• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
    • Nach­hal­tig­keit
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum OKR Deep Dive
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Unser Team

Neuwaldegger:innen

Monika Brunner

Brand & Commu­ni­ca­tion

+43 664 26 88 100
E-Mail

Über mich

Ich habe es gerne bunt. Und so werde ich auch von vielen erlebt. Ich versuche die Dinge grund­sätz­lich positiv zu sehen. Immer wieder neue Wege gehen und Dinge voran­treiben – das macht mir Spaß und hat mich sogar für eine Weile nach Afrika geführt. Bei einer Konfe­renz habe ich gelernt, dass ich ein „Giver“ bin. Das finde ich stimmig. Mir sind Menschen wichtig, der Zusam­men­halt in der Gesell­schaft, die Erhal­tung einer lebens­werten Umwelt und die Verant­wor­tung dafür. Das versuche ich auch meinen beiden Kindern mitzu­geben.

Bei Neuwaldegg begeis­tert mich der syste­mi­sche Ansatz, unser gemein­samer Purpose, das Arbeiten mit Hola­cracy (da geht was weiter!), die stän­dige Weiter­ent­wick­lung (z.B. meine eigene zum syste­mi­schen Coach), das Zusam­men­treffen von so viel Know-how, Energie und unter­schied­li­chen Stärken. Und genau das möchte ich in meiner Rolle Brand & Commu­ni­ca­tion verdichten, erlebbar machen und authen­tisch vermit­teln: mit unserer Marke.
Inspi­ra­tion & Entspan­nung finde ich in der Natur, gerne laufend oder an der Donau. Ich mag den großen Fluss, die Au, Stand up-Paddeln und Strom­baden – alles im Flow eben.

Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

Mag.(FH) Barbara Buza­nich-Pöltl, MSc

Equity Part­nerin

Foto.von.Hagen

+43 1 368 80 70-0
E-Mail
LinkedIn

Über mich

Ich liebe es mit Menschen in Orga­ni­sa­tionen zu arbeiten, um gemeinsam besser zu werden und Neues zu entwi­ckeln. Dabei sehe und finde ich das Poten­tial – bei Einzelnen, Teams und Orga­ni­sa­tionen. Das erzeugt Kraft und Energie bei mir – und so beschreiben mich auch die meisten Kund:innen: Eine Power­frau die das Posi­tive sieht und andere für Neues begeis­tern kann.

Intensiv beschäf­tigen mich Themen­stel­lungen rund um agile Trans­for­ma­tion, Selbst­or­ga­ni­sa­tion und Führung. Dafür habe ich mich zum Beispiel als Hola­cracy-Coach zerti­fi­ziert oder die Themen Fehler­kultur und Posi­tive Leader­ship vertieft. Dabei versuche ich als Bera­terin immer wieder die Grenzen von Theorie und Praxis­taug­lich­keit auszu­loten. Und da bin ich ein kriti­scher Geist: Ich chall­enge in der Zusam­men­ar­beit, weil es mir vor allem um die erwünschte Wirkung geht. Das hängt auch mit meiner syste­mi­schen Basis zusammen, die immer wieder mein Refe­renz­punkt und Anspruch ist.

Meinen Beruf erlebe ich als Geschenk. Immer wieder in Entwick­lungs­pro­zesse invol­viert sein zu dürfen, bewegt mich (auch wenn‘s manchmal echt anstren­gend ist ;)). Und diese Gefühle kenne ich auch als Mutter von zwei Teen­agern und als Part­nerin – wunder­voll und manchmal auch Chall­enge. Ausgleich von meinem ausge­füllten Leben finde ich vor allem beim Yoga, Laufen, Garteln … und wenn dann noch Zeit ist, singe ich liebend gerne!

Vita

geb. 1979, in Wien

POSITIONEN

  • Mana­ging Part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Agile Trans­for­ma­ti­ons­pro­zesse mit stra­te­gi­scher Neuaus­rich­tung
  • Kultur­ver­än­de­rungen in Orga­ni­sa­tionen begleiten
  • Selbst­or­ga­ni­sa­tion
  • Purpose Driven Orga­niza­tions
  • Inter­na­tio­nale Führungs­kräfte-Initia­tiven
  • Team-Jour­neys
  • HR-Deve­lo­p­ment
  • Vertie­fung: Fehler­kultur, Stär­ken­ori­en­tierte Führung, Digi­ta­li­sie­rung, Gender Equa­lity, Orga­ni­sa­tional Design
  • Keynote-Spea­kerin

BERUFSERFAHRUNGEN

  • Über 15 Jahre Berufs­er­fah­rung als Bera­terin und Trai­nerin zu den Themen Führung, OE und HR-Deve­lo­p­ment in verschie­denen Produk­tions- und Dienst­leis­tungs­un­ter­nehmen
  • Mana­ging Partner, Head Busi­ness Deve­lo­p­ment & Senior Consul­tant MDI GmbH
  • Marke­ting Manager MDI-SPIDI

AUSBILDUNGEN

  • Univer­si­täts­ab­schluss Syste­mi­sches Coaching, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Perso­nal­ent­wick­lung (SFU Wien)
  • Zerti­fi­zierter Hola­cracy Coach (Hola­cracy One)
  • Sbi Neuwald­egger Lehr­gang für syste­mi­sche Bera­tung
  • Lehr­gang syste­mi­sche Aufstel­lungen
    (Inte­gral Syste­mics)
  • Change Campus (Neuwaldegg)
  • Posi­tive Leader­ship Zerti­fi­zie­rung
    (PERMA LEAD)
  • Univer­si­täts­ab­schluss Marke­ting & Sales
    (FH-Wien)
  • Ausbil­dungen und Zerti­fi­zie­rungen in Kirk­pa­trick Bronze „New World Model“, DISC, ZRM, Impro­vi­sa­ti­ons­theater, Ener­gie­ar­beit, Grup­pen­dy­namik

ARBEITSSPRACHEN

  • Deutsch
  • Englisch

Publi­ka­tionen

  • Und wieder ist alles anders
    erschienen in: Kurier, 01.04.2023, 2023
  • Employer Bran­ding macht nur 5 % der Miete aus
    2022
  • Book Moving Orga­niza­tions
    2022
  • Neuwaldegg im Chan­ge­pro­zess 2015 – 2021
    erschienen in: ZOE 2015, 2017, 2021, 2021
  • Wahre Wirkung erkennt man erst später
    2021
  • Es braucht ein Gegen­über, das Gleich­stel­lung wirk­lich fördert
    erschienen in: SHEco​nomy​.media, 2021
  • Viel­fa­cher Wandel für die Spiel­fä­hig­keit
    erschienen in: Chan­ge­ment! 03.2021, 2021
  • Trans­for­ma­tion in der Krise – die Resi­li­en­z­imp­fung für 2021?
    erschienen in: perso­nal­ma­nager blog, 2021
  • Agile Trans­for­ma­tion aus der Krise
    erschienen in: Austrian Inno­va­tion Forum 2020, 2020
  • Nichts ist lang­samer als die Kultur
    erschienen in: Kleine Zeitung, 21.11.2020, 2020
  • Moving Orga­niza­tions
    2020
Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

Dr. Frank Boos

Senior Partner

+43 1 368 80 70-0
E-Mail
LinkedIn
Xing

Über mich

Ich arbeite sehr gerne mit Menschen, die Orga­ni­sa­tionen verän­dern und Neues in die Welt bringen wollen. Und ich mag Menschen, die den Clown in sich mögen, die über sich lachen können.

Mich begeis­tert, wenn es gelingt gemeinsam ins Lernen zu kommen, wenn Gruppen in den Flow kommen, und etwas entsteht, das sich vorher niemand vorstellen konnte. Stehen­bleiben ist in meinem Beruf keine Option. Deshalb lese und schreibe ich gerne über unsere Themen.

Entwick­lungs­pro­zesse finden immer um Grenzen statt. Um sie zu über­winden braucht es (minimal-inva­sive) Irri­ta­tionen und einen sorg­fäl­tigen Prozess, damit Nach­hal­tiges entsteht. Wie der Clown will ich als Berater nicht perfekt sein, sondern Fehler für die Entwick­lung nutzen. Die Orga­ni­sa­tionen für morgen (agile Orga­ni­sa­tionen) brau­chen Verläss­lich­keit, Vertrauen und manchmal Perfek­tion. Sie brau­chen vor allem innere und äußere Bezie­hungs­fä­hig­keit.

Seit über 35 Jahren bin ich gerne Orga­ni­sa­ti­ons­be­rater. Dass dieser Beruf mich gefunden hat, ist ein Geschenk.

Vita

geboren 1953 in Erlangen, Deutsch­land

POSITIONEN

  • Senior Partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
  • Mitglied der Forscher­gruppe Neuwaldegg
  • Mitglied der Öster­rei­chi­schen Gesell­schaft für Grup­pen­dy­namik und Grup­pen­päd­agogik (ÖGGO)

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Stra­tegie- und Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung
  • Gestal­tung von Verän­de­rungs­pro­zessen (Change-Manage­ment)
  • Fami­li­en­un­ter­nehmen (Gene­ra­ti­ons­über­gabe, Weiter­ent­wick­lung)
  • Weiter­bil­dung von internen und externen Bera­tern

BERUFSERFAHRUNGEN

  • Forschungs­as­sis­tent an der Tech­ni­schen Univer­sität Wien
  • Vertriebs­kauf­mann bei Siemens, Madrid
  • Unter­neh­mens­be­rater seit 1983
  • Leitung des internen Bereichs (Personal, Orga­ni­sa­tion) der Prochema Ges.m.b.H. Wien)

AUSBILDUNGEN

  • Matura in Buenos Aires, Argen­ti­nien
  • Abschluss des Studiums der Betriebs­wirt­schafts­lehre an der Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien
  • Abschluss des Dokto­rats­stu­diums an der Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien

ARBEITSSPRACHEN

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Publi­ka­tionen

  • Book Moving Orga­niza­tions
    2022
  • Neuwaldegg im Chan­ge­pro­zess 2015 – 2021
    erschienen in: ZOE 2015, 2017, 2021, 2021
  • Wahre Wirkung erkennt man erst später
    2021
  • Viel­fa­cher Wandel für die Spiel­fä­hig­keit
    erschienen in: Chan­ge­ment! 03.2021, 2021
  • Moving Orga­niza­tions
    2020
  • Einfüh­rung in das syste­mi­sche Manage­ment, 2. Auflage
    2019
  • Wenn Krisen Krisen folgen
    erschienen in: ZOE, 01/2017, 2017
  • Von Wissenden zu Lernenden—wenn Orga­ni­sa­ti­ons­be­rater sich selbst verän­dern
    erschienen in: Zeit­schrift für Orga­ni­sa­ti­ons­Ent­wick­lung, 2015
  • Sinn steuert: Wie Orga­ni­sa­tionen wirken
    2014
  • Einfüh­rung in das syste­mi­sche Manage­ment
    2014
  • Wert­schöp­fung im Unter­nehmen
    2005
  • Solisten im Team: Wert­schöp­fung durch interne Unter­neh­mens­funk­tionen
    erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
  • Syste­mi­sche Bera­tung im Vergleich - Anfor­de­rungen und Zukunft
    erschienen in: Zeit­schrift für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Change Manage­ment, 2005
  • The Future of Consul­ting
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Verän­de­rung - syste­misch.
    2004
  • Verän­de­rung - syste­misch.
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Coaching in Verän­de­rungs­pro­zessen
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Es ist nie zu spät für ein glück­li­ches Berufs­leben
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Pausen sind mehr als Zwischen­räume
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Zukunft der Bera­tung
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Groß­grup­pen­ar­beit heute
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Blut ist dicker als Wasser
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Aller Anfang ist leicht
    erschienen in: Harte Schnitte, Neues Wachstum, 2002
  • Das Chaos der Ordnung, Projekt­ma­nage­ment als Ordnung im Chaos?
    erschienen in: Projekt­ma­nage­ment: Beiträge zum Projekt­ma­nage­ment-Forum, 2001
  • Unter­wegs auf einem schmalen Grat
    erschienen in: Das Feuer großer Gruppen. Konzepte, Designs, Praxis­bei­spiele für Groß­ver­an­stal­tungen, 2000
  • Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung als Seri­en­pro­dukt?
    erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
  • Reen­gi­nee­ring mit offenen Karten
    erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
  • Stra­te­gie­be­ra­tung als prozes­suales Palaver
    erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
  • Projekte und Netz­werke
    erschienen in: Gewerk­schaft­liche Projekt­ar­beit. Ein Hand­buch für die Praxis., 1998
  • Komplexe Projekte
    erschienen in: Komple­xität managen. Stra­te­gien, Konzepte und Fall­bei­spiele., 1998
  • Netz­werke sind eine intel­li­gente Form von Zentra­lismus
    erschienen in: Komple­xität managen. Stra­te­gien, Konzepte und Fall­bei­spiele., 1998
  • Perso­nal­ma­nage­ment bye bye
    1996
  • Lernen, Wissen, Anwenden
    erschienen in: Perso­nal­ma­nage­ment bye bye?, 1996
  • Perso­nal­ent­wick­lung bye bye?
    erschienen in: Perso­nal­ma­nage­ment bye bye?, 1996
  • Kunst oder Technik?
    erschienen in: Syste­misch-evolu­tio­näres Projekt­ma­nage­ment, 1996
  • Stra­tegie: Jazz oder Symphonie?
    1995
  • Planung als Expe­ri­ment.
    1994
  • Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor.
    1994
  • Plan­lose Planung?
    erschienen in: Planung als Expe­ri­ment, 1994
  • Soziale Netz­werke sind anders
    erschienen in: Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor, 1994
  • Work in Progress: Das projekt­ori­en­tierte Unter­nehmen
    erschienen in: Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor, 1994
  • Kern­kom­pe­tenzen - gesucht und gefunden
    erschienen in: Harvard Busi­ness Manager, 1994
  • Zur Steue­rung von Unter­nehmen durch Planung
    erschienen in: Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung - Neue Wege und Konzepte, 1993
  • Modernes Perso­nal­ma­nage­ment in Öster­reich und arbeits­markt­po­li­ti­sche Konse­quenzen
    erschienen in: Forschungs­pro­jekt, Bundes­ar­beits­kammer, Wien, 1993
  • Stra­te­gien des Wandels in Krisen­zeiten
    erschienen in: Consul­ting 1994 - Das Hand­buch der Unter­neh­mens­be­ra­tung in Öster­reich, 1993
  • Projekt­ma­nage­ment als para­doxes Vorhaben.
    erschienen in: Congena Texte, 1991
  • Zum Machen des Unmach­baren
    erschienen in: Evolu­tio­näre Wege in die Zukunft, 1991
  • Projekt­ma­nage­ment
    erschienen in: Das Syste­misch Evolu­tio­näre Manage­ment, 1990
  • Über Gemein­sam­keiten und Unter­schiede von internen und externen Projekten
    erschienen in: PMI Nach­richten, 1987
Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

Dipl.Ing.oec Torsten Jung

Senior Partner

+43 1 368 80 70-0
E-Mail

Über mich

Soziale Systeme und deren Muster entstehen in wech­sel­sei­tiger Bedin­gung der Verän­de­rungs- und Behar­rungs­kräfte. Verän­de­rung kann es ohne Bewahren nicht geben, Agilität nicht ohne Stabi­lität. Aus dieser Haltung erwächst eine Wert­schät­zung für sämt­liche Rollen im Kräf­te­spiel einer Orga­ni­sa­tion und deren Struk­turen. Wider­stand wird so zu einer gestalt­baren Energie in der Verän­de­rung.
Erst aus dieser Verbeu­gung vor dem was ist, wird tief­grei­fende Trans­for­ma­tion möglich. Seit nunmehr über 25 Jahren übe ich mich in dieser Haltung. Zunächst 10 Jahre bei Coopers&Lybrand, Price­wa­ter­hous­e­Coo­pers und IBM, nun als Senior Partner, seit über 20 Jahren, bei neuwaldegg.
Kund:innen sagen, dass ich das Beste aus 2 Welten vereine. Einer­seits die „klas­si­sche, analy­ti­sche, harte“ Bera­tungs­seite und die Erfah­rung aus großen komplexen Systemen, Geschäfts­mo­dellen und Struk­turen. Ande­rer­seits die „psycho­lo­gisch, sozio­lo­gi­sche, acht­same“ Seite der Trans­for­ma­tion und Führung. Für die Möglich­keit, meine Leiden­schaft nach wie vor zu leben und Unter­neh­mens­ent­wick­lungs­pro­zesse mit Kund:innen maßge­schnei­dert zu gestalten, bin ich dankbar. Ich vermute, das merkt man.

Vita

geb. 1968 in Saar­brü­cken, Deutsch­land

POSITIONEN

  • Senior Partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
  • Mitglied der Forscher­gruppe Neuwaldegg

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Stra­te­gie­ent­wick­lung und -umset­zung
  • Unter­neh­mens­ent­wick­lung und syste­mi­sche Beglei­tung:
    Change-Bera­tung komplexer Verän­de­rungs­pro­zesse
  • Agili­sie­rung:
    Einfüh­rung von Struk­turen und Prozessen zur Selbst­or­ga­ni­sa­tion
  • Konzep­tion und Roll-out von Leader­ship-Programmen:
    inter­na­tional, new and expe­ri­enced Leaders
  • Top-Execu­tive Coaching
  • Konzep­tion und Mode­ra­tion von inno­va­tiven Veran­stal­tungs­for­maten & Groß­gruppen
  • HR- / IT-Trans­for­ma­tion:
    Stra­te­gi­sche Ausrich­tung zu effi­zi­enter, kunden­zen­trierter Bera­tungs- und Dienst­leis­tungs­funk­tion
  • Post Merger Inte­gra­tion:
    Von der Vision zum Wert durch Balan­cie­rung harter Schnitte und neuer Wachs­tums­per­spek­tiven (un:balanced trans­for­ma­tion)
  • Kultur und Iden­ti­täts­ent­wick­lung:
    Ganz­heit­liche Arbeit am Geschäfts­sinn und an der Unter­neh­mens­kultur
  • Acht­sam­keits­lehrer:
    für Führungs­kräfte, Unternehmer:innen und Berater:innen, auf Basis einer über 20 jährigen ZEN-Praxis, Burn-out-Präven­tion

BERUFSERFAHRUNGEN

  • Coopers & Lybrand, Busi­ness Process Reen­gi­nee­ring- und Change-Bera­tung
  • Price­Wa­ter­hous­e­Coo­pers Consul­ting, Senior Manager - Stra­tegic Change
  • IBM, verant­wort­lich für Human Capital Trans­for­ma­tion in Deutsch­land
  • Seit 2003 bei der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

AUSBILDUNGEN

  • Studium der Wirt­schafts­in­ge­nieur­wis­sen­schaften an der tech­ni­schen Univer­sität in Hamburg
  • Bench­mar­king-Studie in Koope­ra­tion mit der EFQM und ESTIEM in Asien und den USA
  • Zusatz­aus­bil­dungen in syste­mi­scher Bera­tung, Stra­tegie-Ausbil­dung in Ashridge, Aufstel­lungs­ar­beit, Inte­grale Bera­tung und Coaching - Innere Form®, Grup­pen­dy­namik am Hern­stein-Institut & GDI, Projekt- und Prozess­be­glei­tung, Medi­ta­tion und Ener­gie­ar­beit

ARBEITSSPRACHEN

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Publi­ka­tionen

  • Sales Leader Programm - Best Prac­tice Beispiel
    erschienen in: Mit Acht­sam­keit in Führung, 2014
  • Case Study: Turn­around im Rahmen der Einfüh­rung eines neuen globalen Steue­rungs­mo­dells
    2013
  • Case Study: Erfolgs­faktor Global Sales Leader­ship
    2012
  • Acht­sam­keit in syste­mi­scher Bera­tung und Coaching
    erschienen in: Die spiri­tu­elle Dimen­sion in Coaching und Bera­tung, 2012
  • Den Schleier zerreissen - Mein Weg zur Acht­sam­keit in syste­mi­scher Bera­tung
    erschienen in: zen@work. Manager und Medi­ta­tion, 2009
  • State of the HR-Art
    erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
  • Projekt­ma­nager als Kata­ly­sa­toren von Chan­ge­pro­zessen
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Post Merger Iden­tity
    erschienen in: Personal, 2001

Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

Mag. Heinz Jarmai

Senior Partner

+43 1 368 80 70-0
E-Mail
Xing

Über mich

Vor nunmehr 40 Jahren haben wir zu sechst die Bera­ter­gruppe Neuwaldegg „erfunden“ und gegründet – wir wollten mit enga­gierten Menschen aus Unter­nehmen Neues entwi­ckeln und im Zusam­men­spiel von Personen, Orga­ni­sa­tion und Tech­no­logie die Welt ein Stück besser und inter­es­santer machen. Rück­bli­ckend ist da vieles gelungen, mit dem Blick nach vorne sind jedoch die Heraus­for­de­rungen nicht geringer geworden: Wie verbinden wir Gemein­wohl und indi­vi­du­elle Nutzen­per­spek­tiven, wie balan­cieren wir Selbst­or­ga­ni­sa­tion mit Steue­rungs­er­war­tungen anderer, wie kommen Sozial- und Orga­ni­sa­ti­ons­dy­na­miken mitein­ander aus. Mir macht es nach wie vor Freude hierzu neue Antworten zu finden, mit der nächsten (und manchmal schon über­nächsten) Gene­ra­tion Wissen zu teilen und neu zu verbinden, Menschen zu unter­stützen und das Poten­zial von Orga­ni­sa­tionen zu erwei­tern. Nicht stehen bleiben, persön­lich und beruf­lich, ist wahr­schein­lich das dahin­ter­lie­gende Credo – dabei jedoch immer wieder gut inne­halten, genießen was gerade ist und den Blick wandern lassen, wo und was es als Nächstes zu entde­cken gibt.

