FOLGE 34
25. Juni 2025
Workshop-Küche:
Rezepte für wirkungsvolle Workshop-Designs
Werkstatt-Insights für lebendige und zielgerichtete Formate ODER Von der Agenda bis zur Abend-Session: Ein Praxis-Cookbook
Lorenz-Gareis und Insa Meier tauchen dieses Mal tief in die Frage ein: Wie entsteht eigentlich ein wirkungsvolles Workshop-Design á la Neuwaldegg? Wieder einmal ein Küchengespräch – gut passend, denn dort, wo es laut, heiß und ein bisschen chaotisch zugeht, werden oft die besten „Rezepte“ für Veranstaltungen komponiert. Gemeinsam öffnen sie den Vorhang und erklären, mit welchen vier Dimensionen sie ihr Design strukturieren, welche Rolle Hypothesen dabei spielen und warum eine Mittagspause im Workshop-Workflow mehr ist als nur das wohlverdiente (vegane) Schnitzel.
Von 24-Stunden-Workshops über ungewöhnliche Locations bis hin zu bewussten Irritationen – Insa und Lorenz zeigen auf, dass erfolgreiches Workshop-Design weit über die reine Agenda hinausgeht. Ihr Credo: "Wirkung geht über Soziales" – es geht nicht primär darum, dass sich alle wohlfühlen, sondern dass nachhaltige Veränderungen im System entstehen.
Bonus: Ein paar kleine Anekdoten aus echten Beratungs-„Küchen“ – vom fensterlosen Kellerraum bis zur Virtual-Reality-Collaboration.
Im Gespräch: Insa Meier und Lorenz Gareis
Produktion: Neuwaldegg
Ton/Schnitt: Raphael Spannocchi
Weiterführender Link:
Graphik: Die 4 Dimensionen von Interventionen
Blogpost: Wie man einen Projektabschluss mit einem Groß-Event feiern kann