• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
      • Case HR-Stra­­tegie neu Verkehrs­be­trieb
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Team­buil­ding: lieber harmlos oder Action pur?

Wenn diese Frage meine beste Freundin für mich beant­worten müsste, dann würde ihre Antwort folgen­der­maßen lauten: “Sie ist für Action pur”. Ich selbst sage, es kommt darauf an!

Inter­view mit Mag. Barbara Buza­nich-Pöltl auf www​.hrweb​.de

Je nachdem was Teams und Orga­ni­sa­tionen brau­chen, werden verschie­dene Inter­ven­tionen gewählt, die unter­schied­li­ches leisten. Das wich­tigste ist, dass die Teams die größt­mög­li­chen Lear­nings in Bezug auf die Ziel­set­zung mitnehmen. Auf meiner letzten Team-Journey in Cambridge war von allem etwas dabei … und die Refle­xionen waren dadurch wirk­lich nach­haltig und gleich­zeitig wurde auch viel Gelacht! Das ist die perfekte Mischung!

HR-Web hat mich im Juli gefragt, was so meine Erfah­rungen zu dieser Frage­stel­lung sind:

Erzählen Sie uns von Ihrem ACTIONREICHSTEN Team­buil­ding-Format:

Es war im Sommer vor ein paar Jahren. Ein inter­na­tio­nales Team mit einem neuen Chef mit 20 Mitglie­dern. Ein bereits fixierter Tag, der eigent­lich ein Betriebs­aus­flug werden sollte, wurde zu einem Team­e­vent umfunk­tio­niert. Ziel der Führungs­kraft: Spaß, Vertrauen fördern und Verhal­tens­weisen konstruktiv reflek­tieren.

Die Beson­der­heit: sie lieben Chal­lenges, es sollte jedoch nicht zu ausge­flippt sein.

Unser Angebot: 5 verschieden Übungen, die teil­weise wett­be­werbs­ori­en­tiert waren, durch­zu­führen und danach auf Funk­tio­na­lität, Dysfunk­tio­na­lität, Team­muster und persön­liche Muster zu reflek­tieren.

Beispiele: In 2 Teams wird Wasser mit Schwämmen durch einen Parcours trans­por­tiert, welcher bestimmten Regeln unter­liegt. Es gewinnt das Team mit dem geringsten Wasser­ver­lust. Die Teams hatten eine enorme Freude und konnten, aufgrund der „Körper­lich­keit“ und der geringen Zeit die sie hatten, sehr gut in die Refle­xionen einsteigen um am Ende des Tages erste verbind­liche Aktionen abzu­leiten!

Erzählen Sie uns von Ihrem HARMLOSESTEN Team­buil­ding-Format:

Sehr schön sind Prozesse, in denen Führungs­kräfte Team­buil­ding als laufende Beglei­tung verstehen. Ein Team mit 9 Personen kommt konti­nu­ier­lich mit mir zusammen um sich weiter­zu­ent­wi­ckeln. Ich erlebe diese Work­shops sehr entspannt und unauf­ge­regt, weil nicht erwartet wird alles in einem Event „lösen“ zu müssen. Verschie­dene team­re­le­vante Aspekte wie z.B. Erfolg, Wert­schät­zung, Umgang mit Fehlern, Kritik oder Probleme, werden ca. halb­jähr­lich aufge­griffen und gemeinsam prozes­siert. Gemeinsam schaffen wir Raum für Verlang­sa­mung, Tief­gang, Refle­xion, Spaß und Inno­va­tion und trans­fe­rieren dieses in die Praxis des Teams … was im Arbeits­alltag mit Agilität und Leich­tig­keit belohnt wird!

Nach­zu­lesen im Internet: http://​www​.hrweb​.at/​2​0​1​6​/​0​7​/​t​e​a​m​b​u​i​l​d​i​n​g​-​l​i​e​b​e​r​-​h​a​r​m​l​o​s​-​o​d​e​r​-​a​c​t​i​o​n​-​p​u​r​-​p​a​r​t​-3/

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!