Vita

geb. 1950 in Wien, Öster­reich

POSITIONEN

  • Senior Partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
  • Mitglied der Forscher­gruppe Neuwaldegg

TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

  • Gestal­tung und Beglei­tung von Unter­neh­mens­ent­wick­lungs- und Verän­de­rungs­pro­zessen:
    Stra­te­gi­sche Ausrich­tung (Leit­idee, stra­te­gi­sche Posi­tio­nie­rung, Orga­ni­sa­tion)
    Führungs­ar­chi­tektur und -systeme
    Change-Manage­ment: Archi­tek­turen, Projekt­lei­tung, Prozess­be­ra­tung
    Team­ent­wick­lung für Entschei­dungs­träger
    Execu­tive Coaching
    Entwick­lung Human Resources Systeme und Bereiche
    Weiter­bil­dung von Berater:innen - basie­rend auf dem syste­mi­schen Theorie- und Inter­ven­ti­ons­an­satz
  • „leader­ship by neuwaldegg“:
    Führungs­kräf­te­ent­wick­lungs­pro­gramme und ihre unter­neh­mens­weiten Theorie- und Inter­ven­ti­ons­an­satz

BERUFSERFAHRUNGEN

  • Trai­ner­tä­tig­keit im Leis­tungs­sport
  • 3 Jahre Tätig­keit in einer Groß­bank - Feasi­bi­lity-Studien zu Inves­ti­ti­ons­pro­jekten
  • Seit 1980 Bera­ter­gruppe und Forscher­gruppe Neuwaldegg
  • Bran­chen­er­fah­rung vor allem bei Indus­trie, Finanz­dienst­leis­tern und Not-for-Profit-Orga­ni­sa­tionen

AUSBILDUNGEN

  • Studium der Betriebs­wirt­schafts­lehre
  • Inge­nieur­aus­bil­dung in Elek­tronik- und Nach­rich­ten­technik
  • Primär­the­ra­peu­ti­sche Ausbil­dung

ARBEITSSPRACHEN

  • Deutsch
  • Englisch

Publi­ka­tionen

  • Agile Führung entwi­ckeln, Teil 1
    erschienen in: perso­nal­ma­nager 6/2018, 2018
  • Agile Orga­ni­sa­tionen und Finan­cial Leader­ship
    erschienen in: CFO aktuell, 2015
  • Raus aus dem Zettel­chaos
    erschienen in: Gast­kom­mentar, 2013
  • OMV Driving Values
    erschienen in: Innen beginnen. Von der internen Kommu­ni­ka­tion zum Internal Bran­ding, 2010
  • Wege aus der Krise - Leader­ship in Krisen­zeiten
    erschienen in: BILD­UNG­ak­tuell, 2008
  • Return on Change - Drei Thesen zur Planung und Refle­xion
    erschienen in: CFO aktuell, 2007
  • Leader­ship: Angst und Faszi­na­tion
    erschienen in: Leader­sCircle, 2007
  • Mana­ge­­ment-Werk­­stätten - Zentren stra­te­gi­schen Wandels
    erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
  • Manage­ment und Manager
    erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
  • Aufbruch - eine Reise beginnt!
    erschienen in: Harte Schnitte, Neues Wachstum, 2002
  • Dissens-Dialog: Zur Produk­ti­vität gelebter Wider­sprüche
    erschienen in: Risiko-Dialog. Von der Idee zur konkreten Umset­zung, 2001
  • Wie posi­tio­niert sich Perso­nal­ar­beit
    erschienen in: Hern­steiner, 2001
  • Abschied von Führung
    erschienen in: Hern­steiner, 1999
  • Reen­gi­nee­ring mit offenen Karten
    erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
  • NPO-Mana­ge­­ment.
    erschienen in: Mana­gerie, 4. Jahr­buch, 1997
  • Die Rolle externer Berater im Change Manage­ment
    erschienen in: Change Manage­ment. Programme, Projekte und Prozesse, 1997
  • Schritte in die Zukunft.
    erschienen in: Perso­nal­ma­nage­ment bye bye?, 1996
  • Stra­tegie - Jazz oder Symphonie?
    erschienen in: Manage­ment unter­wegs, Band 3, 1995
  • Matrix versus Netz­werk
    erschienen in: Mana­gerie, 3. Jahr­buch, 1995
  • Vom Risiko-Mana­ge­­ment zum Risiko-Dialog
    erschienen in: Manage­ment Forum. Neue Entwick­lungen im Manage­ment, 1994
  • Unter­nehmen in der Krise
    erschienen in: Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor, 1994
  • Kern­kom­pe­tenzen - gesucht und gefunden
    erschienen in: Harvard Busi­ness Manager, 1994
  • Leis­tungs­fä­hige Sourcing-Stra­­te­­gien
    erschienen in: Gablers Magazin, 1994
  • Wahr­neh­mung - Verant­wor­tung - Führung
    erschienen in: Das syste­misch-evolu­tio­näres Manage­ment - 2. Über­ar­bei­tete Auflage, 1992
  • Problem­dia­gnose
    erschienen in: Das syste­misch-evolu­tio­näres Manage­ment - 2. Über­ar­bei­tete Auflage, 1992
  • Grund­lagen lösungs­ori­en­tierter Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung
    erschienen in: LITERAS, 1991
Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

Martina Semin

Assis­tentin

+43 1 368 80 70-12
+43 664 26 88 093
E-Mail

Über mich

Sich auf Neues einzu­lassen und auch seine eigenen Fähig­keiten zu erwei­tern sind ein wich­tiger Aspekt in meinem beruf­li­chen Werdegang/Alltag. Das zeigt auch den breiten Bogen von der Ausbil­dung im Hotel- und Touris­mus­sektor über den Umstieg in die Werbe- und Kommu­ni­ka­ti­ons­branche und seit nunmehr neun Jahren bei der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg.
Im stän­digen Austausch mit unseren Kund:innen, Netz­werken und Berater:innen habe ich die Möglich­keit ständig mein Aufga­ben­ge­biet abwechs­lungs­reich, span­nend und heraus­for­dernd zu gestalten. Unsere holok­ra­ti­sche Arbeits­weise und das damit verbun­dene hohe Maß an Eigen­ver­ant­wor­tung und Mitge­stal­tung entspricht meinem eigenen Wunsch nach Selbst­ver­wirk­li­chung.
Inter­es­sant ist es auch, diese eigenen Erfah­rungen im Bereich der Agilität und selbst­stän­digen Arbeits­weise auf den privaten Alltag in der Entwick­lung einer nunmehr fast erwach­senen Tochter zu sehen.

    Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

    Lorenz Gareis

    Partner

    +43 1 368 80 70-0
    E-Mail
    Linkedin

    Über mich

    Ein Blick in den Work­shop-Raum. Auf den Gesich­tern sieht man Zuver­sicht, wo vor ein paar Stunden noch Zweifel zu sehen waren. In so manchen Augen blitzt es schon eupho­risch. Es macht sich ein Gefühl von Aufbruchs­stim­mung breit – und Stolz! Wer hätte das vor ein paar Wochen noch gedacht?

    Zu erleben, wie Orga­ni­sa­tionen ihren (neuen) Weg in eine nach­hal­tige Zukunft finden und sie dabei zu begleiten, gibt mir Kraft und macht viel Freude. Woher kommt das?

    Man könnte sagen, ich bin mit syste­mi­schem Denken aufge­wachsen. Die fami­li­en­in­terne Refle­xi­ons­schleife im Auto am Heimweg aus dem Itali­en­ur­laub war Usus. Da wurde sie geweckt: meine Lust, eine Spur genauer hinzu­schauen, an heißen Themen dran zu bleiben, andere Perspek­tiven einzu­nehmen, um krea­tive Lösungen zu finden.

    Wenn sich die Frage stellt, wohin der nächste Urlaub gehen soll, bastle ich auch mal eine gewich­tete Excel-Tabelle zur Desti­na­ti­ons­aus­wahl. Man könnte also auch sagen, dass Struktur einen hohen Stel­len­wert in meinem Leben hat.

    Diese Zutaten, kombi­niert mit meinen Erfah­rungen aus einer großen Stra­te­gie­be­ra­tung, aus der Geschäfts­füh­rungs­tä­tig­keit im Fami­li­en­un­ter­nehmen, als Berater und aus dem Sport (v.a. Eisho­ckey), fließen in die gemein­same Arbeit mit meinen Kund:innen ein.

    Und warum das alles? Als Vater von 2 Kindern geht es mir nicht nur um kurz­fris­tiges Opti­mieren. Ich möchte bei der Gestal­tung einer Gesell­schaft mitwirken, in der meine Kinder gut und gerne leben.

    Vita

    geboren 1985 in Wien

    POSITIONEN

    • Prin­cipal der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

    TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

    • Konzep­tion und Beglei­tung von Organisationsentwicklungsprozessen​
    • (Agile) Transformation​
    • Projekt­ma­nage­ment & Programmmanagement​
    • Manage­ment projekt­ori­en­tierter Unternehmen​
    • Prozessmanagement​
    • Purpose Driven Organizations​
    • HR Transformation​
    • Leader­ship Entwicklung​
    • Teamentwicklung​

    BERUFSERFAHRUNGEN

    • 10-jährige Erfah­rung als Mana­ging Director,
      Berater und Trainer eines inter­na­tional tätigen Bera­tungs- und Trai­nings­un­ter­neh­mens im Bereich Projekt-& Chan­ge­ma­nage­ment, Prozess­ma­nage­ment, Organisationsentwicklung​
    • Mehr­jäh­rige Erfah­rung als Berater im Bereich Human Capital Consul­ting in einer global tätigen Unter­neh­mens­be­ra­tung (Compen­sa­tion, Talent Manage­ment, HR Stra­tegy)​
    • Beglei­tung von zahl­rei­chen Orga­ni­sa­ti­ons­ver­än­de­rungen 
    • Beglei­tung von zahl­rei­chen Projekten & Programmen in diversen Branchen​
    • Lang­jäh­rige Arbeit mit Führungs­kräften auf allen Ebenen (C-Level bis Team­leader)​
    • Lektor für Projekt­ma­nage­ment an mehreren Fach­hoch­schulen 

    AUSBILDUNGEN

    • „Syste­misch Bewegen Intensiv“-Lehrgang der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg​
    • Zerti­fi­zie­rung zum Projekt­ma­nager 
      (IPMA®)​
    • OKR Master® Zerti­fi­zie­rung 
      (die agilen, DE)​
    • Train the Trainer-Lehr­gang (RGC)​
    • Busi­ness Analyse Lehr­gang (MasVenta, DE)​
    • Change Manage­ment Lehr­gang (RGC)​
    • Prozess­ma­nage­ment Lehr­gang (RGC)​
    • Verhand­lungs­füh­rung nach dem Harvard Konzept​
    • Studium der Betriebs­wirt­schafts­lehre (Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien; Univer­si­dade Nova de Lisboa, Portugal)​

    ARBEITSSPRACHEN

    • Deutsch
    • Englisch

    • Book Moving Orga­niza­tions
      2022
    • Neuwaldegg im Chan­ge­pro­zess 2015 – 2021
      erschienen in: ZOE 2015, 2017, 2021, 2021
    • Wahre Wirkung erkennt man erst später
      2021
    • Viel­fa­cher Wandel für die Spiel­fä­hig­keit
      erschienen in: Chan­ge­ment! 03.2021, 2021
    • Moving Orga­niza­tions
      2020
    • Einfüh­rung in das syste­mi­sche Manage­ment, 2. Auflage
      2019
    • Wenn Krisen Krisen folgen
      erschienen in: ZOE, 01/2017, 2017
    • Von Wissenden zu Lernenden—wenn Orga­ni­sa­ti­ons­be­rater sich selbst verän­dern
      erschienen in: Zeit­schrift für Orga­ni­sa­ti­ons­Ent­wick­lung, 2015
    • Sinn steuert: Wie Orga­ni­sa­tionen wirken
      2014
    • Einfüh­rung in das syste­mi­sche Manage­ment
      2014
    • Wert­schöp­fung im Unter­nehmen
      2005
    • Solisten im Team: Wert­schöp­fung durch interne Unter­neh­mens­funk­tionen
      erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
    • Syste­mi­sche Bera­tung im Vergleich - Anfor­de­rungen und Zukunft
      erschienen in: Zeit­schrift für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Change Manage­ment, 2005
    • The Future of Consul­ting
      erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Verän­de­rung - syste­misch.
      2004
    • Verän­de­rung - syste­misch.
      erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Coaching in Verän­de­rungs­pro­zessen
      erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Es ist nie zu spät für ein glück­li­ches Berufs­leben
      erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Pausen sind mehr als Zwischen­räume
      erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Zukunft der Bera­tung
      erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Groß­grup­pen­ar­beit heute
      erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Blut ist dicker als Wasser
      erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Aller Anfang ist leicht
      erschienen in: Harte Schnitte, Neues Wachstum, 2002
    • Das Chaos der Ordnung, Projekt­ma­nage­ment als Ordnung im Chaos?
      erschienen in: Projekt­ma­nage­ment: Beiträge zum Projekt­ma­nage­ment-Forum, 2001
    • Unter­wegs auf einem schmalen Grat
      erschienen in: Das Feuer großer Gruppen. Konzepte, Designs, Praxis­bei­spiele für Groß­ver­an­stal­tungen, 2000
    • Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung als Seri­en­pro­dukt?
      erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
    • Reen­gi­nee­ring mit offenen Karten
      erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
    • Stra­te­gie­be­ra­tung als prozes­suales Palaver
      erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
    • Projekte und Netz­werke
      erschienen in: Gewerk­schaft­liche Projekt­ar­beit. Ein Hand­buch für die Praxis., 1998
    • Komplexe Projekte
      erschienen in: Komple­xität managen. Stra­te­gien, Konzepte und Fall­bei­spiele., 1998
    • Netz­werke sind eine intel­li­gente Form von Zentra­lismus
      erschienen in: Komple­xität managen. Stra­te­gien, Konzepte und Fall­bei­spiele., 1998
    • Perso­nal­ma­nage­ment bye bye
      1996
    • Lernen, Wissen, Anwenden
      erschienen in: Perso­nal­ma­nage­ment bye bye?, 1996
    • Perso­nal­ent­wick­lung bye bye?
      erschienen in: Perso­nal­ma­nage­ment bye bye?, 1996
    • Kunst oder Technik?
      erschienen in: Syste­misch-evolu­tio­näres Projekt­ma­nage­ment, 1996
    • Stra­tegie: Jazz oder Symphonie?
      1995
    • Planung als Expe­ri­ment.
      1994
    • Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor.
      1994
    • Plan­lose Planung?
      erschienen in: Planung als Expe­ri­ment, 1994
    • Soziale Netz­werke sind anders
      erschienen in: Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor, 1994
    • Work in Progress: Das projekt­ori­en­tierte Unter­nehmen
      erschienen in: Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor, 1994
    • Kern­kom­pe­tenzen - gesucht und gefunden
      erschienen in: Harvard Busi­ness Manager, 1994
    • Zur Steue­rung von Unter­nehmen durch Planung
      erschienen in: Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung - Neue Wege und Konzepte, 1993
    • Modernes Perso­nal­ma­nage­ment in Öster­reich und arbeits­markt­po­li­ti­sche Konse­quenzen
      erschienen in: Forschungs­pro­jekt, Bundes­ar­beits­kammer, Wien, 1993
    • Stra­te­gien des Wandels in Krisen­zeiten
      erschienen in: Consul­ting 1994 - Das Hand­buch der Unter­neh­mens­be­ra­tung in Öster­reich, 1993
    • Projekt­ma­nage­ment als para­doxes Vorhaben.
      erschienen in: Congena Texte, 1991
    • Zum Machen des Unmach­baren
      erschienen in: Evolu­tio­näre Wege in die Zukunft, 1991
    • Projekt­ma­nage­ment
      erschienen in: Das Syste­misch Evolu­tio­näre Manage­ment, 1990
    • Über Gemein­sam­keiten und Unter­schiede von internen und externen Projekten
      erschienen in: PMI Nach­richten, 1987
    Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

    Mag. Janos Mazal

    Finanz & Rech­nungs­wesen

    +43 1 368 80 70-0
    E-Mail

    Über mich

    „Nett kann ich auch, bringt aber nix“, das steht auf einem Schild, das in meinem Büro hängt. Manch einer würde sagen, das ist bezeich­nend für mich. Mein Humor lässt sich eben mit „schwarz“ recht gut beschreiben. Die einen finden das witzig, die anderen manchmal zynisch. Aber ich muss nicht unbe­dingt everybody’s darling sein.

    Bei Neuwaldegg kümmere ich mich seit 2010 um Finanz- und Rech­nungs­wesen sowie Control­ling. Wer eine Frage zu Verrech­nungs­themen hat, steu­er­liche Infos braucht oder ein Projekt abrechnet, der kommt zu mir. Wenn man von mir sonst nichts hört und sieht, mache ich einen guten Job und halte unseren Consul­tants den Rücken frei. So sehe ich meine Rolle. Um besser zu verstehen, was unsere Berater:innen so tun, habe ich auch eine Ausbil­dung zum syste­mi­schen Berater und Coach gemacht.

