• Veränderung
  • Führung
  • Purpose und Strategie
  • Agile Organisation
  • Weiterbildung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

    • Startseite
    • Über uns
      • Purpose
      • Team
      • Kunden
      • Geschichte
    • Beratung
      • Veränderung
      • Führung
      • Purpose & Strategie
      • Agile Organisation
    • Weiterbildung
      • Neuwaldegger Curriculum
      • Neuwaldegger Change Campus
      • Neuwaldegger Coaching Campus
      • Gender Equality Lab
      • Purpose Driven Organizations
      • Agiler Freiraum
      • Remaking Organizations
      • Events
    • Publikationen
      • Bücher & Artikel
      • Blog
      • Newsletter
      • Podcast
    • Kontakt
      • Abonnieren
      • Anreisen
    • Fokus
      • Agile Transformation
      • Purpose Driven Organization
    Home  ›  Über uns  ›  Team  ›  Frank Boos

    Dr. Frank Boos

    Mana­ging Partner

    +43 1 368 80 70–0
    E‑Mail
    LinkedIn
    Xing

    Über mich

    Ich arbeite sehr gerne mit Menschen, die Orga­ni­sa­tionen verän­dern und Neues in die Welt bringen wollen. Und ich mag Menschen, die den Clown in sich mögen, die über sich lachen können. 

    Mich begeis­tert, wenn es gelingt gemeinsam ins Lernen zu kommen, wenn Gruppen in den Flow kommen, und etwas entsteht, das sich vorher niemand vorstellen konnte. Stehen­bleiben ist in meinem Beruf keine Option. Deshalb lese und schreibe ich gerne über unsere Themen. 

    Entwick­lungs­pro­zesse finden immer um Grenzen statt. Um sie zu über­winden braucht es (minimal-inva­sive) Irri­ta­tionen und einen sorg­fäl­tigen Prozess, damit Nach­hal­tiges entsteht. Wie der Clown will ich als Berater nicht perfekt sein, sondern Fehler für die Entwick­lung nutzen. Die Orga­ni­sa­tionen für morgen (agile Orga­ni­sa­tionen) brau­chen Verläss­lich­keit, Vertrauen und manchmal Perfek­tion. Sie brau­chen vor allem innere und äußere Beziehungsfähigkeit.

    Seit über 35 Jahren bin ich gerne Orga­ni­sa­ti­ons­be­rater. Dass dieser Beruf mich gefunden hat, ist ein Geschenk.

    Vita

    geboren 1953 in Erlangen, Deutschland

    POSITIONEN

    • Partner der Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
    • Mitglied der Forscher­gruppe Neuwaldegg
    • Mitglied der Öster­rei­chi­schen Gesell­schaft für Grup­pen­dy­namik und Grup­pen­päd­agogik (ÖGGO)

    TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

    • Stra­tegie- und Organisationsberatung
    • Gestal­tung von Verän­de­rungs­pro­zessen (Change-Manage­ment)
    • Fami­li­en­un­ter­nehmen (Genera­ti­ons­über­gabe, Weiterentwicklung)
    • Weiter­bil­dung von internen und externen Beratern

    BERUFSERFAHRUNGEN

    • Forschungs­as­sis­tent an der Tech­ni­schen Univer­sität Wien
    • Vertriebs­kauf­mann bei Siemens, Madrid
    • Unter­neh­mens­be­rater seit 1983
    • Leitung des internen Bereichs (Personal, Orga­ni­sa­tion) der Prochema Ges.m.b.H. Wien)

    AUSBILDUNGEN

    • Matura in Buenos Aires, Argentinien
    • Abschluss des Studiums der Betriebs­wirt­schafts­lehre an der Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien
    • Abschluss des Dokto­rats­stu­diums an der Wirt­schafts­uni­ver­sität Wien

