• Verän­de­rung
  • Führung
  • Purpose und Stra­tegie
  • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
  • DE
  • EN
search close

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch

Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Telefonat auf Ihre aktuelle Situation schauen! Wir rufen Sie gern zurück!

[contact-form-7 id="8963" title="Kontaktformular 1"]
  • Start­seite
  • Über uns
    • Purpose
    • Team
    • Kunden
    • Geschichte
  • Bera­tung
    • Verän­de­rung
    • Führung
    • Purpose & Stra­tegie
    • Agile Orga­ni­sa­tion
  • Weiter­bil­dung
    • Neuwal­degger Curri­culum
    • Neuwal­degger Change Campus
    • Neuwal­degger Coaching Campus
    • Gender Equa­lity Lab
    • Purpose Driven Orga­niz­a­tions Work­shop
    • Agiler Frei­raum
    • Rema­king Orga­niz­a­tions
    • Virtual Archi­tects
    • Dynamic Leadership Boot­camp
    • Events
  • Publi­ka­tionen
    • Bücher & Artikel
    • Blog
    • News­letter
    • Podcast
  • Kontakt
    • Ando­cken
    • Abon­nieren
    • Anreisen
  • Fokus
    • Agile Trans­for­ma­tion
    • Purpose Driven Orga­niz­a­tion

Was uns zuletzt bewegt hat …

Uns bewegen so viele Dinge, dass es den Rahmen unserer Start­seite sprengt. Damit die Themen nicht verloren gehen, sammeln wir sie hier in diesem Archiv. Sie können gern durch­schauen. Aktua­lität dürfen Sie sich keine mehr erwarten, aber eine Chro­no­logie der letzten Monate ist erkennbar.

Foto: Succus Wirt­schafts­foren

Sehr fein: der Corpo­rate Culture Jam

Wir haben die wesent­li­chen Buch-Inhalte von „Being in Orga­niz­a­tions“ in einen inter­ak­tiven und berüh­renden Work­shop trans­for­miert. Das war nicht einfach, aber es ist gelungen und kam bei den Teilnehmer:innen des Corpo­rate Culture Jam richtig gut an! Danke für die schöne gemein­same Erfah­rung!

Foto: Alex­ander Chitzasan

Sommer­team­tage 2021

Das Neuwal­degger Jahr endet und beginnt mit unseren Sommer­team­tagen im späten August. Diesmal waren wir dafür im wunder­baren Bio-Resort Retter in der Stei­er­mark. Im Zentrum standen der Weg zu unserem Zukunfts­bild und unsere Zukunfts­fä­hig­keit. Wir waren mit viel Energie, Wohl­wollen, Offen­heit und einem klaren Prozess bei der Sache, z. B. mit dem Immu­nity to Change-Ansatz. Er half uns, an unsere Glau­bens­sätze, Annahmen und Hinder­nisse auf orga­ni­sa­tio­naler und indi­vi­du­eller Ebene heran­zu­kommen und diese zu bear­beiten.
Die Ziele sind fixiert, die Post-its geschrieben, jetzt brau­chen wir die Dinge nur noch umzu­setzen 😉

Foto: Succus

Jam-Früh­­stück mit „Being in Orga­niz­a­tions“

Unsere jüngsten Buch-Autor:innen zu Gast im Studio von Succus-Wirt­­schafts­­­foren. Dort finden regel­mäßig virtu­elle Früh­stücke zu Inno­va­tionen, Buch-Neuerschei­­nungen und weiteren span­nenden Themen statt (Mari Lang mode­riert, Helmut Blocher lädt ein). Diesmal im Zentrum: unser neues Buch rund um die Gestal­tung einer gelin­genden leben­digen Bezie­hung zwischen Mensch und Orga­ni­sa­tion und was dafür hilf­reich sein kann. Dieser Teaser führt sie zu einem Youtube-Video des Früh­stücks. Tauchen Sie ein!

Die IOM Stein­­beis-Hoch­­­schule Berlin auf Lear­ning Journey

Unsere Bera­terin & Part­nerin Elisa­beth Dudak hat bei Neuwal­degg u. a. die Rolle Forschungs­com­mu­nity Builder inne und in dieser hatte sie einen coolen, lustigen und begeis­ternden Termin mit der IOM Stein­­beis-Hoch­­­schule-Berlin, Institut für Orga­ni­sa­tion & Manage­ment.
Die Studie­renden haben uns im Rahmen ihrer #Lear­ning Journey besucht und viele praxis­ori­en­tierte Fragen gestellt, zum syste­mi­schen Bera­tungs­an­satz, unserem #Purpose und der Art und Weise, wie wir uns steuern – ein anre­gender Austausch, der Spaß gemacht und uns gezeigt hat, wie fein unsere Arbeit ist!

