• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum OKR Deep Dive
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion
Foto: Alex­ander Chitsazan, es fehlen: Insa Meier, David Max Jeggle

Neuwald­egger Curri­culum

Das Neuwald­egger Programm für syste­mi­sche Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung richtet sich an Unternehmer:innen und Führungs­kräfte, an Berater:innen und Trainer:innen, die an einer umfas­senden Weiter­bil­dung im Bereich syste­mi­sche OE inter­es­siert sind.

Ziel­set­zungen

Orga­ni­sa­tionen wirkungs­voll zu entwi­ckeln ist eine Kern­kom­pe­tenz. Hier vertiefen Sie Ihr Wissen über Orga­ni­sa­tionen, Führung, Kultur, Verän­de­rung und Stra­tegie. Sie erlernen Tools, wie Sie Orga­ni­sa­tionen, ihre Kultur und die Personen bewegen können. Digi­ta­li­sie­rung und Agilität sind aktu­elle Heraus­for­de­rungen. Sie verbes­sern Ihre Prozess­kom­pe­tenz, Ihre Fähig­keit, wirkungs­voller zu handeln und Sie erfahren mehr über sich selbst.
Die System­theorie ist unser Rüst­zeug. Wir freuen uns auf eine bunt zusam­men­ge­setzte und leben­dige Gruppe. Sie üben in vielen prak­ti­schen Schritten, allein und gemeinsam mit anderen. Wir fördern und fordern die Anwen­dung des Erlernten zwischen den Modulen. Zum Abschluss erwerben Sie das Zerti­fikat „Syste­mi­sche Organisationsentwickler:in“ der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg.

Frank Boos
Programmleiter
+43 1 368 80 70-0
E-Mail

Martina Semin
Assis­tentin
+43 1 368 80 70–12
+43 664 26 88 093
E‑Mail

Abwechs­lungs­reiche Dynamik

Der Lern­pro­zess ist bewusst dem heraus­for­dernden Rhythmus heutiger Orga­ni­sa­tionen ange­passt: schnelles Tempo, hohe Komple­xität, anspruchs­volle Modelle sowie wieder­keh­rende Motive und Refle­xion als Takte der Entschleu­ni­gung, schaffen einen inspi­rie­renden Raum für Dialog und Begeg­nung. Lern­ziel und Ergebnis des Neuwald­egger Curri­cu­lums sind es, Ihr Verständnis von Orga­ni­sa­tion und wirkungs­voller Unter­neh­mens­ent­wick­lung zu erwei­tern.
Wir arbeiten an konkreten Beispielen und an Ihren Praxis­fällen und spannen den Bogen von anspruchs­voller Theorie zu wirkungs­voller und krea­tiver Inter­ven­tion als Berater:in und Manager:in. Sie entwi­ckeln Ihre indi­vi­du­elle Toolbox mit viel­fäl­tigen, prak­ti­schen Methoden, die Sie in Ihrer eigenen tägli­chen Praxis anwenden können.
Das Neuwald­egger Curri­culum beruht auf dem syste­mi­schen Bera­tungs­an­satz. Orga­ni­sa­tionen als aufga­ben­ba­sierte, soziale Systeme mit einem „main purpose“ und einem indi­vi­du­ellen Entwick­lungs­pfad, ihrem Lebensweg, zu denken, eröffnet neue Hand­lungs­mög­lich­keiten, die Ihre Wirk­sam­keit als Manager:in und Berater:in deut­lich erhöhen können.

Unsere Arbeits­weise

Lernen durch Erleben

Sie erleben Über­ra­schungen, Neuig­keiten und viel­fäl­tige Impulse. Auf unserer Lern­reise werden Sie mit Theo­rien und Methoden ausge­stattet. Wir wollen Sie fordern. Lernen soll unter die Haut gehen. Mit persön­li­chem Feed­back und Refle­xion des Erlebten in der Gruppe unter­stützen wir Ihr Lernen.

Module: 7 Stationen

In 7 Modulen erar­beitet die Gruppe die unter­schied­li­chen Themen­felder syste­mi­scher Unter­neh­mens­füh­rung. Mit einer Fall­su­per­vi­sion in Klein­gruppen, einem Webinar und einem Follow-up mit Alumnis:ae. So runden wir die Ausbil­dung ab und vertiefen sie.

