Events
Zweimal im Jahr veranstalten wir „Kaleidoskope“. So nennen wir Abendveranstaltungen, zu denen wir internationale Expert:innen zu brennenden Fragen und zukunftsweisenden Themen einladen. Im Anschluss an die Vorträge haben wir Zeit zum Diskutieren und Netzwerken.
Außerdem finden Sie hier auch Konferenzen und Jahresforen, bei denen Neuwaldegg mit Workshops und Vorträgen inhaltlich vertreten ist. Nähere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Event-Seiten, wo Sie sich auch gleich anmelden können. Wir freuen uns auf spannende Veranstaltungen und den Diskurs mit Ihnen!
Aktuelle Events
4. Dez 23
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Webinar „10 years of Holacracy®“
Have a look behind the scenes of Beratergruppe Neuwaldegg at this event at the Holacracy Community of Practice. We share insights and thoughts.
virtuell
9. Apr 24
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Teamdynamik LIVE
Gruppendynamische Fortbildung – den Blick schärfen für die Potentiale in Teams, denn Gruppendynamik ist immer. Führung bedeutet, einen Unterschied zu machen und dafür Bewusstsein zu schaffen.
St. Wolfgang im Salzkammergut
Vergangene Events
17. Nov 23
8:00 Uhr
8:00 Uhr
„Neuwaldegger Melange“ – Online-Frühstück zu Selbstorganisation: Erfahrungen, Insights und Tipps
In unserem Online-Frühstücksformat geht’s diesmal um Selbstorganisation. Sie ist der Schlüssel zu einer adaptiven und zukunftsfähigen Organisation. Doch während viele die Vorteile sehen, stehen sie vor Herausforderungen bei der Implementierung oder stecken tief im Sumpf der Umsetzung: Wie verteilt man Verantwortung? Was bedeutet Führung in diesem Kontext? Und wie vermeidet man Chaos und Unklarheiten? Und wie kann man starten, wenn man nicht gleich die gesamte Organisation umkrempeln möchte?
virtuell
9. Nov 23
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Follow-up 2023 des Neuwaldegger Curriculums
Alle Jahre wieder treffen sich im Herbst Alumni aus den mittlerweile 21 Lehrgängen des Neuwaldegger Curriculums, um Lerninhalte aus dem Curriculum zu vertiefen und zu verankern. Diesmal findet das Follow-up am 9. und 10. November 2023 in Mauerbach statt. Save the date: nicht vergessen!
Mauerbach
20. Sep 23
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Corporate Culture Jam
„Longing for Belonging – Wie uns Conscious Culture verbindet, verändert und voranbringt“ lautet das Motto für den 7. Corporate Culture Jam am 20. und 21. September 2023
Haltung gibt Halt – und den braucht es, will man Menschen nachhaltig für eine Sache, ein Unternehmen, einen Purpose begeistern. Wie kann man Arbeitswelten und Unternehmenskultur gestalten, damit aus bloßer Zugehörigkeit echte Verbundenheit wird? Wie Menschen integrieren, die eine zweite oder dritte Chance brauchen?
Haltung gibt Halt – und den braucht es, will man Menschen nachhaltig für eine Sache, ein Unternehmen, einen Purpose begeistern. Wie kann man Arbeitswelten und Unternehmenskultur gestalten, damit aus bloßer Zugehörigkeit echte Verbundenheit wird? Wie Menschen integrieren, die eine zweite oder dritte Chance brauchen?
Maria Enzersdorf
23. Jun 23
8:00 Uhr
8:00 Uhr
„Neuwaldegger Melange“ – Buchfrühstück zu „Moving Organizations“
In unserem neuen Online-Frühstücksformat geht’s diesmal um unser Buch „Moving Organizations“ – druckfrisch ist es nicht mehr ganz, aber aktueller denn je. Die Neuwaldegger Autor:innen Frank Boos und Barbara Buzanich-Pöltl bitten deshalb zum frühmorgendlichen gemeinsamen Kaffeegenuss mit Mehrwert. Sie stellen Ihnen virtuell ihr Buch vor und plaudern aus dem Nähkästchen, dazu kommen ihre Erfahrungen und Learnings aus ihren eigenen Beratungsprojekten.
virtuell
9. Mai 23
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Teamdynamik LIVE
Gruppendynamische Fortbildung – den Blick schärfen für die Potentiale in Teams, denn Gruppendynamik ist immer. Führung bedeutet, einen Unterschied zu machen und dafür Bewusstsein zu schaffen.
