• Veränderung
  • Führung
  • Purpose und Strategie
  • Agile Organisation
  • Weiterbildung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

    • Startseite
    • Über uns
      • Purpose
      • Team
      • Kunden
      • Geschichte
    • Beratung
      • Veränderung
      • Führung
      • Purpose & Strategie
      • Agile Organisation
    • Weiterbildung
      • Neuwaldegger Curriculum
      • Neuwaldegger Change Campus
      • Neuwaldegger Coaching Campus
      • Gender Equality Lab
      • Purpose Driven Organizations
      • Agiler Freiraum
      • Remaking Organizations
      • Events
    • Publikationen
      • Bücher & Artikel
      • Blog
      • Newsletter
      • Podcast
    • Kontakt
      • Abonnieren
      • Anreisen
    • Fokus
      • Agile Transformation
      • Purpose Driven Organization

    Datenschutzerklärung

    Erklärung zur Informationspflicht

    Der Schutz Ihrer persön­li­chen Daten ist uns ein beson­deres Anliegen. Wir verar­beiten Ihre Daten daher ausschließ­lich auf Grund­lage der gesetz­li­chen Bestim­mungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Daten­schutz­in­for­ma­tionen infor­mieren wir Sie über die wich­tigsten Aspekte der Daten­ver­ar­bei­tung im Rahmen unserer Website.

    Kontakt mit uns

    Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E‑Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre ange­ge­benen Daten zwecks Bear­bei­tung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fragen bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwil­li­gung weiter. 

    Cookies

    Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Text­da­teien, die mit Hilfe des Brow­sers auf Ihrem Endgerät abge­legt werden. Sie richten keinen Schaden an. 
    Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzer­freund­lich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Sie ermög­li­chen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder­zu­er­kennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies infor­miert und Sie dies nur im Einzel­fall erlauben. 
    Bei der Deak­ti­vie­rung von Cookies kann die Funk­tio­na­lität unserer Website einge­schränkt sein. 

    Web-Analyse

    Unsere Website verwendet Funk­tionen des Webana­ly­se­dienstes Google Analy­tics, von Google LLC, Moun­tain View, Cali­fornia / USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benut­zung der Website durch Ihre Benutzer ermög­licht. Die dadurch erzeugten Infor­ma­tionen werden auf den Server des Anbie­ters über­tragen und dort gespei­chert. Die durch das Cookie erzeugten Infor­ma­tionen über Ihre Benut­zung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespei­chert. Aufgrund der von uns akti­vierten IP-Anony­mi­sie­rung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch inner­halb von Mitglied­staaten der Euro­päi­schen Union oder in anderen Vertrags­staaten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Ausnah­me­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analy­tics um eine IP-Anony­mi­sie­rung erwei­tert wurde, um eine anony­mi­sierte Erfas­sung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewähr­leisten. Die im Rahmen von Google Analy­tics von Ihrem Browser über­mit­telte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusam­men­ge­führt. Nähere Infor­ma­tionen zu Nutzungs­be­din­gungen und Daten­schutz finden Sie unter 

    • Google Analy­tics

    bzw. unter

    • Poli­cies Google

    Sie können dies verhin­dern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespei­chert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entspre­chenden Vertrag zur Auftrags­da­ten­ver­ar­bei­tung abge­schlossen. Die Bezie­hung zum Webana­ly­se­an­bieter basiert auf einem Ange­mes­sen­heits­be­schluss der Euro­päi­schen Komis­sion (im Fall der USA: „Privacy Shield:

    Newsletter

    Sie haben die Möglich­keit, über unsere Website unseren News­letter zu abon­nieren. Hierfür benö­tigen wir Ihre E‑Mail-Adresse und ihre Erklä­rung, dass Sie mit dem Bezug des News­let­ters einver­standen sind. Sobald Sie sich für den News­letter ange­meldet haben, senden wir Ihnen ein Bestä­ti­gungs-E-Mail mit einem Link zur Bestä­ti­gung der Anmel­dung.

    Für News­letter-Versand und ‑Manage­ment nutzen wir Funk­tionen des Internet-Marke­ting­dienstes Mail­chimp, von The Rocket Science Group LLC, Atlanta, Georgia/USA. Dazu werden Daten (Name, eMail-Adresse) auf den Server des Anbie­ters über­tragen und in den USA gespei­chert. Wir haben mit dem Anbieter einen entspre­chenden Vertrag zur Auftrags­da­ten­ver­ar­bei­tung abge­schlossen. Die Bezie­hung zum Internet-Marke­tings­dienst basiert auf einem Ange­mes­sen­heits­be­schluss der Euro­päi­schen Kommis­sion (im Fall der USA: „Privacy Shield“:

    • Privacy Shield

    Das Abo des News­let­ters können Sie jeder­zeit stor­nieren. Senden Sie Ihre Stor­nie­rung bitte an folgende E‑Mail-Adresse: office@neuwaldegg.at. oder klicken sie auf den Link „Abbe­stellen“ im News­letter. Wir löschen anschlie­ßend umge­hend Ihre Daten im Zusam­men­hang mit dem Newsletter-Versand.

    Google Recaptcha

    Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAP­TCHA Funk­tion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funk­tion dient vor allem zur Unter­schei­dung, ob eine Eingabe durch eine natür­liche Person erfolgt oder miss­bräuch­lich durch maschi­nelle und auto­ma­ti­sierte Verar­bei­tung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAP­TCHA benö­tigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berech­tigten Inter­esses an der Fest­stel­lung der indi­vi­du­ellen Eigen­ver­ant­wor­tung im Internet und der Vermei­dung von Miss­brauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAP­TCHA kann es auch zu einer Über­mitt­lung von perso­nen­be­zo­genen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.

    Für den Fall der Über­mitt­lung von perso­nen­be­zo­genen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-euro­päi­sche Daten­schutz­über­ein­kommen „Privacy Shield“ zerti­fi­ziert, welches die Einhal­tung des in der EU geltenden Daten­schutz­ni­veaus gewähr­leistet. Ein aktu­elles Zerti­fikat kann hier einge­sehen werden: https://www.privacyshield.gov/list

    Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen zu Google reCAP­TCHA sowie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

    Ihre Rechte

    Ihnen stehen grund­sätz­lich die Rechte auf Auskunft, Berich­ti­gung, Löschung, Einschrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Widerruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht verstößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichts­be­hörde beschweren. In Öster­reich ist dies die Daten­schutz­be­hörde.

    Sie errei­chen uns unter folgenden Kontakt­daten:
    Bera­ter­gruppe Neuwal­degg GmbH, Gregor-Mendel-Str. 35, A‑1190 Wien, office@neuwaldegg.at, Tel. +43 1 36880700. 

    Stand: Mai 2018

    Bera­ter­gruppe Neuwal­degg
    Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

    Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
    T +43/1/368 80 70, office@neuwaldegg.at, www.neuwaldegg.at
    Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

    News­letter
    Impressum
    Daten­schutz

    Spre­chen Sie uns an!