    Wenn ich nicht als Zahlen­fuchs werke, bin ich ein rich­tiger Nach­richten-Junkie und lese jeden Tag 3-4 Zeitungen. Ich mag Musik, koche gerne und gehe ins Theater. Am liebsten aber verbringe ich Zeit mit meiner drei­jäh­rigen Tochter, die mich schon jetzt perfekt um den Finger wickelt und aus dem ratio­nalen Denker im Nu ganz neue emotio­nale Seiten hervor­holt. Das wird noch lustig …

      Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

      Fran­ziska Fink

      Part­nerin

      +43 664 26 88 104
      E-Mail
      LinkedIn
      Xing

      Über mich

      Wenn ich Berichte aus der „Todes­zone Mittel­meer“ lese, die Handels- und Kriegs­schiffe umfahren, um die Ertrin­kenden zu „über­sehen“, oder die deut­sche Klima­po­litik verfolge, die halb­herzig beschließt, was schon heute das Aufhalten der Erder­wär­mung unmög­lich macht, dann frage ich mich, ob es nicht höchste Zeit ist, bei einer Hilfs­or­ga­ni­sa­tion anzu­heuern, anstatt zuzu­schauen. Was mache ich noch hier!?

      „Schuster bleib‘ bei deinen Leisten!“, würde meine schwä­bi­sche Groß­mutter dazu sagen. Noch besser, als einen Rettungs­kreuzer zu navi­gieren oder Euro­pa­po­litik zu betreiben, bin ich als „Unter­neh­mens­lotsin“. Bera­tung fließt mir in den Adern und treibt mich Tag und Nacht um: orga­ni­sa­tio­nale Resi­lienz in der aktu­ellen Pandemie, Stra­tegie wirk­lich auf den Boden bringen, die funk­tio­nalste Aufbau­or­ga­ni­sa­tion, das adäquate Steue­rungs­mo­dell, die Weiter­ent­wick­lung von Führung, – was ist die jetzt passende Antwort für meine Kunden­un­ter­nehmen, um zukunfts­fähig zu bleiben. 

      – Dass es in dem Beruf tradi­tio­nell um Gewinn und Wachstum geht, statt um Gemein­wohl und Nach­hal­tig­keit?

      Stimmt! Daher strecke ich mich nach unserem Purpose und habe Sinn zu meinem Forschungs­feld gemacht. In meinen Büchern zeige ich, warum Sinn die Antwort auf stei­gende Komple­xität ist und dass ein „Neben­ef­fekt“ dieses klaren Beitrags einer Orga­ni­sa­tion zum Gemein­wohl gesundes Wachstum, Gewinn und zufrie­dene Mitar­bei­tende sind. Geld folgt Sinn! Und wenn der kein Marke­ting-Feigen­blatt, sondern zentraler Leit­stern ist, entfalten Orga­ni­sa­tionen die Kraft, unsere Zukunft zu gestalten.

      Was mich auch bei meinen Leisten hält, sind meine Kund:innen. Weil sie intel­li­gent, witzig und genauso anspruchs­voll sind wie ich. Und weil sie wissen, dass Bera­tung kein „Deli­verable“ sein kann.

      Warum ich mir die Leis­ten­frage über­haupt stelle – weil meine beiden Zwerge mir zeigen, dass ich keine Userin des Planeten, sondern eine Ermög­li­cherin für Leben werden muss.

      Vita

      geb. 1979 in Marbach, Deutsch­land

      POSITIONEN

      • Part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
      • Lehr­trai­nerin für syste­mi­sche Bera­tung und syste­mi­sches Coaching

      TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

      • Konzep­tion und Beglei­tung von komplexen Chan­ge­pro­zessen
      • Entwi­ckeln passender Steue­rungs­mo­delle
      • Beglei­tung zur Purpose Driven Orga­niza­tion
      • Imple­men­tie­rung von Selbst­or­ga­ni­sa­tions-Modellen
      • Führungs­ent­wick­lung
      • Syste­mi­sche Bera­ter­aus­bil­dung
      • Hand­lungs­ori­en­tierte Outdoor­set­tings in der Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung

      BERUFSERFAHRUNGEN

      • Seit 2006 syste­mi­sche Bera­tung, Trai­ning, Coaching in den Berei­chen Flug­in­dus­trie, Auto­mo­tive, Gesund­heit, Tele­kom­mu­ni­ka­tion, Finanz, Produk­tion, Verkehr, Energie, Immo­bi­lien, Verwal­tung und Non-Profit
      • Lehr­be­auf­tragte an Univer­si­täten und Fach­schulen in Deutsch­land und Öster­reich
      • 6 Jahre Print- und Fern­seh­jour­na­listin (u.a. bei ARD, WDR, RTL)

      AUSBILDUNGEN

      • Studium der inte­gra­tiven Outdoor-Akti­vi­täten IOA® in Bera­tung und Trai­ning MSc. an der Univer­sität Wien
      • Studium der Philo­so­phie und Kultur­re­fle­xion B.A. an der Univer­sität Witten/Herdecke
      • Ausbil­dung zur Print- und TV Jour­na­listin (Henri-Nannen-Schule Berlin, Kölner Fern­seh­jour­na­lis­ten­schule)
      • Ausbil­dungen in syste­mi­scher Bera­tung, Prozess­be­glei­tung, Coaching, Hypno-Coaching, Kommu­ni­ka­tion, Körper- und Ener­gie­ar­beit
      • Hola­cracy Praci­tioner und Coach
      • neuwald­egger curri­culum für syste­mi­sche Unter­neh­mens­ent­wick­lung
      • SBi – neuwald­egger Lehr­gang für syste­mi­sche Bera­tung

      ARBEITSSPRACHEN

      • Deutsch
      • Englisch

      Publi­ka­tionen

      • Was ist Purpose? Alles Leit­bild, oder was?
        erschienen in: Souly Side Up – Wie Unter­nehmen ihrer Kultur mehr Leben einhau­chen, 2023
      • Ein klarer Purpose – eine Art Polar­stern für die Orien­tie­rung in turbu­lenten Zeiten
        erschienen in: Wirt­schafts­psy­cho­logie aktuell 1.2023, 2023
      • Hallo, ich bin Euer Purpose!
        erschienen in: blog personal|manager 01.2023, 2023
      • Impuls­vor­trag Purpose Driven Orga­niza­tions
        erschienen in: 22butterfly Corpo­rate Karisma Festival , 2022
      • Purpose steuert wenn’s komplex wird
        erschienen in: Blog des Schäffer-Poeschel-Verlags, 2022
      • Play­book Purpose Driven Orga­niza­tions
        2022
      • Firmen­grün­dung auf dem Mond
        erschienen in: zfo 01/2022, SGO-Mittei­lungen, 2022
      • Mehr Purpose, mehr Perfor­mance
        erschienen in: CFO aktuell 06.2021, 2021
      • Konsul­ta­tiver Einzel­ent­scheid
        erschienen in: Weniger schlecht entscheiden – Prak­ti­sche Entschei­dungs­tools für agile Zeiten, 2021
      • Neuwaldegg im Chan­ge­pro­zess 2015 – 2021
        erschienen in: ZOE 2015, 2017, 2021, 2021
      • Back to work? Or create the New Normal
        erschienen in: perso­nal­ma­nager 5/2021, 2021
      • Online-Work­­shops in der Natur? Ein neues Format mit verblüf­fender Wirkung
        erschienen in: Blog perso­nal­ma­nager, 05.2021, 2021
      • Purpose bringt Unter­nehmen besser durch die Krise
        erschienen in: WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE aktuell 04.2020, 2020
      • Podcast zu Purpose Driven Orga­niza­tions
        erschienen in: Podcast „syste­misch-agil“, 2020
      • Auf der Suche nach dem Sinn, Teil 3
        erschienen in: perso­nal­ma­nager 06/2020, 2020
      • Wirt­schaften mit Sinn
        erschienen in: Chan­ge­ment 07.2020, 2020
      • Auf der Suche nach dem Sinn, Teil 2
        erschienen in: Perso­nal­ma­nager 05/2020, 2020
      • Auf der Suche nach dem Sinn, Teil 1
        erschienen in: Personal Manager 04/2020, 2020
      • Sinn ist ein klarer Fixstern
        erschienen in: Perso­nal­wirt­schaft 03_2020, 2020
      • Sinn­suche: Sind die Unter­nehmen mit einem Purpose besser?
        erschienen in: Wirt­schafs­psy­cho­logie aktuell (03÷2019) , 2019
      • Agile Orga­ni­sa­tion
        erschienen in: Perso­nal­ma­nager (3÷2019), 2019
      • Der Weg zu einer „Purpose Driven Orga­niza­tion“
        erschienen in: www​.HRM​.at (05÷2019), 2019
      • Moderner Fünf­kampf
        erschienen in: Perso­nal­ma­gazin (06÷2019), 2019
      • Wer mit Komple­xität rechnet sollte auf Sinn setzen
        erschienen in: www​.wissens​dia​loge​.de, 2019
      • Agile Führung entwi­ckeln, Teil 2
        erschienen in: perso­nal­ma­nager 1/2019, 2019
      • Agile Führung entwi­ckeln, Teil 3
        erschienen in: perso­nal­ma­nager 2/2019, 2019
      • Mehr Sinn wagen
        erschienen in: Perso­nal­füh­rung 2/2019, 2019
      • Purpose Driven Orga­niza­tions
        erschienen in: Blaue Reihe, 2018, 2018
      • Warum sinn­ori­en­tierte Firmen erfolg­rei­cher sind
        erschienen in: Controller Insti­tute Insights (09÷2018, Wien), 2018
      • Der Sinn der Arbeit
        erschienen in: www​.karrie​re​boost​.de (09÷2018), 2018
      • Agile Führung entwi­ckeln, Teil 1
        erschienen in: perso­nal­ma­nager 6/2018, 2018
      • Die Frage nach dem Sinn
        erschienen in: perso­nal­ma­nager, 1/2017, 2017
      • Wenn Krisen Krisen folgen
        erschienen in: ZOE, 01/2017, 2017
      • Ein Droge­rie­markt steht Kopf
        erschienen in: Ursache & Wirkung, 01.2017, 2017
      • Meis­ter­hafte Meetings
        erschienen in: perso­nal­ma­nager 02.2017, 2017
      • Orga­ni­sa­tional Wholeness
        erschienen in: perso­nal­ma­nager, 3/2017, 2017
      • Firmen ohne Führungs­kräfte
        erschienen in: perso­nal­ma­nager, 2016
      • Der entschei­dende Funke
        erschienen in: Ursache & Wirkung, 2016
      • Von Wissenden zu Lernenden—wenn Orga­ni­sa­ti­ons­be­rater sich selbst verän­dern
        erschienen in: Zeit­schrift für Orga­ni­sa­ti­ons­Ent­wick­lung, 2015
      • Ob Frauen sich trauen
        erschienen in: Ursache & Wirkung, 2015
      • Case Study: Against each other or toge­ther?
        2015
      • Den Wandel richtig managen
        erschienen in: WIENERIN 08/2015, 2015
      • Para­dig­men­wechsel in der Wirt­schaft?
        erschienen in: Ursache & Wirkung, 2015
      • Acht­sam­keit und Stress­be­wäl­ti­gung
        erschienen in: Ursache & Wirkung, 2014
      • Case Study: Kultur­re­fle­xion als Schlüssel für globale Koope­ra­tion
        2014
      • Voll­zeit arbeiten? - Ich bin doch nicht blöd!
        erschienen in: Ursache & Wirkung, 2014
      • Was führt in (die) Zukunft?
        erschienen in: perso­nal­ma­nager, 2014
      • Voll­dampf bis das Gummi reißt
        erschienen in: Ursache & Wirkung, 2013
      • Case Study: Turn­around im Rahmen der Einfüh­rung eines neuen globalen Steue­rungs­mo­dells
        2013
      • Acht­sam­keit in Orga­ni­sa­tionen
        erschienen in: Ursache & Wirkung, 2012
      • Case Study: Erfolgs­faktor Global Sales Leader­ship
        2012
      • Buddhis­ness
        erschienen in: Ursache & Wirkung, 2012
      Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

      Mag. Anna Jant­scher, MHR

      Equity Part­nerin

      +43 1 368 80 70-0
      E-Mail
      LinkedIn

      Über mich

      Was mich an meiner Arbeit faszi­niert ist die Frage, wie Verän­de­rung tatsäch­lich gelingen kann. Am meisten begeis­tert es mich, komplexe Chan­ge­vor­haben zu begleiten und die damit verbun­denen Dyna­miken sichtbar, besprechbar und bear­beitbar zu machen. Eine meiner größten Leiden­schaften ist die Entwick­lung von Menschen und Orga­ni­sa­tionen, damit diese ihr volles Poten­zial entfalten können. Dies konnte ich bereits vor vielen Jahren in meiner lang­jäh­rigen Rolle als HR Busi­ness Part­nerin entde­cken und ausleben.

      Zurzeit beschäf­tige ich mich intensiv mit der Frage wie die Trans­for­ma­tion von Orga­ni­sa­tionen, Teams und Indi­vi­duen hin zu Selbst­or­ga­ni­sa­tion, Agilität und Purpose Drive gelingen kann. Ich bin über­zeugt, je größer und weiter meine eigene innere Land­karte an Wissen und Erfah­rung ist, desto besser kann ich Menschen und Orga­ni­sa­tionen durch Entwick­lungs­pro­zesse begleiten. Daher befinde ich mich persön­lich und fach­lich stetig in einem Weiter­ent­wick­lungs­pro­zess, der mich immer wieder inspi­riert und Neues entde­cken lässt.

      Vertrauen ist aus meiner Sicht ein wich­tiger Grund­pfeiler, damit Bera­tung gelingt. Daher schätze ich es, meine Kund:innen lang­fristig zu begleiten und finde es gleich­zeitig faszi­nie­rend, wie wirkungs­voll eine einmalig gut gesetzte Inter­ven­tion sein kann. Meine Haltung als Bera­terin empfinde ich als mein stärkstes Werk­zeug. Mir ist es in meiner Arbeit beson­ders wichtig es Menschen zu ermög­li­chen – Führungs­kräften wie Mitarbeiter:innen – in Führung zu gehen. d.h. Verant­wor­tung für das eigene Handeln zu über­nehmen, sich mitzu­teilen und selbst­wirksam zu werden.

      Vita

      geb. 1982, in Wien

      POSITIONEN

      • Mana­ging Partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

      TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

      • Konzep­tion und Beglei­tung von Chan­ge­pro­zessen die Orga­ni­sa­tionen bewegen
      • Imple­men­tie­rung von Selbst­or­ga­ni­sa­ti­ons­mo­dellen
      • Purpose Driven Orga­niza­tions
      • HR Trans­for­ma­tion
      • Leader­ship­ent­wick­lung
      • Beglei­tung von Projekten zur kultu­rellen Trans­for­ma­tion
      • Media­tion in Verän­de­rungs­pro­zessen
      • Team­ent­wick­lung
      • Programme für weib­liche Führungs­kräfte

      BERUFSERFAHRUNGEN

      • 10-jährige Tätig­keit in unter­schied­li­chen Posi­tionen der Perso­nal­ar­beit (Recrui­ting, Perso­nal­ent­wick­lung, HR Busi­ness Partner, HR Projekt­ar­beit, Einfüh­rung unter­schied­li­cher HR Prozesse)
      • Beglei­tung von zahl­rei­chen Orga­ni­sa­ti­ons­ver­än­de­rungen
      • Change Verant­wor­tung für den Aufbau eines inter­na­tio­nalen Service Centers/Nearshoring
      • Lang­jäh­rige Arbeit mit und Beglei­tung von Führungs­kräften auf allen Ebenen (C-Level bis Team­leader)

      AUSBILDUNGEN

      • Neuwald­egger Curri­culum für syste­mi­sche Bera­tung
      • Lehr­gang für syste­mi­sche Aufstel­lungs­ar­beit (Kurt Fleischner)
      • Hola­cracy Prac­ti­tioner (Hola­cra­cyOne)
      • Lehr­gang für Media­tion und Konflikt­ma­nage­ment in Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­pro­zessen (Trigon Dtl)
      • Ausbil­dung zum Change-Faci­li­tator (Kommu­ni­ka­ti­ons­lotsen Dtl)
      • Univer­si­täts­lehr­gang für Super­vi­sion, Coaching und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung (SFU Wien)
      • Master of Human Resources (Rotterdam Erasmus Univer­sity of Manage­ment)
      • Abge­schlos­senes BWL-Studium an der Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien

      ARBEITSSPRACHEN

      • Deutsch
      • Englisch

      Publi­ka­tionen

      • Warum Reso­nanz für die zukünf­tige Arbeit uner­läss­lich ist
        erschienen in: Wirt­schafts­psy­cho­logie aktuell 1/2022, 2022
      • Die reso­nante Orga­ni­sa­tion
        erschienen in: perso­nal­ma­nager 6/2021, 2021
      • New Work zwischen Wunsch und Realität
        erschienen in: Blog Schäffer-Poeschel-Verlag, 2021
      • Buch „Being in Orga­niza­tions“
        2021
      • Warum Sinn­ori­en­tie­rung Sinn macht – der syste­mi­sche Weg zur Purpose Driven Orga­niza­tion
        erschienen in: systhema, 2019
      Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

      Mag. Elisa­beth Dudak

      Equity Part­nerin

      Foto: Elisa­beth Dudak


      +43 1 368 80 70-0
      E-Mail

      Über mich

      Personen, als auch Orga­ni­sa­tionen in heraus­for­dernden Verän­de­rungs- und Entwick­lungs­pro­zessen zu begleiten, fordert und fördert mich in meinem tägli­chen Tun. Jede reflek­tierte Antwort auf eine bedeu­tende Frage und jede dadurch erar­bei­tete Lösungs­stra­tegie führt zu persön­li­chem Wachstum – für meine Kund:innen als auch für mich. Es gibt keinen Still­stand im Denken und erst recht nicht in der indi­vi­du­ellen bzw. orga­ni­sa­tio­nalen Weiter­ent­wick­lung, dafür liebe ich meinen Job.
      Als Arbeits- und Orga­ni­sa­ti­ons­psy­cho­login beschäf­tige ich mich in der Bera­tung, im Trai­ning, im Coaching und in der Forschung mit dem arbeits­be­zo­genen Erleben und Verhalten von Personen bzw. Gruppen in Orga­ni­sa­tionen. Der Fokus liegt dabei auf sinn­volle Steue­rungs­pro­zesse, neue Formen der Arbeit, der Auswahl und Entwick­lung von Personen sowie der kultu­rellen Gestal­tung des Unter­neh­mens mit dem anspruchs­vollen Ziel, vorhan­denes Poten­zial für Einzel­per­sonen als auch die Orga­ni­sa­tion best­mög­lich zu nutzen.
      Was mich dabei inspi­riert ist der konse­quente Blick auf vorhan­dene Ressourcen und die span­nende Frage, wie und wofür diese einge­setzt werden. „Stärken stärken stärkt“, dieser Drei­klang aus der posi­tiven Psycho­logie beschäf­tigt mich nicht nur beruf­lich. Seit ich Kinder habe, weiß ich wie hilf­reich dieser Denk­rahmen ist und was alles möglich ist und wird, wenn wir uns auf das besinnen was wir gut können und uns Freude bereitet.

