Neuwaldegg Newsletter:
Wir halten Sie auf dem Laufenden …
Jeden Monat informieren wir Interessierte mit unserem Newsletter über neue Lehrgänge und Workshops, über Events zu aktuellen Themen mit internationalen Expert:innen. Außerdem gibt es die neuesten Artikel über und von uns Neuwaldegger:innen, aktuelle Blog-Beiträge und den einen oder anderen Buch-Tipp! Auch interessiert? Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden!
Unsere letzten Newsletter:
Newsletter 05/2023
Lass die Sonne rein! Die 2. Neuwaldegger Melange – unser neues einstündiges Online-Frühstücksformat findet am 23.6.2023 als Buch-Frühstück statt „Moving Organizations – Wie Sich sich durch agile Transformation krisenfest aufstellen“. Beratungsangebot „Moving Teams“. Sprung ins kalte Wasser mit Anna Jantscher. SAVE THE DATE für den Corporate Culture Jam am 20. – 21.9.2023. Podcast-Empfehlung für Interessierte an Künstlicher Intelligenz: OK, KI?! der WELT!
Newsletter 04/2023
Agiles Universum – wie wir Sie mit unseren Beratungsangeboten für neuralgische, erfolgskritische Phasen der Transformation zu Purpose und Agilität unterstützen können. Change, der gelingt – mit 6 wichtige Voraussetzungen für gelingende Change-Prozesse und 7 Neuwaldegger Prinzipien für Veränderung, Podcast-Episode zu Diversity, Inklusion und Gender Equality. Kurier-Interview „Wie Veränderung gelingt, wenn sich die Arbeitswelt schneller dreht als man selbst“. Was können Menschen für eine gelingende Beziehung zwischen Mensch und Organisation tun? Rückblick auf unsere Strategietage.
Newsletter 03/2023
Organisationen zukunftsfit aufstellen – die Klammer über den Beiträgen: Blogpost: Eine Kultur entwickeln, die Mitarbeitende gewinnt und hält – geht das? Interview: Orientierung, auch in turbulenten Zeiten! Blogpost: Führung im Kontext des Spotify Modells. Podcast: Wirksam führen in einer Agilen Welt. Blick ins Buch „Being in Organizations“: Was Organisationen zu einer gelingenden Beziehung zwischen Mensch und Organisation beitragen können.
Newsletter 02/2023
Neuwaldegger Melange zum Thema OKR am 24.3.2023. Agiler Freiraum zu „Resonanz“. „Circular beats linear“ – Julia Schmitt stimmt uns mit einem Blogbeitrag auf das Kreislaufwirtschaft-Kaleidoskop am 27.2.2023 ein. Selbstorganisation braucht Führung, Struktur und Freiraum – die Future Guides der Sparkasse Oberösterreich: Wir begleiten sie seit 3 Jahren, ein Blogbeitrag. Die Beziehung zwischen Mensch und Organisation gelingend gestalten – im Podast!
Newsletter 01/2023
Reminder: Schon angemeldet für das Kaleidoskop „Circular beats linear Economy“ am 27.2.2023? HR-Strategie neu macht Lust auf die Zukunft, Guter Abschied ist selten – wie man das Ende einer Kundenbeziehung gestalten kann, Positive Coaching entfaltet Potenzial – neue Podcastfolge, Hallo, ich bin Dein Purpose – im Blog des personal|manager. Wie können Unternehmen ihre Resonanzfähigkeit steigern? Welcome back – Beraterin Friederike Machemer ist zurück aus der Elternzeit!
Newsletter 12/2022
Rückblick, Ausblick, Augenblick – ein Jahr geht zu Ende, ein neues steht vor der Tür. Und alle arbeiten darauf hin, dass das alte Jahr noch gut abgeschlossen werden kann, das neue ganz unbelastet sein kann – ein Neuanfang.
