• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 id="8963" title="Kontaktformular 1"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwal­degger Curri­culum
    • Neuwal­degger Change Campus
    • Neuwal­degger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Purpose Driven Orga­niz­a­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niz­a­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Dynamic Leadership Boot­camp
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niz­a­tion

Was uns zuletzt bewegt hat …

Uns bewegen so viele Dinge, dass es den Rahmen unserer Start­seite sprengt. Damit die Themen nicht verloren gehen, sammeln wir sie hier in diesem Archiv. Sie können gern durch­schauen. Aktua­lität dürfen Sie sich keine mehr erwarten, aber eine Chro­no­logie der letzten Monate ist erkennbar.

Welcome back Anna 🤗

Schon seit Anfang November ist Anna Jant­scher zurück aus der Karenz. Gefeiert haben wir sie mit einer großen Packung Merci, jeder Merci-Riegel wurde von einer:m Neuwaldegger:in mit einem Kompli­ment für Anna beschrieben. Da kam ganz schön was zusammen und doch hatten wir zu wenig Platz für all das, wofür wir Anna danke sagen wollten. Wir freuen uns so, dass Du wieder da bist, Anna, auch wenn wir Dich immer nur online sehen und das auch nicht oft.

Foto: white​house​blacks​hut​ters​.com

Der „Beson­dere Momente-Weih­­nachts­­baum“

Wie kann der Weih­nachts­abend mit der Familie zu einem beson­deren Moment werden? Einer, der die Fami­li­en­mit­glieder mitein­ander verbindet und Weih­nachten zu mehr als nur „Geschenke aufreißen“ und „Essen fassen“ macht? David Max Jeggle weiß, wie es geht.

Foto: Kraken­images

Die reso­nante Orga­ni­sa­tion

Trans­for­ma­tion über­for­dert Orga­ni­sa­tionen und ihre Mitar­bei­tenden oft. Es kommt zu Entfrem­dung statt konstruk­tiver Zusam­men­ar­beit. Wie sich die Bezie­hung zwischen Mitarbeiter:innen und Orga­ni­sa­tionen so gestalten lässt, dass Trans­for­ma­tion möglich wird, darüber schreiben Anna Jant­scher und Nicole Lauchart-Schmidl in ihrem neuen Artikel für das Magazin perso­nal­ma­nager (www​.personal​-manager​.at)

We proudly present: unser neues Buch „Being in Orga­niz­a­tions“

Gratu­la­tion, Anna Jant­scher und Nicole Lauchart-Schmidl, zu Eurem „Baby“. Die Beiden schauen auf New Work und das Span­nungs­feld zwischen Ziel­er­rei­chung & Aufga­ben­er­fül­lung der Orga­ni­sa­tion auf der einen und den persön­li­chen Bedürf­nissen der Mitar­bei­tenden auf der anderen Seite, das Führungs­kräfte oft ausba­lan­cieren müssen. Das Ziel unserer Berater:innen ist eine realis­ti­sche Betrach­tung dieser Bezie­hung, sodass Menschen und Orga­ni­sa­tionen ihr Poten­zial entfalten können und von einem „Entweder-oder“ zu einem „Sowohl-als-auch“ kommen. Ab Ende August wird das Buch im Handel erhält­lich sein. Vorbe­stellen können Sie es jetzt schon!

Foto: Roman Pawlowski

Die Kraft des Hätte, Sollte, Könnte

Ein wunder­barer Artikel im Magazin GEO 12.2021 über den Reiz des unge­lebten Lebens, ideal für alle, die sich schon gefragt haben, wie hätte das eigene Leben noch sein können? Wie würde es aussehen, wenn man noch mal ganz von vorne anfangen könnte. Auch dabei ein Inter­view mit Fran­ziska Fink, die von ihrer Arbeit mit Menschen erzählt, die glauben, sich im eigenen Leben verirrt zu haben und andere Wege gehen wollen. Eine berüh­rende, empfeh­lens­werte Lektüre

Geschafft: das Purpose Play­book ist fertig

Fran­ziska Fink hat ihre Bildungs­ka­renz SINN­voll genützt und gemeinsam mit Michael Moeller eine DIY-Anlei­­tung für Purpose Unter­nehmen geschrieben. Also prak­tisch die kleine Schwester zum Grund­la­gen­buch Purpose Driven Orga­niz­a­tions – griffig, leicht, konkret, voller Unter­neh­mens­bei­spiele. Ein DIY Execu­tive Summary – für den Quick-Start zur PDO. Bis zum Erscheinen müssen wir uns noch ein wenig gedulden, plan­mäßig wird das im April 2022 sein. Bis dahin können Sie z.B. auf unserer Fokus­seite zu Purpose Driven Orga­niz­a­tions schmö­kern und sich einstimmen …

