• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 id="8963" title="Kontaktformular 1"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Events

Zweimal im Jahr veran­stalten wir „Kalei­do­skope“. So nennen wir Abend­ver­an­stal­tungen, zu denen wir inter­na­tio­nale Expert:innen zu bren­nenden Fragen und zukunfts­wei­senden Themen einladen. Im Anschluss an die Vorträge haben wir Zeit zum Disku­tieren und Netz­werken.
Außerdem finden Sie hier auch Konfe­renzen und Jahres­foren, bei denen Neuwaldegg mit Work­shops und Vorträgen inhalt­lich vertreten ist. Nähere Infor­ma­tionen finden Sie auf den jewei­ligen Event-Seiten, wo Sie sich auch gleich anmelden können. Wir freuen uns auf span­nende Veran­stal­tungen und den Diskurs mit Ihnen!

Aktu­elle Events

27. Feb 23
17:45 Uhr
Kalei­do­skop „Circular beats linear Economy“ 45 % der welt­weiten CO2-Emis­sionen sind auf die Produk­tion von Waren zurück­zu­führen. Deshalb braucht es dort eine große Verän­de­rung und Circular Economy kann diese Verän­de­rung sein. Doch wie können Unter­nehmen eine Kreis­lauf­wirt­schaft umsetzen – die Vision einer Welt ohne Abfall, in der gesunde Mate­ria­lien immer wieder zu neuen Produkten werden und Unter­nehmen mit Dienst­leis­tungen gutes Geld verdienen können, ohne die Mate­ria­lien aus denen ihre Produkte sind, verkaufen zu müssen. Wie das geht und wie wir uns damit eine lebens- und über­le­bens­fä­hige Zukunft sichern können, möchten wir an diesem Abend gemeinsam mit der Kreis­lauf­wirt­schafts­expertin Julia Schmitt erfor­schen.
Wien
3. Mrz 23
9:00 Uhr
Posi­tive Coaching – Fresh-up Als Impuls für Eure Praxis wollen wir mit Euch ins Thema „Posi­tive Coaching“ eintau­chen. Während wir so langsam ins Krisen­zeit­alter hinein­wachsen, haben wir mit diesem Ansatz ein span­nendes Tool entdeckt, das „posi­tive Verän­de­rungen“ für unsere Coachees und für uns selbst verspricht 😊
Wien
9. Mai 23
9:00 Uhr
Team­dy­namik LIVE Grup­pen­dy­na­mi­sche Fort­bil­dung – den Blick schärfen für die Poten­tiale in Teams, denn Grup­pen­dy­namik ist immer. Führung bedeutet, einen Unter­schied zu machen und dafür Bewusst­sein zu schaffen.
St. Wolf­gang im Salz­kam­mergut

Vergan­gene Events

13. Okt 22
9:00 Uhr
AUSTRIAN INNOVATION FORUM 2022 Das Austrian Inno­va­tion Forum ist das führende Jahres­forum für Inno­va­tion in Unter­nehmen.
Wien
6. Okt 22
18:30 Uhr
Gender und Gleich­be­rech­ti­gung im NPO-Bereich Mode­rierte Podi­ums­dis­kus­sion für Frauen aus NPOs
online
6. Okt 22
9:00 Uhr
Co-Crea­tion Journey 2022 Nach­hal­tig­keit in der Orga­ni­sa­tion – Wie gehen wir es an? Eine virtu­elle Zukunfts­reise von Succus. Orga­ni­sa­tion meets Inno­va­tion.
Online
15. Sep 22
9:00 Uhr
Agile Tour Vienna Vienna’s leading agile confe­rence. Die Agile Tour Vienna versucht immer wieder, die perfekte Balance zwischen inter­na­tio­nalen Agile-Experten, Praktiker:innen aus der lokalen Commu­nity und allen anderen zu finden, die daran inter­es­siert sind, agile Werte und Prin­zi­pien in ihre tägliche Arbeit zu inte­grieren.
17. Jun 22
19:00 Uhr
Zukunfts­sym­po­sium Ein Event für visio­näre Unternehmer:innen, die heute positiv an Morgen denken. Wie wird die Welt von Morgen funk­tio­nieren? Und: Wie werde ich in der Welt von morgen funk­tio­nieren?
