• Veränderung
  • Führung
  • Purpose und Strategie
  • Agile Organisation
  • Weiterbildung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

    • Startseite
    • Über uns
      • Purpose
      • Team
      • Kunden
      • Geschichte
    • Beratung
      • Veränderung
      • Führung
      • Purpose & Strategie
      • Agile Organisation
    • Weiterbildung
      • Neuwaldegger Curriculum
      • Neuwaldegger Change Campus
      • Neuwaldegger Coaching Campus
      • Gender Equality Lab
      • Purpose Driven Organizations
      • Agiler Freiraum
      • Remaking Organizations
      • Events
    • Publikationen
      • Bücher & Artikel
      • Blog
      • Newsletter
      • Podcast
    • Kontakt
      • Abonnieren
      • Anreisen
    • Fokus
      • Agile Transformation
      • Purpose Driven Organization

    Auf dem Weg zum eigenen Purpose …

    Bei vielen Organisationen ist derzeit das Thema Purpose ein wichtiges. Die gemeinsame Ausrichtung auf den Sinn und Zweck der Organisation. Neben dem organisationalen Purpose ist auch der persönliche Purpose entscheidend. Oftmals ist dieser unbewusst vorhanden – ein Blick auf die eigene Motivation – den eigenen Purpose hilfreich und sinnvoll. Das eigene WOZU und WOFÜR zu finden, die Antwort auf die Fragen „Wofür tue ich was ich tue?“, „Was ist der wirkliche Grund, warum ich morgens aufstehe?“ zu kennen. Das neue Jahr ist noch jung. Die Vorsätze noch frisch. Eine gute Zeit, um sich auf den Weg zum eigenen Purpose zu machen. 

    Den eigenen „Reason Why“ finden, aber wie?

    Hier eine Idee für Ihre persön­liche Purpose-Suche. Wir haben sie selbst auspro­biert, unsere Kollegin Barbara Buza­nich-Pöltl hat sie uns vom letzten Holacracy Forum mitge­bracht, dort wurde sie von Tim Kelley vorgestellt. 

    Persönliche Purposequest

    Hier eine Anleitung für Ihre Purposesuche: 

    Was Sie dazu brau­chen ist 1 bis 2 Stunden unge­störte Zeit und etwas zu schreiben. Beginnen Sie mit einem Ausstieg aus dem Alltag. Wir haben als Einstieg eine gemein­same Medi­ta­tion gewählt. Ein Spazier­gang in der Natur – ganz ohne virtu­elle Ablen­kung – eignet sich auch. Ihr Ausstieg aus dem Alltag ist gleich­zeitig Ihr Einstieg in Ihre Purpose-Suche.

    An einem ruhigen Platz ange­kommen, stellen Sie sich folgende Fragen. Die Antworten schreiben Sie ohne viel nach­zu­denken einfach auf:

    • Wann sind die Zeiten in meinem Leben, in denen ich am meisten meine Leiden­schaft (Passion) gefühlt habe?
    • Wann sind die Momente in meinem Leben, in denen ich am meisten erfüllt war?
    • Wann sind die Zeiten in meinem Leben, in denen ich gespürt habe, dass mein Leben den größten Sinn hatte?
    • Wann sind die Zeiten, in denen ich Leich­tig­keit, Fluss, Synchro­nität und Glück erlebt habe?
    • Was wollte ich schon immer tun oder sein, als ich noch ein Kind war?
    • Welche Dinge werden immer wieder an mich heran­ge­tragen? Was ist das Beson­dere an mir, dass ich sie bewäl­tigen kann? 
    • Wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte, wie und mit wem würde ich dann meine Zeit verbringen?
    • Wenn ich am Ster­be­bett liege und zufrieden auf mein erfülltes Leben zurück­schaue: Was habe ich getan, erlebt?
    • Wenn ich im Lotto gewinnen würde und ich mir über Finan­zi­elles keine Gedanken machen müsste … Ich kann reisen wohin ich möchte, kaufen was ich will … habe Spaß … und dann wird mir lang­weilig. Ich möchte etwas Sinn­volles tun mit der neuen Frei­heit. Was tue ich? 

