Julia Schmitt
Netzwerkpartnerin
+43 1 368 80 70-0
E-Mail
Nachhaltigkeit hat mich schon immer umgetrieben. Wie können Unternehmen ihre Produkte und Prozesse ökologisch und sozial nachhaltig gestalten? Welche Hürden gibt es in Organisationen, die dem im Wege stehen und wie können diese überwunden werden? Das sind Fragen mit denen ich mich seit vielen Jahren befasse.
Seit einigen Jahren forsche ich intensiv dazu wie Unternehmen eine Kreislaufwirtschaft umsetzen können. Eine Kreislaufwirtschaft ist die Vision einer Welt ohne Abfall, in der gesunde Materialien immer wieder zu neuen Produkten werden und Unternehmen mit Dienstleistungen gutes Geld verdienen können ohne die Materialien aus denen ihre Produkte sind, verkaufen zu müssen. Natürlich geht das. Und diesen Weg erarbeite ich gerne mit Ihnen.
POSITION
- Netzwerkpartnerin der Beratergruppe Neuwaldegg
- Stv. Leitung des Institute for Integrated Quality Design (IQD) an der Johannes Kepler Universität Linz
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
- Gestaltung und Begleitung von Veränderungs- und Transformationsprozessen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
- Trainings zu den Themen Kreislaufwirtschaft, kreislauffähiges Produktdesign, Geschäftsmodelle für eine Kreislaufwirtschaft
- Design und Begleitung von Innovations- und Organisationsentwicklungsprojekten
BERUFSERFAHRUNG
- 7 Jahre anwendungsorientierte Forschung zur Umsetzung von Kreislaufwirtschaft in Unternehmen
- 5 Jahre Berufserfahrung im Umwelt-, Qualitäts- und Produktmanagement
AUSBILDUNGEN
- Doktorat zu Innovationsprozessen für eine Kreislaufwirtschaft (JKU Linz)
- Masterstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre, (FAU Nürnberg-Erlangen)
- Bachelorstudium Kulturwirtschaft (Uni Passau)
- Kernkompetenz Change, Beratergruppe Neuwaldegg
- Umweltmanagement-Auditorin (Quality Austria)
- Qualitätsmanagement-Auditorin (QMA) TÜV
- Internationales Projektmanagement Fokus Lateinamerika (IPMA)
SPRACHEN
- Deutsch
- Englisch