• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 id="8963" title="Kontaktformular 1"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion
Foto: BABAROGA

HR-Stra­tegie neu macht Lust auf die Zukunft 😊

Neben dem Übli­chen, wie Jahres­rück­blick, Refle­xion, gute Vorsätze, steht in Öster­reich rund um den Jahres­wechsel oft eines im Vorder­grund: Essen. Wir, Lorenz Gareis und Insa Meier, blicken zurück und möchten ein Schman­kerl (wiene­risch für einen beson­deren Lecker­bissen) aus der „Neuwald­egger Küche“ teilen, keine Vanil­le­kip­ferl oder Kokos­bus­serl mehr, sondern ein Kunden-High­light aus dem Jahr 2022. 

Wir sammeln die Zutaten ein … 

„Ich darf heuer unsere HR Stra­tegie neu aufsetzen. Ich finde das Purpose-Modell sehr inspi­rie­rend. Daher habe ich über­legt, ob ich den Stra­te­gie­pro­zess nicht mit euch machen könnte.“ Zitat Kunde

„Darauf haben wir Appetit!“, war unser erster Gedanke, als wir diesen Satz in der Anfrage lasen. Der Kunde war in diesem Fall ein großer, öffent­li­cher Verkehrs­be­trieb, unser Ansprech­partner der stell­ver­tre­tende HR-Leiter. Ob der Aufga­ben­stel­lung floss uns das Wasser im Mund zusammen: die neue HR-Stra­tegie bis 2028 gemeinsam entwi­ckeln. Eine anspruchs­volle Rezeptur, da gespickt mit einigen Buzzwords wie zum Beispiel gesell­schaft­liche Trends, aktu­ellste HR-Themen, Purpose Driven Orga­niza­tions und Nach­hal­tig­keit – und die sollten nicht nur mitge­dacht, sondern inte­griert werden!

„Der Mensch ist, was er isst!“ Gemeinsam mit dem 6-köpfigen Kern­team des Kunden defi­nierten wir wich­tige Ziele für den Prozess – die Zutaten. Es galt die bestehende HR-Stra­tegie kritisch zu hinter­fragen sowie eine breite Einbin­dung von Stake­hol­dern zu ermög­li­chen. Ein parti­zi­pa­tiver Ansatz sollte die hohe Akzep­tanz der neuen HR-Stra­tegie sichern, neue Sicht­weisen zum wahr­ge­nom­menen Beitrag des HR-Bereichs ermög­li­chen sowie frische Impulse zu Trends liefern.

Die Ziele des Prozesses

Die Vorspeise wird ange­richtet 

In 14 Einzel­in­ter­views mit der Geschäfts­füh­rung und wich­tigen Stake­hol­dern sowie einer Online-Befra­gung von knapp 50 weiteren Mitglie­dern der Orga­ni­sa­tion, sammelten wir wert­volle Eindrücke zur Umset­zung der bishe­rigen HR-Stra­tegie. Die Fülle an Infor­ma­tion wurde mit dem Kern­team in mehreren Schleifen verdichtet – redu­ziert oder einge­kocht, würde man in der Küche sagen. Die Findings: Die Umset­zung der bishe­rigen HR-Stra­tegie wurde v.a. auf Führungs­ebene sehr positiv wahr­ge­nommen. Kritisch ange­merkt wurde die mangelnde Präsenz der aktu­ellen Stra­tegie auf Ebene der Mitarbeiter:innen. Wegwei­send war auch die orga­ni­sa­ti­ons­in­terne Außen­sicht auf den Purpose des HR Bereichs – eine solide Basis für die nächsten Heraus­for­de­rungen. 

Umset­zung der HR-Stra­tegie

Wenn Sie die vergan­genen fünf Jahre der HR-Abtei­lung Revue passieren lassen, inwie­fern wurde die HR-Stra­tegie aus Ihrer Sicht umge­setzt? Skala 0-10?