Foto: jeshoots

Macht & Führung neu gestalten, 31.3.2022

Führungs­kräfte brau­chen neue, agile Vorge­hens­weisen, um mit Komple­xi­täten und Unsi­cher­heiten gut umgehen zu können, denn die Corona-Krise, Digi­ta­li­sie­rung, Globa­li­sie­rung und der Klima­wandel stellen nicht nur die Gesell­schaft auf den Kopf, sondern auch Orga­ni­sa­tionen! Und deshalb braucht es auch eine andere Perspek­tive von Macht und Führung. Genau daran arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen Tag lang: Wir reden Klar­text, bauen auf Tools der orga­ni­sa­tio­nalen Impro­vi­sa­tion, expe­ri­men­tieren und üben Co-Crea­­tion!
Wir freuen uns schon! Melden Sie sich an!

Bye, bye und welcome back

Ein Kommen und Gehen ist das aktuell bei Neuwal­degg. Frie­de­rike Machemer verab­schie­dete sich direkt aus dem dichten Bera­tungs­alltag in den Mutter­schutz! Wir wünschen Rike, ihrem Lebens­ge­fährten und dem bald dazu kommenden Töch­ter­chen ein wunder­bares Ankommen als Familie 🤗.
Gleich­zeitig heißt es: Welcome back, Fran­ziska Fink. Unsere Kollegin kommt aktuell aus der Bildungs­ka­renz zurück. Schön, dass Du wieder da bist, Fran­ziska 😊

Konsul­ta­tiver Einzel­ent­scheid

Dieses Tool passt gut für komplexe Entschei­dungen. Eine Person entscheidet alleine und verbind­lich für alle, konsul­tiert dafür zuvor rele­vante Stake­holder, um deren Einwände, Fragen, Ideen und Ratschläge zu hören. Näher beschrieben im neuen Buch „Weniger schlecht entscheiden – 42 prak­ti­sche Entschei­dungs­tools für agile Zeiten“ von Monika Serfass und Doris Schäfer, erschienen im Vahlen-Verlag. Eines dieser Tools ist der Konsul­ta­tive Einzel­ent­scheid, Fran­ziska Fink hat es beigesteuert. Lese-Tipp!

Foto: Mitrey

Die Bezie­hung verstehen

Eintau­chen ins Buch „Being in Orga­niz­a­tions“, ein wich­tiger Aspekt einer gelin­genden Bezie­hung ist es, die Bezie­hung erst einmal zu verstehen.
In Bezug auf Mitar­bei­tende und Orga­ni­sa­tionen lässt sich in drei­erlei Rich­tungen schauen: auf den Menschen, auf die Orga­ni­sa­tion und auf den Zwischen­raum. Jede Verän­de­rung an einem Punkt, verän­dert gleich­zeitig auch die anderen. Die Bezie­hung zur Orga­ni­sa­tion ist asym­me­trisch und einseitig und das macht sie auch kompli­ziert.

Events

7. Sep
18:00
How to live new work
15. Sep
9:00
Agile Tour Vienna
6. Okt
9:00
Co-Crea­­tion Journey 2022
10. Okt
9:00
Team­dy­namik LIVE
13. Okt
9:00
AUSTRIAN INNOVATION FORUM 2022

Schweizer Purpose Check

Humbug oder hand­fest? Sinn oder Unsinn? Was machen Unter­nehmen mit Purpose – darüber streiten und disku­tieren unsere Purpose-Expertin Fran­ziska Fink, Mana­ge­­ment-Speaker Rein­hard Sprenger und der Unter­nehmer Tom van der Lubbe am 25.11. in Zürich. Die Schwei­ze­ri­sche Gesell­schaft für Orga­ni­sa­tion und Manage­ment (SGO) nutzt ihre 44. Tagung, um dem Thema High Purpose Orga­niz­a­tion auf den Zahn zu fühlen. Da dürfen wir nicht fehlen! Und Sie auch nicht.
Einen Vorge­schmack sehen Sie im kurzen Video-Inter­­view das Joel Krapf vom SGO Vorstand mit ihr geführt hat.

