• Veränderung
  • Führung
  • Purpose und Strategie
  • Agile Organisation
  • Weiterbildung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

    • Startseite
    • Über uns
      • Purpose
      • Team
      • Kunden
      • Geschichte
    • Beratung
      • Veränderung
      • Führung
      • Purpose & Strategie
      • Agile Organisation
    • Weiterbildung
      • Neuwaldegger Curriculum
      • Neuwaldegger Change Campus
      • Neuwaldegger Coaching Campus
      • Gender Equality Lab
      • Purpose Driven Organizations
      • Agiler Freiraum
      • Remaking Organizations
      • Events
    • Publikationen
      • Bücher & Artikel
      • Blog
      • Newsletter
      • Podcast
    • Kontakt
      • Abonnieren
      • Anreisen
    • Fokus
      • Agile Transformation
      • Purpose Driven Organization

    Die Zukunft gestalten:
    Change-Beratung Finanzdienstleister

    Eine 175 Jahre alte Organisation fit für die Zukunft machen. Beratungs-Case eines Finanzdienstleisters im Rahmen der Neuwaldegger Change Management-Beratung.

    Der Case for Action: die digitale Transformation und Megatrends am Finanzmarkt

    Ein erfolg­rei­ches deut­sches Finanz­in­stitut mit langer Geschichte sieht sich vor allem durch die digi­tale Trans­for­ma­tion und die Mega­trends am Finanz­markt in seiner Weiter­ent­wick­lung beein­flusst. Es braucht eine andere Art der Zusam­men­ar­beit, um den Heraus­for­de­rungen der Zukunft zu begegnen.

    Die Organisation fit für die Zukunft machen

    Ziel­set­zung des Projektes ist es die Kultur der Zusam­men­ar­beit in der gesamten Orga­ni­sa­tion zu verän­dern. Durch flache Hier­ar­chien und kurze Kommu­ni­ka­ti­ons­wege werden rasche Entschei­dungen vor allem dort möglich, wo die Exper­tise liegt. Die Führungs­kräfte spielen dabei als Träger der Verän­de­rung eine zentrale Rolle und über die Weiter­ent­wick­lung ihrer Führungs­fer­tig­keiten entwi­ckelt sich auch die Orga­ni­sa­tion weiter.

    Sich Schritt für Schritt dem Ziel einer Veränderung nähern

    Die erste Phase des Projektes ist geprägt durch inten­sive Arbeit mit dem Vorstand und der zweiten Führungs­ebene. Das Ziel der Entwick­lung, die Bereit­schaft und das Verständnis für die Verän­de­rung sind auf diesen Ebenen mitzu­tragen, bevor die gesamte Orga­ni­sa­tion invol­viert wird.
    In Groß­grup­pen­ver­an­stal­tungen setzen sich alle Führungs­kräfte mit der Verän­de­rung ausein­ander, geben ihren Input zu Initia­tiven und setzen sich persön­liche Ziele. Es werden Projekte ins Leben gerufen, die das Neue in die Orga­ni­sa­tion bringen sollen und in denen auch bereits so gear­beitet wird, wie es in Zukunft für die Orga­ni­sa­tion wichtig ist – hier­ar­chie­über­grei­fend mit hoher Betei­li­gung der Mitar­bei­te­rInnen und kurzen Entschei­dungs­wegen.
    Durch Quali­fi­zie­rungs­maß­nahmen können sich die Führungs­kräfte weiter­ent­wi­ckeln und bekommen Impulse, wie sie die Verän­de­rung aus ihrer Rolle heraus mittragen und gestalten können. Ein Projekt­team hat die Verant­wor­tung, den Gesamt­pro­zess im Blick zu haben, reflek­tiert den Prozess regel­mäßig und setzt Inter­ven­tionen, die die Orga­ni­sa­tion dem Ziel der Verän­de­rung näher bringen. 

    Reflexion und Aktion!

    Durch Projekte, die die Zukunft der Zusam­men­ar­beit tatsäch­lich erlebbar machen und durch stetige Refle­xion der sicht­baren alten und gewünschten neuen Muster, wird in diesem Projekt spürbar, wie Verän­de­rung langsam aber sicher tatsäch­lich gelingen kann. 

    Anna Jantscher

    arrow_back Verän­de­rung / Change Manage­ment

    Bera­ter­gruppe Neuwal­degg
    Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

    Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
    T +43/1/368 80 70, office@neuwaldegg.at, www.neuwaldegg.at
    Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

    News­letter
    Impressum
    Daten­schutz

    Spre­chen Sie uns an!