Den Gedanken des parti­zi­pa­tiven Ansatzes haben wir für das Kern­stück unserer Beglei­tung, den Work­shop zur HR-Stra­te­gie­ent­wick­lung, weiter gesponnen. Um das reine Schmoren im eigenen Saft zu verhin­dern, wurden 5 „Wild Cards“ für „fach­fremde“ Personen aus der Orga­ni­sa­tion ausge­geben. Sie wurden vom Kern­team iden­ti­fi­ziert und zum Work­shop einge­laden.

Ein Ziel der Prozess­ge­stal­tung lautete „einen inter­ak­tiven, lässigen Work­shop zu gestalten“ – Chall­enge accepted! Umso schöner, wenn es als Anfor­de­rung von Kund:innen so formu­liert wird. Bis 3 Wochen, bevor wir die ca. 25 Teilnehmer:innen mit Trom­mel­wirbel und Feuer­werk in einer exoti­schen Loca­tion zum Aperitif begrüßen wollten (zumin­dest gedank­lich), der Kunde entschied: Aus Risiko-Perspek­tive zu gefähr­lich – Präsenz­ver­an­stal­tung abge­sagt – wir stellen auf virtuell um!

Wir dachten das Design also nochmal neu (wenn kein Back­ofen vorhanden ist, muss es eben auch ohne gehen), was dank unserer profunden Erfah­rung mit virtu­ellen Settings nicht weiter irri­tierte. Sorgsam wählten wir Arbeits­formen, die Nähe, Verbin­dung, Über­ra­schung, Spaß und fokus­siertes Arbeiten ermög­li­chen sollten. Unsere einein­halb­tä­gige Work­shop-Reise wurde auf Online-White­boards im Fahr­plan-Stil gestaltet, virtu­elle „Wupperl“ (Neuwald­eg­ge­risch für Warm Up-Exer­cises) vorbe­reitet und Goodie-Bags mit Scho­ko­lade und Nerven­nah­rung versendet.

Der Haupt­gang wird serviert

„À la minute!“ Donnerstag, 08:50; die virtu­ellen Pforten öffneten sich zu entspannter Musik. Die HR-Bereichs­lei­tung blickte bei ihrer Begrü­ßung in vorfreu­dige Augen und wir holten, jede:r für sich und doch gemeinsam, die Goodies aus den Goodie-Bags .
Das Kern­team präsen­tierte die Ergeb­nisse der Befra­gung. Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen griffen wir aktu­elle Trends zur derzei­tigen Stra­tegie auf und iden­ti­fi­zierten daraus abge­leitet in Schlei­fen­logik die 3 Stra­te­gie­felder der HR-Stra­tegie 2028. Unter­schied­liche Gruppen konnten diese nun weiter detail­lieren und in opera­tive Aufgaben über­setzen. Natür­lich durfte an dieser Stelle der Input und die Verbin­dung zum Purpose nicht fehlen. Wir gaben Impulse zum Thema Purpose und darauf aufbauend vertiefte ein Redak­ti­ons­team parallel in einer Break-Out-Session das Purpose-State­ment des HR Bereichs.

„Es begann zu duften!“, als ob einem hungrig die feinen Gerüche aus der Küche in die Nase steigen – die Vorfreude und Span­nung stieg! Unser Design fiel auf frucht­baren Boden, alle waren (trotz oder viel­leicht auch wegen der virtu­ellen Durch­füh­rung?) mit vollem Fokus und Schwung dabei. Mit jeder Brea­kout-Session, jedem Austausch und jeder Refle­xion entstanden inner­halb kurzer Zeit köst­liche und nütz­liche Ergeb­nisse. Kurz vor Ende konnten die Teilnehmer:innen ein bereits nach­ge­schärftes Purpose-State­ment und die neue HR-Stra­tegie mit ausde­fi­nierten Stra­te­gie­fel­dern in einem ersten Draft vorweisen.