    Sind die Antworten aufge­schrieben, lesen Sie sie noch­mals in Ruhe durch und achten auf den roten Faden. Was zieht sich durch? Was ist beständig in all den unter­schied­li­chen Aspekten Ihres Lebens? Daraus formen Sie Ihr persön­li­ches Why-State­ment. Das ist ein Satz – oft über­ra­schend einfach. Simon Sinek bringt die einfache Formel für ein Why-Statement:

    Ich tue was ich tue, um ___________ damit _______________

    Hier das Beispiel von Simon Sinek: „Menschen zu inspi­rieren die Dinge zu tun, die sie inspi­rieren, damit wir gemeinsam die Welt verän­dern können.“ Schreiben Sie diesen einen Satz (manchmal sind es auch zwei) auf. 

    Was hindert mich noch daran, meinen Purpose jetzt zu leben?

    Ange­nommen von diesem Augen­blick an, leben Sie Ihren Purpose ganz bewusst, welche Stol­per­steine oder Blockaden tauchen dann noch auf? Gibt es Ängste die dadurch deut­li­cher werden? Auch hier lohnt ein genauer Blick, was bisher der Umset­zung des eigenen Purpose im Weg gestanden ist.
    Hier kommen noch vertie­fende Fragen:

    • Was wäre, wenn alle Themen aus meiner Kind­heit Entwick­lungs­chancen sind?
    • Welche Fähig­keiten habe ich dadurch entwi­ckelt, erhalten oder gelernt?

    Und wenn ich mir jetzt vorstelle, ab sofort meinen Purpose zu leben …

    Was ist wirklich das Schlimmste das dann passieren kann?

    Mit diesen Erkennt­nissen schauen Sie nochmal auf Ihr Purpose State­ment – möchten Sie noch etwas verän­dern oder verdeut­li­chen?
    Schreiben Sie ihn erneut auf – viel­leicht auf ein beson­ders Papier, eine Schie­fer­tafel, ein Stück Holz oder er findet seinen Platz in einem beson­deren Rahmen. Danach kann Ihr Purpose State­ment seine Wirkung entfalten. Von jetzt an ganz bewusst!

    Weitere Ideen und Anre­gungen, den eignen Purpose auch im Team oder der Orga­ni­sa­tion zu finden, entde­cken Sie in unserem Buch Purpose Driven Orga­niz­a­tions (siehe Buch-Tipp!)

    Die Autorin Nicole Lauchart-Schmidl

    … ist seit 1. Jänner Bera­terin bei Neuwal­degg. Wir freuen uns sehr! Nicole bringt ihren Hinter­grund als Perso­na­lerin und Coach hier ein und verbindet ihn mit der persön­li­chen Purpose-Suche, die wir bei einem unserer letzten Home­team-Tage gemacht haben. 

    Buch Purpose Driven Organizations

    Fran­ziska Fink und Michael Moeller haben ein Buch über Purpose Driven Orga­niz­a­tions geschrieben, das aktuell als eines der besten Wirt­schafts­bü­cher gilt. 

    Praxis-Workshop Purpose Driven Organizations

    4 Tage für Unter­neh­me­rInnen, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­le­rInnen, Stra­te­gInnen und Mana­ge­rInnen, mit dem Ziel, mehr Purpose Drive in das eigene Unter­nehmen zu bringen. Nächster Termin: ab 22. Oktober 2020

    Bera­ter­gruppe Neuwal­degg
    Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

    Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
    T +43/1/368 80 70, office@neuwaldegg.at, www.neuwaldegg.at
    Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

    News­letter
    Impressum
    Daten­schutz

    Spre­chen Sie uns an!