Kultur­treff Alkoven
13. Jun 22
18:00 Uhr
Kalei­do­skop „Abschieds­ri­tuale für Orga­ni­sa­tionen“ abge­sagt Leider ließ sich für das Kalei­do­skop, das am 13. Juni nicht statt­finden konnte, kein Ersatz­termin im Herbst finden. Ohne Aufhören kann man nichts anfangen. Unsere Gesell­schaft muss sich drin­gend von unge­sunden Hand­lungs­weisen und schä­di­gendem Verhalten auf unsere Umwelt und Mitmen­schen verab­schieden. Doch wir wissen nicht wie. Harald Welzer, Sozi­al­wis­sen­schaftler und Best­sel­ler­autor, vertritt die These, dass wir nur dann durch das 21. Jahr­hun­dert kommen, wenn wir das Leben und Wirt­schaften im Modus der Endlich­keit verstehen und „Aufhören“ als Kultur­technik etablieren und prak­ti­zieren. Wie wir dadurch Fort­schritt im Sein und Werden gestalten und unsere Zukunft als lebens- und über­le­bens­fä­hige Indi­vi­duen, Orga­ni­sa­tion und Gesell­schaft aktiv sichern, möchten wir an diesem Abend gemeinsam mit unserem Gast in Erfah­rung bringen. 
Wien
9. Jun 22
9:00 Uhr
Inno­va­ti­ons­forum Indus­trie Das Jahres­forum für indus­tri­elle Inno­va­tion. Indus­tri­elle Produk­tion nach­haltig gestalten. Das greift das neue Inno­va­ti­ons­forum Indus­trie auf. Die Kombi­na­tion neuer Tech­no­lo­gien und Knapp­heit der Rohstoffe weisen die Rich­tung zu neuen Wegen.
Gurten
3. Jun 22
8:30 Uhr
Virtu­elles Früh­stück mit dem „Play­book Purpose Driven Orga­niza­tions“ Die Buch-Autor:innen Fran­ziska Fink und Michael Moeller gestalten einen inspi­rie­renden Online-Austausch zu ihrem neuen Buch „Play­book Purpose Driven Orga­niza­tions“ mit kurzen Vorlese-Sessions, Deep Dives, Ihren Fragen …
online
12. Mai 22
15:00 Uhr
Corpo­rate Karisma Festival Das 22butterfly Corpo­rate Karisma Festival verwan­delt den Linzer Posthof an zwei Tagen in einen unter­neh­mens­kul­tu­rellen Denk- und Spiel­platz. Das zentrale Thema: Wie Unter­nehmen ihrer Kultur mehr Leben einhau­chen
Linz & online
5. Apr 22
16:00 Uhr
Diver­sity Leaders Exch­ange Zum ersten Mal in 2022 lädt sheco­nomy zum Diver­sity Leaders Exch­ange ein. Neben Diskus­sionen über Best Prac­tices und Initia­tiven aus Unter­nehmen wird es diesmal auch exklu­sive Einblicke in das Gender Equa­lity Lab von Neuwaldegg geben. 
online
25. Nov 21
13:00 Uhr
44. SGO-Herbst­ta­gung Unter dem Motto „Zurück auf Start? – Unter­nehmen auf der Sinn­suche. Mit der High Purpose Orga­niza­tion die Zukunft gestalten.“
HWZ Zürich & online
9. Nov 21
8:30 Uhr
5. CFO-aktuell Jahres­ta­gung Forum für CFOs und Führungs­kräfte. Green, smart, digital – die neue Roadmap für CFOs.
21. Okt 21
16:30 Uhr
Donau-Uni Alumni Pre-Event Exklu­sives Networ­king Event, Führung, Round­table „Die Univer­sität im Wandel“
Krems
20. Okt 21
13:00 Uhr
27. NPO-Kongress Jahres­forum für NPOs, öffent­liche Verwal­tung, Stif­tungen und Sozi­al­un­ter­nehmen, diesmal als Hybrid­kon­fe­renz – Präsenz + Live-Strea­ming
Wien, hybrid
8. Okt 21
9:00 Uhr
Struk­tur­auf­stel­lungen – Fresh-up Sie lernen das Arbeiten mit Struk­tur­auf­stel­lungen im Coaching - in Präsenz und im Online-Setting - und wie Sie das in Ihrem beruf­li­chen Alltag sinn­voll nutzen können.