Modul 1

Orga­ni­sa­tionen syste­misch begreifen

  • Komple­xität und Orga­ni­sa­tion: eine Land­karte zur Veror­tung
  • Syste­mi­sche Prämissen zu Orga­ni­sa­tionen und ihrer Entwick­lung
  • Wahr­neh­mung und Kommu­ni­ka­tion als Nadelöhr
  • Syste­mi­sches Hand­werk­zeug erproben
  • Lern­system etablieren und Lern­gruppen fest­legen
  • Virtu­elle Arbeits­formen aufsetzen

Trainer
David Max Jeggle
Frank Boos

März

Fokus: Diagnose

Modul 2

Moving Orga­niza­tions

  • Robust und krisen­fest durch Resi­lienz
  • Schwer­punkt Teams: wie Teams agil werden
  • Indi­vi­duum im Fokus:
    Feed­back zum eigenen Führungs­ver­halten
  • Agile Führung und Entschei­dungs­me­thoden
  • Modelle agiler Führung: Hola­cracy in der Praxis
  • Meeting Mastery: verschie­dene Bespre­chungs­for­mate nutzen

Trai­nerin & Trainer
Barbara Buza­nich-Pöltl
Frank Boos

Mai

Fokus: Haltung / Modelle

Zwischen den Modulen

Super­vi­sion in Klein­gruppen

  • Ein Tag mit 6 Teil­neh­menden und einem:r Supervisor:in zur Arbeit an persön­li­chen Anliegen.

Trainer:innen
Elisa­beth Dudak
Gregor Habinger
Agnes Zenk


September

Modul 3

Agile Trans­for­ma­tion und Kultur

  • Agilität als Antwort auf stei­gende Komple­xität
  • Scrum & Co: Agile Methoden und ihre Unter­schiede
  • Land­karte der Trans­for­ma­tionen: Verän­de­rungs­typen unter­scheiden lernen
  • Den Change konkret desi­gnen
  • Fall­ar­beiten zur Trans­for­ma­tion: Diagnose, Archi­tektur, Inter­ven­tion
  • Orga­ni­sa­ti­ons­kultur verän­dern: Möglich­keiten, Grenzen, Vorgehen

Trai­nerin & Trainer
Fran­ziska Fink
Frank Boos


September

Fokus: Verän­de­rung

Modul 4

Stra­tegie, Digi­ta­li­sie­rung & Purpose Driven Orga­niza­tion

  • Orga­ni­sa­tionen und Digi­ta­li­sie­rung
  • Digi­ta­li­sie­rung als Anfor­de­rung an Indi­vi­duen, Teams, Orga­ni­sa­tionen
  • Neue Formen virtu­ellen Arbei­tens
  • Stra­te­gie­ar­beit in vola­tilen Zeiten: von der Stra­tegie zum Stra­te­gi­zing
  • Fall­ar­beit: Stra­te­gie­pro­zess mit externen Stake­hol­dern
  • Purpose Driven Orga­niza­tion: der Purpose als Steue­rungs­prinzip

Trainer
Michael Moeller
Frank Boos

September

Fokus: Steue­rung

Modul 5

Co-Crea­tion

  • Vom Blick auf’s Ganze zur Hand­lung
  • Fall­ar­beit „live“:
    36 Stunden mit einer externen Orga­ni­sa­tion
  • Rollen in der Praxis: wie sie fest­ge­legt und genutzt werden
  • Neue Formen der Entschei­dung in Gruppen: von der Sozio­kratie zum syste­mi­schen Konsen­sieren
  • Refle­xion der Lern­gruppen und Planung des weiteren Prozesses

Trainer & Trainer:in
Insa Meier
Frank Boos

Februar

Fokus: Gestal­tung

Modul 6

Fine Tuning

  • Vertie­fung der Inhalte
  • Üben, üben, üben: Inten­siv­trai­ning ausge­wählter Inter­ven­tionen
  • Programm wird gemeinsam mit den Teilnehmer:innen im 5. Modul fest­ge­legt.
  • Persön­liche Stand­ort­be­stim­mung
  • Cand­le­light Dinner und Über­gabe der Zerti­fi­kate

Trai­nerin & Trainer
Monika Dickinger-Steiner
Frank Boos

Mai

Fokus: Festi­gung

Modul 7

Follow-up für Alumni:ae

  • Eintritt in das Netz­werk des Neuwald­egger Curri­cu­lums
  • Vernet­zung der Alumni:ae der bishe­rigen Jahr­gänge
  • Arbeit an aktu­ellen Fällen der Teilnehmer:innen
  • Jähr­lich wech­selnder inhalt­li­cher Schwer­punkt

