• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
      • Case HR-Stra­­tegie neu Verkehrs­be­trieb
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Wie ich meinen Tank wieder auffülle, Teil 3

Nein – es geht nicht um die hohen Sprit­preise. Mit „Tank“ meinen wir die eigene Wahr­neh­mung, wieviel Kraft­re­serven gerade da sind. Wie fest stehe ich am Boden, wie leicht gehe ich durch meine Tage. Fühle ich mich in meiner Mitte, oder stehe ich neben mir. Corona, Krieg, Klima­wandel domi­nieren die Nach­richten und sorgen bei uns nicht gerade für Zuver­sicht und gute Gefühle. 

Mit unserer Serie laden wir Sie zum Inne­halten ein: Welcher Blick macht Ihr Erleben heller, gelas­sener und kraft­voller? 
Sie wissen ja – die Energie folgt der Aufmerk­sam­keit. Also folgen Sie uns auf der Spur zu den inneren Schätzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Tools des syste­mi­schen Coachings nutzen, um Ihren Tank wieder aufzu­füllen. In sieben Teilen kommen wir bei Ihren Kraft­quellen, Ihren Werten, Ihren Rollen, Ihren Prio­ri­täten und dem was Ihnen wirk­lich wichtig ist vorbei. 

Was macht für mich wirk­lich Sinn?

In letzter Zeit kamen viele Coaching Kund:innen mit einem ähnli­chen Thema: Ich habe alles erreicht, was man so errei­chen will: Karriere, Kinder, Haus gebaut. Nun sind sie 36 oder 43 oder 50 oder die Rente kommt in Sicht und obwohl alles da ist, fehlt etwas. 

Der Sinn. 

  • Womit kann ich wirk­lich einen Beitrag leisten? 
  • Wofür brenne ich eigent­lich? 
  • Was schlum­mert noch in mir, ohne dass ich es weiß? 

Obwohl sie viele span­nende Karrie­re­stufen erklommen haben und in verant­wor­tungs­voller Posi­tion sind, fühlen sie sich mehr als „Getrie­bene“, denn als „Gestal­tende“. Der Alltag erschöp­fend. 

Die große Sehn­sucht: „Den Klang meines Herzens wieder hören, das finden, was mich wirk­lich erfüllt.“ 

Haben Sie Lust, mal bei sich zu lauschen, was da noch schlum­mert an Sinn­po­ten­tial? Keine Sorge, sie brau­chen es ja nicht gleich umzu­setzen 😉 

Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und wählen Sie einen Ort „bar jeder Vernunft“. Am besten nicht Ihr Büro. Viel­leicht ein Platz in der Natur oder in einem schönen Café­haus, auf Ihrem Lese-Sessel oder über den Dächern Ihrer Stadt. 

Und dann schreiben Sie jene Rede, die Sie selbst nie hören werden – Ihre Beer­di­gungs­rede. 

In welchem Alter würden Sie gern sterben? Im Kreis welcher Menschen? Wie wollen Sie dann inner­lich gestimmt sein – wenn Sie es sich wünschen können? Wie würden Sie sich am liebsten von Ihren Nächsten verab­schieden? 

Wie wäre der Mensch, der diese Rede über Sie hält? Kennen Sie ihn viel­leicht schon? 

Was ist die Über­schrift? Was sind die wich­tigen Punkte, um die sich diese Rede aufspannt? Was ist dem Redner oder der Rednerin beson­ders wichtig rüber­zu­bringen? 
Welche Lebens­sta­tionen werden da erzählt? Welche Höhe­punkte? Welche Verän­de­rungs­wege? Welche Wirkungen? 

Sie sind im Schreiben ganz frei – wenn alles möglich ist – auf welches Leben wollen Sie gern zurück­bli­cken? Was wäre toll, wenn Sie es bis dahin verwirk­licht haben? 

Lassen Sie dabei den Blick ins Weite schweifen, genießen Sie die Gestal­tungs­frei­heit, die Sie im Schreiben haben. Niemand schaut zu, nichts muss erklärbar sein. 

Schreiben Sie auf, was am Ende sichtbar sein soll, was am Ende Ihres erfüllten Lebens gewesen sein soll. 

Mal sehen, welcher Klang da entsteht, wenn Sie die Rede anschlie­ßend lesen. Welches Lied noch darauf wartet, dass Sie es spielen …

Über die Autor:innen

Fran­ziska Fink ist syste­mi­sche Bera­terin & Coach, Purpose-Expertin, Buch-Autorin und gemeinsam mit Nicole Lauchart-Schmidl auch Programm­lei­terin des Neuwald­egger Coaching Campus. Die beiden haben ein neues Konzept für unsere Coaching-Aus- und Weiter­bil­dung entwi­ckelt, bei dem man nicht nur coachen lernt und ab dem ersten Modul selbst coacht, sondern auch von erfah­renen Coaches gecoacht wird.

Nicole Lauchart-Schmidl ist syste­mi­sche Bera­terin, Expertin für New Work und Reso­nanz und gestaltet u.a. auch unsere Weiter­bil­dungs­for­mate mit, z.B. den Coaching Campus oder das Gender Equa­lity Lab. Außerdem ist sie Buch-Autorin von „Being in Orga­niza­tions“, bei Neuwaldegg bringt Nicole auch ihren Hinter­grund als Perso­na­lerin und Coach ein.

Neuwald­egger Coaching Campus, ab 18. Mai 2022

Ein kompakter Lehr­gang in 4 Modulen, in dem Sie syste­mi­sches Coaching lernen – das konkrete Hand­werk genauso wie die Theorie und die Haltung. Für Führungs­kräfte, interne und externe Berater:innen. Bewerben Sie sich!

Wie ich meinen Tank wieder auffülle, Teil 1
Wie ich meinen Tank wieder auffülle, Teil 2

Versäumen Sie keine span­nenden Blog­bei­träge mehr, abon­nieren Sie unseren News­letter!

Jetzt Bestellen

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!