Dr. Lukas Zenk
Netzwerkpartner
+43 1 368 80 70–0
E‑Mail
Im Kindergarten habe ich (zumindest in meiner postrationalisierenden Erinnerung) meine erste Gruppe geleitet. Irgendwie hat es mich fasziniert, wie wir gemeinsam etwas unternehmen konnten. Und wie Gruppen auch wieder zerfallen. Dann war ich stolzer Einzelgänger. Danach Zweinzelgänger. Und plötzlich entstand wieder eine neue Gruppe.
Im Studium habe ich dann Heinz von Foerster kennengelernt und weitere Konzepte entdeckt, die mich magisch angezogen haben. Systeme, Emergenz, Netzwerke, Komplexität, Organisationen. Phänomene, die beschreiben, wie Menschen über die Zeit interagieren und etwas Neues entstehen kann.
Das treibt mich noch immer an. Ich habe eine Professur für Innovations- und Netzwerkforschung an der Donau-Universität Krems und leite das Research Lab „Collaborative Creativity and Innovation“. Ich spiele Improvisationstheater und darf immer wieder neu erleben, wie gemeinsam neue Theaterstücke entstehen. Und ich nutze diese Erfahrung, um Gruppen und Organisationen zu beraten. Mit Lego Bausteinen, Systemmodellen oder Methoden aus der angewandten Improvisation.
Ansonsten findet man mich am Wakeboardlift an der Donau. Oder wie ich gerade meinen Kindern hinterherlaufe, die selbst ihre Welt ganz neu entdecken.
POSITIONEN
- Netzwerkpartner der Beratergruppe Neuwaldegg
- Senior Researcher und Leiter angewandter Forschungsprojekte, Donau-Universität Krems
- Universitätslektor an mehreren Universitäten und FHs
- Entrepreneur, Trainer und Speaker (www.lukaszenk.at)
- Co-Founder und Schauspieler, Improvisationstheater Quintessenz
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
- Innovationsforschung und Co-Creation
- Soziale Netzwerkanalyse in Organisationen
- Business Improvisation
- Design Thinking und Kreativität
- Event-Design (www.designing.events)
- Web-App Entwicklungen (u.a. co-pics.com)
- Speaker
BERUFSERFAHRUNGEN
- Universitätslektor (seit 2004)
- Angewandte Forschung an der Universität Krems (seit 2006)
- Entrepreneur und Trainer (seit 2009)
- Impro-Schauspieler (seit 2009)
AUSBILDUNGEN
- Individuelles Diplomstudium aus Wirtschaftsinformatik, Soziologie und Psychologie an der TU Wien und Uni Wien
- Promotion in Wirtschaftsinformatik (Soziale Netzwerkanalyse)
- Innovations- und Technologiemanagement, MSc (laufend)
- Certified Programs in Wissens- und Projektmanagement
- Coaching und Mediation
ARBEITSSPRACHEN
- Deutsch
- Englisch