Reflektiert ins neue Jahr (wir laden Sie zu einer Reflexion 2022 ein), wie Selbstorganisation rund läuft – mit dem Lebendigkeitsbarometer, Agile Führungskräfte im Rückspiegel, Gruppendynamik erkennen und nutzen (Podcast), was ist der Purpose von Weihnachten
Newsletter 11/2022
Teil 3 unserer Blog-Serie zu agilen Methoden im Kontext von Führung: Das Skalierungsframework SAFe im Fokus. Alles VUCA, oder doch nicht?, Podcast: Virtuelle Formate entwickeln und moderieren, Virtual Architects, Aufstellung mit Tieren, SDG5, Gender Equality Lab.
Newsletter 10/2022
NEUE Weiterbildung: der Agile Leadership Campus, unsere neue Podcastfolge: Wie Selbstorganisation in Gruppen besser gestaltet werden kann“, Kundencase „Von der Länderorientierung zu einer marktorientierten Organisationsstruktur“. Blogpost „Connect Purpose“, Idee für einen Check-in! „Employer Branding sind nur 5 % der Miete“ – Interview zu Gender Equality. Save the date: 27. Februar 2023: Julia Schmitt zu Gast beim Neuwaldegger Kaleidoskop. Ihre Themen: Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Newsletter 9/2022
Der Herbst zeigt uns, wie schön es ist loszulassen. Wir machen einen Rückblick auf die Neuwaldegger Sommerteamtage, beschäftigen uns mit dem Thema Führung im Kontext von Kanban, vertiefen uns zu Purpose und Sprache, besuchen unsere Alumni:ae. Außerdem: Dynamic Leadership Bootcamp, Co-Creation Journey 2022, Austrian Innovation Forum und Podiumsdiskussion Gender und Gleichberechtigung im NPO-Bereich
Newsletter 8/2022
Inspiration für Ihren Sommer: Bücher, Podcasts, Filme, Artikel, – Empfehlungen unserer Berater:innen, denn was sie zuletzt inspiriert hat, könnte auch Sie inspirieren!
Newsletter 7/2022
Wer im Urlaub schon einmal nächste gute Schritte überlegen will: Unsere Weiterbildungsangebote im Herbst: Remaking Organizations – A Digital Journey, Neuwaldegger Change Campus und Coaching Campus, Dynamic Leadership – Bootcamp für Business Improvisation, Follow-up für NC-Alumni:ae, Gender Equality Lab, Agile Tour Vienna, Co-Creation Journey 2022, Austrian Innovation Forum
Newsletter 6/2022
Durchhalten bis zum Sprung ins kühle Nass – mit unserer Serie „Energie auftanken, diesmal mit der Atemtankstelle“. Neuer Blogpost zu Führung im Kontext agiler Methoden: Teil 1 Scrum, Find Purpose, Nachhaltigkeit in der Organisation – Wie gehen wir es an? Mit der Co-Creation Journey 2022, SDG5 - Geschlechtergleichstellung, Resonanz als Lösung für eine gelingende Beziehung zwischen Mensch und Organisation. Weiterbildungstipp Teamdynamik LIVE
Newsletter 5/2022
Lichtblick in Zeiten wie diesen – unser neuer Kollege Roland Gareis, Wie ich meinen Tank wieder auffülle – Teil 4, Remaking Organizations – A Digital Journey, Reminder: Kaleidoskop mit Harald Welzer am 13.6., Online-Buchsession zum Playbook Purpose Driven Organizations am 3.6., Blogpost Wozu Purpose?, Kernkompetenz Change, Innovationsforum Industrie, Zukunfts.Symposium.
Newsletter Nr. 12/2020
Das Jahr geht seinem Ende zu und das ist gut so. Wir laden Sie ein, mit den Reflexionsfragen von Elisabeth Dudak das Jahr zu reflektieren; Hebel Purpose; Weihnachtsgeschenk für NPOs und NGOs – wir verlosen zwei Tickets für den Purpose Driven Organizations Workshop; Podcast „systemisch – agil“ mit Purpose Deep Dive; Artikel Wirtschaften mit Sinn im Magazin changement!; Join our team – wir suchen Assistenz/Seminarorganisation.
