• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
      • Case HR-Stra­­tegie neu Verkehrs­be­trieb
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Lear­ning Journey 7/10: Leader­ship³ – Ich + Du + Wir

„Was braucht die Welt? Und worauf haben wir Lust?“

So hat uns Hendryk erklärt, wie es zur Grün­dung von Leader­ship³ (hoch drei) kam. Sechs Leute aus Berlin und anderen Städten, die sich aus verschie­denen Kontexten kannten und ein gemein­sames Anliegen entdeckten: kollek­tive Führung leben und Andere dabei begleiten, um dadurch bessere Lösungen für eine Welt im Wandel zu ermög­li­chen.

Leadership³—im Über­blick

Seit über fünf Jahren begleitet Leader­ship³ als selbst­or­ga­ni­siertes Netz­werk Indi­vi­duen und Orga­ni­sa­tionen. Es geht um Unter­neh­mens­kultur und leben­dige Orga­ni­sa­ti­ons­struk­turen. Es geht um Selbst­or­ga­ni­sa­tion und Agilität. Leader­ship hoch 3 steht dabei für: Selbst­füh­rung, Team­füh­rung und Verant­wor­tung für globale Themen zu über­nehmen.

Uns hat begeis­tert und gefes­selt, mit welcher Ehrlich­keit und Kraft uns Anne Klie­bisch, Samir Keck und Hendryk Obenaus von sich und ihrem Anliegen erzählten: ein von Vertrauen und Wert­schät­zung getra­genes, sinn­stif­tendes Mitein­ander in Orga­ni­sa­tionen. Diese Quali­täten sind im Treffen mit ihnen absolut spürbar. Kollek­tive Führung funk­tio­niert aus ihrer Erfah­rung, wenn:

  • der Einzelne seiner tiefst mögli­chen Wahr­haf­tig­keit folgt und sein Poten­tial lebt,
  • die einzelnen Intel­li­genzen sich zu einem Größeren verbinden und ein ange­bun­denes, emer­gentes Handeln entstehen kann und
  • Entschei­dungen da getroffen werden, wo die höchste situa­tive Kompe­tenz ist.

Diese Prin­zi­pien leben sie selbst, in dem sie intern mit neuen Führungs­an­sätzen expe­ri­men­tieren und ihre Erfah­rungen darüber, etwa bei ihrem jähr­lich statt­fin­denden Leader­ship Festival, teilen.

Es war sehr inspi­rie­rend für uns zu sehen, wie jeder für sich und das Kollektiv als Ganzes den Leader­ship³-Purpose lebt und wie intensiv sie sich persön­lich mitein­ander ausein­an­der­setzen, um sich wahr­haftig zu begegnen.

Autorin

Mag. Anna Jant­scher, MHR Prin­cipal der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!