    ARBEITSSPRACHEN

    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch

    Publikationen

    • Moving Orga­niz­a­tions
      2020
    • Einfüh­rung in das syste­mi­sche Manage­ment, 2. Auflage
      2019
    • Wenn Krisen Krisen folgen
      erschienen in: ZOE, 01/2017, 2017
    • Von Wissenden zu Lernenden — wenn Orga­ni­sa­ti­ons­be­rater sich selbst verän­dern
      erschienen in: Zeit­schrift für Orga­ni­sa­ti­ons­Ent­wick­lung, 2015
    • Sinn steuert: Wie Orga­ni­sa­tionen wirken
      2014
    • Einfüh­rung in das syste­mi­sche Manage­ment
      2014
    • Wert­schöp­fung im Unter­nehmen
      2005
    • Solisten im Team: Wert­schöp­fung durch interne Unter­neh­mens­funk­tionen
      erschienen in: Wert­schöp­fung im Unter­nehmen. Wie inno­va­tive Dienst­leister die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern, 2005
    • Syste­mi­sche Bera­tung im Vergleich – Anfor­de­rungen und Zukunft
      erschienen in: Zeit­schrift für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Change Manage­ment, 2005
    • The Future of Consul­ting
      erschienen in: Verän­de­rung – syste­misch. Manage­ment des Wandels – Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Verän­de­rung – syste­misch.
      2004
    • Verän­de­rung – syste­misch.
      erschienen in: Verän­de­rung – syste­misch. Manage­ment des Wandels – Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Coaching in Verän­de­rungs­pro­zessen
      erschienen in: Verän­de­rung – syste­misch. Manage­ment des Wandels – Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Es ist nie zu spät für ein glück­li­ches Berufs­leben
      erschienen in: Verän­de­rung – syste­misch. Manage­ment des Wandels – Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Pausen sind mehr als Zwischen­räume
      erschienen in: Verän­de­rung – syste­misch. Manage­ment des Wandels – Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Zukunft der Bera­tung
      erschienen in: Verän­de­rung – syste­misch. Manage­ment des Wandels – Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Groß­grup­pen­ar­beit heute
      erschienen in: Verän­de­rung – syste­misch. Manage­ment des Wandels – Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Blut ist dicker als Wasser
      erschienen in: Verän­de­rung – syste­misch. Manage­ment des Wandels – Praxis, Konzepte und Zukunft., 2004
    • Aller Anfang ist leicht
      erschienen in: Harte Schnitte, Neues Wachstum, 2002
    • Das Chaos der Ordnung, Projekt­ma­nage­ment als Ordnung im Chaos?
      erschienen in: Projekt­ma­nage­ment: Beiträge zum Projekt­ma­nage­ment-Forum, 2001
    • Unter­wegs auf einem schmalen Grat
      erschienen in: Das Feuer großer Gruppen. Konzepte, Designs, Praxis­bei­spiele für Groß­ver­an­stal­tungen, 2000
    • Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung als Seri­en­pro­dukt?
      erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
    • Reen­gi­nee­ring mit offenen Karten
      erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
    • Stra­te­gie­be­ra­tung als prozes­suales Palaver
      erschienen in: Syste­mi­sche Inter­ven­tion. Archi­tek­turen und Designs für Berater und Verän­de­rungs­ma­nager, 1998
    • Projekte und Netz­werke
      erschienen in: Gewerk­schaft­liche Projekt­ar­beit. Ein Hand­buch für die Praxis., 1998
    • Komplexe Projekte
      erschienen in: Komple­xität managen. Stra­te­gien, Konzepte und Fall­bei­spiele., 1998
    • Netz­werke sind eine intel­li­gente Form von Zentra­lismus
      erschienen in: Komple­xität managen. Stra­te­gien, Konzepte und Fall­bei­spiele., 1998
    • Perso­nal­ma­nage­ment bye bye
      1996
    • Lernen, Wissen, Anwenden
      erschienen in: Perso­nal­ma­nage­ment bye bye?, 1996
    • Perso­nal­ent­wick­lung bye bye?
      erschienen in: Perso­nal­ma­nage­ment bye bye?, 1996
    • Kunst oder Technik?
      erschienen in: Syste­misch-evolu­tio­näres Projekt­ma­nage­ment, 1996
    • Stra­tegie: Jazz oder Symphonie?
      1995
    • Planung als Expe­ri­ment.
      1994
    • Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor.
      1994
    • Plan­lose Planung?
      erschienen in: Planung als Expe­ri­ment, 1994
    • Soziale Netz­werke sind anders
      erschienen in: Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor, 1994
    • Work in Progress: Das projekt­ori­en­tierte Unter­nehmen
      erschienen in: Orga­ni­sa­tion als Erfolgs­faktor, 1994
    • Kern­kom­pe­tenzen – gesucht und gefunden
      erschienen in: Harvard Busi­ness Manager, 1994
    • Zur Steue­rung von Unter­nehmen durch Planung
      erschienen in: Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung – Neue Wege und Konzepte, 1993
    • Modernes Perso­nal­ma­nage­ment in Öster­reich und arbeits­markt­po­li­ti­sche Konse­quenzen
      erschienen in: Forschungs­pro­jekt, Bundes­ar­beits­kammer, Wien, 1993
    • Stra­te­gien des Wandels in Krisen­zeiten
      erschienen in: Consul­ting 1994 – Das Hand­buch der Unter­neh­mens­be­ra­tung in Öster­reich, 1993
    • Projekt­ma­nage­ment als para­doxes Vorhaben.
      erschienen in: Congena Texte, 1991
    • Zum Machen des Unmach­baren
      erschienen in: Evolu­tio­näre Wege in die Zukunft, 1991
    • Projekt­ma­nage­ment
      erschienen in: Das Syste­misch Evolu­tio­näre Manage­ment, 1990
    • Über Gemein­sam­keiten und Unter­schiede von internen und externen Projekten
      erschienen in: PMI Nach­richten, 1987

    Bera­ter­gruppe Neuwal­degg
    Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

    Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
    T +43/1/368 80 70, office@neuwaldegg.at, www.neuwaldegg.at
    Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

    News­letter
    Impressum
    Daten­schutz

    Spre­chen Sie uns an!