BERATUNG ZU PURPOSE UND STRATEGIE
Wann, wenn nicht jetzt, mit Purpose für Ausrichtung und Energie sorgen?
In Zeiten von Umbruch und Unsicherheit brauchen Menschen und Organisationen einen Nordstern zur Orientierung. Da hilft ein starker Purpose, an dem sich Organisation und Mitarbeitende ausrichten können. Wir können Sie auf der Sinnsuche unterstützen, Sie bei der Entfaltung Ihres Purposes und der Entwicklung Ihrer Organisation in Richtung Purpose Driven Organization begleiten. In einem ersten Telefonat schauen wir gemeinsam auf Ihre Situation und geben erste Impulse.
Stellen Sie sich Fragen wie:
- Wie finden wir unseren Purpose?
- Wie erzeugen wir mit Purpose mehr Drive?
- Wie können wir eine agile(re) Organisation werden?
- Wie sorgt Purpose für klare Entscheidungen?
- Welche Art von Unternehmenskultur unterstützt Purpose Drive?
- Wie schaffen wir es größere Entwicklungssprünge zu machen?
Hier sind Sie richtig, wenn …
- Sie Ihr Unternehmen fit für künftige Herausforderungen machen möchten.
- Sie Ihre Organisation nachhaltig verändern wollen.
- Purpose für Sie mehr als nur ein Buzzword ist.
- Sie das Gefühl haben, dass sich etwas ändern muss.
- Sie erkennen, dass frühere Erfolgsrezepte heute nicht mehr funktionieren.
- Sie sich gerne auf turbulente Zeiten vorbereiten möchten.
- Sie mit DEN Purpose-Expert:innen arbeiten möchten.
- Sie Sicherheit & unsere Expertise aus 40 Jahren Beratungserfahrung wollen.
Wir schreiben oder rufen gern kostenfrei zurück.
Und wir nehmen Datenschutz ernst.
9 Gründe mit Purpose zu steuern
- Purpose macht erfolgreicher am Markt.
- Purpose sorgt für mehr Leistung.
- Unternehmen mt Purpose lernen früh, schnell und permanent.
- Purpose reduziert Komplexität.
- Purpose Driven Organizations wachsen viermal so schnell.
- Purpose macht resilient und fit für die Zukunft.
- Anhand des Purpose lassen sich gut und schnell Entscheidungen treffen.
- Purpose macht anziehend für Mitarbeiter:innen und Kund:innen.
- Purpose Driven Organizations liefern einen Beitrag zum Gemeinwohl.
Hintergrund
Wozu braucht Ihre Organisation einen Purpose?
Gerade jetzt brauchen Organisationen und Mitarbeiter:innen einen klaren „Sense of Direction“ und das Gefühl, dass ihr Tun Sinn hat. Innovative Organisationen erheben die Sinnorientierung daher zum obersten Prinzip.
Sie gibt eine klare Richtung vor, wohin das Unternehmen sich entwickeln soll und welche Wirkung das Unternehmen erzielen will. Je komplexer die Umwelt und die Anforderungen, desto wichtiger wird Purpose. Er erleichtert Orientierung und Priorisierung im täglichen Tun. Die Ausrichtung auf Zahlen und traditionelle Organisation werden zunehmend von Sinnorientierung abgelöst. Organisationen reagieren damit innovativ auf sich rasch ändernde Märkte. Sie finden Antworten auf die steigende Komplexität und die Sinnsuche vieler Arbeitnehmenden.
WOFÜR GIBT ES UNS? Das ist die Frage. Die Antwort darauf, der Purpose, dient als zentrale Richtschnur für Entscheidungen und erleichtert verteilte Autorität und agile Arbeitsweise. Mit einer Strategie lässt sich konkretisieren, wie der Purpose real wird, welche Prioritäten das Unternehmen setzt und wie es sich immer wieder neu ausrichet. Das Ziel ist es, einen permanenten Prozess für wirksame Strategiearbeit zu gestalten.