      Vita

      geb. 1978 in Wien, Öster­reich

      POSITIONEN

      • Partner

      TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

      • Bera­tung und Beglei­tung in Verän­de­rungs­pro­zessen
      • Orga­ni­sa­ti­ons­dia­gnosen und syste­mi­sche Evalua­tionen
      • Kultur­ana­lysen
      • Konzep­tion, Trai­ning und Evalu­ie­rung von Ausbil­dungs­pro­grammen
      • Mitar­beiter- und Führungs­kräf­te­be­fra­gungen
      • Persön­lich­keits- und Team­dia­gnostik
      • Manage­ment Audits
      • Coaching, Feed­back- und Entwick­lungs­ge­spräche
      • Auswahl und Entwick­lung von Einzel­per­sonen und Teams
      • Stär­ken­ori­en­tierte Führung
      • Diverse Lehr­auf­träge (Persön­lich­keits­ent­wick­lung, Führungs­kräf­te­ent­wick­lung, Präsen­ta­tion)
      • Fach­vor­träge (Orga­ni­sa­ti­ons­dia­gnosen und syste­mi­sche Evalua­tion, Arbeits­psy­cho­logie)

      BERUFSERFAHRUNGEN

      • Tricon­sult Wirt­schafts­ana­ly­ti­sche Forschung Ges.m.b.H. (2001−2006)
      • Leitung der Feld­ab­tei­lung: Konzep­tion, Orga­ni­sa­tion und Kontrolle von quali­ta­tiven und quan­ti­ta­tiven Studien
      • Lehr­auf­träge an diversen Fach­hoch­schulen
      • Expertin für Diagnose und Evalua­tion

      AUSBILDUNGEN

      • Studium der Psycho­logie an der Univer­sität Wien
      • Studi­en­schwer­punkt: Arbeits-, Orga­ni­sa­tions- und Sozi­al­psy­cho­logie
      • Univer­si­täts­lehr­gang für Markt- und Meinungs­for­schung
      • Zerti­fi­zierte Arbeits­psy­cho­login durch den Berufs­ver­band öster­rei­chi­scher Psycholog:innen
      • Zerti­fi­ziert für folgende psycho­lo­gi­sche Test­ver­fahren:
        – CAPTain (Poten­zi­al­ana­lyse)
        – SIZE- Prozess (Persön­lich­keit und Kommu­ni­ka­tion) und 
        – PERMA-Lead (stär­ken­ori­en­tierte Führung)
      • Ausbil­dungen in Change Manage­ment und syste­mi­schen Coaching

      ARBEITSSPRACHEN

      • Deutsch
      • Englisch

      Publi­ka­tionen

      • Busi­ness Impro­vi­sa­tion
        erschienen in: perso­nal­ma­nager 2/2022, 2022
      • SINN­volle Führung
        erschienen in: Posi­tive Leader­ship, 03.2019, 2019
      Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

      Mag. Monika Dickinger-Steiner, MBA

      Part­nerin

      +43 1 368 80 70-0
      E-Mail
      LinkedIn
      Xing

      Über mich

      „Das Syste­mi­sche“ hat mich schon als ganz junge Führungs­kraft faszi­niert – mit 28, im Führungs­team eines Geschäfts­füh­rers, der sich in heraus­for­dernden Change-Projekten und für die Ausbil­dung seiner jungen Führungs­kräfte Unter­stüt­zung von der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg geholt hat.
      Diese Neuwaldegger:innen haben mich auf meinem Weg als inter­na­tio­nale Mana­gerin fast 20 Jahre immer wieder begleitet, bis ich, vor 10 Jahren, „die Seiten gewech­selt“ habe und selbst Neuwald­eg­gerin geworden bin.

      Change, Führung und Diver­sität sind auch heute als Bera­terin mein Fokus und meine Leiden­schaft, und mein Blick für Gender-Thema­tiken wird viel aus meinem eigenen Erleben als weib­liche Führungs­kraft genährt. Was man mir nach­sagt, ist ein stetes Streben nach Klar­heit und Allpar­tei­lich­keit, und ein gutes Gefühl für das, was es als nächsten guten Schritt braucht. Meine Kund:innen schätzen meine „double compe­tence“ – als erfah­rene Führungs­kraft und als Bera­terin.
      Was mir hilft ist mein liebe­voller Blick auf Orga­ni­sa­tionen – und auf ihre Menschen. Um mich hier noch zu perfek­tio­nieren, habe ich meine Ausbil­dung zur Psycho­the­ra­peutin begonnen.

      Mir ist wichtig, Viel­falt und Unter­schied­lich­keit zu leben und zusam­men­zu­bringen:

      • die Weiter­ent­wick­lung von Orga­ni­sa­tionen – und die Weiter­ent­wick­lung ihrer Menschen
      • die Heraus­for­de­rungen in der Unter­neh­mens­be­ra­tung – und meine Dienste als ehren­amt­liche Trauer- und Ster­be­be­glei­terin auf der Palliativ-Station
      • das Aufgehen in meinen Aufgaben – und jähr­liche Auszeiten für ausgie­bige Reisen
      • meine Kundinnen und Kunden – und meine Enkel­kinder
      • heraus­for­dernde Projekte – und durch­tanzte Ball­nächte

      All das macht mich aus, erdet mich und schärft meinen Blick weiter für das Wesent­liche.

      Vita

      geb. 1963 in Wien, Öster­reich

      POSITIONEN

      • Part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
      • Lehr­be­auf­tragte für syste­mi­sche Bera­tung an der Fach­hoch­schule Wien und der Fach­hoch­schule Burgen­land

      TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

      • Execu­tive Coaching, Busi­ness-Spar­ring mit Geschäfts­füh­rern und Leitungs­teams
      • Konzep­tion und Beglei­tung von komplexen Change- und Trans­for­ma­ti­ons­pro­zessen (Agile Trans­for­ma­tion, digi­tale Trans­for­ma­tion)
      • Bera­tung inter­na­tio­naler Führungs-, Stra­tegie- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­pro­jekte
      • Entwick­lung und Umset­zung von Unter­neh­mens-, Sales- und IT Stra­te­gien
      • Entwick­lung von Programmen zur Führung und zum Mento­ring (Agilität, Diver­sity, Gender Equa­lity)
      • Coaching von Führungs­kräften, Schlüs­sel­kräften und (inter­na­tio­nalen) Projekt­teams in heraus­for­dernden Situa­tionen

      BERUFSERFAHRUNG

      • Seit 2010: Bera­ter­gruppe Neuwaldegg: Bera­terin, Coach
      • FH Wien, FH Burgen­land: Lektorin ’syste­mi­sche Bera­tung‘
      • Oracle: Director eines inter­na­tio­nalen Bera­ter­teams für IT-Stra­tegie Projekte
      • Oracle: Consul­ting Director Wien – Paris – Zürich
      • i-online: Vorstand (COO) öster­rei­chi­sches Soft­ware­un­ter­nehmen
      • Blue C: Mana­ging Director Öster­reich
      • Porsche Informatik/Externa: Bereichs­lei­tung

      AUSBILDUNGEN

      • Studium Handels­wis­sen­schaften (Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien)
      • Execu­tive MBA der Donau­uni­ver­sität Krems (Fokus: Change-Manage­ment; Ost/­West-Bezie­hungen)
      • Neuwald­egger Curri­culum für syste­mi­sche Unter­neh­mens­ent­wick­lung
      • Lösungs­fo­kus­siertes Coaching (SySt Institut München)
      • SBi – Syste­misch Bewegen intensiv (Bera­ter­gruppe Neuwaldegg)
      • Struk­tur­auf­stel­lung in Orga­ni­sa­tionen (SySt Institut München, Piran)
      • Hola­cracy Prac­ti­tioner (Hola­cra­cyOne)
      • Belbin Team­rollen Zerti­fi­zie­rung (Belbin Deutsch­land)
      • Psycho­the­ra­peu­ti­sches Propä­deu­tikum (ÖAGG Wien)
      • Certi­fied Hola­cracy Coach (Hola­cracy One)

      ARBEITSSPRACHEN

      • Deutsch
      • Englisch
      • Fran­zö­sisch

      • Seh‘ ich, seh‘ ich … was Du nicht siehst?
        erschienen in: HR times, Ausgabe 2 /Dezember 2016, 2016
      Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

      Frie­de­rike Machemer, MA

      Part­nerin

      +43 1 368 80 70-0
      E-Mail
      LinkedIn

      Über mich

      Die wich­tigste Zutat beim Gestalten von Work­shops und Projekten ist Energie. Ohne Energie kann keine Bewe­gung entstehen und Bewe­gung braucht es immer, um Dinge in Gang zu bringen oder Probleme zu lösen. Beson­ders gerne unter­stütze ich Orga­ni­sa­tionen dabei, den Heraus­for­de­rungen rund um das Themen­feld „New Work“ zu begegnen und dabei so richtig in die Tiefe zu gehen, um am anderen Ende ener­gie­ge­laden und mit kühlem Kopf wieder aufzu­tau­chen. Mein Hand­werks­zeug speist sich aus einem Hinter­grund in Wirt­schafts­wis­sen­schaften, mehr­jäh­riger Erfah­rung als Bera­terin in viel­fäl­tigen Bran­chen und Orga­ni­sa­tionen, einer Ausbil­dung zur syste­mi­schen Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lerin, agilen Methoden und Design Thin­king. Als studierte Philo­so­phin bin ich darüber hinaus geübt darin, zunächst völlig unver­ständ­liche Situa­tionen vorzu­finden und ihnen angst­frei zu begegnen. Angst bewahre ich mir nämlich für die Gele­gen­heiten auf, in denen sie ihren eigent­li­chen Zweck erfüllt: zu schützen und die Aufmerk­sam­keit in risi­ko­rei­chen Situa­tionen zu erhöhen, wie z.B. beim Wellen­reiten, einer meiner Leiden­schaften.

      Wer das Meer kennt wird wissen: Mehr Energie kann man in der Natur kaum vorfinden. Um diese Energie aufzu­nehmen und die Welle zu reiten statt von ihr über­rollt und „gespült“ zu werden, muss man dem Meer sehr achtsam und mit voller Aufmerk­sam­keit begegnen und dann im entschei­denden Moment nicht dagegen arbeiten, sondern mitgehen. Mit Energie und Bewe­gung kenne ich mich also aus. Für meine Kund:innen bedeutet das, dass sogar ein Work­shop zum Rede­sign von Prozessen in Freude an der gemein­samen Arbeit münden kann – und genau das ist mein Anspruch.

      Vita

      geb. 1987 in Herdecke, Deutsch­land

      POSITIONEN

      • Prin­cipal der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

      TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

      • Führungs­kräfte- und Team­ent­wick­lung
      • Verän­de­rungs- und Refle­xi­ons­pro­zesse
      • Nutzer­zen­trierte Lösungs­stra­te­gien
      • Agile Mindset

      BERUFSERFAHRUNGEN

      • 13. Kongress für Fami­li­en­un­ter­nehmen, Gesamt­ver­ant­wor­tung
      • Projekt und Event­ma­nage­ment, Selbst­ständig
      • Revue, Maga­zine for the Next Society, Chef­re­dak­tion
      • Senior Consul­tant, Summer&Co Stra­te­gies

      AUSBILDUNGEN

      • Neuwald­egger Curri­culum: Syste­mi­sche Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
      • Trai­ning zum Profes­sional Scrum Master I, Scrum​.org
      • Design Thin­king Ausbil­dung, Hasso Plattner Institut Potsdam, Deutsch­land
      • Studium der Philo­so­phie und Kultur­re­fle­xion (M.A.) an der privaten Univer­sität Witten/Herdecke, Deutsch­land
      • Studium der Wirt­schafts­wis­sen­schaften (B.A.) an der privaten Univer­sität Witten/Herdecke, Deutsch­land

      ARBEITSSPRACHEN

      • Deutsch
      • Englisch

      Publi­ka­tionen

      • Wie brauchbar sind Selbst­or­ga­ni­sa­ti­ons­prin­zi­pien für Gesell­schaf­ter­kreise von Fami­li­en­un­ter­nehmen?
        erschienen in: Fami­li­en­stra­tegie erleben und gestalten – Wie Unter­neh­mer­fa­mi­lien im Dialog mit der Viel­falt neue Kompe­tenzen entwi­ckeln, 2022
      Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

      Chris­tina Matuska

      Assis­tentin

      +43 1 368 80 70-16
      +43 664 26 88 090
      erreichbar: MO – DO
      E-Mail

      Über mich

      Vor mitt­ler­weile über 20 Jahren bin ich fast über Nacht in der Bera­tungs­branche gelandet. Und vom ersten Tag an war ich Feuer und Flamme. In der inneren Orga­ni­sa­tion war ich in fast allen Berei­chen tätig. Von der Kunden­be­treuung bis zur Veran­stal­tungs­or­ga­ni­sa­tion, von der Betreuung der mehr­mo­du­ligen Lehr­gänge bis zur Instand­hal­tung des Büros, von der Reise­or­ga­ni­sa­tion bis zur Pflege der Kontakt­daten. Parallel dazu habe ich die Möglich­keit erhalten eine Ausbil­dung zum syste­mi­schen Coach zu absol­vieren. All das hat mich stetig lernen lassen. Nach 15 Jahren war es jedoch Zeit für Verän­de­rung und eine neue Heraus­for­de­rung. Ich habe komplett neue Struk­turen und Abläufe kennen­ge­lernt, wobei mir jedoch sehr schnell klar wurde, dass mir die direkte Arbeit mit Menschen fehlt. Und nach einem gefühlten „Auslands­auf­ent­halt“ bin in wieder zurück.

      Die Ausein­an­der­set­zung mit einem selbst, mit einem Team oder mit einer ganzen Orga­ni­sa­tion ist immer ein äußerst span­nender und lehr­rei­cher Prozess. Berater:innen in ihrer Aufgabe, posi­tive Verän­de­rungen zu bewirken, zu unter­stützen ist mein Ansporn.

      All diese Schritte in meinem Leben, das stän­dige Lernen über mich selbst hat mich reflek­tierter und acht­samer werden lassen und das versuche ich auch tagtäg­lich in die Erzie­hung meiner zwei wunder­vollen Töchter einfließen zu lassen.

        Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

        Insa Meier M.A. MPC

        Equity Part­nerin

        +43 1 368 80 70-0
        Linkedin
        E-Mail

        Über mich

        Neulich wurde ich gefragt, was ich mit meiner Arbeit errei­chen möchte. Nach einigem Nach­denken war meine Antwort: ich trage dazu bei, dass mehr Klar­heit entsteht. Wenn Prozesse, Zustän­dig­keiten, Verant­wort­lich­keiten klarer sind, dann wird einiges einfa­cher und lang­fristig ist echte Entlas­tung möglich. Der Weg dahin kann manchmal durchaus anstren­gend bis schmerz­haft sein und steht im ersten Moment im Wider­spruch zu mir und meiner Heran­ge­hens­weise an Leben und Arbeiten. Denn ich möchte gerne Spaß und Freude an Weiter­ent­wick­lung haben und weiter­geben. Aber wahr­schein­lich ist es gerade diese Ambi­va­lenz, die meine Kundinnen und Kunden an mir schätzen und die mich auch selbst immer wieder faszi­niert in meiner Arbeit. Vieles darf gleich­zeitig da sein: Aufre­gung und Entspan­nung, Ernst und Spaß, Verän­de­rung und Bestän­dig­keit, neue Impulse und bekannte Zugänge.

        Egal ob Führungs­kräf­te­trai­ning, Team­ent­wick­lungen oder in der Bera­tung – mit freud­vollem und spie­le­ri­schem Heran­gehen habe ich in vielen Situa­tionen gute Erfah­rungen gemacht und inte­griere meine Leiden­schaft dafür auch immer wieder in meine Arbeit.

        Die Klammer über allem, was ich tue ist Nach­hal­tig­keit. Sie liegt mir auf verschie­denen Ebenen im Arbeiten wie im Privaten sehr am Herzen. Nach­hal­tiges Arbeiten bedeutet für mich Wirk­sam­keit. Was erar­beitet wurde – auf persön­li­cher Ebene, im Team oder für die Orga­ni­sa­tion - soll auch umge­setzt werden. Dafür setze ich mich ein – und das macht auch nicht immer nur Spaß.

        Da ist sie wieder, die Wider­sprüch­lich­keit.

        Als glück­liche Wahl­wi­e­nerin mit deut­schen Wurzeln und Selbst­bild-Globe­trot­terin freue ich mich über die vielen Möglich­keiten, die eine Groß­stadt bietet, kombi­niert mit der Option, immer schnell im Grünen zu sein. Und Spielen kann man überall – vom Escape Room über Impro­vi­sa­ti­ons­theater und Stra­te­gie­spielen bis zum Geocaching im Wiener­wald.

        Vita

        POSITIONEN

        • Part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

        TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

        • Inter­na­tio­nale Führungs­kräf­te­ent­wick­lung: Konzep­tion von nach­hal­tigen Führungs­kräfte-Programmen, inter­na­tio­nale Roll-Outs und Durch­füh­rung
        • Trai­nings­themen: Kommu­ni­ka­tion, Führung, Konflikt­ma­nage­ment, Change-Manage­ment, Late­rale Führung, Train-the-trainer, …
        • Verän­de­rungs­pro­zesse: Fehler­kultur, syste­mi­sche Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, Kultur­ver­än­de­rung, Ziel­ma­nage­ment (OKR)
        • Gruppen- und Team­pro­zesse: Team­work­shops, Team-entwick­lungen, Refle­xion der Zusam­men­ar­beit und von Prozessen, Mode­ra­tion

        BERUFSERFAHRUNG

        • Senior Lear­ning & Deve­lo­p­ment Consul­tant, Trainer, Coach, HR-Leitung – MDI Manage­ment Deve­lo­p­ment GmbH
        • Trai­nerin, Bera­terin und Coach – diverse Bran­chen
        • Produc­tion Coor­di­nator – Bavaria Film Inter­ac­tive GmbH

        AUSBILDUNGEN

        • Studium Psycho­logie / Psycho­lin­gu­istik und Thea­ter­wis­sen­schaft an der Ludwig-Maxi­mi­lians-Univer­sität München
        • Studium Profes­sional Commu­ni­ca­tion an der Univer­sity of Sydney
        • Univer­si­täre Ausbil­dung zum “Syste­mi­scher Coach, Organisationsentwickler:in und Personalentwickler:in“ an der Sigmund-Freud-Univer­sität Wien
        • OKR Master bei Plus­werk Consul­ting
        • Hypno­sys­te­mi­sche Konzepte bei Gunther Schmidt
        • Syste­mi­sche Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung nach Trigon und SySt
        • Coaching-Ausbil­dung bei JANUS
        • Weitere Zerti­fi­zie­rungen und Fort­bil­dungen: Promote – Lern­trans­fer­platt­form, Thomas Inter­na­tional & DiSG®Verhaltenstypologie, Kirk­pa­trick Bronze Level

        SPRACHEN

        Deutsch
        Englisch

        Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

        Dkfm. Michael Moeller

        Equity Partner

        +43 1 368 80 70-0
        E-mail
        LinkedIn
        Xing

        Über mich

        Die Frage nach dem Sinn beschäf­tigt mich schon seit der Schul­zeit. Und die von Herr­mann Hesse inspi­rierte Erkenntnis, dass das Leben genau so viel Sinn hat, wie wir ihm selbst zu geben im Stande sind. Über 20 Jahre Erfah­rung im Manage­ment und der Bera­tung von Orga­ni­sa­tionen haben mir gezeigt, dass Sinn oder Purpose auch in Unter­nehmen eine entschei­dende Rolle spielen. Sinn­volle und sinn­stif­tende Arbeit sind ein Schlüs­sel­faktor nicht nur für indi­vi­du­elles Wohl­be­finden, sondern auch für eine posi­tive und nach­hal­tige Entwick­lung von Menschen, Orga­ni­sa­tionen und Gesell­schaft.

        Ich bin davon über­zeugt, dass gutes Leben notwen­di­ger­weise auch gute Orga­ni­sa­tionen braucht. Orga­ni­sa­tionen, die sinn­volle Beiträge für eine gesunde und leben­dige Entwick­lung von Mensch und Gesell­schaft leisten, ohne dabei die natür­li­chen Lebens­grund­lagen und ihr soziales Umfeld zu schä­digen. In der Arbeit mit Führenden und Mitar­bei­tenden globaler Konzerne, mittel­stän­di­scher Unter­nehmen und Start-ups leiste ich meinen Beitrag, damit Orga­ni­sa­tionen inspi­rie­rend, produktiv, inno­vativ und sinn­stif­tend werden.

