• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
      • Case HR-Stra­­tegie neu Verkehrs­be­trieb
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion
Bild: 22butterfly Corporate Karisma Festival
Linz & online – 12 Mai 22 – 15:00 Uhr

Corporate Karisma Festival

Das 22butterfly Corporate Karisma Festival verwandelt den Linzer Posthof an zwei Tagen in einen unternehmenskulturellen Denk- und Spielplatz. Das zentrale Thema: Wie Unternehmen ihrer Kultur mehr Leben einhauchen

Unternehmenskultur verspeist Strategie zum Frühstück. Und zur Jause Recruiting, Motivation und Innovation. Unternehmenskultur entwickelt sich zum Wettbewerbsfaktor No. 1; schenkt Sinn und Zuversicht, ermutigt zu Neuem, schweißt zusammen, hilft durch Krisen und zieht, wo lebendig, Kund:innen wie Mitarbeiter:innen magisch in ihren Bann. Dabei ticken die „Seelen“ der Betriebe so gar nicht effizienzoptimierbar: Kreativ, sehnsüchtig, sensibel, unberechenbar, leidenschaftlich, launisch … wie Menschen eben, nicht wie Maschinen.  So kann man Corporate Karisma auch nicht mit Zahlen beikommen: Um „Souly Sides“ zu befeuern, braucht es Geschichten, Symbole, Rituale, Mythen, …

Speaker:innen

Steffi Burkhart: „The Millenials Soul at Work"
Simon Sagmeister: „Ticken wir noch richtig? Unternehmenskultur sichtbar machen."
Georg Wolfgang: „Kollektives Soul Searching"
Georg Tarne: „Was tun, wenn's menschelt? Konflikte in New Work"
Franziska Fink: „Purpose Driven Organizations"
Patrick Rammerstorfer: „Die Kultur als Garten für Innovation"
Karin Krobath: „Purposeful Rwanda – von Afrika lernen"
Herbert Kling: Präsentation der Studie „Purpose ready"
Tim Leberecht: „Die schöne neue Wirtschaft"
Verena Hahn-Oberthaler und Gerhard Obermüller: „Zukunftsraum Geschichte: Wieviel gestern braucht das Morgen?"
Wolfgang Pastl: „Am Anfang war die Story"
Wolfgang Tonninger: „Von harten Plots und weichen Fakten – über narrative Organisationen"
Wolfgang Preisinger: „Karisma Gap"
Stefanos Pavlakis und Hans Geisslinger: „Interventionen in felsenfeste Zonen – Zur Transformation von Organisationen und Kultur"
Doris Rothauer: „It's the Creativity, Stupid!"
Die Radikalen Töchter: „Macht kommt von Machen!"
Rainer Peraus: „Nachhaltiger Wandel? Utopisch? Wirksame Wege ins Neue."

Dazu die Künstler:innen vor Ort: Crystn Hunt Akron und Death Positiv & ein nächtlicher Poetry Slam!

Organisatorisches

Wann: 12. und 13. Mai 2022, 14.00 – 14.00 Uhr
Wo: Posthof – Zeitkultur am Hafen, Posthofstraße 43, 4020 Linz
Ermäßigung: EUR 400,-- (+20 % USt.) statt regulär EUR 600,-- , Hinweis auf Neuwaldegg!
Information & Anmeldung: 22butterfly.com


Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!