Wien
5. Okt 21
18:00 Uhr
Virtu­eller Lese­abend zum Buch „Being in Orga­niza­tions“ Die Buch-Autorinnen Nicole Lauchart-Schmidl und Anna Jant­scher gestalten einen inspi­rie­renden Online-Austausch zu ihrem neuen Buch „Being in Orga­niza­tions“ mit Vorlese-Sessions, Deep Dives, Ihren Fragen …
22. Sep 21
9:00 Uhr
Corpo­rate Culture Jam Moments that matter – Nähe, Freude, Iden­ti­fi­ka­tion – das alles entsteht in Augen­bli­cken, in Momenten, an die wir uns erin­nern. Zusammen schaffen sie eine einzig­ar­tige Employee Expe­ri­ence. Die Unter­neh­mens­kultur ist als emotio­nale Lab- und Lade­stelle unter Druck. Noch nie war es wich­tiger als jetzt, Nähe zu schaffen – sowohl an echten Orten als auch virtuell.
Maria Enzers­dorf
3. Sep 21
8:00 Uhr
Jam-Früh­stück mit „Being in Orga­niza­tions“ Die Buch-Autorinnen von „Being in Orga­niza­tions“ Nicole Lauchart-Schmidl und Anna Jant­scher zu Gast beim Jam-Früh­stück. Sie stellen ihr Werk vor und laden ein, gemeinsam in die Bezie­hungs­ge­stal­tung zwischen Mensch und Orga­ni­sa­tion einzu­tau­chen!
virtuell
14. Jun 21
13:30 Uhr
Co-Crea­tion Journey 2021 Colla­bo­rate or die! Die neue Norma­lität der Zusam­men­ar­beit entde­cken. Eine virtu­elle Zukunfts­reise von Succus. Orga­ni­sa­tion meets Inno­va­tion.
Online
8. Jun 21
9:00 Uhr
Corpo­rate Culture Jam digital Aufbruch in die Zukunft – Mutige Wege ins Neue
7. Jun 21
18:00 Uhr
Gender Equa­lity Event „Jetzt erst recht“ Geschichten von Menschen, die ermu­tigen und der coro­nabe­dingten Verschlech­te­rung von Gleich­stel­lung trotzen – hybride Veran­stal­tung
Wien & virtuell
12. Mai 21
17:00 Uhr
Live Talk „WE DISCOVER PURPOSE“ Inspi­ra­ti­ons­mee­ting mit Impuls­re­ferat, Frage­runde und Networ­king
5. Mai 21
13:00 Uhr
27. NPO-Kongress Jahres­forum für NPOs, öffent­liche Verwal­tung, Stif­tungen und Sozi­al­un­ter­nehmen, diesmal als Hybrid­kon­fe­renz Präsenz + Live-Strea­ming
Wien
26. Nov 20
17:00 Uhr
Der digi­tale Kamin „Leben im Purpose-Zeit­alter: Wie der Sinn Menschen mit Unter­nehmen verbindet“
Wien
19. Nov 20
15:30 Uhr
Webinar „Purpose und Arbeit­ge­ber­marke“ Bei dieser virtu­ellen Session des Web Excel­lence Forum (WebFX) wird Purpose Expert Michael Moeller eine Keynote halten und mit Kommu­ni­ka­toren deut­scher Konzerne zu Purpose und seinen Wert für die Arbeit­ge­ber­marke disku­tieren.
