• Veränderung
  • Führung
  • Purpose und Strategie
  • Agile Organisation
  • Weiterbildung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

    • Startseite
    • Über uns
      • Purpose
      • Team
      • Kunden
      • Geschichte
    • Beratung
      • Veränderung
      • Führung
      • Purpose & Strategie
      • Agile Organisation
    • Weiterbildung
      • Neuwaldegger Curriculum
      • Neuwaldegger Change Campus
      • Neuwaldegger Coaching Campus
      • Gender Equality Lab
      • Purpose Driven Organizations
      • Agiler Freiraum
      • Remaking Organizations
      • Events
    • Publikationen
      • Bücher & Artikel
      • Blog
      • Newsletter
      • Podcast
    • Kontakt
      • Abonnieren
      • Anreisen
    • Fokus
      • Agile Transformation
      • Purpose Driven Organization

    Neuwaldegger Change Campus:
    Aus- und Weiterbildung im Change Management (jetzt auch virtuell!)

    Professionelles Know-how für wirkungsvolle Veränderungsprozesse in zwei Programmen

    Entwicklungsraum für Change-Professionals

    Zu Beginn möchten wir auf 2 Punkte hinweisen, die für uns wichtig sind und für Klar­heit sorgen sollen: 

    1. Unsere Lehr­gänge sind für Teil­neh­me­rInnen mit bereits mehr­jäh­riger Berufs­er­fah­rung konzi­piert, die ihre aktu­ellen Verän­de­rungs­themen einbringen und mit entspre­chender Theorie- und Metho­den­un­ter­stüt­zung daran arbeiten. 

    2. Sind wir vor allem Bera­te­rInnen, die seit mehr als 30 Jahren in diesem Feld über­wie­gend selbst beraten und unsere Erfah­rungen und Konzepte in den Lehr­gängen weiter­geben. In den zwei Lehr­gängen „Kern­kom­pe­tenz Change“ und „Change-Manage­ment Advanced“ bieten wir eine fundierte Aus- und Weiter­bil­dung für alle, die als Führungs­kräfte, interne oder externe Bera­te­rInnen Verant­wor­tung für Verän­de­rungs­pro­zesse tragen und sich in ihren Kompe­tenzen stärken und weiter­ent­wi­ckeln wollen.

    Orga­ni­sa­tionen wirkungs­voll zu entwi­ckeln ist eine Kern­kom­pe­tenz. Hier vertiefen Sie Ihr Wissen über Orga­ni­sa­tionen, Führung, Kultur, Verän­de­rung und Stra­tegie. Sie erlernen Tools, wie Sie Orga­ni­sa­tionen, ihre Kultur und die Personen bewegen können. Dadurch vertiefen Sie neben der Fach­kom­pe­tenz Ihre Prozess­kom­pe­tenz, Ihre Fähig­keit, wirkungs­voller zu handeln und Sie erfahren mehr über sich selbst. 
    Die System­theorie ist unser Rüst­zeug. Wir freuen uns auf eine bunt zusam­men­ge­setzte und leben­dige Gruppe. Sie üben in vielen prak­ti­schen Schritten, allein und gemeinsam mit anderen. Wir fördern und fordern die Anwen­dung des Erlernten zwischen den Modulen. Zum Abschluss erwerben Sie ein Zerti­fikat der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg.

    Frank Boos
    Programmleiter
    +43 1 368 80 70-0
    E-Mail

    Martina Semin
    Assistentin
    +43 1 368 80 70-12
    E-Mail

    Schritt für Schritt aufeinander abgestimmt

    Schritt für Schritt in der Wech­sel­folge von Heraus­for­de­rung und Support lernen die Teil­neh­me­rInnen in Theorie- und Praxis­blö­cken, die Führung auf dem Parkett der Trans­for­ma­tion zu über­nehmen. Die Theorie-Inputs basieren auf der aktu­ellen Forschung und auf unserer inter­na­tio­nalen Erfah­rung. In prak­ti­scher Fall­be­ra­tung, vielen indi­vi­du­ellen Übungs­se­quenzen und persön­li­chen Trans­fer­auf­gaben wird theo­re­ti­sches Wissen in die Praxis umgesetzt. 