Newsletter Nr. 11/2020
Zurück in Lockdown und Homeoffice. Wir schaffen das. Die Neuwaldegger News: Hebel #5 der Moving Organizations: „Wachsen und Entwickeln“, dazu passt der neue Blogpost – ein Interview mit Erwin Berger, Eigentümer des Mountain Resort Feuerberg; We proudly present: Monika Dickinger, neue Podcast-Episode: Wie kann frau:man von der Lektüre „Moving Organizations“ profitieren? Wie lässt es sich am besten verwenden? Artikel im personal manager 06.2020: Auf der Suche nach dem Sinn, Teil 3, „Nichts ist langsamer als die Kultur“ – Barbara Buzanich-Pöltl im Interview mit Sebastian Krause von der Kleinen Zeitung.
Newsletter Nr. 10/2020
… steht ganz im Zeichen unseres neuen Stars: das Buch „Moving Organizations“, druckfrisch gelandet. Wie kam es überhaupt zu dem Buch und warum ist es gerade jetzt hilfreich? Wir haben das Buchautoren-Duo befragt, nachzulesen im Blogbeitrag „Blick hinter die Kulissen“. Was hat es mit Resilienz und Agiltät auf sich? 6 Thesen, auf denen das Buch aufbaut. Wir stellen Ihnen Buch-Autor Frank Boos und Buch-Autorin Barbara Buzanich-Pöltl vor und versprechen inhaltlichen Nachschub zum Thema.
Newsletter Nr. 9/2020
Die Unsicherheit steigt wieder. Wohin wird uns diese Reise führen? Learnings aus dem Lockdown und aktuelle Stoßrichtungen für die aktuelle Situation und nahe Zukunft, wir stellen Ihnen unseren Berater und Managing Partner Michael Moeller vor, in unserer neuen Podcastfolge geht es um Gleichstellung in Organisationen und wie wir diese erreichen. Franziska Fink lädt zum Online Apero „Why Purpose“. Unsere Strategieklausur im Rückblick, Weiterbildungstipps für den Herbst und unsere Kollegin Anna Jantscher im Wandel.
Newsletter Nr. 8/2020
Inspiration für die letzten Sommerwochen. Alle Jahre wieder verschicken wir in der Urlaubszeit unsere aktuellen Lesetipps. Diesmal mit folgenden Buchtiteln: Corporate Rebels – Make work more fun, Mutig führen, Resonanz – eine Soziologie der Weltbeziehung, Die Kunst schwierige Gespräche zu führen, The Art of possibility, New Work needs Inner Work, Tasks & Teams und natürlich unser neuestes eigenes Buch „Moving Organizations“, das man zwar noch nicht lesen, aber schon vorbestellen kann. Erscheinungstermin ist der 15. Oktober!
Newsletter Nr. 7/2020
Eines ist sicher es bleibt unsicher … Blogbeitrag: Sicherheit in unsicheren Zeiten – Make safety a prerequisit, We proudly present: unsere Beraterin Elisabeth Dudak, Artikel „Sinnsuche – sind Unternehmen mit Purpose besser, Blogpost „Gleichstellung – Wo stehen wir?“, innovatives neues Weiterbildungsprogramm: Gender Equality Lab, Start: Oktober, Veranstaltungs-Empfehlung: Corporate Culture Jam (ermäßigte Tickets über uns!), Podcastfolge 4: „Gut Entscheidungen treffen“.