Was lernen wir aus der Krise für die neue Arbeits­welt?

David Max Jeggle und Fran­ziska Fink unter­halten sich in unserer neuen Podcast­folge über ihre eigenen guten wie schlechten Erfah­rungen, Lear­nings aus der Krise, Verein­bar­keit von Beruf und Familie, über konkrete Wünsche an die neue Arbeits­welt, über gute Ideen von Kund:innen, aktu­elle Studien-Erge­b­­nisse und Traum-Büros. Eine kurz­wei­lige halbe Stunde mit vielen inter­es­santen Facts und neuen Impulsen als Take-aways. Holen Sie sich Inspi­ra­tion für die Gestal­tung des „New Normal“ in Ihrer Orga­ni­sa­tion!

Wahre Wirkung erkennt man erst später

So lautet der Titel des letzten Teils der Trilogie zur Refle­xion über acht Jahre Trans­for­ma­tion der Bera­ter­gruppe Neuwal­degg. Er erschien eben in der ZOE – Zeit­schrift für Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, die heuer ihr 40 Jahre-Jubi­läum feiert. 🥧 Unseren Glück­wünsch!
Frank Boos und Barbara Buza­­nich-Pöltl reflek­tieren den Verän­de­rungs­pro­zess der Bera­ter­gruppe Neuwal­degg und die Wirkung der gesetzten Inter­ven­tionen aus heutiger Sicht.

Illus­tra­tion: Elisa Riva

Werden Sie Teil unserer Forschung!

Impro­vi­sieren wird zuneh­mend zum entschei­denden Erfolgs­faktor und damit zur Zukunfts­kom­pe­tenz. Deshalb forschen Elisa­beth Dudak und David Max Jeggle in einer trans­dis­zi­pli­nären Forschungs­gruppe, unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Zenk (Donau-Univer­­­sität Krems) zur „Orga­niz­a­tional Impro­vi­sa­tion“. Die Erkennt­nisse werden in Bera­tung, Trai­nings­kon­zepte und Tools einfließen. Machen Sie mit!

Struk­tur­auf­stel­lungen im Coaching – Fresh-up am 8.10.2021

Lust auf neuen Input? Für die Alumni unserer Coaching-Lehr­­gänge und für alle inter­es­sierten syste­mi­schen Coaches veran­stalten wir einen Fresh-up-Tag. Sie lernen, wie Sie die Arbeit mit Boden­an­kern und Stell­ver­tre­tenden ins Coaching inte­grieren. Und wir zeigen Möglich­keiten, mit dem Online-Syste­m­­brett auch virtuell Aufstel­lungen zu machen. Span­nend auch für Führungs­kräfte, um bei Fragen zu den eigenen Teams, Entschei­dungen oder Konflikten rasch Klar­heit zu gewinnen.

A guide to create the „New Normal“

Soll es wirk­lich wieder werden wie früher? Zurück zu alten Routinen und Abläufen? Oder geht es jetzt darum, gemeinsam das Neue zu gestalten? David Max Jeggle und Fran­ziska Fink bieten in ihrem Blog­post eine Bestands­auf­nahme und Empfeh­lung zur Gestal­tung des „New Normal“.

NEU! Diagnose Work­shop zur agilen Trans­for­ma­tion

Agile Trans­for­ma­tion – für viele klingt das wichtig, richtig und unglaub­lich groß. Zu Recht fragen sich unsere Kund:innen oft, ob und wo sie damit starten sollen. Schließ­lich ist jede Orga­ni­sa­tion anders in ihren Bedürf­nissen. Da kann und wird nicht eine Lösung für alle passen. 
Damit ein guter Einstieg in die Verän­de­rung gelingen kann und Sie für Ihre Orga­ni­sa­tion die rich­tigen Ansatz­punkte und Hebel finden, laden wir Sie ein, in einen Work­sh­optag mit uns zu inves­tieren, der Ihnen genau diese Frage beant­wortet.

Auf die Haltung kommt es an

Ganz ehrlich, wir hatten Bedenken, uns im Pride-Monat soli­da­risch zu zeigen, aus Angst vor Kritik. Würde uns jemand „Pink Washing“ nach­sagen? Und dann kamen die aktu­ellen Entwick­lungen und wehten unsere Bedenken fort. Wir wollen Farbe bekennen, ein Zeichen setzen für Gemein­schaft und Zusam­men­halt! Denn die Welt um uns ist bunt und divers und das finden wir gut so!

Kopf des Tages

Unsere Bera­terin und Mana­ging Part­nerin Barbara Buza­­nich-Pöltl war bei SHEco­nomy Kopf des Tages und sprach mit dem Wirt­schafts­ma­gazin über Klischees, Hürden, Moti­va­tion, Vorbilder und über Ihr Programm & Herzens­pro­jekt GENDER EQUALITY LAB, das am 1. Oktober in einen neuen Durch­gang starten wird.

