2019)
[pfeil_rechts] Understanding Organizations finally, Henry Mintzberg (2023)