Wien
10. Nov 20
9:00 Uhr
Frei­räume (Un)Conference Die Frei­räume (Un)Conference auf Augen­höhe ist Öster­reichs größte Veran­stal­tung zu neuen Orga­ni­sa­tions- und Arbeits­formen. Sie findet am 10. und 11. November 2020 bereits zum fünften Mal statt. Die Leit­themen sind Selbst­or­ga­ni­sa­tion, Ganz­heit und unter­neh­me­ri­scher Sinn und ein inten­siver Austausch darüber.
online
21. Okt 20
16:00 Uhr
Zoom-Konfe­renz „Agilität und Selbst­or­ga­ni­sa­tion“ Inter­ak­tive Präsen­ta­tion mit Chat, Abstim­mungen und Q & A-Dialog
Wien
15. Okt 20
9:00 Uhr
AUSTRIAN INNOVATION FORUM Unter dem Motto „AUFBRUCH“ veran­staltet Succus von 15. – 16. Oktober 2020 im ERSTE CAMPUS die führende öster­rei­chi­sche Inno­va­ti­ons­ver­an­stal­tung. Und wir sind mit unserem neuen Buch „Moving Orga­niza­tions“, einem Impuls­vor­trag zur „Trans­for­ma­tion aus der Krise“ und unserem Kunden „Kleine Zeitung“ dabei …
Wien
13. Okt 20
17:00 Uhr
Online Apero „Why Purpose“ Online-Session zum Thema Purpose Driven Orga­niza­tions.
Wien
7. Okt 20
9:00 Uhr
Corpo­rate Culture Jam Der Corpo­rate Culture Jam steht für das etwas agilere Jahres­forum für Unter­neh­mens­kultur. Agilität, Trans­for­ma­tion, Digi­ta­li­sie­rung und Inno­va­tion: das sind aktuell laut getrom­melte Wörter, die nicht zu über­hören sind. Der Corpo­rate Culture Jam widmet sich diesen Themen und wirft vor allem einen Blick auf die Auswir­kungen auf die Unter­neh­mens­kultur.
Wien
22. Sep 20
9:00 Uhr
Happy Projects 2020 Seit mehr als 30 Jahren eine der führenden Konfe­renzen zu Projekt-, Prozess- und Change-Manage­ment. Diesmal mit unseren Bera­te­rinnen Fran­ziska Fink und Barbara Buza­nich-Pöltl. Sie gestalten einen Work­shop zum Thema „Purpose Driven Orga­niza­tions“.
Wien
23. Jun 20
11:00 Uhr
Webinar „Reinte­gra­tion und Gestal­tung des Neuen“ In dieser inter­ak­tiven Session wird Sie unser Berater-Duo Nicole Lauchart-Schmidl und David Max Jeggle durch unsere Studi­en­ergeb­nisse zum Thema ReInte­gra­tion führen. Neuwald­egger Hypo­thesen zu den orga­ni­sa­tio­nalen Lear­nings aus dem Lock­down inklu­sive Stoß­rich­tungen für Ihre Orga­ni­sa­tion runden das Webinar ab.
Online
16. Jun 20
10:00 Uhr
Agiler Frei­raum „Fehler im Virtu­ellen“ Unser beliebtes Work­shop-Format dient dem Expe­ri­men­tieren mit agilen Facetten. Diesmal geht es darum, Fehler, gerade auch im virtu­ellen Raum, produktiv zu nutzen.
Wien
25. Mai 20
14:00 Uhr
Agiler Frei­raum goes online Unser beliebtes Work­shop-Format dient dem Expe­ri­men­tieren mit agilen Facetten. Diesmal geht es darum, mit verteilter Auto­rität kluge Entschei­dungen zu treffen.
Wien
12. Mai 20
11:00 Uhr
Webinar „Von krisen­si­cheren Unter­nehmen lernen“ Viele Unter­nehmen finden sich in einer Krisen­si­tua­tion. Schnell kommt die Frage auf: Was sind gerade gute Entschei­dungen? Schließ­lich waren noch nie so viele zur selben Zeit in solch einer Situa­tion. Das fordert uns alle. Gleich­zeitig gibt es einen Forschungs­zweig, der dies aus einer anderen Perspek­tive betrachtet: Die orga­ni­sa­tio­nale Resi­lienz zeigt auf, was und wie Unter­nehmen konkret tun, damit sie Krisen gut bewäl­tigen. Und genau darum geht es in diesem Webinar.
