• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
      • Case HR-Stra­­tegie neu Verkehrs­be­trieb
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Agile Orga­ni­sa­tion: Bera­tung und Entwick­lung

Der Begriff „Agile Orga­ni­sa­tion“ defi­niert für uns ein Unter­nehmen mit hohem Maß an Verän­de­rungs­fä­hig­keit, Inno­va­ti­ons­kraft und Lern­fä­hig­keit. Dafür braucht es neue Formen, wie man Zusam­men­ar­beit gestaltet, wie man Projekte steuert, wie man sich orga­ni­siert. Es geht um Selbst­or­ga­ni­sa­tion, um das Verteilen von Auto­rität, um Rollen­klar­heit und um die effek­tive Gestal­tung von Meetings und Entschei­dungs­pro­zessen – ohne dass die Orga­ni­sa­tion ins Chaos driftet.
Anhand der Komple­xi­täts­ma­trix diagnos­ti­zieren wir mit unseren Kund:innen, ob und wenn ja, welche Art der agilen Orga­ni­sa­tion für ihr Unter­nehmen und ihre Situa­tion die Rich­tige ist. Wir kennen und können auch Hola­cracy, aber ehrli­cher­weise halten wir mehr davon, ein passendes Steue­rungs­mo­dell für jede Orga­ni­sa­tion maßzu­schnei­dern, statt Stan­dard­lö­sungen einzu­führen.
Ein entschei­dender Faktor ist dabei die Orga­ni­sa­ti­ons­kultur. Mit dem Wissen, dass man Kultur als unent­scheid­bare Entschei­dungs­prä­misse nicht direktiv verän­dern kann, trig­gern wir die Weiter­ent­wick­lung der Kultur durch gezielte Impulse, die der agilen Orga­ni­sa­tion dienen.

Foto: fine scaled

Agile Trans­for­ma­tion

Unsere Fokus­seite zur Agilen Trans­for­ma­tion.
Wir beraten und begleiten Sie bei der Entwick­lung Ihrer Orga­ni­sa­tion in Rich­tung Agilität – dort wo es Sinn macht. Gerne schauen wir mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Situa­tion und geben erste Impulse.

Bera­tungs-Cases Agile Orga­ni­sa­tion

Wie kommt Selbst­or­ga­ni­sa­tion wirk­lich ins Laufen

Welche Klar­heit und Spiel­re­geln braucht es im Mitein­ander

Selbst­or­ga­ni­sa­tion entwi­ckeln

Geschwin­dig­keit und Flexi­bi­lität durch ein neues Zusam­men­ar­beits­mo­dell

Ein Start Up im Wachstum rasch befä­higen

– und eine neue Rolle für uns als Bera­tende

Agil ein Auto bauen

Agile Produkt- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung

Foto: Aman Patel1

NEU! Für Ihre Stand­ort­be­stim­mung
Diagnose-Work­shop Agile Trans­for­ma­tion

In diesem eintä­gigen Work­shop-Format geht es um die zentralen Fragen der agilen Trans­for­ma­tion Ihrer Orga­ni­sa­tion und wie Sie diese konkret starten oder voran­treiben können. Dafür analy­sieren wir gemeinsam den agilen Status quo Ihrer Orga­ni­sa­tion, erfor­schen vorhan­dene Stärken und Poten­ziale und entwi­ckeln gute nächste Schritte. Machen Sie sich mit uns auf den Weg zu mehr Agilität!

Das sagen unsere Kund:innen
„Die virtu­elle Zusam­men­ar­beit bei einem grossen SAP Kunden­pro­jekt hat uns vor neue Heraus­for­de­rungen gestellt. Wir haben fest­ge­stellt, dass uns die bishe­rigen Meeting­struk­turen und auch der Meeting­ab­lauf im opera­tiven Arbeiten nur bedingt helfen das Projekt effi­zient zu steuern. Anna (Bera­terin Anna Jant­scher) hat uns dabei geholfen, die Lücken gemeinsam mit dem Führungs­team aufzu­de­cken, eine neue Meeting­struktur einzu­führen und zu etablieren. Auch haben wir mit Anna gemeinsam erar­beitet, in welchen Meeting­for­maten wir unsere Bezie­hungen stärken und klären, um gerüstet zu sein, das Projekt erfolg­reich zu managen.“

Sabine Sprenger
Projekt­ma­nager T-Systems


„Eine derartig inten­sive Ausein­an­der­set­zung mit Führung (inklu­sive Selbst­re­fle­xion) gab es in der Geschichte
der Kleinen Zeitung noch nie“.
Anlass war unser Groß­grup­pen­work­shop mit allen Führungs­kräften der Kleinen Zeitung.

Walter Hauser
GF Leser- und User­markt, Kleine Zeitung

‹Previous
›Next


arrow_back Unsere Kunden
arrow_back Agile Trans­for­ma­tion
arrow_back Diagnose-Work­shop Agile Trans­for­ma­tion
arrow_back Buch Moving Orga­niza­tions
arrow_back Bera­tung

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!