DIE FÜNF DISZIPLINEN
Wie Sie mehr Wert in Ihre Organisation bekommen
Die besondere Art, wie Purpose Driven Organizations ihre Entscheidungen treffen und Beziehungen zu ihrer Umwelt gestalten, lässt fünf wesentliche Hebel erkennen, die in Organisatonen bewegt werden können, um die Entwicklung zu einer Purpose Driven Organization zu fördern. Wir nennen sie die „Fünf Disziplinen“. Sie sind die Basis für eine grundlegend neue Art zu operieren.
Die fünf DISZIPLINEN der Purpose Driven Organizations
- 1. Dominanter Purpose
Sinn wird als Steuerungsinstrument verwendet. Purpose ist die zentrale Richtschnur und dient als dominante Entscheidungsprämisse. - 2. Kodifizierte Selbstorganisation
In einer agilen Aufbauorganisation sind Rollen und Kommunikationswege festgelegt und klar. - 3. Ganzheitliche Partnerschaft
Mitarbeitende werden ganzheitlich und partnerschaflich betrachtet. Sie sind nicht nur Mittel sondern auch Zwecke. - 4. Superflexible Vertrauenskultur
In der Kultur des Unternehmens werden Werte, Normen und Glaubenssätze bevorzugt, die Vertrauen und hohe Flexibilität unterstützen. - 5. Co-Evolution im Business-Ökosystem
Die Organisation arbeitet eng mit anderen Organisationen und Stakeholdern zusammen und entwickelt sich damit in Co-Evolution weiter.

Über uns
Wie wir arbeiten und was uns ausmacht
Wir sind immer am Ball. Wir beraten nicht nur, wir entwickeln uns permanent weiter und das seit 40 Jahren. Es hilft, wenn man die Dinge in der Praxis erlebt hat und nicht nur von grauer Theorie spricht.
Was wir Ihnen in Sachen Purpose- und Strategie-Beratung anbieten
Aus der Praxis für die Praxis – das ist unser Credo.
Wir erproben deshalb unsere Erkenntnisse erst an uns selbst bevor wir sie beim Kunden anwenden. Wir arbeiten z. B. mit Holacracy, agilen Entscheidungsformaten und verteilter Autorität.
Unser Wissen teilen wir in der Beratung mit unseren Kund:innen, aber auch in Büchern, Fachmedien, Blog-Beiträgen, in unserem Podcast und natürlich in unseren Weiterbildungsprogrammen, in den letzten Jahren verstärkt zu Agilität, Selbstorganisation und Purpose Driven Organization.

Dieser Purpose gibt uns Drive
Wir machen ORGANISATION NEU.
Mit Menschen, die Organisationen entwickeln wollen – damit die Welt heute und in Zukunft menschliche Bedürfnisse & Hoffnungen erfüllen kann.
Gemeinsam mit unseren Kunden bringen wir Purpose Drive in Organisationen und Gesellschaft, damit unsere Neuwaldegger Nachfolger:innen noch in 100 Jahren auf einem gesunden Planeten beraten können.
Unsere Referenzen
Das sagen unsere Kund:innen
Mehr als 1.000 Kunden haben wir seit unserer Gründung 1980 in eine immer komplexer werdende Welt begleitet. In den letzten Jahren sind immer mehr Unternehmen auf Sinnsuche gegangen. Wir haben ihnen geholfen ihren Purpose zu finden und als Fixstern zu etablieren.
„Die Arbeit am Purpose von HR der Commerzbank unter Einbindung vieler Mitarbeiter:innen und der inspirierenden Begleitung der Kolleg:innen von Neuwaldegg hat uns enorm gestärkt.
Die Begeisterung der Mitarbeiter ist weiterhin groß zu diesem Tag: ein gutes Zusammenspiel aus Energetisierung und dichtem und sinnhaftem Tun.“
Martin Fischedick
Bereichsvorstand, Commerzbank AG, Group Human Resources

