• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
    • Nach­hal­tig­keit
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Moving Leader­ship
    • Duale Trans­for­ma­tion in disrup­tiven Zeiten Manage­ment Campus
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agiles Universum
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Was hat die Berliner Mauer mit Unter­neh­mens­kultur zu tun?

Als Bera­te­rinnen und Berater von Neuwaldegg arbeiten wir immer wieder mit Kultur – der stabilste und/oder eben zäheste Faktor in der Unter­neh­mens­ent­wick­lung. Oft werden wir gefragt, wie wir in diesem Kontext arbeiten und wie Kultur verstanden werden kann.

Wenn es um Unter­neh­mens­ent­wick­lung geht widmen wir uns 4 Dimen­sionen:

  1. Der Stra­tegie und allem was an Zielen und Plänen inhalt­lich Orien­tie­rung gibt
  2. Der Struktur der Orga­ni­sa­tion, der Aufbau­or­ga­ni­sa­tion und der Beschrei­bung aller Rollen
  3. Den Personen
  4. Der Unter­neh­mens­kultur

Kultur beob­achten wir als die bestän­digste Dimen­sion und auch als jene, die sich direkter Gestal­tung entzieht. Kultur kann meist nur schwer und unzu­rei­chend beschrieben werden. Kultur ist nur mittelbar über Inter­ven­tionen in den anderen 3 Dimen­sionen und nur lang­fristig gestaltbar.

Dazu eine kleine Geschichte

Die Berliner Mauer wurde 1961 errichtet und etwa 40 Jahre später, ab 1989 wieder entfernt. Heute – weitere 25 Jahre später haben Verkehrs­for­scher die Entde­ckung gemacht, dass sich der ehema­lige Verlauf der Berliner Mauer durch eine Aufzeich­nung der Tages­ver­kehrs­spitzen in 2016 noch immer recht exakt rekon­stru­ieren lässt.

Die Kultur der Bewoh­ne­rinnen und Bewohner der DDR zeich­nete sich unter anderem in einem Tages­rhythmus aus, der etwa eine Stunde früher begann und ebenso eine Stunde früher endete als jener in der BRD. Obwohl es dafür heute – eben 25 Jahre später – keinerlei äußeren Anlass mehr gibt (gleiche Arbeit­geber, gleiche KITA-Stätten, gleiche Schulen und Univer­si­täten, deut­liche Durch­mi­schung der Wohn­be­völ­ke­rung etc.) hat sich die Kultur des Tages­rhythmus immer noch deut­lich beob­achtbar gehalten.

Warum mit Kultur ausein­an­der­setzen?

Unter­neh­mens­kultur hat einen erheb­li­chen Einfluss auf die lang­fris­tige, wirt­schaft­liche Perfor­mance einer Orga­ni­sa­tion. Eine Ausein­an­der­set­zung macht aus 3 Gründen Sinn:

  1. Erstens ökono­mi­sche Heraus­for­de­rungen, wie die Inter­na­tio­na­li­sie­rung und Globa­li­sie­rung, erhöhte Konkur­renz, Fusionen und Alli­anzen und eine vermehrte Vola­ti­lität durch tech­no­lo­gi­sche Entwick­lung.
  2. Zwei­tens sozio­kul­tu­relle Beein­flus­sungen, die unter­schied­liche Wert­vor­stel­lungen von Kunden und poten­ti­ellen Mitar­bei­tern beinhalten, demo­gra­fi­schen Wandel und der Einfluss der „Multi­op­ti­ons­ge­sell­schaft“.
  3. Drit­tens sind unter­neh­mens­in­terne Faktoren und Probleme ausschlag­ge­bend, wie Wachstum, Stagna­tion, Produk­ti­vi­täts­pro­bleme oder/und Wechsel an der Unter­neh­mens­spitze.

Autor:

Mag. Michael Patak, Mana­ging Partner der bera­ter­gruppe neuwaldegg

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!