St. Wolfgang im Salzkammergut
24. Mrz 23
8:00 Uhr
8:00 Uhr
„Neuwaldegger Melange“ zu OKR
Wir haben ein neues Online-Frühstücksformat! Die erste Session wird zum Thema OKR sein! Die Neuwaldegger:innen Insa Meier und Lorenz Gareis bitten zum frühmorgendlichen gemeinsamen Kaffeegenuss mit Mehrwert. Die beiden OKR-Expert:innen plaudern aus dem Nähkästchen, berichten von Selbsterfahrungen und Learnings aus Beratungsprojekten zu OKR. Und dann soll es um Ihre Fragen gehen!!
virtuell
3. Mrz 23
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Positive Coaching – Fresh-up
Als Impuls für Eure Praxis wollen wir mit Euch ins Thema „Positive Coaching“ eintauchen. Während wir so langsam ins Krisenzeitalter hineinwachsen, haben wir mit diesem Ansatz ein spannendes Tool entdeckt, das „positive Veränderungen“ für unsere Coachees und für uns selbst verspricht 😊
Wien
27. Feb 23
17:45 Uhr
17:45 Uhr
Kaleidoskop „Circular beats linear Economy“
45 % der weltweiten CO2-Emissionen sind auf die Produktion von Waren zurückzuführen. Deshalb braucht es dort eine große Veränderung und Circular Economy kann diese Veränderung sein. Doch wie können Unternehmen eine Kreislaufwirtschaft umsetzen – die Vision einer Welt ohne Abfall, in der gesunde Materialien immer wieder zu neuen Produkten werden und Unternehmen mit Dienstleistungen gutes Geld verdienen können, ohne die Materialien aus denen ihre Produkte sind, verkaufen zu müssen. Wie das geht und wie wir uns damit eine lebens- und überlebensfähige Zukunft sichern können, möchten wir an diesem Abend gemeinsam mit der Kreislaufwirtschaftsexpertin Julia Schmitt erforschen.
Wien
13. Okt 22
9:00 Uhr
9:00 Uhr
AUSTRIAN INNOVATION FORUM 2022
Das Austrian Innovation Forum ist das führende Jahresforum für Innovation in Unternehmen.
Wien
6. Okt 22
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Gender und Gleichberechtigung im NPO-Bereich
Moderierte Podiumsdiskussion für Frauen aus NPOs
online
6. Okt 22
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Co-Creation Journey 2022
Nachhaltigkeit in der Organisation – Wie gehen wir es an? Eine virtuelle Zukunftsreise von Succus. Organisation meets Innovation.
Online
15. Sep 22
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Agile Tour Vienna
Vienna’s leading agile conference. Die Agile Tour Vienna versucht immer wieder, die perfekte Balance zwischen internationalen Agile-Experten, Praktiker:innen aus der lokalen Community und allen anderen zu finden, die daran interessiert sind, agile Werte und Prinzipien in ihre tägliche Arbeit zu integrieren.
19. Jul 22
9:59 Uhr
9:59 Uhr
titel
teaser
17. Jun 22
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Zukunftssymposium
Ein Event für visionäre Unternehmer:innen, die heute positiv an Morgen denken. Wie wird die Welt von Morgen funktionieren? Und: Wie werde ich in der Welt von morgen funktionieren?
Kulturtreff Alkoven
13. Jun 22
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Kaleidoskop „Abschiedsrituale für Organisationen“ abgesagt
Leider ließ sich für das Kaleidoskop, das am 13. Juni nicht stattfinden konnte, kein Ersatztermin im Herbst finden. Ohne Aufhören kann man nichts anfangen. Unsere Gesellschaft muss sich dringend von ungesunden Handlungsweisen und schädigendem Verhalten auf unsere Umwelt und Mitmenschen verabschieden. Doch wir wissen nicht wie. Harald Welzer, Sozialwissenschaftler und Bestsellerautor, vertritt die These, dass wir nur dann durch das 21. Jahrhundert kommen, wenn wir das Leben und Wirtschaften im Modus der Endlichkeit verstehen und „Aufhören“ als Kulturtechnik etablieren und praktizieren. Wie wir dadurch Fortschritt im Sein und Werden gestalten und unsere Zukunft als lebens- und überlebensfähige Individuen, Organisation und Gesellschaft aktiv sichern, möchten wir an diesem Abend gemeinsam mit unserem Gast in Erfahrung bringen.