        Vita

        geb. 1969 in Kauf­beuren im Allgäu, Deutsch­land

        POSITIONEN

        • Geschäfts­füh­render Gesell­schafter der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
        • Mitglied der Forscher­gruppe Neuwaldegg
        • Lehr­be­auf­tragter für Change-Manage­ment

        TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

        • Stra­te­gie­ar­beit, die den „Return on Stra­tegy“ und die stra­te­gi­sche Inno­va­ti­ons­kraft stei­gert
        • Trans­for­ma­tion und Change: Gestal­tung und Beglei­tung von Corpo­rate-Deve­lo­p­ment und Chan­ge­pro­zessen
        • Führungs­kräfte-Entwick­lungs­pro­gramme: Konzep­tion und Durch­füh­rung
        • Post-Merger-Inte­gra­tion: Gestal­tung und Beglei­tung von Unter­neh­mens- und Orga­ni­sa­ti­ons­zu­sam­men­schlüssen
        • Digital Trans­for­ma­tion: Stei­ge­rung des Busi­ness Impact komplexer, IT-getrie­bener Trans­for­ma­ti­ons­pro­jekte

        BERUFSERFAHRUNGEN

        • Pixel­park AG, Berlin, Mana­ging Director Corpo­rate Deve­lo­p­ment
        • Tomondo AG, München, Mitglied des Aufsichts­rats
        • Venture­park GmbH, Berlin, Geschäfts­führer
        • Berater und Mitar­beiter im Umwelt­ma­nage­ment verschie­dener Produk­tions- und Dienst­leis­tungs­un­ter­nehmen
        • Seit 2001 Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

        AUSBILDUNGEN

        • Studium Betriebs­wirt­schafts­lehre Univer­sität Bayreuth/Deutschland
        • Studium Ecole de Hautes Etudes Commer­ciales du Nord (EDHEC), Lille/France
        • Inter­dis­zi­pli­näres Fort­bil­dungs­pro­gramm Umwelt­ma­nage­ment, Univer­sität Bayreuth
        • Ausbil­dungen in syste­mi­scher Bera­tung und Change-Manage­ment

        ARBEITSSPRACHEN

        • Deutsch
        • Englisch
        • Fran­zö­sisch

        Publi­ka­tionen

        • Ein klarer Purpose – eine Art Polar­stern für die Orien­tie­rung in turbu­lenten Zeiten
          erschienen in: Wirt­schafts­psy­cho­logie aktuell 1.2023, 2023
        • Play­book Purpose Driven Orga­niza­tions
          2022
        • Podcast zu Purpose Driven Orga­niza­tions
          erschienen in: Podcast „syste­misch-agil“, 2020
        • Purpose spielt als Energie- und Orien­tie­rungs­geber eine enorme Rolle
          erschienen in: getabs­tract life!, 2020
        • Agile Orga­ni­sa­tion
          erschienen in: Perso­nal­ma­nager (3÷2019), 2019
        • Moderner Fünf­kampf
          erschienen in: Perso­nal­ma­gazin (06÷2019), 2019
        • Purpose Driven Orga­niza­tions
          erschienen in: Blaue Reihe, 2018, 2018
        • Stra­tegic Inno­va­tion
          2008
        • Vom Enabler zum Treiber
          erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
        • Change-Kommu­­ni­­ka­­tion
          erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
        • Reiz­volle Impulse zur Unter­neh­mens­füh­rung
          erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
        • Verliebt, verlobt, verhei­ratet - glück­lich?
          erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
        • Return on Stra­tegy
          erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
        • Syste­mi­sche Stra­te­gie­be­ra­tung
          erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
        • Wenn das Neue vom Alten über­wäl­tigt wird.
          erschienen in: Manage­ment abseits von Mode­trends. Unter­neh­mens­füh­rung in einer wissens­ori­en­tierten und digi­talen Wirt­schaft, 2002
        Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

        Dipl​.Bw. David Max Jeggle

        Partner

        +43 1 368 80 70-0
        Linkedin
        E-Mail

        Über mich

        Bevor ich zur Tat schreite, möchte ich verstehen. Ich grabe in der Tiefe, leuchte Zusam­men­hänge aus und hinter­frage – oft auch kritisch. Als Freund des klaren Wortes, spreche ich unan­ge­nehme Dinge offen an. Dabei habe ich ein gutes Gespür dafür, was zwischen den Zeilen steht und welche Dyna­miken wirken. Harte und weiche Faktoren mitein­ander zu verbinden, verschie­dene Perspek­tiven zu inte­grieren, zählt zu meinen Stärken. Zugleich erprobe ich gerne Neues. Denn die offen­sicht­liche Lösung ist manchmal noch nicht die beste. Dagegen eröffnen krea­tive, inno­va­tive Wege oft unge­ahnte Möglich­keiten. Es macht mir Freude, für Menschen und Orga­ni­sa­tionen zu arbeiten, die das Beste aus sich heraus­holen wollen. Ich schätze Qualität und setze mich ein für Qualität. Unter­neh­me­risch zu denken und zu handeln ist für mich selbst­ver­ständ­lich. Schließ­lich geht es am Ende um die Zukunfts­fä­hig­keit Ihrer Orga­ni­sa­tion. Mein Anspruch ist es, spürbar wirksam zu sein. Und wenn es für anste­hende Verän­de­rungen in Orga­ni­sa­tionen keine interne Unter­stüt­zung gibt, stelle ich auch mal die Sinn­haf­tig­keit unseres Enga­ge­ments in Frage.

        Vita

        POSITION

        • Partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

        TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

        • Bera­tung und Beglei­tung von Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs-, Verän­de­rungs­pro­zessen
        • Agile Trans­for­ma­tion
        • Change Manage­ment Spar­ring
        • Purpose Driven Orga­niza­tions & Selbst­or­ga­ni­sa­tion
        • Führungs­kräf­te­ent­wick­lung
        • Führungs­team­ent­wick­lung
        • Konzep­tion & Beglei­tung von Groß­grup­pen­for­maten
        • Syste­mi­sche Bera­ter­aus­bil­dung
        • Change-Befä­hi­gung von Führungs­kräften, internen Berater:innen & Change Agents
        • Führungs­kräfte-Coaching
        • Keynotes zu Trans­for­ma­tion & Change

        BERUFSERFAHRUNGEN

        • 18 Jahre Erfah­rung in der syste­mi­schen Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung, Change Manage­ment & Führungs­kräf­te­ent­wick­lung, Coaching, davon 1,5 Jahre im Manage­ment Consul­ting
        • 5 Jahre Erfah­rung als Refe­rent Stra­tegie bei der Koeln­messe GmbH
        • 1 Jahr Erfah­rung als eBusi­ness Consul­tant bei PopNet Consul­ting GmbH

        AUSBILDUNGEN

        • Studium der Betriebs­wirt­schafts­lehre, Fokus Produkt- und Kunden­ma­nage­ment (FH Heil­bronn)
        • Syste­mi­sches Coaching (12 Monate, TRIGON)
        • Szena­rio­technik (Prof. Dr. Peter Zings­t­heim, forward lear­ning, Graz)
        • Change Manage­ment Bera­tung (syste­mics)
        • Zerti­fi­zierter Insights MDI Coach (Scheelen AG)
        • Spezi­al­fälle der Change Manage­ment Bera­tung (Umset­zungs­be­ra­tung, W. Berner)
        • Curri­culum syste­mi­sche Unter­neh­mens­ent­wick­lung (12 Monate, Bera­ter­gruppe Neuwaldegg)
        • Busi­ness Modell Gene­ra­tion Master Class (A. Oster­walder)
        • Grund­lagen der Media­tion (ifap)
        • Mindful Leader­ship (Zen Leader­ship GmbH)
        • Hola­cracy Prac­ti­tioner (Dwarfs & Giants)
        • SRUM Master (WIBAS)

        ARBEITSSPRACHEN

        • Deutsch
        • Englisch

        Publi­ka­tionen

        • Busi­ness Impro­vi­sa­tion
          erschienen in: perso­nal­ma­nager 2/2022, 2022
        • Back to work? Or create the New Normal
          erschienen in: perso­nal­ma­nager 5/2021, 2021
        Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

        Emma Riedl

        Daten­pflege & Office-Assis­tenz

        +43 1 368 80 70-0
        E-Mail

        Über mich

        In meinem Studium und der ehren­amt­li­chen Arbeit, der ich als Jung­schar­lei­terin nach­gehe, war es mir (als kleiner Orga­ni­sa­ti­ons­freak) schon immer wichtig den Über­blick zu behalten und gleich­zeitig so viel Zeit wie möglich mit anderen Menschen zu verbringen.
        Dabei Neues über diese Menschen und das was sie tun zu erfahren macht das Arbeiten für mich am span­nendsten. 

        Nicht nur in meinem Publi­zistik- und Kommu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schafts-Studium auf der Univer­sität Wien, sondern auch bei meiner Zusam­men­ar­beit mit den Neuwaldegger:innen schätze ich solche Momente. 
        Neben admi­nis­tra­tiven Tätig­keiten, Pflege der Daten­bank, Unter­stüt­zung des Marke­tings und sonst noch anfal­lenden Aufgaben im Büro, konnte ich hier bei Neuwaldegg schon viel Neues lernen und bin weiterhin neugierig mehr zu erfahren.

          Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

          Mag. Michael Patak

          Senior Partner

          +43 1 368 80 70-0
          E-Mail
          LinkedIn

          Über mich

          Nach mehr als 30 Jahren Bera­tung habe ich jetzt für mich die „direk­tive Mode­ra­tion“ gefunden. Eine Kurz­formel, die gut beschreibt, was mir wichtig ist. Ich kann Personen und Gruppen viel Raum geben für deren Entwick­lung, aber mir ist ebenso wichtig stets Hypo­thesen zu entwi­ckeln, was für die Orga­ni­sa­tion als nächstes beson­ders wichtig erscheint. Und da greife ich dann auch sehr direktiv ein, wenn es darum geht sicher­zu­stellen, dass daran gear­beitet wird.
          Eine Kundin hat das einmal noch kürzer auf den Punkt gebracht: „Herr Patak schafft es perfekt, unauf­dring­lich präsent zu sein!“.
          Mir geht es um die Wirkung von Work­shops in die Orga­ni­sa­tion und weniger um das unmit­tel­bare Erleben oder Feed­back.

          Als Berater wechsle ich gerne zwischen verschie­denen Welten und so begleite ich profit­ori­en­tierte Unter­nehmen ebenso wie NPOs oder Einrich­tungen der öffent­li­chen Verwal­tung. Was ich mag ist, wenn mit meinen Kund:innen und Kolleg:innen inspi­rierte Part­ner­schaften entstehen, die dann auch mal Jahr­zehnte über­dauern.

          Vita

          geb. 1962 in Wien, Öster­reich

          POSITIONEN

          • Senior Partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
          • Lehr­auf­träge an der Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien und der Univer­sität Klagen­furt
          • Vorsit­zender des Aufsichts­rates des Karl Schu­bert Haus / Mari­ensee
          • Kurator im wissen­schaft­li­chen Beirat der Joan­neum Rese­arch / Graz
          • Ordent­li­ches Mitglied der ÖGGO (österr. Gesell­schaft für Grup­pen­dy­namik und Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung)

          TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

          • Beglei­tung von Profit- und Non-Profit-Orga­ni­sa­tionen im Wandel
          • Konzep­tion und Mode­ra­tion von Prozessen die konti­nu­ier­liche Refle­xion sicher­stellen, sowie Orien­tie­rung und Halt geben
          • Gestal­tung von Prozessen zur Unter­neh­mens­ent­wick­lung
          • Konzep­tion und Beglei­tung von Prozessen der quali­ta­tiven Planung
          • Konti­nu­ier­liche Beglei­tung der Entwick­lung von Fami­li­en­un­ter­nehmen
          • Konzep­tion und Mode­ra­tion von Groß­ver­an­stal­tungen
          • Kultur- und Iden­ti­täts­ar­beit in Teams, Berei­chen und Orga­ni­sa­tionen
          • Team­ent­wick­lung – in einer Balance von Arbeit an Inhalten und den persön­li­chen Rela­tionen
          • Gestal­tung und Beglei­tung von Konflikt­be­ar­bei­tung / Media­ti­ons­pro­zessen
          • Direk­tive Mode­ra­tion
          • Führungs­kräfte-Coaching
          • Bera­te­rin­nen­aus­bil­dung
          • Führungs­kräf­te­trai­nings und Leader­ship-Programme
          • Bera­tung von Manage­ment-Teams in Non-Profit-Orga­ni­sa­tionen (häufig im Span­nungs­feld von Profes­sio­na­li­sie­rung und Enga­ge­ment)

          AUSBILDUNGEN

          • Studium der Betriebs­wirt­schaft an der Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien
          • Ausbil­dung zum Grup­pen­dy­na­mik­trainer (ÖGGO)
          • Weiter­bil­dungen in syste­mi­scher Bera­tung, Projekt­ma­nage­ment, syste­mi­scher Aufstel­lungs­ar­beit, Acht­sam­keit und syste­mi­schem Leader­ship
          • 30 Jahre Bera­tungs­er­fah­rung

          ARBEITSSPRACHEN

          • Deutsch

          Publi­ka­tionen

          • Home­of­fice: Unter­schied­liche Persön­lich­keiten führen mit dem Big-Five-Modell
            erschienen in: blog​.personal​-manager​.at, 2021
          • Leader­ship & Home­of­fice
            2021
          • Kunst­stück Führung
            2015
          • Das Konzept der Selbst­steue­rung in der Praxis
            erschienen in: GDi Impuls, 2008
          • Leader­ship in Non-Profit-Orga­­ni­­sa­­tionen.
            2008
          • Unternehmens(Selbst)Steuerung
            erschienen in: Die bewusste Orga­ni­sa­tion - Stei­ge­rung der Leis­tungs­fä­hig­keit, Leben­dig­keit und Inno­va­ti­ons­kraft von Unter­nehmen, 2007
          • Die Kunst zu entscheiden, wenn alle sich einbringen
            erschienen in: Zeit­schrift für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Change Manage­ment, 2007
          • Groß­gruppen - heute
            erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
          • Unternehmens(Selbst)Steuerung - Ohnmacht der Mäch­tigen
            erschienen in: INSight, 2005
          • Flops oder Miss­erfolge in der syste­mi­schen Bera­tung
            erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
          • Vorstand mit Verstand.
            erschienen in: Manage­ment der Nonprofit Orga­ni­sa­tion. Gesell­schaft­liche Heraus­for­de­rungen und orga­ni­sa­tio­nale Antworten., 2001
          • Ungleiche Betei­li­gung und formale Gleich­heit in Entschei­dungs­pro­zessen
            erschienen in: Das Feuer großer Gruppen. Konzepte, Designs, Praxis­bei­spiele für Groß­ver­an­stal­tungen, 2000
          • Konflikt­in­ter­ven­tion. Ein Neuwald­egger Modell
            erschienen in: Journal für Schul­ent­wick­lung, 1999
          • Non-Profit-Orga­­ni­­sa­­tionen: Die besseren Manager
            erschienen in: Social­ma­nage­ment. Magazin für Orga­ni­sa­tion und Inno­va­tion, 1997
          • Kommu­ni­ka­ti­ons­ab­bruch - nein danke.
            1996
          • Risiko-Dialog.
            erschienen in: Finanz­nach­richten. Wochen­schrift für Wirt­schafts­po­litik, 1994
          • Gefangen im eigenen Netz.
            erschienen in: Wiener Zeitung, 1993
          • Para­do­xien in Nonprofit-Orga­­ni­­sa­­tionen
            erschienen in: Mana­gerie, 2. Jahr­buch, 1992
          • Syste­mi­sche Unter­neh­mens­be­ra­tung
            erschienen in: io Manage­ment, 1992
          Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

          Netzwerkpartner:innen

          Matthias Csar

          Netz­werk­partner

          +43 1 368 80 70-0
          E-Mail

          Über mich

          Denken in Zusam­men­hängen sowie die Sensi­bi­lität für Grup­pen­pro­zesse zeichnen mich aus. Mit großer Lust begleite ich Menschen, Teams und Orga­ni­sa­tionen in Lern- und Verän­de­rungs­pro­zessen. Als Sozio­loge betrachte ich die Entwick­lungen der modernen Gesell­schaft als Hinter­grund für die Praxis von Führung, Team­ar­beit und Orga­ni­sa­ti­ons­ab­läufe und habe dabei Respekt vor der Eigen­dy­namik sozialer Systeme. Dieser Heraus­for­de­rung begegne ich mit Struk­tu­riert­heit in der Analyse und Flexi­bi­lität inner­halb inter­ak­tiver Prozesse. Ich bin über­zeugt von einem lebens­langen Lernen und gestalte mit Begeis­te­rung gemein­same Lern­räume. 

          Neben meiner Arbeit schätze ich die Zeit mit meiner Familie und bin leiden­schaft­li­cher Papa. Ob im Rollen­spiel oder bei Natu­r­aben­teuern lerne ich täglich Neues von meinen Kindern und bin stets verwun­dert, was es aus deren Sicht alles zu entde­cken gibt.

          Vita

          POSITION

          • Netz­werk­partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

          TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

          • Gestal­tung und Beglei­tung von Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­pro­zessen mit Fokus auf Stra­tegie & Verän­de­rung
          • Unter­stüt­zung bei Kultur­ent­wick­lung im Kontext der agilen Trans­for­ma­tion
          • Team­ent­wick­lung und Grup­pen­dy­namik
          • Konflikt­re­ge­lung und Media­tion im Team- & Orga­ni­sa­ti­ons­kon­text
          • Entwick­lung und Imple­men­tie­rung von Lehr­gängen & Semi­nar­pro­grammen
          • Trai­ning und Coaching von Führungs­kräften mit Fokus auf Koope­ra­tive & Late­rale Führung

          BERUFSERFAHRUNG

          • Seit 2012 selbst­stän­diger Trainer & Orga­ni­sa­ti­ons­be­rater im Profit und Non-Profit Bereich
          • Seit 2016 Fach­be­reichs­leiter an der FH Salz­burg (Studi­en­gang ITS) und Lecturer an verschie­denen Insti­tuten der Univer­sität Wien (Schwer­punkt: Soziale Kompe­tenz, Grup­pen­dy­namik, Leitung & Führung)
          • Seit 2016 Anbieter der grup­pen­dy­na­mi­schen Fort­bil­dung „Team­dy­namik LIVE“
          • Wiss. Publi­ka­tionen im Kontext Grup­pen­dy­namik und Orga­ni­sa­ti­ons­dy­namik

          AUSBILDUNGEN

          • Studium für Sozio­logie und Grup­pen­dy­namik, Univer­sität Wien & Klagen­furt
          • Ausbil­dung bei der Österr. Gesell­schaft für Grup­pen­dy­namik & Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung (ÖGGO)
          • Next Step’ Bera­tungs­aus­bil­dung, osb inter­na­tional systemic consul­ting
          • Media­ti­ons­aus­bil­dung, Arge Bildungs­ma­nage­ment
          • Lego® serious play® Faci­li­tator, # Hello­Agile
          • Diplo­mierter Outdoor­trainer, Frei­raum GmbH
          • Psycho­the­ra­peu­ti­sche Propä­deu­tikum, ÖAGG

          SPRACHEN

          • Deutsch
          • Englisch

            Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

            Sebas­tian Drews

            Netz­werk­partner

            +43 1 368 80 70-0
            E-Mail

            Über mich

            Ist es nicht wunderbar, wie viele Chancen das Leben bietet? Diese Möglich­keiten zu nutzen und zu erkunden, moti­viert mich schon seit der Schul­zeit. Eine Über­sicht über meine Inter­essen und Akti­vi­täten zu erstellen, ist deswegen nicht ganz so einfach. Sicher darauf stünden aber mit meiner Familie auf Reisen die Welt zu erkunden und Zeit in der Natur zu verbringen, Schlag­zeug spielen und Bier zu brauen. Natür­lich ändert sich die Liste. Manches kommt dazu, Anderes wird weniger wichtig und wirk­lich Wich­tiges blüht nach längerem Winter­schlaf wieder auf.