Newsletter Nr. 6/2020
Es geht bergauf – Reintegration nach COVID-19, konkrete Impulse wie Sie die guten und schlechten Erfahrungen aus den letzten Wochen in der Organisation und im Team integrieren und die Ergebnisse unserer Umfrage im kostenlosen Webinar am 8. Juni 2020, Reminder für zwei Weiterbildungen, die im Juni starten: Remaking Organizations – A Digital Journey am 17. Juni und Agiler Freiraum am 16. Juni zum Thema „Fehler im Virtuellen“. Blogbeitrag „Single Point of Decision“ über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Krisenmanagement und dem Managen von Komplexität, Blogbeitrag „Vom Fliegen und Führen – eine Frage des Vertrauens. Podcastfolge 3: Virtuelle Führung, Coaching-Tool „Die Brücke des Als ob …“, mit dem sich Konflikte lösen lassen, bevor sie richtig entstehen.
Newsletter Nr. 5/2020
„Kommen Sie weiter gut durch die Krise – mit unseren neuesten Learnings, Weiterbildungen, Tools und Angeboten: Veranstaltungstipp! „Agiler Freiraum“ goes online am 25. Mai 2020, Blog-Beitrag „Entscheidungssicher durch die Krise“, hilfreiches Tool „Die systemische Leiter“, Blog-Beitrag zu „Agiler Transformation virtuell gestalten – geht das?“. Unser Angebot, Ihre virtuellen Meetings mit der Methode des Shadowing zu verbessern, Einblicke in unsere Welt: „Wie wir jetzt arbeiten“ und Ankündigung des kostenlosen Webinars „Was wir von krisensicheren Unternehmen lernen können“, wegen großer Nachfrage wiederholen wir es noch einmal am 12. Mai 2020.
Newsletter Nr. 4/2020
Gut durch die Krise steuern, Teil 2 – mit mehr Tools, Impulsen und Angeboten: „Purpose in Zeiten der Krise“ Blogbeitrag, „Rasch entscheiden mit dem System-Check“ Blogbeitrag, Neuwaldegger Online-Coaching, neue Beraterin: Insa Meier, we proudly present our new Podcast, Reminder: Webinar am 14.4.2020 – „Was wir von krisensicheren Unternehmen lernen können“, Tipp: Neuwaldegger Coaching Campus – Haltung, Theorie und Methode des systemischen Coachings lernen, ab 4. November 2020.
Newsletter Nr. 3/2020
Kommen Sie als Unternehmen gut durch die Krise – Resiliente Organisation und virtuelle Collaboration. Webinar „Virtuelle Zusammenarbeit – wie wir sie meistern“. Termine: 26.3.2020, 2.4.2020 - in deutscher und englischer Sprache, Blogbeitrag zu Tipps für eine erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit. Webinar am 31.3.2020 & Blogbeitrag „Was wir von resilienten Organisationen lernen können“.
Newsletter Nr. 2/2020
Gründungsmitglied Heinz Jarmai erzählt „Wie alles begann, bei Neuwaldegg …“, neuer Blog-Beitrag „Agile Transformation in meinem Beratungs-Alltag“ von Barbara Buzanich-Pöltl, Agiler Freiraum, 13.3.2020 „Dynamik in selbstorganisierten Teams“, Coporate Culture Jam, Happy Projects, Next Organizing Festival, Rückblick: Timo Meynhardt beim Neuwaldegger Kaleidoskop.
Newsletter Nr. 1/2020
2020 feiern wir … unser 40 Jahre Neuwaldegg, also unsere Wurzeln und das Neue in Neuwaldegg: z.B. Die drei „Neuen“, Keynote „Purpose Driven Organizations“ als Youtube-Video, Anleitung zur persönlichen Purpose-Suche und Michael Moeller im Interview mit getAbstract life über Purpose als Energie- und Orientierungsgeber. Und ein wunderbares neues Jahr!
Newsletter Nr. 12/2019
„Die Gemeinwohlfrage als Führungsfrage“ - Kaleidokskop am 24.2.2020 mit dem deutschen Gemeinwohl-Experten Timo Meynhardt.
Unser Weiterbildungsprogramm 2020 – die Highlights aus dem 1. Quartal. Unser neuester Artikel – Anna Jantscher schreibt in der aktuellen Ausgabe der systhema, warum Sinnorientierung Sinn macht. Frohe Weihnachten!