Trai­nerin & Trainer
Frank Boos
2. Trainer:in

November

Fokus: Vernet­zung

Die Ziel­gruppe

Menschen, die Orga­ni­sa­tionen führen und entwi­ckeln wollen, können hier ihr Reper­toire erwei­tern:
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Manager:innen und Führungs­kräfte, interne und externe Berater:innen und Expert:innen aus Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, HR, IT, Marke­ting, OE, …
Als Teilnehmer:in sollten Sie 10 oder mehr Jahre Berufs­er­fah­rung aufweisen und in der Lage sein, offene beruf­liche Fragen einzu­bringen (Projekte, Verän­de­rungen, …) = Wir erwarten Aufge­schlos­sen­heit für Neues und durch­gän­gige Anwe­sen­heit bei allen Modulen.
Kleine Lern­gruppen dienen der Vorbe­rei­tung und Vertie­fung der Module. Dazu benö­tigen Sie zusätz­lich Zeit. Sie sollten Zugang zum Internet haben und Unter­lagen (Videos, Podcasts, Artikel, …) auf Englisch verstehen können.

DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMENDEN:
„Das Curri­culum ist kein Lehr­gang, es ist ein Lebens­er­eignis. Es hat mir eine neue Gedan­ken­welt eröffnet, die ich vorher nicht einmal erahnt habe. Anders ausge­drückt; einer Musi­kerin schenkt es eine neue Partitur und einem Maler eine neue Farb­pa­lette.“

Mag. Nina Bügler, MA
HR People Team Lead Allianz Elementar Versi­che­rungs-AG 
Unter­neh­mens­in­ha­berin Die Umset­ze­rinnen

„Fast schon täglich merke ich, wie sich meine Erkennt­nisse aus dem Curri­culum vertiefen und wie bei mir immer wieder ein neuer Groschen fällt. Vielen Dank, dass es das Neuwald­egger Curri­culum gibt. Wie bei gutem Wein steigt der Wert defi­nitiv mit der Zeit!“

Dipl.-Phys. Markus Kina­teder,
Trans­for­ma­tion Lead, SAP SE

„Das NC prägt mich und meinen Arbeits­alltag nach­haltig. Es hat die Art und Weise, wie ich mit Komple­xität umgehe, verän­dert. Der Lebens­bezug, den Frank Boos beim Vermit­teln der System­theorie herge­stellt hat, wirkt stark nach. So hat diese meine Denk­weise verän­dert und mir Werk­zeuge an die Hand gegeben, die sich als äußerst nütz­lich erweisen, um Wege nach vorne zu finden und Lösungen zu entwi­ckeln, die auf gute Weise wirken.“

Mag. Katha­rine Zepf
Geschäfts­füh­rerin, Katho­li­sche Stadt­kirche Nürn­berg

„Eine Ausbil­dung wie keine andere – das Curri­culum hat mir eine völlig neue Perspek­tive auf Orga­ni­sa­tionen eröffnet und mir die Kompe­tenz und die Werk­zeuge für wirk­same Verän­de­rungs­ar­beit mit auf den Weg gegeben. Auch den inten­siven Austausch mit den anderen Teil­neh­menden habe ich als sehr wert­voll empfunden.“

Chris­toph Dovits, Wien,
Director People & Orga­ni­sa­tion, Sky Öster­reich

„Das Neuwald­egger Curri­culum: Eine abso­lute Empfeh­lung für all jene, die neue Perspek­tiven entde­cken wollen.
Für mich war es eine span­nende, intui­tive Lern­reise, die meine Haltung gechal­lenged und meinen Blick auf Orga­ni­sa­tionen geschärft hat.“

Mag. Sebas­tian Strobel, MBA
Mana­ging Partner, and-us GmbH

„Eine „Lear­ning Journey“ im besten Sinn des Wortes. Eine Reise mit Gleich­ge­sinnten. Ich habe mehr über mich selber und über die Zusam­men­ar­beit in Orga­ni­sa­tionen erfahren. Eine Erfah­rung, die mir hilft andere Wege zu gehen.“

Mag. Thomas Bund­schuh, Wien, 
Selb­stän­diger Unter­neh­mens­be­rater und Busi­ness Trainer, Foto­graf

„Das neuwald­egger curri­culum war für mich ein wunder­volles Lebens-Geschenk, das mich nach­haltig bewegt und ermu­tigt hat. Das wohl­tu­ende Inne­halten, wert­schät­zende Begeg­nungen, der krea­tive Reichtum der Gruppe und die Lust an gemein­samen syste­mi­schen Erkun­dungen verbinden auch über das Curri­culum hinaus!“


Dr. Adel­heid Wimmer, Wien, 
Geschäfts­füh­rerin, Wohnen Plus Akademie GmbH

„Das Neuwald­egger Curri­culum gab mir die Möglich­keit mich selbst zu reflek­tieren, und trotz lang­jäh­riger Vertriebs­er­fah­rung, neue Ansätze zu finden mit viel Freude und Wert­schät­zung Menschen ganz anders zu verstehen.“

