• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
      • Case HR-Stra­­tegie neu Verkehrs­be­trieb
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwald­egger Curri­culum
    • Neuwald­egger Change Campus
    • Neuwald­egger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Agile Leader­ship Campus
    • Purpose Driven Orga­niza­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niza­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niza­tion

Grup­pen­coa­chings für Führungs­kräfte in der Reor­ga­ni­sa­tion:
Führungs­be­ra­tung Kommu­ni­ka­tions-Branche

Ein großer Kommu­ni­ka­tions-Dienst­leister wird reor­ga­ni­siert. Der Kurs steht auf starkes Wachstum. Struktur und Prozesse sollen agiler und effi­zi­enter werden. Bera­tungs-Case eines Kommu­ni­ka­tions-Unter­neh­mens im Rahmen der Neuwald­egger Führungs­be­ra­tung und -entwick­lung.

Diagnose: Was braucht ihr?

Wir begleiten den Change und unter­stützen die Führungs­kräfte beim Hinein­finden in ihre neuen Rollen in der neuen Orga­ni­sa­tion. Wir führen Inter­views mit Vertreter:innen der neuen Führungs­rollen, um Situa­tion und Anliegen der Führungs­kräfte zu verstehen. Unsere Hypo­these verstärkt sich – sie haben in den nächsten Wochen hohen opera­tiven Workload und wenig Zeit und Aufmerk­sam­keit fürs Thema Führung. Gleich­zeitig sollten sie als Führungs­kräfte den Change treiben, von dem sie sich selbst getrieben fühlen. Viele Mitar­beiter sind noch im Wider­stand gegen die Verän­de­rung, während das Top-Manage­ment längst zwei Schritte weiter ist und die Reor­ga­ni­sa­tion als geschafft ansieht.

Graphische Darstellung des zeitversetzten Durchlaufens der Change-Kurve je nach Hierarchie-Stufe
Nicht neu, aber Stol­per­stein in jedem Change: Das zeit­ver­setzte Durch­laufen der Change-Kurve je nach Hier­ar­chie-Stufe. 

Wir entwi­ckeln das Format der Führungs­coa­chings für die neuen Führungs­rollen in der agilen Orga­ni­sa­tion. Gruppen à 16 Personen treffen sich für drei Stunden mit uns. Statt einem Curri­culum mit Input, arbeiten wir mit ihnen an ihren konkreten Chal­lenges in der Reor­ga­ni­sa­tion und am Schärfen ihrer Rolle. Ein Charakter der neuen agileren Struktur ist, dass der Über­gang dorthin auch agil gestaltet ist – es gibt klare Skizzen der Bereiche, Prozesse und Rollen – aber die Ausge­stal­tung und Fein­jus­tie­rung kann erst im Gehen passieren.

Coachings mit Wirkung

Ein Effekt der Coachings ist, dass die Vertreter:innen einer Rolle eine Commu­nity starten und damit das Prinzip des Führungs­coa­chings selbst insti­tu­tio­na­li­sieren. Wöchent­lich treffen sie sich mit Abteilungsleiter:innen und Bereichsleiter:innen, um proaktiv inmitten des Change Impulse in die Geschäfts­lei­tung zu senden. Ein zweiter Effekt ist das Aufatmen vieler in den kurzen Sessions. Zu hören, dass andere genauso kämpfen und dieselben Probleme vor der Brust haben, erleich­tert. Zugleich ist hier der Refle­xions-Raum, um mit den Peers von Erfah­rungen zu lernen und Lösungen zu entwi­ckeln.

Itera­tives Anpassen der neuen Orga­ni­sa­tion

Das Arbeiten an der eigenen Rolle, das Klären, welche Erwar­tungen die Orga­ni­sa­tion daran hat, bahnt die Wege ins Neuland. Zugleich werden aus den Coachings die größten Obsta­cles und Anpas­sungs­be­darfe in die Geschäfts­lei­tung zurück­ge­spie­gelt. So sorgen Führungs­kräfte und Top-Manage­ment dafür, die neue Struktur iterativ an die Bedarfe von Orga­ni­sa­tion, Kund:innen und Markt anzu­passen.

Fran­ziska Fink

arrow_back Führung

Bera­ter­gruppe Neuwaldegg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwaldegg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!