Corporate Karisma Festival
Das 22butterfly Corporate Karisma Festival verwandelt den Linzer Posthof an zwei Tagen in einen unternehmenskulturellen Denk- und Spielplatz. Das zentrale Thema: Wie Unternehmen ihrer Kultur mehr Leben einhauchen
Unternehmenskultur verspeist Strategie zum Frühstück. Und zur Jause Recruiting, Motivation und Innovation. Unternehmenskultur entwickelt sich zum Wettbewerbsfaktor No. 1; schenkt Sinn und Zuversicht, ermutigt zu Neuem, schweißt zusammen, hilft durch Krisen und zieht, wo lebendig, Kund:innen wie Mitarbeiter:innen magisch in ihren Bann. Dabei ticken die „Seelen“ der Betriebe so gar nicht effizienzoptimierbar: Kreativ, sehnsüchtig, sensibel, unberechenbar, leidenschaftlich, launisch … wie Menschen eben, nicht wie Maschinen. So kann man Corporate Karisma auch nicht mit Zahlen beikommen: Um „Souly Sides“ zu befeuern, braucht es Geschichten, Symbole, Rituale, Mythen, …
Speaker:innen
Steffi Burkhart: „The Millenials Soul at Work"
Simon Sagmeister: „Ticken wir noch richtig? Unternehmenskultur sichtbar machen."
Georg Wolfgang: „Kollektives Soul Searching"
Georg Tarne: „Was tun, wenn's menschelt? Konflikte in New Work"
Franziska Fink: „Purpose Driven Organizations"
Patrick Rammerstorfer: „Die Kultur als Garten für Innovation"
Karin Krobath: „Purposeful Rwanda – von Afrika lernen"
Herbert Kling: Präsentation der Studie „Purpose ready"
Tim Leberecht: „Die schöne neue Wirtschaft"
Verena Hahn-Oberthaler und Gerhard Obermüller: „Zukunftsraum Geschichte: Wieviel gestern braucht das Morgen?"
Wolfgang Pastl: „Am Anfang war die Story"
Wolfgang Tonninger: „Von harten Plots und weichen Fakten – über narrative Organisationen"
Wolfgang Preisinger: „Karisma Gap"
Stefanos Pavlakis und Hans Geisslinger: „Interventionen in felsenfeste Zonen – Zur Transformation von Organisationen und Kultur"
Doris Rothauer: „It's the Creativity, Stupid!"
Die Radikalen Töchter: „Macht kommt von Machen!"
Rainer Peraus: „Nachhaltiger Wandel? Utopisch? Wirksame Wege ins Neue."
Dazu die Künstler:innen vor Ort: Crystn Hunt Akron und Death Positiv & ein nächtlicher Poetry Slam!
Organisatorisches
Wann: 12. und 13. Mai 2022, 14.00 – 14.00 Uhr
Wo: Posthof – Zeitkultur am Hafen, Posthofstraße 43, 4020 Linz
Ermäßigung: EUR 400,-- (+20 % USt.) statt regulär EUR 600,-- , Hinweis auf Neuwaldegg!
Information & Anmeldung: 22butterfly.com