Thomas Ochmann, Wunstorf
Vertriebs­lei­tung Tankstelle/Industry, BRUGG Rohr­sys­teme GmbH

„Das Neuwald­egger Curri­culum hat meinen Hori­zont für Denk­weisen und Methoden geöffnet, die in meiner stark betriebs­wirt­schaft­li­chen getrie­benen Welt bisher kaum vorge­kommen sind. Diese Ansätze inte­griere ich heute erfolg­reich in verschie­denen Bera­tungs­si­tua­tionen. Und es hat mir auch sehr geholfen, einiges über mich selbst zu lernen und damit meine Persön­lich­keit weiter zu entwi­ckeln!“

Dr. Philip Weihs, Wien
Berater und Projekt­ma­nager, consigma Manage­ment Bera­tung GmbH

‹Previous
›Next

Ihre Beglei­tung

Die Module werden durch­ge­hend von Frank Boos begleitet und von verschie­denen Trainer:innen gestaltet.

Foto: Sunla Mahn

Frank Boos
Programm­leiter
Senior Partner

Foto: Peter Steiner

Monika Dickinger-Steiner
Trai­nerin
Part­nerin

Foto: von Hagen

Barbara Buza­nich-Pöltl
Trai­nerin
Equity Part­nerin

Foto: Alex­ander Chitsazan

Fran­ziska Fink
Trai­nerin
Part­nerin

Foto: Alex­ander Chitsazan

Michael Moeller
Trainer
Equity Partner

Foto: Alex­ander Chitsazan

Anna Jant­scher
Trai­nerin
Equity Part­nerin

David Max Jeggle
Trainer
Partner

Insa Meier
Trai­nerin
Equity Part­nerin

Orga­ni­sa­to­ri­sches

Zeit & Ort

Das Neuwald­egger Curri­culum umfasst 7 Module mit 22 (Präsenz-)Tagen und dauert 1,5 Jahre. Jedes Modul beginnt um 10 Uhr am ersten Tag und endet am letzten Tag um 17 Uhr. An allen anderen Tagen dauern die Module bis 19 Uhr. Alle Module finden in Wien-Umge­bung bzw. der Stei­er­mark statt.

Termine 2022/23 (läuft)

  • Modul 1: 8. – 11. März 2022, Orga­ni­sa­tionen syste­misch begreifen
  • Modul 2: 18. – 20. Mai 2022, Moving Orga­niza­tions
  • Super­vi­sion in Klein­gruppen: 13, September 2022
  • Modul 3: 14. – 16. September 2022, Agile Trans­for­ma­tion und Kultur
  • Modul 4: 23. – 25. November 2022, Digi­ta­li­sie­rung & Stra­tegie
  • Modul 5: 13. – 15. Februar 2023, Co-Crea­tion
  • Modul 6: 24. – 26. Mai 2023, Fine Tuning
  • Modul 7: 9. – 10. November 2023, Follow-up für Alumni:ae

Termine 2023/24 (ausge­bucht)

  • Modul 1: 14. – 17. März 2023, Orga­ni­sa­tionen syste­misch begreifen
  • Modul 2: 10. – 12. Mai 2023, Moving Orga­niza­tions
  • Super­vi­sion in Klein­gruppen: 12. September 2023
  • Modul 3: 13. – 15. September 2023, Agile Trans­for­ma­tion und Kultur
  • Modul 4: 22. – 24. November 2023, Digi­ta­li­sie­rung & Stra­tegie
  • Modul 5: 19. – 21. Februar 2024, Co-Crea­tion
  • Modul 6: 3. – 5. Juni 2024, Fine Tuning
  • Modul 7: 14. – 15. November 2024, Follow-up für Alumni:ae

Termine 2024/25

  • Modul 1: 5. – 8. März 2024, Orga­ni­sa­tionen syste­misch begreifen
  • Modul 2: 15. – 17. Mai 2024, Moving Orga­niza­tions
  • Super­vi­sion in Klein­gruppen: 17. September 2024
  • Modul 3: 18. – 20. September 2024, Agile Trans­for­ma­tion und Kultur
  • Modul 4: 20. – 22. November 2024, Digi­ta­li­sie­rung & Stra­tegie
  • Modul 5: 19. – 21. Februar 2025, Co-Crea­tion
  • Modul 6: 21. – 23. Mai 2025, Fine Tuning
  • Modul 7: 6. – 7. November 2025, Follow-up für Alumnae:is