            Die stabile Konstante bei all dem die Freude, gemeinsam mit anderen Neues zu entde­cken. Und es ist ein Privileg, dass diese Leiden­schaft mit der Grün­dung der Korn­feld GmbH zu meinem Beruf geworden ist. Dort bin ich als Change- und Kommu­ni­ka­ti­ons­be­rater für mitt­lere bis große Unter­nehmen tätig und unter­stütze sie bei Verän­de­rungs­vor­haben. Die Themen reichen von der Einfüh­rung neuer ERP Systeme bis hin zur Agili­sie­rung von Orga­ni­sa­tions-Struk­turen. Vor allem die Möglich­keiten, welche die Digi­ta­li­sie­rung bietet, faszi­nieren mich dabei. So befasse ich mich unter anderem als Gast­do­zent an der Fach­hoch­schule Grau­bünden mit digi­taler Kommu­ni­ka­tion und der Gestal­tung von modernen Kommu­ni­ka­ti­ons­sys­temen für Unter­nehmen.

            Vita

            POSITION

            • Netz­werk­partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

            TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

            • Gestal­tung und Beglei­tung von Change-Vorhaben in Unternehmen​
            • Begleiten von Orga­ni­sa­tionen und Teams auf dem Weg zu mehr Selbst­or­ga­ni­sa­tion und Eigenverantwortung​
            • Aufbau moderner Kommu­ni­ka­tions-Prozesse in Unternehmen​
            • Erfolg­reiche Teams entwickeln​
            • Coaching von Führungskräften​
            • Gestal­tung und Mode­ra­tion von Workshops​
            • Produk­tion und Mode­ra­tion von Audio-Podcasts​

            BERUFSERFAHRUNG

            • 20 Jahre Erfah­rung in der Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion in Fach- und Führungs­po­si­tionen und als Berater​
            • 5 Jahre Erfah­rung bei der Gestal­tung von Verän­de­rung in Organisationen​
            • Schwer­punkte auf der Einfüh­rung von ERP- und Finanz­sys­temen (SAP, Workday) und flexi­blen Organisationsformen​
            • Gründer und Geschäfts­führer Korn­feld GmbH, Bera­tung für Change und Kommunikation​
            • Gast­do­zent an der FH Grau­bünden, Chur (CH)

            AUSBILDUNGEN

            • Master­ab­schluss Kommu­ni­ka­tion, Freie und Tech­ni­sche Univer­si­täten Berlin​
            • Master of Busi­ness Admi­nis­tra­tion, Univer­sity of Warwick (UK)​
            • PR-Berater, DPRG​
            • Kern­kom­pe­tenz Change, Bera­ter­gruppe Neuwaldegg​
            • Kommu­ni­ka­tion im agilen Kontext, CHOpen​
            • Haus­brauer, Deut­sche Indus­trie- und Handels­kammer (DIHK)

            SPRACHEN

            • Deutsch
            • Englisch

              Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

              Mag. Astrid Ewald

              Netz­werk­part­nerin

              +43 1 368 80 70-0
              E-Mail

              Über mich

              Was mir wichtig ist: der Blick in den Möglich­kei­ten­raum. „Es gilt, nach den Sternen zu greifen“, denn nur wenn wir es versu­chen, kann etwas entstehen.

              Wo ich inhalt­lich herkomme: Ursprüng­lich bin ich Psycho­login und seit 2002 selbst­stän­dige Unter­neh­mens­be­ra­terin. Ich mag es, wenn es intensiv wird. Ob in einem Change-Projekt, wo es gerade heiß her geht oder ob es gilt, mit Manage­ment Teams Span­nungen oder Konflikte so zu bear­beiten, dass dabei eine neue trag­fä­hige Basis entsteht. Die Fähig­keit, Ausein­an­der­set­zung konstruktiv und zum Wohl des Unter­neh­mens zu führen, halte ich für zentral.

              Ich liebe meinen Job, wenn ich dabei bin, wie eine Gruppe losgeht, Mut fasst, die Dinge angeht und dabei wächst, sich weiter entwi­ckelt. Inspi­rierte Menschen und Gruppen, „Shining Eyes“.

              Vita

              POSITIONEN

              • Netz­werk­part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
              • Unter­neh­mens­ent­wick­lerin, Leader­ship Trai­nerin und Coach
              • Geschäfts­füh­rerin der mag. astrid ewald leader​ship​.consul​ting Unter­neh­mens­be­ra­tung
              • Lehrende an der FH Campus Wien: Führung, Politik und Manage­ment

              TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

              • Beglei­tung von Verän­de­rungs­pro­zessen in Unter­nehmen: Kultur, Iden­tität, Vision, Stra­tegie, Struk­tur­ver­än­de­rung sowie Restruk­tu­rie­rungen mit Perso­nal­abbau (Tren­nungs­kultur)
              • Team- und Bereichs­ent­wick­lung
              • Führungs­kräfte-Entwick­lung: Leader­ship, Eigen­ver­ant­wor­tung, Auto­nomie und Präsenz sowie Change-Kommu­ni­ka­tion
              • Entwick­lungs­pro­gramme für Prozess-Verant­wort­li­chen-Funk­tionen: Führen außer­halb der Linie
              • Konflikt­in­ter­ven­tion und Schnitt­stel­len­ma­nage­ment
              • Coaching von Führungs­kräften
              • Groß­grup­pen­in­ter­ven­tionen (Open Space, World-Café, Future Confe­rences, Appre­cia­tive Inquiry Summits, Real Time Stra­tegic Confe­rences)

              BERUFSERFAHRUNGEN

              • Geschäfts­füh­rerin der astrid ewald leader​ship​.consul​ting Unter­neh­mens­be­ra­tung 2007
              • Gesell­schaf­terin der CONTRUST­im­puls OEG (2003−2007)
              • Leitung des Bereichs Trai­ning & Deve­lo­p­ment für die Philips Austria GmbH (1999−2003)
              • Leitung des Bewer­bungs­büros Bad Vöslau, BFI NÖ (1996−1998)
              • Univer­si­täts­as­sis­tentin im Bereich Lern­for­schung am Studi­en­zen­trum der medi­zi­ni­schen Fakultät der Univ. Wien (1992−1996)

              AUSBILDUNGEN

              • Studium der Psycho­logie an der Univer­sität Wien
              • Syste­mi­sche Prozess­be­ra­ter­aus­bil­dung (Institut für Syste­mi­sches Coaching und Trai­ning, Wien)
              • Syste­mi­sche Coach (IFS Wien), Reteaming® Coach, Bioen­ergetik, Syste­mi­sche Struk­tur­auf­stel­lungen,
              • Lösungs­fo­kus­sie­rende und hypno­sys­te­mi­sche Bera­tung, Future Search Confe­rence (M. Weisboard/USA) und Presen­cing nach C.O. Scharmer

              ARBEITSSPRACHEN

              • Deutsch
              • Englisch

              Publi­ka­tionen

                Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                Dr. Wolf­gang Fürn­kranz

                Netz­werk­partner

                +43 1 368 80 70-0
                E-Mail

                Über mich

                Orga­ni­sa­tionen haben mich immer schon faszi­niert. Einige habe ich selbst gegründet (z. B. Green­peace Öster­reich und Global 2000), in einigen habe ich gear­beitet (z. B. IBM, IFF), aber am liebsten nähere ich mich ihnen als Berater an. Begonnen habe ich Mitte der 1980er-Jahre als Super­visor, später kam das Coaching hinzu. In einer sehr frucht­baren Koope­ra­tion mit dem Institut für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung des IFF in der ersten Hälfte der 1990er-Jahre habe ich mir das ange­eignet, was mich heute am meisten beschäf­tigt: die Ausein­an­der­set­zung mit der Komple­xität in sozialen Systemen. Egal, ob ich mich in einem Projekt mit Prozessen, Struk­turen, Kultur oder Führung beschäf­tige – mir ist immer das Denken in Zusam­men­hängen wichtig. Jedes Mal, wenn ich dieses Verständnis auch bei meinen Kund:innen erzielen konnte, habe ich das als meine größten Erfolge gesehen.

                Auch wenn manche Freund:innen und Kolleg:innen glauben, ich sei ein Work­aholic: Ich kann hervor­ra­gend Zeit ohne Arbeit verbringen. Seit vielen Jahren „sperre“ ich im Juli und August zwei Monate „zu“. Diese Zeit ist für mich wichtig, um meine Batte­rien wieder aufzu­laden – in der Natur, auf Reisen oder im Garten. 2019 wurden daraus sogar 4 Monate, in denen ich zu Fuß von Wien nach Barce­lona gegangen bin. Zurück­ge­kommen bin ich zwar nicht erleuchtet, aber sehr entspannt …

                Vita

                geb. 1959

                POSITIONEN

                • Netz­werk­partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                • Selb­stän­diger Berater seit 1985
                • Dazwi­schen Mitar­beit am IFF (Abt. Gesund­heit und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung), bei IBM-Öster­reich (Abt. Lear­ning Services) und für die Euro­päi­sche Kommis­sion
                • Lehr­gangs­leiter und Lehr­be­auf­tragter für den Master­stu­di­en­gang Super­vi­sion, Coaching und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung der ARGE Bildungsmanagement/Sigmund Freud Univer­sität

                TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                • Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung
                • Change Manage­ment
                • Prozess­ma­nage­ment
                • Wissens­ma­nage­ment
                • Führungs­kräf­te­ent­wick­lung
                • Coaching
                • Team­ent­wick­lung
                • in Handels-, Dienst­leis­tungs- und Indus­trie­un­ter­nehmen, öffent­li­cher Verwal­tung, Gesund­heits­wesen, Non-Profit-Bereich

                Publi­ka­tionen

                  Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                  Angela Haas

                  Netz­werk­part­nerin

                  +43 1 368 80 70-0
                  E-Mail

                  Über mich

                  Zusam­men­ar­beit zwischen Menschen über Orga­ni­sa­tionen, Teams, kultu­relle Kontexte und andere bestehende Grenzen hinaus zu fördern, um gemeinsam Neues zu kreieren und entstehen zu lassen, ist mir ein Herzens­an­liegen. Gut möglich, dass mein bi-natio­naler Hinter­grund und meine ausge­dehnten Reisen mich dabei beein­flusst haben. Mit Perspek­ti­ven­wechsel und ganz­heit­li­chem Denken lege ich die Basis, um Heraus­for­de­rungen komplexer Situa­tionen mit posi­tiver Energie anzu­gehen. Dabei „chall­enge“ ich mich selber genauso gerne wie mein Umfeld – immer mit dem Ziel, aus einer ganz­heit­li­chen Sicht heraus eine wirk­same Lösung zu finden. 

                  Ursprüng­lich habe ich Design studiert, um meine analy­ti­sche mit meiner krea­tiven Natur zu verbinden. Während meiner Arbeit als Desi­gnerin und Lead eines kleinen Teams wuchs das Bedürfnis, schon früher im Entwick­lungs­pro­zess von Produkten und Services Weichen stellen zu können. Ein Master of Arts in Crea­tive Direc­tion und die Ausein­an­der­set­zung mit Human Centered Design und der Netz­werk­ge­sell­schaft (Begriff nach Manuel Castells) haben Denken und Methoden dazu vertieft. Inner­halb von Orga­ni­sa­tions- und Führungs­struk­turen geeig­nete Rahmen­be­din­gungen für Inno­va­tion zu schaffen, wurde zu meiner beruf­li­chen Leiden­schaft. 

                  Heute kombi­niere ich bewusst emotio­nale und logi­sche Intel­li­genz, meine Intui­tion und meine ratio­nale Seite, um Orga­ni­sa­tionen von der Stra­tegie bis hin zur Umset­zung auf allen Ebenen zu unter­stützen: in Trans­for­ma­ti­ons­vor­haben, bei der Krea­tion neuer Geschäfts­mo­delle, beim Aufbau parti­zi­pa­tiver Orga­ni­sa­ti­ons­struk­turen, bei der Konzep­tion von Busi­ness-Ökosys­temen und im Design oder der Opti­mie­rung von Produkten und Dienst­leis­tungen.​

                  Es macht mich glück­lich, dass ich meine Fähig­keiten auch außer­halb meines Haupt­be­rufes in gemein­nüt­zigen Coaching Projekten für Jungunternehmer*innen in anderen Kontexten (Länder und Kulturen) einsetzen kann. Die Offen­heit und Begeis­te­rung der jungen Menschen, die ich darin erlebe, geben mir Opti­mismus und Energie für die Zukunft. 

                  Ich habe ein Faible für Städte mit B, von Berlin, Buenos Aires und Bogota bis zu hin meiner Wahl­heimat Bern, wo ich aktuell verschie­dene Akti­vi­täten rund um den Fluss Aare explo­riere, von Winter­schwimmen bis zu Bungee Surfen.

                  Vita

                  POSITION

                  • Netz­werk­part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                  • Profes­sional Inventor und Part­nerin @ Creaholic SA, Schweiz

                  TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                  • Gestal­tung und Beglei­tung von Verän­de­rungs- und Transformationsprozesse​
                  • Unter­stüt­zung bei Design und Aufbau von Busi­ness Ökosystemen​
                  • Fördern von Inno­va­ti­ons­kultur, Agilität und Selbst­or­ga­ni­sa­tion in Teams und Orga­ni­sa­tionen 
                  • Gestal­tung, Planung und Mode­ra­tion von stra­te­gi­schen Work­shops 
                  • Trainer, Coach und Inspi­rator in Faci­li­ta­tive Leader­ship, Entre­preu­neu­r­ship, Inno­va­tion, Krea­ti­vität, Human Centered Design

                  BERUFSERFAHRUNG

                  Profes­sio­nelle Erfin­derin mit mehr als 10 Jahren Erfah­rung 

                  • in Human Centered Design / Design Thin­king mit einem Schwer­punk auf Orga­ni­sa­tionen, Inno­va­ti­ons­kultur und Entre-/ Intrapreneurship​
                  • im Entwi­ckeln und Leiten von inter­ak­tiven Trai­nings mit Schwer­punkten Faci­li­ta­tion, Inno­va­tion und Kreativität​
                  • in Projekt­lei­tung von Inno­va­ti­ons­pro­jekten in unter­schied­li­chen Bran­chen & Berei­chen wie beispiels­weise Bildung, Finanzen, Health­care, Energie, Versi­che­rung, Mobi­lität, Tele­kom­mu­ni­ka­tion, gemein­nüt­zige Orga­ni­sa­tionen

                  AUSBILDUNGEN

                  • Master of Arts in Crea­tive Direc­tion, with honors, DESIGN PF – School of Design, Pforzheim​
                  • Diplom Desi­gnerin (FH), Tech­ni­sche Hoch­schule Nürn­berg Georg Simon Ohm​
                  • Theory U u.lab: leading from the emer­ging future, edx MITx​
                  • 2010 Master­class Design­Camp 2010, Kolding School of Design, Denmark​
                  • Seminar Mode­ra­tions- und Krea­ti­vi­täts­tech­niken, Inno­va­ti­ons­werk­statt, Daimler AG​
                  • Seminar Ideen­ma­nage­ment und Krea­ti­vi­täts­tech­niken, Mario Pricken, Wien

                  SPRACHEN

                  • Deutsch
                  • Englisch
                  • Spanisch

                    Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                    Dipl. Ing. oec. Carsten Holt­mann

                    Netz­werk­partner

                    +43 1 368 80 70-0
                    E-Mail

                    Über mich

                    Als ich mich 2008 bei den Neuwaldegger:innen das erste Mal mit syste­mi­scher Unter­neh­mens­ent­wick­lung beschäf­tigen durfte, war das für mich wie eine kleine Erleuch­tung. Auf einmal verstand ich viele Zusam­men­hänge in meiner dama­ligen Soft­ware-Firma auch kognitiv, für die ich vorher viel­leicht nur intui­tive Erklä­rungen hatte. Über die neuen Perspek­tiven gingen für mich damals ganz Türen auf. Sowohl für meine dama­lige Tätig­keit als Vorstand, als auch für meine damals noch unbe­kannte beruf­liche Zukunft als syste­mi­scher Berater.

                    Heute ist es meine Passion, Verbin­dung zu schaffen, sowohl zwischen unter­schied­li­chen Perspek­tiven, als auch zwischen den vielen verschie­denen Aspekten der Arbeit in Orga­ni­sa­tionen. Ich halte dabei immer den Blick auf Mensch und Orga­ni­sa­tion. Außerdem ist mir wichtig, Führungs­ar­beit zu verstehen und wirksam zu gestalten. Dabei nutze ich viele meiner eigenen Erfah­rungen als Führungs­kraft in einem Unter­nehmen auf der einen und meine zutiefst syste­mi­sche Haltung auf der anderen Seite. 

                    Kolleg:innen und Kund:innen sagen mir eine „enga­gierte Gelas­sen­heit“ nach, die ich gerne während meiner Arbeit nutze, um mit meinen Kund:innen in geschützten Räumen am Kern ihrer Themen zu arbeiten.

                    Vita

                    POSITIONEN

                    • Netz­werk­partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                    • Geschäfts­führer next U GmbH
                    • Selb­stän­diger Berater, Trainer und Coach

                    TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                    • Entwick­lung und Beglei­tung von Agilen Orga­ni­sa­tionen
                    • Kolle­gial geführte Unter­nehmen
                    • Effec­tua­tion – Unter­neh­me­ri­sches Handeln unter Unge­wiss­heit
                    • Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment
                    • Führungs­kräfte Coaching
                    • Orga­ni­sa­tion für Komple­xität
                    • Leader­ship Deve­lo­p­ment
                    • Kultur- und Iden­ti­täts­ent­wick­lung

                    BERUFSERFAHRUNGEN

                    • Geschäfts­füh­render Gesell­schafter und Vorstand inter­soft AG – Soft­ware für Versi­che­rungen (1991−2013)
                    • Selbst­stän­diger Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wickler, Trainer und Coach
                    • Dozent für Effec­tua­tion an der Hoch­schule Bremen und der Univer­sität Duis­burg-Essen

                    AUSBILDUNGEN

                    • Studium der Wirt­schafts­in­ge­nieur­wis­sen­schaften an der TU Hamburg, 1993
                    • Master des Insti­tuts für syste­mi­sche Bera­tung, ISB, Wies­loch, 2017
                    • Agile Orga­ni­sa­ti­ons­be­glei­tung, next U, Hamburg 2017
                    • Syste­mi­sches Coaching und Team­ent­wick­lung, ISB, Wies­loch, 2013 – 2015
                    • Effec­tua­tion Expert, Faschingbauer/Mauer 2014
                    • Syste­mi­sche Unter­neh­mens­ent­wick­lung, Bera­ter­gruppe Neuwaldegg, Wien, 2008-2009

                    ARBEITSSPRACHEN

                    • Deutsch
                    • Englisch

                    Publi­ka­tionen

                      Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                      Masha Ibeschitz

                      Netz­werk­part­nerin

                      +43 1 368 80 70-0
                      E-Mail

                      Über mich

                      Was würde wohl in der Welt passieren, wenn jede Führungs­kraft in Reso­nanz mit Persön­lich­keit, Busi­ness und Umge­bung entscheidet? Fragen wie diese sind mein Motor, um mit Orga­ni­sa­tionen und ihren Menschen wirkungs­volle Entwick­lungs­maß­nahmen von hinten bis vorne durch­zu­denken und nach­haltig umzu­setzen. Damit Wirkung für Busi­ness und People möglich wird. Und zwar unmit­telbar und messbar. 