Foto: Katha­rina Schiffl

Spea­kerslam Gewin­nerin

„Time to move“ – findet Spea­­kerslam-Teil­­neh­­merin Barbara Buza­­nich-Pöltl. Es ist höchste Zeit, dass sich Orga­ni­sa­tionen krisen­fest aufstellen. Wie man loslegen kann, davon handelt Barbaras 5 Minuten-Speech, mit der sie den Medi­en­preis der Jury gewann. Gratu­la­tion, liebe Keynote-Spea­­kerin!

Foto: Narek87

Das Phänomen der Reso­nanz

Unsere Being in Orga­­ni­z­a­­tions-Autorinnen waren von Hartmut Rosas Reso­­nanz-Theorie so begeis­tert, dass sie von ihr zum Schreiben eines Buches inspi­riert wurden. Verein­facht lautet die Theorie: Reso­nanz beschreibt eine Art und Weise mit der Welt um uns herum in Bezie­hung zu sein. Mein Draht zu ihr kann entweder verstummt sein oder ich kann mich von ihr berühren lassen (von Menschen, Dingen, Orga­ni­sa­tionen, der Natur) und mich auf sie einlassen und antworten. Dann erlebe ich Reso­nanz. Danach bin ich nicht mehr die:derselbe. Eine Trans­for­ma­tion hat statt­ge­funden. Mehr dazu in unserem Spezial-News­­letter und auf der Buch­site.

Piti Tang­cha­walit

Busi­ness Impro­vi­sa­tion

In unserer neuen Podcast-Episode spricht Podcas­terin Insa Meier mit Lukas Zenk, Professor für Inno­­va­­tions- und Netz­werk­for­schung an der Donau-Univer­­­sität Krems, Neuwal­degger Netz­werk­partner und Forschungs-Koope­ra­­ti­on­s­­partner. Es geht ihnen um die Notwen­dig­keit, auf sich verän­dernde Situa­tionen und Umwelten rasch und im Sinne der Orga­ni­sa­tion reagieren zu können. Sehr hilf­reich dabei: Tech­niken aus dem Impro­vi­sa­ti­ons­theater. Außerdem werden erste Ergeb­nisse aus der gemein­samen Studie zur orga­ni­sa­tio­nalen Impro­vi­sa­tion verraten. Live können Sie Lukas Zenk demnächst gemeinsam mit Anna Jant­scher beim Work­shop Agiler Frei­raum „Macht & Führung neu gestalten“ am 31. März 2022 erleben!

Wir suchen Berater:innen

Neuwal­degg wächst. Deshalb suchen wir syste­mi­sche Organisationsberater:innen! Begleiten Sie Orga­ni­sa­tionen in komplexen Trans­for­ma­tionen und haben Lust, Neuwal­degg mit uns zu einer Orga­ni­sa­tion der Zukunft zu machen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewer­bung!

Foto: Alex­ander Chitzasan

Virtu­eller Lese­abend zu „Being in Orga­niz­a­tions“, 5.10.

Die beiden Autorinnen laden von 18.00 – 19.30 Uhr zu einem inspi­rie­renden Online-Austausch ein, mit Vorlese-Sessions, Deep Dives und Ihren Fragen!
Wir sehen uns an, wie die Bezie­hung zwischen Mensch und Orga­ni­sa­tion lebendig gestaltet werden kann? Was macht diese Bezie­hung über­haupt kompli­ziert und was können wir tun, damit mehr Reso­nanz möglich wird?

Foto: Jacek Dylag

Der Podcast zum Buch

Die Autorinnen von „Being in Orga­niz­a­tions“ inter­viewen einander zu ihrem Buch. Was ist neu daran? Und für wen ist das inter­es­sant? Sind die Bedürf­nisse von Mitar­bei­tenden und Orga­ni­sa­tionen über­haupt unter einen Hut zu bringen? Das und noch mehr in unserer neuen Podcast­folge …

Foto: Campaign Creator

New Work zwischen Wunsch und Realität

Unser Arbeits­welt ist im Umbruch und der Trend New Work ist Ausdruck dafür. Mensch­liche Poten­ziale rücken immer mehr in den Fokus. Doch es ist kompli­ziert. Wie realis­tisch ist es, als Mensch „ganz“ in der Orga­ni­sa­tion zu sein? Ist das über­haupt wünschens­wert? Anna Jant­scher und Nicole Lauchart-Schmidl schreiben in ihrem neuen Blog­post beim Schäffer-Poeschel-Verlag darüber.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • »

Bera­ter­gruppe Neuwal­degg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwal​degg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!