Newsletter Nr. 11/2019
Alles dreht sich um die Dynamiken in selbstorganisierten Teams. Im Beratungsumfeld, beim Holacracy Forum in Amsterdam, bei unserem nächsten Agilen Freiraum am 13.3.2020 (ein Veranstaltungstipp!), Neuwaldegg forscht … beim letzten Academy-Tag. Dann haben wir noch einen neuen Blogbeitrag zur Teamdynamik und Anna Jantscher berichtet von Circling.
Newsletter Nr. 10/2019 Spezial „Gender Equality“
Durch Gleichstellung das volle Potenzial in Unternehmen heben! Innovativer Praxis-Lehrgang für Gender Equality in Organisationen – Frauen bewegen systemisch, drei effektive Hebel für mehr Chancengleichheit, Bücher von Frauen, unsere Beraterin Friederike Machemer im Interview für den Plan W Newsletter der Süddeutschen Zeitung über Frauenquoten und schlummernde Potenziale.
Newsletter Nr. 9/2019
Alles NEU macht der Oktober: Neues Corporate Design, neue Website, neue Beraterin Friederike Machemer, neuer Blogbeitrag „Am I Purpose fit“, neues Programm-Design für das Change-Advanced-Trainung und die Nominierung von „Purpose Driven Organizations“ als bestes Wirtschaftsbuch 2019
Newsletter Nr. 8/2019
Ö1-Hör-Tipp, Kaleidoskop Artificial Intelligence, Purpose Prozess beim Verlag Schäffer-Poeschel, Improvisations-Workshop beim Austrian Innovation Forum, Konzernaustausch Selbstorganisation
Newsletter Nr. 7/2019
Inspiration für Ihren Sommer. Lese-, Hör- und Video-Empfehlungen der Neuwaldegger:innen
Newsletter Nr. 6/2019
Planen Sie jetzt Ihre Weiterbildung: Praxis-Workshop Purpose Driven Organizations, Agiler Freiraum, Blog-Beitrag – Warum so viele Frauen-Förderprogramme scheitern, Programm Frauen bewegen systemisch, Change Management Advanced, die neuesten Artikel
Newsletter Nr. 5/2019
Rückblicke, Einblicke, Ausblicke … Corporate Culture Jam, Lese-Empfehlungen: Agile Organisation – mehr als ein Trend, Moderner Fünfkampf – im personalmagazin, Veranstaltungstipps: Workshop Purpose Driven Organizations, Schnupper-Abend zum Neuwaldegger Curriculum
Newsletter Nr. 4/2019
Der Frühling in seiner ganzen Farbenpracht … Agiler Freiraum „Umgang mit Fehlern“; Buchbeitrag von Elisabeth Dudak über SINNvolle Führung, Lesestoff: Agile HR im personal manager, Steuerung bei Komplexität auf www.wissensdialoge.de, Tipp: das Video zur Learning Journey des neuwaldegger curriculums.
Newsletter Nr. 3/2019
Morgen ist International Women’s Day … 3 Veranstaltungen für mehr Gleichstellung! Kaleidoskop WHAT WORKS, Praxisworkshop WHAT WORKS „Mit Gleichstellung Potenziale heben“ - mit Siri Chilazi, Programm Frauen bewegen systemisch
Newsletter Nr. 2/2019
Agilität, Purpose Drive und Selbstorganisation … Agile Transformation Camp, Interview Franziska Fink, Thema: „Führungsaufgabe Purpose – Sinn machen“ in manager seminare, Blog-Beitrag von Anna Jantscher: „Kein Platz für Macht in selbstorganisierten Teams?“
Newsletter Nr. 1/2019
Drei Neuwaldeggerinnen … Drei Frauen neu in der Geschäftsführung, Gleichstellung im Fokus: Kaleidoskop und vertiefender Praxis-Workshop WHAT WORKS, Frauen bewegen systemisch.