                      Was ich tue basiert immer auf echtem Inter­esse an Menschen und Leiden­schaft für Leis­tung. Kunden­be­zie­hungen beruhen vor allem auf Vertrauen. 

                      In den letzten 25 Jahren bin ich dabei nicht nur älter, erfah­rener und gelas­sener geworden, sondern habe in meiner Rolle als Führungs­kraft, Ehefrau, Mutter, Freundin und Tochter selbst wert­volle Erfah­rungen und erstaun­liche Geschichten sammeln können. Einige davon wurden auf den Gipfeln des Erfolgs geschrieben, andere in den Tälern schmerz­hafter Lektionen. Beides hat dazu beigetragen, wer ich heute bin und was und wie ich es mache. 

                      Vita

                      POSITION

                      • Netz­werk­part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

                      TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                      • Leader­ship und OD Consul­ting 
                      • Leader­ship Expertin (agile Führung, Entwick­lung, inter­kul­tu­rell, virtuell, trans­for­mie­rend, agil, …)​
                      • Coaching, Faci­li­ta­tion
                      • Change Manage­ment
                      • Entwick­lung von Leader­ship Programmen und deren inter­na­tio­nalem Rollout 

                      BERUFSERFAHRUNG

                      • Grün­derin und CEO der „Think Beyond Consul­ting” 
                      • Mitglied des bera­tendem Gremium (What­a­ven­ture) 
                      • Mitglied des Share­holder Council (MDI Manage­ment Deve­lo­p­ment Insti­tute) 
                      • Mana­ging Part­nerin (MDI Asia Pacific)
                      • Senior Manager über­be­trieb­li­ches Busi­ness & Produkt­ent­wick­lung Asien (WU Execu­tive Academy)
                      • Dozentin (Univer­sity of Educa­tion Burgen­land)
                      • Senior Trainer (Inte­grata Trai­ning)​
                      • Projekt­ma­na­gerin in Marke­ting, Sales und Tourismus (Tele­mark Marke­ting, SPM)

                      AUSBILDUNGEN

                      • Agile Coach
                      • SLII KenBlan­chard Channel Partner 
                      • OPQ, FiroB, Profiling Values
                      • Crea­bi­lity
                      • Manage­ment 3.0​
                      • OKR - Mura­kamy; 
                      • LEGO SERIOUS PLAY, Faci­li­tator (Stra­te­gic­play GmbH)
                      • Konflikt­klä­rung – IFK​
                      • Syste­mi­scher OD Consul­tant – Insti­tute EAST
                      • OW – Barry Oshry
                      • PCM – Process Commu­ni­ca­tion Model​
                      • Kirk­pa­trick Bronze Certi­fi­ca­tion
                      • Promote Certi­fi­ca­tion
                      • akade­mi­scher Abschluss in Busi­ness Admi­nis­tra­tion (Univer­sität Wien) 
                      • NLP Master Trainer (Insti­tute Dr. Gundl Kutschera)​
                      • Trainer Zerti­fie­rung (DiSC, CAPTain, etc.), Trainer Quali­fi­ka­tionen und Trai­nings (B.I.T., Wien)

                      SPRACHEN

                      • Deutsch
                      • Englisch

                        Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                        Chris­tina Kühr

                        Projekt­part­nerin

                        +43 1 368 80 70-0
                        E-Mail

                        Über mich

                        Wie sieht die Arbeits­welt der Zukunft aus und wie können wir sie aktiv so gestalten, dass sie zu unseren Vorstel­lungen von einem erfüllten Leben passt? Diese Frage treibt mich an. Nach 10 Jahren in einem inter­na­tio­nalen Konzern, in dem mich Kommu­ni­ka­tions- und Trans­for­ma­ti­ons­themen begleitet haben, hat mich mein Weg daher in die Selb­stän­dig­keit geführt. Nun begleite ich als Coach, Faci­li­tator und Bera­terin Teams dabei, ihre ideale Arbeits­welt und den Weg dorthin zu gestalten.

                        Der Schlüssel liegt für mich dabei oft in der Kommu­ni­ka­tion: Klar die eigenen Vorstel­lungen auszu­spre­chen, andere über­zeu­gend mitzu­nehmen, sowie auf Augen­höhe und wert­schät­zend mitein­ander zu spre­chen. Dazu gehört auch, entspre­chende Voraus­set­zungen zu schaffen, um ein offenes und vertrau­ens­volles Mitein­ander über­haupt erst zu ermög­li­chen. Das ist für mich essen­ziell, um Verän­de­rungs­pro­zesse zu gestalten und lang­fristig wirken zu lassen. Neben meinem feinen Gespür für das, was gerade wirk­lich los ist, ist es mir gleich­zeitig wichtig, Teams auch wieder in ihre Leich­tig­keit zu bringen. Ich arbeite erfah­rungs­ori­en­tiert sowie am liebsten ko-kreativ und stelle mich indi­vi­duell auf mein Gegen­über mit seinen oder ihren beson­deren Heraus­for­de­rungen ein.

                        Vita

                        POSITIONEN

                        • Projekt­part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                        • Busi­ness Coach, Trai­nerin, Consul­tant (Frei­be­ruf­lich)

                        TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                        • Prozess­be­glei­tung von Teams, die wirkungs­voller und wert­schät­zender zusam­men­ar­beiten wollen (persön­lich & virtuell)
                        • Trai­nings, Coachings und Bera­tungs­pro­jekte im Bereich Change, (digi­tale) Trans­for­ma­tion und New Work mit Fokus auf Unter­neh­mens­kultur, Zusam­men­ar­beit, Führung, Werte- & Stär­ken­fo­kus­sie­rung
                        • Trai­nings und Coachings rund um Kommu­ni­ka­tion in und Führung von (virtu­ellen) Teams, Selbst­wirk­sam­keit, Selbst­ma­nage­ment, Umgang mit agilen Ansätzen & Prozessen
                        • Bera­tung und Spar­rings­partner bei internen und externen Kommu­ni­ka­ti­ons­pro­jekten mit Fokus auf digi­tale Kanäle und Stra­te­gien

                        BERUFSERFAHRUNGEN

                        • Busi­ness Coach, Trai­nerin, Bera­terin für New Work, Trans­for­ma­tion und Kommu­ni­ka­tion
                        • Verschie­dene Rollen in der Henkel Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion, vor allem in der Digi­tal­kom­mu­ni­ka­tion:
                          • Team­lei­terin für digi­tale Kommu­ni­ka­ti­ons­kon­zepte und User Expe­ri­ence
                          • Steue­rung aller globalen internen & externen digi­talen Unter­neh­mens­ka­näle
                          • Aufsetzen und Steuern von 360° Kampa­gnen
                          • Entwick­lung des internen digi­talen Arbeits­platzes und Voran­treiben der digi­talen Trans­for­ma­tion der Abtei­lung
                        • Volon­ta­riat und verschie­dene Erfah­rungen im Bereich Jour­na­lismus und PR

                        AUSBILDUNGEN

                        • Diplom in Psycho­logie, Fokus auf Arbeits- und Kommu­ni­ka­ti­ons­psy­cho­logie, Diplom­ar­beit zum Thema Stress­ma­nage­ment – Univer­sität Koblenz-Landau
                        • Syste­mi­scher Coach (die coachingaka­demie Hamburg, DBVC certi­fied)
                        • Zerti­fi­zierte Trai­nerin und virtu­elle Trai­nerin (TPN The People Network GmbH)
                        • Team Coach & Faci­li­tator (Sensing the Essence – Institut für Faci­li­ta­tion)
                        • Team Purpose Coach (TPN The People Network GmbH)

                        ARBEITSSPRACHEN

                        • Deutsch
                        • Englisch


                          Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                          Philipp Rafels­berger

                          Netz­werk­partner

                          +43 1 368 80 70-0
                          E-Mail

                          Über mich

                          Am liebsten mag ich als Meta­pher für mein Tun die Segel­re­gatta. Komplexe Situa­tionen mit viel Über­blick zu opti­maler Wirkung zu entfalten. Wind und Wetter und Wellen zu lesen. Das eigene Schiff perfekt zu trimmen. Taktik und Stra­tegie zu entwi­ckeln. Die Mann­schaft zu führen und die Konkur­renz einzu­schätzen. Manöver zu perfek­tio­nieren.

                          In meinem beruf­li­chen Wirken werden hierbei Erleb­nis­päd­agogik genauso wie die Arbeit mit großen Gruppen zu Quellen der Inspi­ra­tion, geleitet vom Denken in Möglich­keiten. Als Funda­ment für diese Arbeit dient mir neben Studien im Drei­ge­stirn Technik-Wirt­schaft-Spra­chen vor allem inten­sive Ausbil­dung in Systemik und Grup­pen­dy­namik. Glei­cher­maßen inspi­riert vom Konstruk­tiven wie vom Konstruk­ti­vis­ti­schen entsteht so eine dichte Mischung aus Irri­ta­tion und Staunen, die zur Entwick­lung bisher nicht erkannter Poten­ziale animiert.

                          Vita

                          POSITIONEN

                          • Netz­werk­partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                          • Unter­neh­mens­be­rater und Manage­ment­trainer im Bereich Personal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung

                          TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                          • Prozess­ori­en­tierte Perso­nal­ent­wick­lung
                          • Einzel- und Grup­pen­coa­ching
                          • Perso­nal­dia­gnostik und -auswahl
                          • Team- und Leader­ship­ent­wick­lung
                          • Beglei­tung von Verän­de­rungs­pro­zessen
                          • Inter­kul­tu­relle Kommu­ni­ka­tion und Bera­tung
                          • Projekt­ma­nage­ment und Projekt­be­glei­tung
                          • Arbeit mit großen Gruppen: Mode­ra­tion und Outdoor-Erleb­nis­päd­agogik
                          • Konzep­tion und Durch­füh­rung von Lehr­gängen zur Bera­ter­wei­ter­bil­dung

                          AUSBILDUNGEN

                          • Studium im Drei­ge­stirn Technik, Wirt­schaft und Spra­chen
                          • Fort­bil­dung in Grup­pen­dy­namik
                          • Syste­mi­sche Bera­ter­aus­bil­dung

                          ARBEITSSPRACHEN

                          • Englisch
                          • Fran­zö­sisch
                          • Italie­nisch

                          Publi­ka­tionen

                          • Neben­ef­fekte von Trai­nings
                            erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
                          Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                          Dipl​.Bw. Chris­tian Ried

                          Netz­werk­partner

                          +43 1 368 80 70-0
                          E-Mail

                          Über mich

                          Wer schon mit mir zusammen gear­beitet hat weiß: Der Spaß soll bei allem Ernst an der Sache nicht zu kurz kommen - Lachen ausdrück­lich erlaubt! Das hilft gerade dann, wenn man ange­sichts hohen Drucks wieder etwas Abstand gewinnen will.
                          Mich faszi­niert der Mensch: Jeder einzelne ist ein Kosmos für sich und jeder hat seine Geschichte. Und wie wir Menschen es schaffen, in so komplexen Struk­turen, wie es Unter­nehmen sind, tatsäch­lich erfolg­reich zu koope­rieren, obwohl wir uns oft unter­ein­ander kaum kennen. 
                          Was mich beruf­lich antreibt ist die Erkenntnis, dass gelun­gene Kommu­ni­ka­tion nicht selbst­ver­ständ­lich ist, manchmal sogar die Ausnahme. Es gilt: „Soziale Realität entsteht im Dialog.“
                          In den Projekten inspi­rieren mich nicht zuletzt die persön­li­chen Begeg­nungen mit Kunden und Kollegen, von denen ich immer aufs Neue etwas lerne. Wenn ein echtes Geben und Nehmen entsteht, hat sich alle Arbeit im Vorfeld wieder gelohnt!

                          Vita

                          POSITIONEN

                          • Netz­werk­partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

                          TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                          • Bera­tung und Beglei­tung von Führungs­kräften und deren Orga­ni­sa­ti­ons­ein­heiten bei umfang­rei­chen Verän­de­rungs­pro­zessen, im lokalen wie globalen Kontext
                          • Trai­nings zu den Themen Change Manage­ment und Bera­tungs­kom­pe­tenzen
                          • Groß­gruppen- und Konfe­renz­mo­de­ra­tion, Prozess­de­sign für große Gruppen
                          • Lern- und Entwick­lungs­pro­gramme für Talente, ange­hende und erfah­rene Führungs­kräfte mit Fokus auf Persön­lich­keits­ent­wick­lung und Leader­ship sowie das Ausrollen und Anpassen solcher Programme im inter­kul­tu­rellen Kontext der Anwender
                          • Acht­sam­keit in der Führung
                          • Coaching

                          BERUFSERFAHRUNGEN

                          • Chris­tian Ried verfügt über lang­jäh­rige Erfah­rung in Projekt­lei­tung und -manage­ment in der Soft­ware-Indus­trie und in der Exper­ten­ori­en­tierten Manage­ment-Bera­tung von Fach- und Führungs­kräften. Das Feld des Change Manage­ment erkun­dete er in der internen Orga­ni­sa­tions- und Verän­de­rungs­be­ra­tung eines DAX-Konzerns. Sein Schwer­punkt liegt in „klas­si­schen“ Change-Projekten und im Talent Deve­lo­p­ment.

                          AUSBILDUNGEN

                          • Diplom Betriebs­wirt (FH), Schwer­punkt Marke­ting­kom­mu­ni­ka­tion
                          • Führungs­er­fah­rung im Kontext Unter­neh­mens­be­ra­tung
                          • Diverse Aus- und Fort­bil­dungen in syste­mi­scher Bera­tung und Hypno­sys­te­mi­sches Coaching bei igst (Heidel­berg), conecta (Wien), Neuwaldegg (Wien), Scola (Heidel­berg)

                          ARBEITSSPRACHEN

                          • Deutsch
                          • Englisch
                          • Italie­nisch

                          Publi­ka­tionen

                            Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                            Julia Schmitt

                            Netz­werk­part­nerin

                            +43 1 368 80 70-0
                            E-Mail

                            Über mich

                            Nach­hal­tig­keit hat mich schon immer umge­trieben. Wie können Unter­nehmen ihre Produkte und Prozesse ökolo­gisch und sozial nach­haltig gestalten? Welche Hürden gibt es in Orga­ni­sa­tionen, die dem im Wege stehen und wie können diese über­wunden werden? Das sind Fragen mit denen ich mich seit vielen Jahren befasse.

                            Seit einigen Jahren forsche ich intensiv dazu wie Unter­nehmen eine Kreis­lauf­wirt­schaft umsetzen können. Eine Kreis­lauf­wirt­schaft ist die Vision einer Welt ohne Abfall, in der gesunde Mate­ria­lien immer wieder zu neuen Produkten werden und Unter­nehmen mit Dienst­leis­tungen gutes Geld verdienen können ohne die Mate­ria­lien aus denen ihre Produkte sind, verkaufen zu müssen. Natür­lich geht das. Und diesen Weg erar­beite ich gerne mit Ihnen.

                            Vita

                            POSITION

                            • Netz­werk­part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                            • Stv. Leitung des Insti­tute for Inte­grated Quality Design (IQD) an der Johannes Kepler Univer­sität Linz

                            TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                            • Gestal­tung und Beglei­tung von Verän­de­rungs- und Trans­for­ma­ti­ons­pro­zessen im Bereich Kreis­lauf­wirt­schaft und Nach­hal­tig­keit
                            • Trai­nings zu den Themen Kreis­lauf­wirt­schaft, kreis­lauf­fä­higes Produkt­de­sign, Geschäfts­mo­delle für eine Kreis­lauf­wirt­schaft
                            • Design und Beglei­tung von Inno­va­tions- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­pro­jekten

                            BERUFSERFAHRUNG

                            • 7 Jahre anwen­dungs­ori­en­tierte Forschung zur Umset­zung von Kreis­lauf­wirt­schaft in Unter­nehmen
                            • 5 Jahre Berufs­er­fah­rung im Umwelt-, Quali­täts- und Produkt­ma­nage­ment

                            AUSBILDUNGEN

                            • Doktorat zu Inno­va­ti­ons­pro­zessen für eine Kreis­lauf­wirt­schaft (JKU Linz)
                            • Master­stu­dium Inter­na­tio­nale Betriebs­wirt­schafts­lehre, (FAU Nürn­berg-Erlangen)
                            • Bache­lor­stu­dium Kultur­wirt­schaft (Uni Passau)
                            • Kern­kom­pe­tenz Change, Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                            • Umwelt­ma­nage­ment-Audi­torin (Quality Austria)
                            • Quali­täts­ma­nage­ment-Audi­torin (QMA) TÜV
                            • Inter­na­tio­nales Projekt­ma­nage­ment Fokus Latein­ame­rika (IPMA)

                            SPRACHEN

                            • Deutsch
                            • Englisch

                              Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                              a.o. Univ. Prof. Dr. Ruth Simsa

                              Projekt­part­nerin


                              +43 1 368 80 70-0
                              E-Mail

                              Über mich

                              Mir ist es wichtig, unter­schied­liche Lebens­be­reich gut in Balance zu halten: Beruf und Familie, die Arbeit an der Univer­sität und prak­ti­scher orien­tierte Bera­tung, Zeit für mich und inten­siver Kontakt mit anderen Menschen. Inhalt­lich komme ich von der Grup­pen­dy­namik, der System­theorie, der Ökonomie und der Sozio­logie. Als Sozio­login sind mir auch gesell­schafts­po­li­ti­sche Themen ein Anliegen, etwa die Zivil­ge­sell­schaft und soziale Bewe­gungen. Mich inspi­riert es, immer wieder Neues zu lernen.

                              Vita

                              POSITIONEN

                              • Trai­nerin, Bera­terin und Coach (Ruth Simsa)
                              • Leiterin des Insti­tutes für Inter­dis­zi­pli­näre Nonprofit-Forschung, WU-Wien a.o.Univ.Prof. am Institut für Sozio­logie der WU-Wien
                              • Netz­werk­part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

                              TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                              • Team­ent­wick­lung
                              • Konflikt­ma­nage­ment
                              • Stra­tegie- und Verän­de­rungs­ma­nage­ment
                              • Train the Trainer
                              • Führungs­kräf­te­aus­bil­dungen
                              • Publi­ka­tionen (unter ÖGGO)

                              AUSBILDUNGEN

                              • Studium der Volks­wirt­schaft an der Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien
                              • Auslands­stu­dien in Groß­bri­tan­nien und Spanien
                              • Post-graduate Studium der Sozio­logie am IHS Wien
                              • Ausbil­dung in Inte­gra­tiver Gestalt­the­rapie (ÖAGG)
                              • Lehr­trai­nerin für Grup­pen­dy­namik (ÖGGO)
                              • Weiter­bil­dung in bioen­er­ge­ti­scher Analyse

                              • Home­of­fice: Unter­schied­liche Persön­lich­keiten führen mit dem Big-Five-Modell
                                erschienen in: blog​.personal​-manager​.at, 2021
                              • Kunst­stück Führung
                                2015
                              • Leader­ship in Non-Profit-Orga­­ni­­sa­­tionen.
                                2008
                              • Flops oder Miss­erfolge in der syste­mi­schen Bera­tung
                                erschienen in: Verän­de­rung - syste­misch. Manage­ment des Wandels - Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
                              • Gefangen im eigenen Netz.
                                erschienen in: Wiener Zeitung, 1993
                              • Para­do­xien in Nonprofit-Orga­­ni­­sa­­tionen
                                erschienen in: Mana­gerie, 2. Jahr­buch, 1992
                              Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                              Silvia Specht

                              Netz­werk­part­nerin

                              +43 1 368 80 70-0
                              E-Mail

                              Über mich

                              „Perspek­tiven entfalten“ – mit diesem Leit­satz bin ich 2001 als Orga­ni­sa­ti­ons­psy­cho­login gestartet, und er gilt heute noch. Mein eigener Blick auf eine gege­bene Situa­tion ist mögli­cher­weise eine gute Ergän­zung, wenn aber Orga­ni­sa­tionen und die Menschen darin neue Perspek­tiven für sich entde­cken und entfalten, dann gelingt kraft­volle Entwick­lung. Es ist mir wichtig, einen Unter­schied zu machen, einen Mehr­wert zu stiften, etwas in Bewe­gung zu bringen, das auch unab­hängig von mir Wirkung in der Orga­ni­sa­tion erzeugt.