Foto: REDPIXEL​.PL

Welche Bedeu­tung hat Coaching in der agilen Orga­ni­sa­tion?

Dieser Frage geht Fran­ziska Fink in ihrem neuen Blog­post auf den Grund. (Wie) hängt das eine mit dem anderen zusammen? Warum ist Coaching eine zentrale Kompe­tenz in agiler Orga­ni­sa­tion und wie können Führungs­kräfte und Bera­tende das nutzen? Antworten finden Sie hier.

Agile​Trans​for​ma​tions​.Impro​vi​sa​tion​.Science

Barbara Buza­­nich-Pöltl gives us an insight into agile trans­for­ma­tions of orga­niz­a­tions from a systemic perspec­tive. Refer­ring to her book, she shows how to adapt to the comple­xity of this world.

Foto: acci­lium

Neuwal­degg & VR – auf neuen Wegen gehen

Insa Meier hat mit ihrem Weiter­bil­dungs­pro­gramm „Rema­king Orga­niz­a­tions – A Digital Journey“ den Sprung ins kalte Wasser gewagt und eines der Module ihres Programms in Virtual Reality gestaltet. Und so ist es gelaufen …

Foto: Kelsey­ann­vere

Online-Work­­shops in der Natur? Ein Format mit verblüf­fender Wirkung

Lassen sich Outdoor-Settings ins Online-Setting über­setzen? Darüber schreibt Fran­ziska Fink in ihrem neuen Beitrag im blog.personalmanager und empfiehlt vier wirkungs­volle Design­prin­zi­pien für virtu­elle Work­shops. 

Foto: Baan­Taks­in­Studio

Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­terin & Ster­be­be­glei­terin

Diesmal ist Mo Dickinger-Steiner zu Gast im Podcast-Studio und erzählt uns von ihren zwei Leben, dem der Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­terin und dem der ehren­amt­li­chen Ster­be­glei­terin. Sie gibt Einblick in diese unter­schied­li­chen Welten, in denen sich trotzdem Paral­lelen finden lassen. Wie sie beides gut verbinden und davon lernen kann, teilt Mo in dieser beson­deren Podcast-Folge. Unbe­dingt anhören!

Foto: Sergey Novikov

„Macht & Führung neu gestalten“, Agiler Frei­raum,
30.11. 2021

Die Corona-Krise, Digi­ta­li­sie­rung, Globa­li­sie­rung und der Klima­wandel stellen nicht nur die Gesell­schaft auf den Kopf, sondern auch Orga­ni­sa­tionen! Und deshalb brau­chen Führungs­kräfte neue, agile Vorge­hens­weisen, damit Sie mit diesen Komple­xi­täten und Unsi­cher­heiten gut umgehen können. Auch verlangen agile Struk­turen nach einer anderen Perspek­tive von Macht und Führung – und daran arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen Tag lang gemeinsam mit Klar­text, den Mitteln der orga­ni­sa­tio­nalen Impro­vi­sa­tion, Expe­ri­men­tieren und Co-Crea­­tion!
Wir freuen uns schon!

Foto: Sergey Novikov

„Macht & Führung neu gestalten“, Agiler Frei­raum,
8. Juni 2021

Die Corona-Krise, Digi­ta­li­sie­rung, Globa­li­sie­rung und der Klima­wandel stellen nicht nur die Gesell­schaft auf den Kopf, sondern auch Orga­ni­sa­tionen! Und deshalb brau­chen Führungs­kräfte neue, agile Vorge­hens­weisen, damit Sie mit diesen Komple­xi­täten und Unsi­cher­heiten gut umgehen können. Agile Struk­turen, die cross­funk­tio­nale Teams und abtei­lungs­über­grei­fende Zusam­men­ar­beit beinhalten, verlangen nach einer anderen Perspek­tive von Macht und Führung – und daran arbeiten wir einen Tag lang gemeinsam mit Klar­text, den Mitteln der orga­ni­sa­tio­nalen Impro­vi­sa­tion, Expe­ri­men­tieren und Co-Crea­­tion! Wir freuen uns schon!

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 10
  • »

Bera­ter­gruppe Neuwal­degg
Gesell­schaft für Unter­neh­mens­be­ra­tung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung GmbH

Gregor-Mendel-Straße 35, 1190 Wien
T +43 1 368 80 70, office@​neuwaldegg.​at, www​.neuwal​degg​.at
Firmen­buch-Nr. 69063 p, Handels­ge­richt Wien

News­letter
Impressum
AGB
Daten­schutz

Spre­chen Sie uns an!