Unser Podcast: Neuwaldegg zum Zuhören
We proudly present our new Podcast. Keine Ahnung, wo zwischen Krisen-Meetings, Strategie-Besprechungen, Vorbereitung und Gestaltung von Webinaren auch noch Zeit dafür blieb: Aber irgendwie haben unsere Berater:innen Insa Meier und Nicole Lauchart-Schmidl es geschafft, ihr Wunsch-Projekt, den Neuwaldegger Podcast, mitten im Covid-19-Wahnsinn on air zu bringen. Und, die Produktion hat so viel Spaß gemacht, dass es ab sofort regelmäßigen Nachschub aus der Podcast-Werkstatt geben soll! Die Themen werden dabei so bunt wie der Alltag der Neuwaldegger Berater:innen sein: Was beschäftigt unsere Kund:innen gerade? Wie schafft man es gut virtuell zusammenzuarbeiten? Wie werden Unternehmen agiler? Was macht der Purpose in Zeiten der Krise? Wie arbeitet es sich in einem selbstorganisierten Team?
Folge 14
03. November 2021
Business Improvisation
Wie Techniken aus dem Improvisationstheater in der VUCA-Welt helfen
Lukas Zenk, Professor für Innovation und Netzwerkforschung an der Donau-Universität Krems, Neuwaldegger Netzwerkpartner, Co-Trainer und Forschungs-Kooperationspartner zu Gast im Studio. Er unterhält sich mit Insa Meier über die Notwendigkeit, auf sich verändernde Situationen und Umwelten rasch und im Sinne der Organisation reagieren zu können. Was können Unternehmen dafür tun? Welches Mindset ist förderlich? Welche Studienergebnisse gibt es zur organisationalen Improvisation? Insa Meier berichtet aus ihrer aktuellen Beratungsarbeit. Live können Sie Lukas Zenk gemeinsam mit Anna Jantscher beim Workshop „Macht & Führung neu gestalten“ am 30.11.2021 erleben!
Im Gespräch: Insa Meier und Lukas Zenk
Produktion: Neuwaldegg
Ton/Schnitt: Raphael Spannocchi
Lesen Sie dazu auch:
„Macht & Führung neu gestalten“, Workshop Agiler Freiraum, 30.11.2021
Improvisation.Science – Inspiration
Forschungsprojekt „Organizational Improvisation“
Folge 13
30. September 2021
Being in Organizations – das Buch!
Wie sich die Beziehung zwischen Mensch und Organisation lebendig gestalten lässt
Die beiden Neuwaldegger:innen Nicole Lauchart-Schmidl und Anna Jantscher sind frischgebackene Autorinnen. In dieser Rolle interviewen sie einander zu ihrem gemeinsamen Buch.
Worum geht es in dem Buch? Was ist neu daran? Für wen ist das Buch interessant? Sind die Bedürfnisse von Organisationen und Mitarbeitenden überhaupt unter einen Hut zu bringen? Und wenn ja, wie? Dann geht’s noch um die Gurke im Essigglas, die Resonanztheorie, die Verwendung von Schiebereglern, …
Im Gespräch: Nicole Lauchart-Schmidl und Anna Jantscher
Produktion: Neuwaldegg
Ton/Schnitt: Raphael Spannocchi
Lesen Sie dazu auch:
Buchsite zu Being in Organizations
Blogbeitrag Neuwaldegg & VR
Verlagsseite Schäffer-Poeschel mit Buchbestellmöglichkeit
Blogbeitrag A Guide to create the New Normal