                              Meinem Gegen­über begegne ich offen, neugierig, empa­thisch und gerne auch fordernd und heraus­for­dernd. Ich sage, was ich denke. Ich lache gern und häufig. Ich bin zuver­lässig und gehe mit Sicher­heit auch „die letzte Meile“, um das zu errei­chen, was wir uns in einem Projekt gemeinsam vorge­nommen haben.

                              Ich bin in Buenos Aires geboren und aufge­wachsen und habe in verschie­denen Ländern gelebt und gear­beitet. Es inspi­riert mich, mit Menschen unter­schied­li­cher Herkunft zu arbeiten, mich auf unter­schied­liche Menta­li­täten und Haltungen einzu­lassen und immer auch mit- und vonein­ander zu lernen. Meine ersten beruf­li­chen Erfah­rungen habe ich im elter­li­chen mittel­stän­di­schen Unter­nehmen gemacht und es berei­chert mich noch heute, dass ich vor dem Psycho­logie-Studium an der LMU München zwei weitere Berufe erlernt und in unter­schied­li­chen Bran­chen gear­beitet habe.

                              Ich arbeite sehr viel und sehr gerne … und sorge konse­quent dafür, dass es ausrei­chend arbeits­freie Stunden, Tage und Wochen im Jahr gibt, in denen ich ganz eintau­chen kann in die anderen Welten, die mich auch ausma­chen und mir Halt geben im Leben: Ich bin nicht zum ersten Mal, aber sehr glück­lich verhei­ratet mit einem Mann, der wie ich aus zwei kultu­rellen Welten kommt und zwischen ihnen hin- und her pendelt. Wir haben vier wunder­bare Söhne, mit denen wir auf unter­schied­liche Art inspi­rie­rende und herz­er­wär­mende Stunden verbringen. Last not least verbringe ich immer wieder Zeit draußen an der frischen Luft: In der kleinsten Vari­ante beim tägli­chen Spazier­gang, über häufige Wande­rungen und auf der Jolle segelnd, bis hin zu kürzeren Segel­törns und ab und zu gelingt auch noch eine Ozean­über­que­rung.

                              Vita

                              POSITIONEN

                              • Netz­werk­part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                              • selb­stän­dige Unter­neh­mens­be­ra­terin

                              TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                              • Wirkungs­volle Verän­de­rungs­pro­zesse in Orga­ni­sa­tionen
                              • Top Manage­ment Coaching
                              • Konflikt­ma­nage­ment
                              • Inter­kul­tu­relle Teams

                              BERUFSERFAHRUNGEN

                              • Seit 2001: Silvia Specht Manage­ment Services -Top Manage­ment Team Coaching -Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung & Verän­de­rung­pro­zesse
                              • 1985 – 1995 Produc­tion Assistant und Produc­tion Manager in Media-, Film- u. TV-Produk­tion in Barce­lona, Madrid, Lisboa und München

                              AUSBILDUNGEN

                              • Foto­fach­kauf­frau (Fotim­port S.A., Buenos Aires und IHK Kiel)
                              • Dipl.-Psychologin, (Ludwig-Maxi­mi­lians-Univer­sität München) Schwer­punkt: Orga­ni­sa­tions- und Wirt­schafts­psy­cho­logie
                              • Funda­mental trai­ning in Erick­so­nian Approa­ches (Milton-Erickson-Foun­da­tion, Phoenix/AZ, USA)
                              • Wirt­schafts­me­dia­torin (IHK München / Institut Stein­beis)
                              • Syste­mi­scher Coach u. Berater I und II (Institut für Syste­mi­sche Bera­tung, Wies­loch)
                              • Syste­mi­sche Aufstel­lungen im Einzel­set­ting (Wilfried de Philipp, München)
                              • Lehr­gang Sbi Syste­misch Bewegen intensiv (Bera­ter­gruppe Neuwaldegg, Wien)

                              ARBEITSSPRACHEN

                              • Deutsch
                              • Englisch
                              • Spanisch


                                Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                                Agnes Zenk

                                Netz­werk­part­nerin

                                +43 1 368 80 70-0
                                E-Mail

                                Über mich

                                Inspi­rie­rend, spazie­rend, lust­voll, lustig, ganz verbunden, unge­zwungen, voll ins Schwarze und voll daneben - nur lang­weilig hab ich nicht so gern. 

                                Der drän­gende Wunsch hinter den Vorhang zu schauen hat mich aus dem boden­stän­digen Fami­li­en­un­ter­nehmen hinaus geführt in die inspi­rie­rende Thea­ter­welt, auf die Bühne und hinein in die Impro­vi­sa­tion. Und an die habe ich mein Herz verloren. So wie sich der Physiker die Welt mit physi­ka­li­schen Gesetzen erklärt, so erkläre ich mir die Welt mit Impro­vi­sa­tion. Dabei hat mich die Arbeit mit Menschen immer begleitet, ob im Theater, im HR-Bereich, oder in meinem Studium der Bera­tungs­wis­sen­schaften. Menschen faszi­nieren mich, diese komplexen Wesen in ihren noch viel komple­xeren Systemen. Und dann schaffen sie es auch noch zusammen etwas zu kreieren. Gemeinsam. In Orga­ni­sa­tionen. 

                                Ja und so bin ich wieder da gelandet wo ich herge­kommen bin, bei meinen Wurzeln sozu­sagen, in Orga­ni­sa­tionen, mit dem Unter­schied, dass ich jetzt am Hebel sitze, der Verän­de­rung bewirken kann. 

                                Am glück­lichsten bin ich, wenn ich Teil einer Trans­for­ma­tion sein kann. Ob in der Super­vi­sion oder im Coaching, wenn meinem Gegen­über ein unsicht­barer Schleier aus dem Gesicht fällt und ich die Verän­de­rung förm­lich greifen kann, oder wenn ich nach einem Work­shoptag mit einer inspi­rierten Gruppe voller Energie zu Hause ankomme und meine Familie voll quat­sche. 

                                Es gibt für mich nichts schö­neres als Prozesse zu begleiten, die zu mehr Frei­heit, Klar­heit und Offen­heit führen. Das mache ich im Einzel­set­ting in Super­vi­sion oder Coaching, in Work­shops zu Themen wie Embo­di­ment, Radi­kale Koope­ra­tion, Dynamic Leader­ship, Storytel­ling u.a. und in länger­fris­tigen Chan­ge­pro­jekten in Unter­nehmen. Mein Lebens­lauf ist viel­fältig und jeder Schritt auf meinem Weg hat einen wich­tigen Grund­stein für meine jetzige Arbeit gelegt. 

                                Wenn ich nicht arbeite, findet man mich, mit meinen Kindern zwischen Lego­steinen und Puppen­häus­chen, oder, wenn ich Zeit für mich habe, auf der Yoga­matte, am liebsten im Freien. 

                                Vita

                                POSITION

                                • Netz­werk­part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg

                                TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                                • Applied Busi­ness Impro­vi­sa­tion: Mitglied des inter­na­tio­nalen Netzwerkes​
                                • Coaching und Super­vi­sion von Einzelpersonen​
                                • Team­coa­ching und Gruppensupervision​
                                • Online Beratung​
                                • Trai­ning für Orga­ni­sa­tionen zu den Themen: Führung, Co-Leader­ship, Koope­ra­tion und Team­ver­halten, Krea­ti­vität und Inno­va­tion, Psycho­lo­gical Safety, Fehler­kultur, u.a.​
                                • Impro­vi­sa­ti­ons­theater: Quint­essenz 

                                BERUFSERFAHRUNG

                                • Trai­nerin, Bera­terin, Coach (www​.agnes​zenk​.at)​
                                • Univer­si­täts­lek­torin an mehreren Univer­si­täten und FHs​
                                • Leiterin für ange­wandte Impro­vi­sa­tion und Schau­spie­lerin: Impro­vi­sa­ti­ons­theater Quint­essenz (www​.impro​vi​sa​ti​ons​theater​.at)​
                                • Univer­si­täts­lek­torin (seit 2011), Human Ressource Assistant (2012 – 2015), Trai­nerin für ange­wandte Impro­vi­sa­tion (seit 2011), Impro­vi­sa­tions-Schau­spie­lerin (seit 2009), Initia­torin und Orga­ni­sa­torin „Erstes Wiener Impro Festival“ (2015)

                                AUSBILDUNGEN

                                • Mehr­jäh­rige inter­na­tio­nale Schau­spiel- und Improvisationsausbildung​
                                • Diplom Lebens- und Sozi­al­be­ra­tung, Holi­stic Healing, Ganz­heit­liche Lebensberatung​
                                • Univer­si­täts­lehr­gang „Train the Trainer“, ARGE/Sigmund Freud Univer­sität 
                                • Univer­si­täts­lehr­gang Beratungswissenschaften​
                                  „Super­vi­sion, Coaching und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung“, ARGE/Sigmund Freud Univer­sität, Abschluss Master of Science

                                SPRACHEN

                                • Deutsch
                                • Englisch

                                  Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                                  Dr. Lukas Zenk

                                  Netz­werk­partner

                                  +43 1 368 80 70-0
                                  E-Mail

                                  Über mich

                                  Im Kinder­garten habe ich (zumin­dest in meiner post­ra­tio­na­li­sie­renden Erin­ne­rung) meine erste Gruppe geleitet. Irgendwie hat es mich faszi­niert, wie wir gemeinsam etwas unter­nehmen konnten. Und wie Gruppen auch wieder zerfallen. Dann war ich stolzer Einzel­gänger. Danach Zwein­zel­gänger. Und plötz­lich entstand wieder eine neue Gruppe.

                                  Im Studium habe ich dann Heinz von Foerster kennen­ge­lernt und weitere Konzepte entdeckt, die mich magisch ange­zogen haben. Systeme, Emer­genz, Netz­werke, Komple­xität, Orga­ni­sa­tionen. Phäno­mene, die beschreiben, wie Menschen über die Zeit inter­agieren und etwas Neues entstehen kann.

                                  Das treibt mich noch immer an. Ich habe eine Professur für Inno­va­tions- und Netz­werk­for­schung an der Donau-Univer­sität Krems und leite das Rese­arch Lab „Colla­bo­ra­tive Crea­ti­vity and Inno­va­tion“. Ich spiele Impro­vi­sa­ti­ons­theater und darf immer wieder neu erleben, wie gemeinsam neue Thea­ter­stücke entstehen. Und ich nutze diese Erfah­rung, um Gruppen und Orga­ni­sa­tionen zu beraten. Mit Lego Bausteinen, System­mo­dellen oder Methoden aus der ange­wandten Impro­vi­sa­tion.

                                  Ansonsten findet man mich am Wake­board­lift an der Donau. Oder wie ich gerade meinen Kindern hinter­her­laufe, die selbst ihre Welt ganz neu entde­cken.

                                  Vita

                                  POSITIONEN

                                  • Netz­werk­partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                                  • Professor für Inno­va­tions- und Netz­werk­for­schung, Univer­sität Krems

                                  TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                                  Design und Beglei­tung von Inno­va­tions- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­pro­jekten

                                  • Busi­ness Impro­vi­sa­tion
                                  • Orga­ni­sa­tio­nale Netz­werk­ana­lyse
                                  • Stra­te­gie­ent­wick­lungen (u.a. mit Lego Serious Play)
                                  • Agile Orga­ni­sa­ti­ons­formen
                                  • Orga­ni­sa­ti­ons­ana­lysen durch Tiefen­in­ter­views und Frage­bögen
                                  • Team- und Leader­ship-Entwick­lung (u.a. Dynamic Leader­ship)
                                  • Groß­grup­pen­mo­de­ra­tion und Event Design
                                  • Inno­va­tions- und Trend­ana­lysen

                                  BERUFSERFAHRUNG

                                  • 15 Jahre anwen­dungs­ori­en­tierte Forschung in Leitungs­funk­tionen
                                  • 15 Jahre Mitgründer und Schau­spieler im Impro­vi­sa­ti­ons­theater
                                  • 10 Jahre Keynote Speaker
                                  • 5 Jahre syste­mi­sche Bera­tung
                                  • 5 Jahre Gründer des Lightbox Networks
                                  • 2 Jahre Vorstands­mit­glied des globalen Applied Impro­vi­sa­tion Networks

                                  AUSBILDUNGEN

                                  • Diplom­stu­dium aus Wirt­schafts­in­for­matik, Sozio­logie und Psycho­logie (Uni Wien, TU Wien)
                                  • Master­stu­dium Inno­va­tions- und Tech­no­lo­gie­ma­nage­ment (Uni Krems)
                                  • Doktorat zu orga­ni­sa­tio­naler Netz­werk­ana­lyse (Uni Wien)
                                  • Professur in Inno­va­ti­ons­for­schung
                                  • Syste­mi­sches Coaching und Media­tion (ÖTZ)
                                  • Certi­fied Projekt- und Wissens­ma­nager
                                  • Certi­fied Lego Serious Play Faci­li­tator

                                  ARBEITSSPRACHEN

                                  • Deutsch
                                  • Englisch

                                  Publi­ka­tionen

                                  • Busi­ness Impro­vi­sa­tion
                                    erschienen in: perso­nal­ma­nager 2/2022, 2022
                                  Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                                  Dr. Lise­lotte Zvacek

                                  Netz­werk­part­nerin

                                  +43 1 368 80 70-0
                                  E-Mail

                                  Über mich

                                  Meine natur­wis­sen­schaft­liche Grund­prä­gung führt mich dazu, mich als Kata­ly­sa­torin zu bezeichnen, die wie in der Defi­ni­tion von Chemie­no­bel­preis­träger Wilhelm Ostwald, die Geschwin­dig­keit von sozialen Prozessen (Origi­nal­zitat: chemi­schen Reak­tionen) erhöht, ohne selbst dabei verbraucht zu werden. Meine kata­ly­ti­sche Wirkung entfaltet sich durch entspre­chende Rahmen­set­zung und Prozess­ge­stal­tung in Trans­for­ma­ti­ons­pro­zessen in Orga­ni­sa­tionen mit dem Ziel unter­schied­liche Perspek­tiven in Austausch zu bringen und die Entste­hung von Neuem anzu­stoßen und zu begleiten. Dabei nutze ich syste­mi­sches, grup­pen­dy­na­mi­sches und gene­ra­tives Wissen und Erfah­rung. 

                                  Beson­ders liegt mir der Blick unter die Ober­fläche im Hier und Jetzt am Herzen um neue Verbin­dungen zu schaffen, gemeinsam die Unge­wiss­heit zu durch­schreiten, sowie Blockie­rendes und Förder­li­ches zu Tage zu bringen. Gelingt so ein Prozess, so fühle ich mich wirk­lich nicht verbraucht, gehe mit Energie aus dem Workshop/der Beratung/dem Training/dem Coaching und selbst im System, das ich berate, oder wo Führungs­kräfte (gemeinsam) lernen und sich entwi­ckeln, gibt es Erleich­te­rung, dass ein Knoten gelöst, eine neue Entwick­lungs­stufe erreicht, oder neue Wege aus einer ausweg­losen Situa­tionen gefunden wurden. 

                                  Wenn ich mich doch mal verbraucht fühle, dann tanke ich in der Natur mit Family und/oder Freunden beim Radfahren, Schwimmen, Wandern oder Schi fahren auf. Oder ich begebe mich mit wachem Auge und meiner Kamera auf die Suche nach neuen künst­le­ri­schen Perspek­tiven, als Inspi­ra­ti­ons­quelle für meine Arbeit als Bera­terin, Manage­ment­trai­nerin und Coach.

                                  Vita

                                  POSITIONEN

                                  • Netz­werk­part­nerin der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                                  • Selb­stän­dige Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­terin, Manage­ment­trai­nerin und Coach seit 1998
                                  • Lehr­auf­träge an österr. Univer­si­täten und Fach­hoch­schulen seit 1993, sowie an der Stan­ford Graduate Busi­ness School (2011−15)
                                  • Lehr­trai­nerin der ÖGGO (österr. Gesell­schaft für Grup­pen­dy­namik und Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung)
                                  • Vorstands­mit­glied der ÖGGO (2000−03 & 2012-2018)
                                  • Mitglied des NTL (Insti­tute for Applied Beha­vi­oral Science, USA)

                                  AUSBILDUNGEN

                                  • Studium an Natur­wis­sen­schaft­li­chen Fakultät der Uni. Wien
                                  • Ausbil­dung zur Grup­pen­dy­na­mik­trai­nerin (ÖGGO)
                                  • Weiter­bil­dungen in syste­mi­scher Bera­tung (F. Simon, Ed Schein)
                                  • Syste­mi­scher Aufstel­lungs­ar­beit (Varga v. Kibed, Baxa/Essen),
                                  • Gene­ra­tive Coaching & Change (St. Gilligan, R. Dilts)
                                  • STAB und CAPTain Zerti­fi­zie­rung
                                  • Diplom­lehr­gang Prager Foto­schule 2018/2019

                                  TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

                                  • Bera­tung und Beglei­tung von Verän­de­rungs­pro­zessen, Verän­de­rung der Führungs­struk­turen, Aufbau von Kommu­ni­ka­ti­ons­struk­turen zur Bewäl­ti­gung komplexer Anfor­de­rungen, Team- und Bereichs­ent­wick­lung, Beglei­tung von Führungs­wechsel, Beglei­tung der Team­kon­sti­tu­ie­rung und Erwar­tungs­ma­nage­ment zwischen FK und Team
                                  • Entwick­lung und Imple­men­tie­rung maßge­schnei­derter Führungs­kräfte-Quali­fi­zie­rungs­pro­gramme im Rahmen von Verän­de­rungs­pro­zessen (national und multi­na­tional)
                                  • Konzep­tion und Durch­füh­rung von Manage­ment­trai­nings zu den Themen: Verän­de­rungs­ma­nage­ment, Rollen­ma­nage­ment, Team­ma­nage­ment, Konflikt­ma­nage­ment, Perso­nal­ma­nage­ment und Mitarbeiter:innenführung, Projekt­ma­nage­ment, …
                                  • Mode­ra­tion von Konflikt­si­tua­tionen
                                  • Coaching von Führungs­kräften
                                  • Poten­zi­al­ein­schät­zung (CAPTain, STAB), Karrie­re­pla­nung

                                  SPRACHEN

                                  • deutsch
                                  • englisch

                                  Publi­ka­tionen

                                    Zeige dieses Profil auf einer eigenen Seite

                                    Projektpartner:innen

                                    • Margit Berg­mair-Ambach
                                    • Bern­hard Drumel
                                    • Alex­ander Dumschat
                                    • Sebas­tian Gabel
                                    • Pascale Grün
                                    • Caro­line Hahn
                                    • Jörg Janßen
                                    • Chris­tian Kreuzer
                                    • Michael Lieh­mann
                                    • Elisa­beth Lietz
                                    • Heike Pfitzner
                                    • Gabriele Schwarz
                                    • Philip Weihs
                                    • Nora Znojemsky

                                    Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
                                    Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

                                    Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
                                    T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
                                    Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

                                    News­letter
                                    Impressum
                                    AGB
                                    Daten­schutz

                                    Spre­chen Sie uns an!