Wien
9. Jun 22
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Innovationsforum Industrie
Das Jahresforum für industrielle Innovation. Industrielle Produktion nachhaltig gestalten. Das greift das neue Innovationsforum Industrie auf. Die Kombination neuer Technologien und Knappheit der Rohstoffe weisen die Richtung zu neuen Wegen.
Gurten
3. Jun 22
8:30 Uhr
8:30 Uhr
Virtuelles Frühstück mit dem „Playbook Purpose Driven Organizations“
Die Buch-Autor:innen Franziska Fink und Michael Moeller gestalten einen inspirierenden Online-Austausch zu ihrem neuen Buch „Playbook Purpose Driven Organizations“ mit kurzen Vorlese-Sessions, Deep Dives, Ihren Fragen …
online
12. Mai 22
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Corporate Karisma Festival
Das 22butterfly Corporate Karisma Festival verwandelt den Linzer Posthof an zwei Tagen in einen unternehmenskulturellen Denk- und Spielplatz. Das zentrale Thema: Wie Unternehmen ihrer Kultur mehr Leben einhauchen
Linz & online
5. Apr 22
16:00 Uhr
16:00 Uhr
Diversity Leaders Exchange
Zum ersten Mal in 2022 lädt sheconomy zum Diversity Leaders Exchange ein. Neben Diskussionen über Best Practices und Initiativen aus Unternehmen wird es diesmal auch exklusive Einblicke in das Gender Equality Lab von Neuwaldegg geben.
online
25. Nov 21
13:00 Uhr
13:00 Uhr
44. SGO-Herbsttagung
Unter dem Motto „Zurück auf Start? – Unternehmen auf der Sinnsuche. Mit der High Purpose Organization die Zukunft gestalten.“
HWZ Zürich & online
9. Nov 21
8:30 Uhr
8:30 Uhr
5. CFO-aktuell Jahrestagung
Forum für CFOs und Führungskräfte. Green, smart, digital – die neue Roadmap für CFOs.
21. Okt 21
16:30 Uhr
16:30 Uhr
Donau-Uni Alumni Pre-Event
Exklusives Networking Event, Führung, Roundtable „Die Universität im Wandel“
Krems
20. Okt 21
13:00 Uhr
13:00 Uhr
27. NPO-Kongress
Jahresforum für NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen, diesmal als Hybridkonferenz – Präsenz + Live-Streaming
Wien, hybrid
8. Okt 21
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Strukturaufstellungen – Fresh-up
Sie lernen das Arbeiten mit Strukturaufstellungen im Coaching - in Präsenz und im Online-Setting - und wie Sie das in Ihrem beruflichen Alltag sinnvoll nutzen können.
Wien
5. Okt 21
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Virtueller Leseabend zum Buch „Being in Organizations“
Die Buch-Autorinnen Nicole Lauchart-Schmidl und Anna Jantscher gestalten einen inspirierenden Online-Austausch zu ihrem neuen Buch „Being in Organizations“ mit Vorlese-Sessions, Deep Dives, Ihren Fragen …
22. Sep 21
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Corporate Culture Jam
Moments that matter – Nähe, Freude, Identifikation – das alles entsteht in Augenblicken, in Momenten, an die wir uns erinnern. Zusammen schaffen sie eine einzigartige Employee Experience. Die Unternehmenskultur ist als emotionale Lab- und Ladestelle unter Druck. Noch nie war es wichtiger als jetzt, Nähe zu schaffen – sowohl an echten Orten als auch virtuell.
Maria Enzersdorf
3. Sep 21
8:00 Uhr
8:00 Uhr
Jam-Frühstück mit „Being in Organizations“
Die Buch-Autorinnen von „Being in Organizations“ Nicole Lauchart-Schmidl und Anna Jantscher zu Gast beim Jam-Frühstück. Sie stellen ihr Werk vor und laden ein, gemeinsam in die Beziehungsgestaltung zwischen Mensch und Organisation einzutauchen!
virtuell
14. Jun 21
13:30 Uhr
13:30 Uhr
Co-Creation Journey 2021
Collaborate or die! Die neue Normalität der Zusammenarbeit entdecken. Eine virtuelle Zukunftsreise von Succus. Organisation meets Innovation.
