• Veränderung
  • Führung
  • Purpose und Strategie
  • Agile Organisation
  • Weiterbildung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

    • Startseite
    • Über uns
      • Purpose
      • Team
      • Kunden
      • Geschichte
    • Beratung
      • Veränderung
      • Führung
      • Purpose & Strategie
      • Agile Organisation
    • Weiterbildung
      • Neuwaldegger Curriculum
      • Neuwaldegger Change Campus
      • Neuwaldegger Coaching Campus
      • Gender Equality Lab
      • Purpose Driven Organizations
      • Agiler Freiraum
      • Remaking Organizations
      • Events
    • Publikationen
      • Bücher & Artikel
      • Blog
      • Newsletter
      • Podcast
    • Kontakt
      • Abonnieren
      • Anreisen
    • Fokus
      • Agile Transformation
      • Purpose Driven Organization

    Selbstorganisation entwickeln:
    Beratung agile Organisation IT-Abteilung

    Geschwindigkeit und Flexibilität durch ein neues Zusammenarbeitsmodell generieren.  Case einer IT-Abteilung im Rahmen der Neuwaldegger Beratung zu agilen Organisationsformen.

    Eine Organisation an der Grenze der Effizienzsteigerung

    Ein einge­spielter IT Bereich mit lang­jäh­rigen Mitar­bei­te­rInnen steht an den Grenzen der Effi­zi­enz­stei­ge­rung im über Jahre gewach­senen hier­ar­chi­schen System. Es muss sich etwas Grund­sätz­li­ches an der Art der Zusam­men­ar­beit und Orga­ni­sa­ti­ons­struktur verän­dern, um den Heraus­for­de­rungen des Alltags und der Zukunft zu begegnen. Eigen­ver­ant­wor­tung, Selbst­or­ga­ni­sa­tion und Agilität sollen gestei­gert werden. Gleich­zeitig ist der Bereich Teil einer Orga­ni­sa­tion die klas­sisch hier­ar­chisch geführt wird und sich dahin­ge­hend nicht verän­dern wird.

    Geschwindigkeit und Flexibilität durch ein neues Zusammenarbeitsmodell

    Ziel­set­zung des Projektes ist es durch eine neue Orga­ni­sa­ti­ons­struktur und klare Rollen mehr Fokus für die Einzelne/den Einzelnen in seiner Arbeit zu erlangen und dadurch einen echten Mehr­wert für unsere KundInnen zu bieten. Durch kurze Entschei­dungs­wege und erhöhte Entschei­dungs­kom­pe­tenzen gewinnt die Orga­ni­sa­tion an Geschwin­dig­keit. Rollen statt Posi­tionen schaffen Flexi­bi­lität in der tägli­chen Aufga­ben­be­wäl­ti­gung und Beweg­lich­keit für zukünf­tige Entwick­lungen. Der Hand­lungs­spiel­raum jeder einzelnen Mitar­bei­terin und jedes einzelnen Mitar­bei­ters soll erhöht werden, um Entschei­dungen dort zu treffen wo das Exper­tIn­nen­wissen dafür liegt.

    Rasch einen ersten Prototypen entwickeln

    Die erste Phase des Projektes ist geprägt durch inten­sive Arbeit mit dem Leitungs­team des Berei­ches. Die wich­tigste Kern­frage zu Beginn: Welche Probleme wollen wir lösen und welche Form der (Selbst-) Orga­ni­sa­tion ist dabei hilf­reich? Es wird kritisch geprüft, ob sich ein Verän­de­rungs­pro­zess lohnt und so wird auch schnell klar, dass es mit einer reinen Struk­tur­än­de­rung sicher nicht getan ist. Führung muss sich stärker auf die gesamte Orga­ni­sa­tion verteilen und es müssen Rollen defi­niert werden. Welche Entschei­dungs­kom­pe­tenzen zu den Mitar­bei­te­rInnen wandern wird klar von der Führungs­ebene defi­niert und mit Zustim­mung der Mitar­bei­te­rInnen über­geben. Bevor die gesamte Orga­ni­sa­tion umstruk­tu­riert wird, starten wir nach dem Prinzip „fail fast“ mit einem ersten Pilot­pro­jekt, entwi­ckeln diesen Proto­typen iterativ weiter und lernen jeden Tag dazu. 

    Schrittweise Entwicklung

    Die passende Form der Selbst­or­ga­ni­sa­tion in einem klas­sisch hier­ar­chi­schen Unter­nehmen zu entwi­ckeln, ist ein indi­vi­du­eller Prozess der Schritt­weise gegangen werden kann, mit einem hohen Commit­ment der Führung die eigene Rolle grund­sätz­lich zu hinter­fragen und ganz neu auszurichten. 

    Anna Jantscher

    arrow_back Agile Organisation

    Bera­ter­gruppe Neuwal­degg
    Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

    Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
    T +43/1/368 80 70, office@neuwaldegg.at, www.neuwaldegg.at
    Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

    News­letter
    Impressum
    Daten­schutz

    Spre­chen Sie uns an!