„Beim ‚DB Day Purpose‘ und in verschiedenen Programmen zur Führungskräfteentwicklung inspirieren uns die Kolleg:innen von Neuwaldegg immer wieder zum Thema Purpose.
Unsere Führungskräfte erleben die Arbeit an ihrem persönlichen Purpose als enorm energie- und orientierungsstiftend und die Impulse für die Integration von Purpose in Führung und Management als sehr hilfreich für die Orientierung im Geschäftsalltag.
Persönlich begeistert mich das umfassende Wissen zum Thema und der Enthusiasmus der Neuwaldegger:innen, mit denen es ihnen gelingt, auch Skeptiker für ihre Themen zu begeistern“.
Martin Wolfgram
Product Owner & Themenexperte Führung
DB Akademie, Deutsche Bahn AG

Kundenfallstudien
In den nachfolgenden vier Case Studies finden Sie kurze Beschreibungen der Sinnsuche von Unternehmen und der Arbeit mit dem Purpose. Wir haben Unternehmen dabei unterstützt und begleitet.
Case Strategieberatung
Ein Medienunternehmen nutzt Sinn für Konsolidierung und Neuausrichtung
Case Strategieberatung im Non-Profitbereich
Aussterbenden Geist durch Sinn ersetzen
Case Beratung eines global agierenden Konzerns
Mit Purpose in Führung gehen
Case Beratung eines Start-ups
Purpose in der Neuausrichtung
Purpose Driven Organizations
Unsere Bücher zum Thema
Aus unserer Begeisterung für Purpose Driven Organizations sind mittlerweile zwei Bücher entstanden. Das Grundlagenbuch Purpose Driven Organizations (laut get abstract und dem Magazin CAPITAL war es eines der Top-Wirtschaftsbücher 2019) und nun ganz frisch gedruckt: das Playbook Purpose Driven Organizations – ein Praxis-Handbuch, die DIY-Executive Summary zum Gleich-Loslegen.

Die Neuwaldegger Autor:innen Franziska Fink und Michael Moeller diskutieren im Buch Purpose Driven Organizations das Konzept im Licht der Systemtheorie und berichten aus ihrer Arbeit und Forschung, in der sie Unternehmen in der Transformation begleiten. Zwölf Best-Practice-Beispiele geben Einblicke hinter die Kulissen purpose-orientierter Unternehmen. Eine Toolbox liefert konkrete Methoden für Purpose Driven Organizations, die gleich umsetzbar sind. Es geht um Fragen wie diese:
- Wie lassen sich Unternehmen über Sinn steuern, ohne Mehrjahrespläne und Strategien?
- Wie entwickelt man die Struktur einer Organisation so, dass sie durch Agilität und Selbstorganisation die Überlebensfähigkeit sichert?
- Wie gelingt Selbstorganisation, wenn keiner mehr sagt, wo es lang geht?
Erschienen ist das Buch 2018 im Schaeffer Poeschel-Verlag.
Es ist soweit: Stolz geben wir das Erscheinen des kleinen Bruders des Grundlagenbuches „Purpose Driven Organizations“ bekannt. In fünf klaren Schritten beschreiben die Autor:innen Franziska Fink und Michael Moeller im Playbook Purpose Driven Organizations den Weg zur Purpose Driven Organization und zeigen anhand von realen Beispielen aus ihrer Beratungspraxis, welche Fragen auftauchen und wie sie gelöst werden können.
Viel Vergnügen mit diesem Navigator für Purpose Drive in Ihrem Unternehmen und let’s purpose!
Erschienen: 2022 im Schäffer-Poeschel-Verlag
Unverbindlicher Kontakt
Sprechen Sie uns an!
Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Rufen Sie uns an unter +43 1 368 80 70–12 bzw. +43 664 2688093 oder schreiben Sie uns an digital@neuwaldegg.at
Wir schreiben oder rufen gern kostenfrei zurück.
Und wir nehmen Datenschutz ernst.
Zum Vertiefen
Mehr zum Thema Purpose
In Blogbeiträgen teilen wir regelmäßig unsere aktuellen Erfahrungen aus unserer Beratungsarbeit. Auch Artikel publizieren wir immer wieder in ausgewählten Fachzeitschriften. Nachfolgend eine kleine Auswahl. Mehr Artikel und Blogposts finden Sie direkt auf unserer umfangreichen Publikationen-Seite. Außerdem veranstalten wir auch einen Praxis-Workshop und eine digitale Lernreise zum Thema.