Online
8. Jun 21
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Corporate Culture Jam digital
Aufbruch in die Zukunft – Mutige Wege ins Neue
7. Jun 21
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Gender Equality Event „Jetzt erst recht“
Geschichten von Menschen, die ermutigen und der coronabedingten Verschlechterung von Gleichstellung trotzen – hybride Veranstaltung
Wien & virtuell
12. Mai 21
17:00 Uhr
17:00 Uhr
Live Talk „WE DISCOVER PURPOSE“
Inspirationsmeeting mit Impulsreferat, Fragerunde und Networking
5. Mai 21
13:00 Uhr
13:00 Uhr
27. NPO-Kongress
Jahresforum für NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen, diesmal als Hybridkonferenz Präsenz + Live-Streaming
Wien
26. Nov 20
17:00 Uhr
17:00 Uhr
Der digitale Kamin
„Leben im Purpose-Zeitalter: Wie der Sinn Menschen mit Unternehmen verbindet“
Wien
19. Nov 20
15:30 Uhr
15:30 Uhr
Webinar „Purpose und Arbeitgebermarke“
Bei dieser virtuellen Session des Web Excellence Forum (WebFX) wird Purpose Expert Michael Moeller eine Keynote halten und mit Kommunikatoren deutscher Konzerne zu Purpose und seinen Wert für die Arbeitgebermarke diskutieren.
Wien
10. Nov 20
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Freiräume (Un)Conference
Die Freiräume (Un)Conference auf Augenhöhe ist Österreichs größte Veranstaltung zu neuen Organisations- und Arbeitsformen. Sie findet am 10. und 11. November 2020 bereits zum fünften Mal statt. Die Leitthemen sind Selbstorganisation, Ganzheit und unternehmerischer Sinn und ein intensiver Austausch darüber.
online
21. Okt 20
16:00 Uhr
16:00 Uhr
Zoom-Konferenz „Agilität und Selbstorganisation“
Interaktive Präsentation mit Chat, Abstimmungen und Q & A-Dialog
Wien
15. Okt 20
9:00 Uhr
9:00 Uhr
AUSTRIAN INNOVATION FORUM
Unter dem Motto „AUFBRUCH“ veranstaltet Succus von 15. – 16. Oktober 2020 im ERSTE CAMPUS die führende österreichische Innovationsveranstaltung. Und wir sind mit unserem neuen Buch „Moving Organizations“, einem Impulsvortrag zur „Transformation aus der Krise“ und unserem Kunden „Kleine Zeitung“ dabei …
Wien
13. Okt 20
17:00 Uhr
17:00 Uhr
Online Apero „Why Purpose“
Online-Session zum Thema Purpose Driven Organizations.
Wien
7. Okt 20
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Corporate Culture Jam
Der Corporate Culture Jam steht für das etwas agilere Jahresforum für Unternehmenskultur. Agilität, Transformation, Digitalisierung und Innovation: das sind aktuell laut getrommelte Wörter, die nicht zu überhören sind. Der Corporate Culture Jam widmet sich diesen Themen und wirft vor allem einen Blick auf die Auswirkungen auf die Unternehmenskultur.
Wien
22. Sep 20
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Happy Projects 2020
Seit mehr als 30 Jahren eine der führenden Konferenzen zu Projekt-, Prozess- und Change-Management. Diesmal mit unseren Beraterinnen Franziska Fink und Barbara Buzanich-Pöltl. Sie gestalten einen Workshop zum Thema „Purpose Driven Organizations“.
Wien
23. Jun 20
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Webinar „Reintegration und Gestaltung des Neuen“
In dieser interaktiven Session wird Sie unser Berater-Duo Nicole Lauchart-Schmidl und David Max Jeggle durch unsere Studienergebnisse zum Thema ReIntegration führen. Neuwaldegger Hypothesen zu den organisationalen Learnings aus dem Lockdown inklusive Stoßrichtungen für Ihre Organisation runden das Webinar ab.
Online
16. Jun 20
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Agiler Freiraum „Fehler im Virtuellen“
Unser beliebtes Workshop-Format dient dem Experimentieren mit agilen Facetten. Diesmal geht es darum, Fehler, gerade auch im virtuellen Raum, produktiv zu nutzen.
Wien
25. Mai 20
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Agiler Freiraum goes online
Unser beliebtes Workshop-Format dient dem Experimentieren mit agilen Facetten. Diesmal geht es darum, mit verteilter Autorität kluge Entscheidungen zu treffen.