    Zielgruppe

    Der Neuwal­degger Change Campus richtet sich an Menschen, die Orga­ni­sa­tionen führen und entwi­ckeln und verant­wor­tungs­voll Verän­de­rungs­pro­zesse planen und umsetzen wollen: Unter­neh­me­rInnen, Führungs­kräfte, Mana­ge­rInnen, Exper­tInnen aus Stabs­funk­tionen, interne und externe Bera­te­rInnen und Exper­tInnen aus der Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung. Sie können hier ihr Reper­toire erwei­tern. Als Teil­neh­mende sollten Sie 10 oder mehr Jahre Berufs­er­fah­rung aufweisen.
    Wir erwarten uns durch­gän­gige Anwe­sen­heit während der Module. Wir fördern die Anwen­dung des Erlernten zwischen den Modulen. Kleine Lern­gruppen dienen der Vorbe­rei­tung und Vertie­fung der Module. Dazu benö­tigen Sie zusätz­lich Zeit. Sie sollten Zugang zum Internet haben und Unter­lagen (Videos, Podcasts, Artikel, …) auf Englisch verstehen können.
    Beachten Sie bitte, dass die Spezi­al­aus­bil­dung „Change-Manage­ment Advanced“ auf dem Lehr­gang „Kern­kom­pe­tenz Change“ aufbaut. Haben Sie bereits eine gleich­wer­tige Ausbil­dung absol­viert, können Sie sich aber auch ohne den Lehr­gang „Kern­kom­pe­tenz Change“ anmelden. 

    Wie gibt man Change-Know-how am besten weiter?

    Bei Neuwal­degg machen wir es so: Wir kombi­nieren das Beste aus bald 40 Jahren inter­na­tio­naler Praxis mit der aktu­ellen Forschung und den Erfah­rungen aus der Entwick­lung unserer eigenen Firma. Uns leitet die Freude an der Weiter­gabe unseres Wissens – dabei entde­cken wir selbst immer wieder Neues!
    Bei uns wird viel geübt! In prak­ti­scher Fall­be­ra­tung, in indi­vi­du­ellen Übungs­s­se­quenzen und persön­li­chen Trans­fer­auf­gaben werden Change-Konzepte in die Praxis umge­setzt. Wir lieben die didat­ki­sche Viel­falt auf solidem theo­re­ti­schen Funda­ment.
    „Bring your own change!“ Bringen Sie eigene aktu­elle Anliegen! Wir werden daran gemeinsam arbeiten und Sie erhalten viele persön­liche und metho­di­sche Impulse. So vertiefen alle ihre Methoden- und Handlungskompetenz.

    Programm Kernkompetenz Change

    Mit syste­mi­scher Gesamt­sicht Verän­de­rungs­pro­zesse verant­worten lernen 

    Change Management Advanced 

    Der Weg zum Profi in 5 Monaten

    Programmfolder.PDF

    Programmfolder zum Druck.PDF

    Das sagen unsere Teilnehmerinnen und teilnehmer
    „Wer glaubt, dass eine Woche Weiter­bil­dung nicht auch virtuell durch­ge­führt werden kann, wird vom Kurs ‘Kern­kom­pe­tenz Change’ über­rascht sein. Die hohe Inter­ak­ti­vität, gemischte Gruppen mit Teil­neh­menden vor Ort und virtuell sowie ein hervor­ra­gend aufge­bautes Work­shop-Konzept lassen die Tage nicht nur wie im Flug vergehen, sondern vermit­teln genau die rich­tige Mischung aus theo­re­ti­scher Grund­lage und prak­ti­scher Anwen­dung. Kern­kom­pe­tenz Change liefert das Rüst­zeug, das es braucht, um den allge­gen­wär­tigem Wandel in Unter­nehmen und Orga­ni­sa­tionen zu gestalten.“