Online
14. Apr 20
14:00 Uhr
Webinar „Von krisen­si­cheren Unter­nehmen lernen“ Viele Unter­nehmen finden sich in einer Krisen­si­tua­tion. Schnell kommt die Frage auf: Was sind gerade gute Entschei­dungen? Schließ­lich waren noch nie so viele zur selben Zeit in solch einer Situa­tion. Das fordert uns alle. Gleich­zeitig gibt es einen Forschungs­zweig der aus einer anderen Perspek­tive forscht: Die orga­ni­sa­tio­nale Resi­lienz zeigt auf, was und wie Unter­nehmen konkret tun, damit sie Krisen gut bewäl­tigen. Und genau darum geht es in diesem Webinar.
Online
2. Apr 20
14:00 Uhr
Webinar „Virtu­elle Zusam­men­ar­beit“ Erfahren Sie, wie Sie die virtu­elle Zusam­men­ar­beit in Ihrem Team auf das nächste Level heben und welche Best Prac­tices sich für virtu­elle Zusam­men­ar­beit bewährt haben! In diesem Webinar erhalten Sie Impulse, wie Sie die Heraus­for­de­rungen virtu­eller Teams meis­tern.
Online
2. Apr 20
11:00 Uhr
Webinar „Virtual Colla­bo­ra­tion“ Learn how to take virtual colla­bo­ra­tion to the next level in your team and discover best prac­tices for virtual colla­bo­ra­tion! In this webinar, Insa Meier and David Jeggle will give you impulses on how to master the chal­lenges of virtual teams.

Online
31. Mrz 20
11:00 Uhr
Webinar „Von krisen­si­cheren Unter­nehmen lernen“ Viele Unter­nehmen finden sich in einer Krisen­si­tua­tion. Schnell kommt die Frage auf: Was sind gerade gute Entschei­dungen? Schließ­lich waren noch nie so viele zur selben Zeit in solch einer Situa­tion. Das fordert uns alle. Gleich­zeitig gibt es einen Forschungs­zweig der aus einer anderen Perspek­tive forscht: Die orga­ni­sa­tio­nale Resi­lienz zeigt auf, was und wie Unter­nehmen konkret tun, damit sie Krisen gut bewäl­tigen. Und genau darum geht es in diesem Webinar.
Online
26. Mrz 20
11:00 Uhr
Webinar „Virtu­elle Zusam­men­ar­beit“ Erfahren Sie, wie Sie die virtu­elle Zusam­men­ar­beit in Ihrem Team auf das nächste Level heben und welche Best Prac­tices sich für virtu­elle Zusam­men­ar­beit bewährt haben! In diesem Webinar erhalten Sie Impulse, wie Sie die Heraus­for­de­rungen virtu­eller Teams meis­tern.
Online
24. Feb 20
18:30 Uhr
Kalei­do­skop „Gemein­wohl als Kern des Purpose“
Timo Meyn­hardt, der deut­sche Betriebs­wirt, Psycho­loge und Gemein­wohl-Experte, spricht zu uns über Gemein­wohl und über die Frage nach dem Gemein­wohl­bei­trag von Orga­ni­sa­tionen und was das mit dem Unter­neh­menspur­pose zu tun hat.
Wien
22. Nov 19
9:00 Uhr
Sympo­sium der Elisa­be­thinen Öster­reich Mut zum Sinn! Warum sinn­stif­tende Arbeit kein Luxus ist.
Wien
20. Nov 19
18:00 Uhr
Kalei­do­skop „The Impact of Arti­fi­cial Intel­li­gence on Orga­ni­sa­tions“ Many believe access to more data will lead to ever better decision-making. Daniel looks at what AI really is, what it can achieve, and the poten­tial pitfalls.
Wien
17. Okt 19
9:00 Uhr
AUSTRIAN INNOVATION FORUM Unter dem Motto „UNLEARN“ veran­staltet Succus von 17.–18. Oktober 2019 im ERSTE CAMPUS die führende öster­rei­chi­sche Inno­va­ti­ons­ver­an­stal­tung. Und wir sind mit einem Work­shop dabei …
Wien
16. Okt 19
15:00 Uhr
Stra­tegie-Cuvée Im Fokus: Die 9 stra­te­gi­schen Skills der Zukunft. Welche braucht es, um Marken und Unter­nehmen auch in Zukunft erfolg­reich zu führen – zu dieser gemein­samen Betrach­tung ist auch unser Berater Gregor Tobeitz als Experte einge­laden.
Wien

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!