Teil­nah­me­kosten

Die Teil­nahme am NC 2024/25 kostet inklu­sive dem erstem Follow-up EUR 14.000,– (exkl. USt.). Dazu kommt die Semi­nar­pau­schale für alle Module.
Die Semi­nar­pau­schale umfasst den Beitrag für Semi­nar­räume, Pausen­ge­tränke sowie Mittag­essen während der Module. Even­tu­elle Über­nach­tungen verrechnen Sie bitte direkt mit dem Hotel.
Das Neuwald­egger Curri­culum hat Platz für maximal 24 Teilnehmer:innen und ermög­licht ausge­wählten NGO eine Teil­nahme zum halben Preis. Damit wollen wir das Know-how und die Praxis des Neuwald­egger Curri­cu­lums zur syste­mi­schen Unter­neh­mens­ent­wick­lung gerade auch Orga­ni­sa­tionen zukommen lassen, für die eine Teil­nahme finan­ziell heraus­for­dernd wäre.

NC-Follow up für Alumni:ae

Das Follow-up 2022 für die Alumni:ae aller NC-Durch­gänge wird am 10. und 11. November 2022 in Mauer­bach statt­finden.

Anmel­dung und weitere Infor­ma­tionen

Wir legen großen Wert auf eine hete­rogen zusam­men­ge­setzte Gruppe. Daher spre­chen wir mit allen Interessent:innen vorab persön­lich, um Ihre Inter­essen und Lern­schwer­punkte, Ihren Werde­gang und Ihre Zukunfts­ori­en­tie­rung kennen­zu­lernen. Wir klären gemeinsam, ob Sie im Neuwald­egger Curri­culum das finden, was Sie suchen. 
Wenn Sie inter­es­siert sind, kontak­tieren Sie uns bitte!
Bitte geben Sie Martina Semin Ihre Kontakt­daten tele­fo­nisch oder per E-Mail bekannt. Wir setzen uns dann umge­hend mit Ihnen in Verbin­dung und freuen uns schon auf das Gespräch mit Ihnen.
Das Neuwald­egger Curri­culum entstand übri­gens 2002 auf Initia­tive von Joana Kriza­nits, die das Programm bis 2010 als Leiterin und Trai­nerin begleitet hat.

PROGRAMM.PDF
PROGRAMM ZUM DRUCK.PDF

Martina Semin
Assis­tentin
+43 1 368 80 70–12
+43 664 26 88 093
E‑Mail

Weiter­füh­rende Mate­ria­lien

Moving Orga­niza­tions

Wie Sie sich durch agile Trans­for­ma­tion krisen­fest aufstellen. Ein Neuwald­egger Meilen­stein – das neueste Buch von Frank Boos und Barbara Buza­nich-Pöltl. Still­stand ist keine Option mehr. Es geht um Orga­ni­sa­tionen, die an ihrer Agili­sie­rung und Krisen­fes­tig­keit arbeiten, und dadurch resi­lient werden,
der Entwick­lung der Mitarbeiter:innen einen beson­deren Stel­len­wert einräumen und
ihre gesell­schaft­liche Rolle bewusst einnehmen.

Noch ein Buch­tipp

Autoren: Frank Boos und Gerald Mitterer. Diese Einfüh­rung erschließt das komplexe Feld des syste­mi­schen Manage­ments auf leicht lesbare Weise und fasst kompakt und nach­voll­ziehbar die Grund­lagen syste­mi­schen Denkens zusammen (2. Auflage).

NC-Alumni:ae – eine leben­dige Commu­nity

Jedes Jahr treffen sich die Alumni:ae des Neuwald­egger Curri­clulums beim zuge­hö­rigen Follow-up. Der unter­neh­mens­über­grei­fende Austausch und die unter­schied­li­chen Blick­winkel der Teilnehmer:innen sind, wie schon beim Lehr­gang selbst, eine Berei­che­rung für alle. Wir bekommen viel posi­tives Feed­back zu den beiden Tagen.

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lear­ning Journey NC

Ein ganzes Curri­culum lang hat uns der Foto­graf, Berater und Neuwald­egger Curri­culum-Alumni Thomas Bund­schuh mit der Kamera begleitet. Gemeinsam mit Elisa­beth Czihak ist aus dieser Lear­ning Journey ein wunder­bares Buch geworden. Und so kann man es verwenden …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Machen Sie sich selbst ein Bild!

Ein Einblick in die Welt des Neuwald­egger Curri­cu­lums aus der Sicht von Teilnehmer:innen und des Programm­lei­ters.

arrow_back Weiter­bil­dung

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!