    Sebas­tian Drews
    Geschäfts­führer, Korn­feld Change Commu­ni­ca­tion Consultancy

    „Eine gelun­gene Mischung aus prak­ti­schen Übungen, theo­re­ti­schem Hinter­grund­wissen und Inter­ven­tionen, die das eigene Metho­den­köf­fer­chen erwei­tern. Das Change-Manage­ment Advanced Programm half mir, die verschie­denen Rollen und Dyna­miken unserer Neuaus­rich­tung viel klarer zu sehen und sicherer (mit) zu gestalten.“ 

    Renate Brand,
    LSG Sky Chefs Frank­furt ZD GmbH 

    „In diesen fünf span­nenden Tagen als Online-Teil­neh­merin einer hybriden Weiter­bil­dung habe ich viel gelernt, sowohl inhalt­lich als auch über diese neue Art des Lernens. Wir sind schnell zu einer Gruppe geworden, und ich habe mich als Online-Teil­neh­merin gut inte­griert gefühlt. Die Mischung aus Know How, guter Technik und Humor war groß­artig. Ich würde jeder­zeit wieder bei einer Eurer Weiter­bil­dungen dabei sein!“

    Sonja Canzler
    User Expe­ri­ence Desi­gnerin, selbstständig

    „Das Change-Programm hat mir sehr gut gefallen, weil es rele­vante Modelle vermit­telt, die ich sofort in meiner Bera­tungs­praxis einsetzen konnte. Durch die Übungen fand ein anre­gender und vertie­fender Erfah­rungs­aus­tausch mit den anderen Teil­neh­me­rInnen statt, der viele neue Einsichten für die persön­liche Arbeit brachte. Man merkte auch, wie erfahren die Trainer mit Change-Projekten waren, und wir haben alle von ihren Projekt­erzäh­lungen profi­tiert. Ich würde dieses Programm jeder­zeit wieder machen und kann es nur allen Bera­te­rInnen empfehlen, die sich profunde mit Change-Manage­ment ausein­an­der­setzen möchten.“

    Brigitta Wurnig,
    BWC – Brigitta Wurnig Coaching

    „Ich durfte erleben, wie sich Fach- und Metho­den­wissen der Trainer mit viel­fäl­tigen Praxis-Erfah­rungen der Peer-Group multi­pli­zieren. Diese Monate haben meine Sicht­weise nach­haltig verän­dert und ich konnte daraus unmit­tel­baren Nutzen als Gestal­terin von Change-Archi­tek­turen für meine Orga­ni­sa­tion ziehen.“

    Dr. Claudia Thurner-Scheuerer
    IT Projekt­ma­na­gerin UNITO Versand & Dienst­leis­tungen GmbH 

    „Wer den Wandel in Unter­nehmen gestalten will, bekommt beim Change Campus das Rüst­zeug mit vielen Tools, unter­mauert von zahl­rei­chen Praxis-Beispielen. Das modu­lare Format hält die Moti­va­tion hoch und das erwor­bene Know-how lässt sich sofort im eigenen Unter­nehmen anwenden. Eine Top-Inves­ti­tion in Sachen Change-Kompetenz.“

    Dr.rer.pol. Peter Mantsch
    Leiter Human Resources Tamedia AG

    „Der Change Campus hat meinen Hori­zont wesent­lich erwei­tert – persön­lich und als Metho­den­koffer, den ich für ambuz­zador intern und in der Arbeit mit unseren KundInnen täglich einsetzen kann.“

    Mag. Sabine Hoff­mann,
    ambuz­zador Marke­ting GmbH

    ‹Previous
    ›Next

    arrow_back Weiterbildung

    Bera­ter­gruppe Neuwal­degg
    Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

    Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
    T +43/1/368 80 70, office@neuwaldegg.at, www.neuwaldegg.at
    Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

    News­letter
    Impressum
    Daten­schutz

    Spre­chen Sie uns an!