„Die Vorkoster kommen!“ An dieser Stelle bauten wir noch eine kleine Heraus­for­de­rung für das Team und uns ein. Drei Personen aus der Orga­ni­sa­tion aus den Berei­chen Geschäfts­füh­rung, interne Kommu­ni­ka­tion sowie Markt & Kunde wurden zum Chal­lengen der erar­bei­teten Inhalte einge­laden. Von großem Lob über Tipps zum Wording (O-Ton „Wohl­fühlen der Mitarbeiter:innen? Das klingt für mich irgendwie nach Spa-Besuch.“) bis zu einfach inte­grier­baren und hilf­rei­chen Impulsen war alles dabei und floss in die Fertig­stel­lung ein.

„Es ist ange­richtet!“ Wir schlossen den Work­shop mit einem ausge­ar­bei­teten Akti­ons­plan, einem warmen Gefühl im Bauch und müden Augen. Im Follow Up-Meeting mit dem Kern­team wurde unser posi­tiver Eindruck zum Flow während der einein­halb Tage und der Qualität bestä­tigt und unser Auftrag war an dieser Stelle erfüllt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Küchen­aben­teuer!

Was wir daraus gelernt haben (unsere süße Nach­speise)

  • It’s tough before it’s easy
    Die Auswer­tung von Inter­views und Umfragen ist sehr aufwändig und die Ergeb­nisse entspre­chen häufig den Erwar­tungen. Und doch zeigt und bestärkt es wich­tige Perspek­tiven und erhöht das Commit­ment aller Betei­ligten.
  • Boring Online Sessions are so outdated
    Man wundert sich, was online alles möglich ist … und dann geht sogar noch ein bisserl mehr. Wenn man das virtu­elle Setting von Beginn an mitdenkt und nicht nur versucht Präsenz auf Online zu über­setzen.
  • Chall­enge accepted
    Externes Chal­lengen braucht Mut und führt zu besseren Ergeb­nissen mit höherer Akzep­tanz.
  • Purpose rocks
    Vor allem, wenn er gut formu­liert ist und zur Orga­ni­sa­tion passt.

Die Autor:innen

Insa Meier ist Neuwald­egger Bera­terin und Equity Part­nerin. Seit vielen Jahren beschäf­tigt sie sich mit den Themen Führung, Zusam­men­ar­beit im virtu­ellen Setting und Agile Trans­for­ma­tion. Bei Neuwaldegg hat sie das erste komplett virtu­elle Weiter­bil­dungs­format „Rema­king Orga­niza­tions – A Digital Journey“ entwi­ckelt und ener­ge­ti­siert zahl­reiche Rollen in unserem holok­ra­ti­schen System, darunter auch: People and Processes, Markt­kom­mu­ni­ka­tion, Academy, Podcast, Green Trans­formed Neuwaldegg.

Lorenz Gareis ist Partner, Berater und Trainer bei Neuwaldegg. Mit Kund:innen strebt er „nach­hal­tigen Mehr­wert“ und keine kurz­fris­tigen Opti­mie­rungen an. Dafür spannt er den Bogen vom Purpose über die Stra­tegie bis zur opera­tiven Umset­zung. Seine lang­jäh­rige Erfah­rung als Berater und Geschäfts­führer hilft wirk­same Inter­ven­tionen zu setzen. Dazu passend hat er das Buch „PROJEKT.PROGRAMM.CHANGE“ veröf­fent­licht. 

Rema­king Orga­niza­tions

Eine virtu­elle, syste­mi­sche und inter­ak­tive Lern­reise um die Themen agile, digi­tale und krisen­feste Trans­for­ma­tion mit Purpose Drive. Der nächste Durch­gang startet am 4. Oktober 2023

Verpassen Sie keine span­nenden Blog­bei­träge mehr! Abon­nieren Sie unseren News­letter!

Jetzt Bestellen

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!