Wien
12. Mai 20
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Webinar „Von krisensicheren Unternehmen lernen“
Viele Unternehmen finden sich in einer Krisensituation. Schnell kommt die Frage auf: Was sind gerade gute Entscheidungen? Schließlich waren noch nie so viele zur selben Zeit in solch einer Situation. Das fordert uns alle. Gleichzeitig gibt es einen Forschungszweig, der dies aus einer anderen Perspektive betrachtet: Die organisationale Resilienz zeigt auf, was und wie Unternehmen konkret tun, damit sie Krisen gut bewältigen. Und genau darum geht es in diesem Webinar.
Online
14. Apr 20
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Webinar „Von krisensicheren Unternehmen lernen“
Viele Unternehmen finden sich in einer Krisensituation. Schnell kommt die Frage auf: Was sind gerade gute Entscheidungen? Schließlich waren noch nie so viele zur selben Zeit in solch einer Situation. Das fordert uns alle. Gleichzeitig gibt es einen Forschungszweig der aus einer anderen Perspektive forscht: Die organisationale Resilienz zeigt auf, was und wie Unternehmen konkret tun, damit sie Krisen gut bewältigen. Und genau darum geht es in diesem Webinar.
Online
2. Apr 20
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Webinar „Virtuelle Zusammenarbeit“
Erfahren Sie, wie Sie die virtuelle Zusammenarbeit in Ihrem Team auf das nächste Level heben und welche Best Practices sich für virtuelle Zusammenarbeit bewährt haben! In diesem Webinar erhalten Sie Impulse, wie Sie die Herausforderungen virtueller Teams meistern.
Online
2. Apr 20
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Webinar „Virtual Collaboration“
Learn how to take virtual collaboration to the next level in your team and discover best practices for virtual collaboration! In this webinar, Insa Meier and David Jeggle will give you impulses on how to master the challenges of virtual teams.
Online
31. Mrz 20
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Webinar „Von krisensicheren Unternehmen lernen“
Viele Unternehmen finden sich in einer Krisensituation. Schnell kommt die Frage auf: Was sind gerade gute Entscheidungen? Schließlich waren noch nie so viele zur selben Zeit in solch einer Situation. Das fordert uns alle. Gleichzeitig gibt es einen Forschungszweig der aus einer anderen Perspektive forscht: Die organisationale Resilienz zeigt auf, was und wie Unternehmen konkret tun, damit sie Krisen gut bewältigen. Und genau darum geht es in diesem Webinar.
Online
26. Mrz 20
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Webinar „Virtuelle Zusammenarbeit“
Erfahren Sie, wie Sie die virtuelle Zusammenarbeit in Ihrem Team auf das nächste Level heben und welche Best Practices sich für virtuelle Zusammenarbeit bewährt haben! In diesem Webinar erhalten Sie Impulse, wie Sie die Herausforderungen virtueller Teams meistern.
Online
24. Feb 20
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Kaleidoskop „Gemeinwohl als Kern des Purpose“
Timo Meynhardt, der deutsche Betriebswirt, Psychologe und Gemeinwohl-Experte, spricht zu uns über Gemeinwohl und über die Frage nach dem Gemeinwohlbeitrag von Organisationen und was das mit dem Unternehmenspurpose zu tun hat.
Timo Meynhardt, der deutsche Betriebswirt, Psychologe und Gemeinwohl-Experte, spricht zu uns über Gemeinwohl und über die Frage nach dem Gemeinwohlbeitrag von Organisationen und was das mit dem Unternehmenspurpose zu tun hat.
Wien
22. Nov 19
9:00 Uhr
9:00 Uhr
Symposium der Elisabethinen Österreich
Mut zum Sinn! Warum sinnstiftende Arbeit kein Luxus ist.
Wien
20. Nov 19
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Kaleidoskop „The Impact of Artificial Intelligence on Organisations“
Many believe access to more data will lead to ever better decision-making. Daniel looks at what AI really is, what it can achieve, and the potential pitfalls.
Wien
16. Okt 19
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Strategie-Cuvée
Im Fokus: Die 9 strategischen Skills der Zukunft. Welche braucht es, um Marken und Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich zu führen – zu dieser gemeinsamen Betrachtung ist auch unser Berater Gregor Tobeitz als Experte eingeladen.
Wien